Lanze!! Lanze!!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Viele negativ angehauchte Postings hier...
    ich muss mal eine Lanze brechen.

    Für das HD7

    Es macht auch bei mir von Zeit zu Zeit mal keinen Mucks mehr, stürzt ca. 2 mal pro Woche ab.

    Aber:
    Wie jedem "early Adopter" war auch mir klar, dass ein Neustart eines OS niemals einfach ist, dass die Hardware sicher noch nicht optimal ist, da die Geräte auch zum LERNEN verwendet werden (dass HTC, LG und Samsung was über das Zusammenspiel Hardware+OS aus dem Praxisbetrieb lernen...)

    Ich kann damit leben.

    Das HD7 ist ein Weltklasse Handy.

    Die Hardware ist super- durchweg!
    Die Software offenbart Mängel, welche sich vornehmlich in Abstürzen, fehlenden Funktionen sowie Problemen mit der Kamera zeigen- das ist aber behebbar und das WIRD Microsoft zeitnah beheben!

    Klar, ist dieses Forum wichtig, da User, Usern helfen.

    Aber nach vielen Negativbeiträgen wollte ich hier mal wieder einen Positiven einstreuen.



    VG
    Achim
    4
     

  2. blau34 Gast
    Lieber aluetzelschwab,

    das ist schön das Du dich durch Dein HD7 nicht verärgern läßt.

    Aber nicht alle Probleme die primär auftreten sind bei allen WP7 Phones in dieser Form so vorhanden.
    Und auch nicht alles ist ein Softwareproblem. Ich als glückerlicher Omnia 7 Besitzer kann einen großteil der Probleme überhaupt nicht nachvollziehen. Ich kenne kein Reboots oder kompletabstürze des Betriebssystem. HTC hat meiner Meinung nach mit den Neuen Geräten keinen guten Job gemacht und dem Ruf von WP7 geschadet. Vielleicht war es ja auch der eine oder andere Provider, welcher die HD7 Geräte unbedingt mit einer (vielleicht minderwertigen) 16 GB Flash Card ausgestattet hat.

    Bis auf den Marktplace der von Zeit zu Zeit instabil ist, habe ich keine Abstürze und das Phone macht genau das was Versprochen wurde.
    Was nicht heißt das das Eine oder Andere durchaus verbeserungsfähig ist oder auch die Eine oder Andere Funktion wünschenswert wäre.

    Trotzdem Viel Spaß allen WP7 Usern
    0
     

  3. 06.12.2010, 21:44
    #3
    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Ich als glückerlicher Omnia 7 Besitzer kann einen großteil der Probleme überhaupt nicht nachvollziehen. Ich kenne kein Reboots oder kompletabstürze des Betriebssystem. HTC hat meiner Meinung nach mit den Neuen Geräten keinen guten Job gemacht und dem Ruf von WP7 geschadet.
    Mein erstes Omnia hat alle 30 -120 Minuten grundlos neu gestartet, die Apps rein nach Zufallprinzip nicht, und einmal hat es die Kontakte nicht mehr geöffnet bis nach dem Hardreset. Das ausgetauschte Gerät funktioniert zwar gut bist auf die freakige Akkuanzeige, aber trotzdem ist auch Samsung nicht zu 100 % perfekt
    0
     

  4. blau34 Gast
    Das sagt ja auch keiner, aber ich glaube das ein großteil der Probleme dennoch auf mangelhafte Hardware zurückzuführen ist.
    Egal von welchem Hersteller. Nur das HD7 ist weltweit in großen Mengen negativ aufgefallen. Sicherlich weil auch am meisten verkauft.
    0
     

  5. 06.12.2010, 21:59
    #5
    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Das sagt ja auch keiner, aber ich glaube das ein großteil der Probleme dennoch auf mangelhafte Hardware zurückzuführen ist...
    Nun, ich bin da mal etwas ketzerischer. Der größte Teil der Probleme ist auf den User zurückzuführen. Alte Binsenweisheit im Bereich Computer. Ich habe durch endlose Spielerein und Testerein mein Mozart in einer Woche bisher 2 mal zum Absturz gebracht. Mein Vater, der seines "nur" zum Telefonieren, Emails checken, Wetterdaten abrufen und so weiter benutzt, hat nicht einen einzigen Absturz hingelegt.

    Niemals würde ich behaupten WP7 oder HTC wären perfekt. Aber für den DAU reicht es, um stabil zu funktionieren...
    0
     

  6. blau34 Gast
    Zitat Zitat von Cohni Beitrag anzeigen
    Nun, ich bin da mal etwas ketzerischer. Der größte Teil der Probleme ist auf den User zurückzufühen. ....
    Auch hier ist mit Sicherheit ein funken Wahrheit drinn enthalten
    0
     

  7. Und auch andere Phones und Systeme haben ihre Problemchen - ohne mit den Finger drauf zeigen zu wollen. Aber es ist nun einmal Fakt.

    Bsp. am Sonnabend hing mein i9000 im Imageviewer, Froyo ist natürlich installiert (hatte ich aber auch zum ersten Mal). Half nur die Akku Demontage. Ich mag es trotzdem sehr. Auch wenn mich das Speicherkartenscannen nach einer USB-Verbindung nervt .
    Seitdem ich iOS4.1 auf dem 3Gs habe ging es 2x während des Gespräches Aus. Zeigte mir einfach den Apfel . Ein Reset und Neustart und alles war wieder i.o.

    Wir haben hier kein 35,00 € Phone. Alles ist schon ein wenig komplexer. Mein HD7 hatte einen Reboot, ich habe ihn jetzt fast 6 Wochen. Das stört mich persönlich wirklich nicht.
    0
     

  8. 06.12.2010, 22:13
    #8
    Genau und beide Fünkchen könnten sich der Realität annähern...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Das sagt ja auch keiner, aber ich glaube das ein großteil der Probleme dennoch auf mangelhafte Hardware zurückzuführen ist.
    Egal von welchem Hersteller. Nur das HD7 ist weltweit in großen Mengen negativ aufgefallen. Sicherlich weil auch am meisten verkauft.
    Nur das HD7? Mitnichten, alle WP7 Phones von HTC haben gröbere Macken.

    Zur mangelhaften Hardware: Eigentlich ist es die Software - sprich Treiber & Co!

    Plus:

    Was sich Samsung, HTC und LG an Fehlern und miserablem Support alles so leisten, geht auf keine Kuhhaut mehr. Insbesondere im Fall von Samsung besonders erschreckend: Ein Gigantenkonzern, der es nicht fertig bringt, eine wirklich funktionierende Plattform herzustellen. Auch das Galaxy S leidet, trotz ganz guter Bauteile, unter der miserablen Software, die uns hier angedreht wurde und wird. Kies ist das aller-aller-letzte. Eine pure Frechheit.

    HTC dagegen ein David - und dazu ein recht bemühter. Der Support ist nicht wirklich kundengerecht, angesichts der massenweise Probleme, die mit den HTC Phones immer wieder zu beklagen sind. Ein guter Teil des Erfolgs ist nach wie vor auf die recht grosse und sehr aktive Szene zurückzuführen (xda developers) - was bei WP7 ja eigentlich aussen vor ist. Kein Wunder, hat dort Android immer mehr Zulauf... und auch HD2 nach wie vor haufenweise Fans. Mozart und Trophy wurden nach ersten Negativmeldungen bei einigen Netzbetreibern drastisch zurückgefahren - und haufenweise iPhone 4 angeboten: Da verdienen sich T-Mob und Co. dumm und dämlich, bei anderen eher weniger. Und Supportkosten sind auch kaum zu beklagen. So was hat man gern als Händler, glaubt mir.

    WP7 hat seine charmanten Seiten, aber keiner der hier genannten Hersteller kann es mit Apple aufnehmen, was die Qualität anbetrifft. Und das erstreckt sich bei weitem nicht nur auf die Hardware, bitte nicht vergessen... sowohl Samsung, als auch HTC haben versucht, auch so viel zu verlangen, wie Apple das tun kann - aber leider wird keine vergleichbare Qualität geboten. Damit hat WP7 momentan garantiert einen wesentlich schlechteren Stand, als es Microsoft uns im Moment glauben lassen will.

    Wenn sich bis nächsten Frühling nichts wirklich grundlegend ändert, sehe ich schwarz für diese Plattform. Wäre schade, aber:

    Man hat nie eine zweite Chance, den ersten Eindruck zu hinterlassen...
    0
     

  10. blau34 Gast
    Zitat Zitat von Geconvin Beitrag anzeigen
    Nur das HD7? Mitnichten, alle WP7 Phones von HTC haben gröbere Macken.

    Zur mangelhaften Hardware: Eigentlich ist es die Software - sprich Treiber & Co!
    Dem muss ich jetzt doch wiedersprechen. Weil viele der Threads eindeutig auf mangelhafte Hardware zurückzuführen sind.
    Kaputte displays , Knartschende Tasten, defefkter Speicher etc.
    Zum thema Treiber. Die werden soweit ich das verstanden habe komplett von MS gestellt- somit muss der jeweilige Hersteller nur noch die passende Hardware verbauen. Das innenleben aller WP7 Phones ist somit nahezu identisch. Das einzige was die jeweiligen Provider anpassen lassen sind die Firmware sachen für Funk und einige Settingsdateien die fest im System hinterlegt sind. Siehe MMS Branding (was eigentlich gar keines ist - es funktioniert nur nicht mit allen Provider, weil kein passendes PreSetting auf dem Phone ist).

    Und ich kann nur zum Omnia 7 sagen das kaum Meldungen im Netz exsistieren die auf derartige Hardewareprobleme schließen lassen wie beim HD7. Das Mozart von Telekom Deutschland funktioniert für den Großteil der mir bekannten Geräte auch einwandfrei.

    Richtig ist allerdings das einige Apps und hierbei besonders zu erwähnen der Marktplace noch nicht stabil genung sind. Das sind dann auch die besagten Software Probleme. Ich möchte hierbei noch mal deutlich darauf hinweisen. Denn ein Benutzer mit einem flackernden display oder einem mangelhaften speicher wird durch ein Software Update keine Besserung erhalten. Also liebe Leute die ihr wirkliche Hardware Macken habt. Nehmt euch die Zeit die Geräte zu tauschen. Ein großer Teil der Anwender die das ja schon Getan haben, haben ja meistens auch danach Geräte die gut funktionieren.

    Und zum Thema Apple. Naja das Phone ist wohl das mit dem schlechtesten mir bekannten Empfang (alle iphones - Dies ist der Tribut durch die Konstruktionsweise). Und zum Thema Firmware will ich jetzt besser auch nichts sagen . Da lese einfach mal in diversen Foren was Apple so alles macht. Die Hardware Qualität beim Iphone ist auch hier nur ein Massenprodukt-- läuft ja auf den gleichen Bändern in China wie die meisten anderen Hersteller. Es gibt Geräte die sind einwandfrei und andere spinnen total.
    Platzende Gehäuse und beschädigte Displays etc. Erst das Iphone 4 bringt eine vernünftige Kamera mit. Davor warn die Kameras so schlecht wie Sie derzeit bei fast allen HTC Geräten sind.

    Zum Thema XDA Developers - Da tut sich schon rege was im Bereich WP7

    Und wie gesagt- Alle Umfragen auf diversen SmartPhone Seiten zeigen das ca. 80 % der jetzigen WP7 Phone besitzer zufrieden sind.
    Das ist doch schon mal ein ordentlicher Anfang.
    0
     

  11. Klopf auf Holz...poch,poch,poch, ich hatte bis jetzt noch absolut keine Probleme und das Handy seit ca 2 1/2 Wochen im dauereinsatz! Akku halt immer so 1 1/12 bis 2 tage am Wochenende habe ich drei Tage geschafft! Also ich bin gleich zufrieden wie mit meinem Hd2 wenn nicht nen Tick mehr bin schon total auf das Update gespannt!

    Einzige NAchteil, Freisprechen über lautsprecher, aber das mache ich ja eigentlich eh nicht oft
    0
     

  12. Also ich bin nicht der Meinung, dass es an schlechter Qualität der Hardware liegt. Knarzendes Gehäuse und Pixelfehler sind Einzelfälle. Klar gibt es einige Leute, die hier hineinposten "HILFE, mein HD7 hat einen Pixelfehler und ein knarzendes Gehäuse" aber würden alle Leute, die das HD7 besitzen und zufrieden damit sind, auch hier posten, wäre es sicher ein sehr, sehr grosser Teil. Leute, die sich hier anmelden haben halt ein grösseres Interesse in die Materie und schauen die Phones anders an, als ein Normaluser. Ich zum Beispiel, konnte mit dem SGS nicht leben, da mich die Hänger und einige andere grundlegende Dinge, einfach störten. Ein anderer, den ich kenne und das SGS auch besitzt, ist im siebten Himmel damit. Ich möchte keinen Hersteller in den Schmutz ziehen, doch das Problem mit Reboots und so liegt zu 99% an WP7 und nicht an den Handys. Und zum Thema XDA und WP7: Muss da nicht zuerst noch was geknackt werden, bevor man wirklich grosse Änderungen vornehmen kann? Ich denke auch, dass sie's bald (Zeitspanne von einem halben Jahr) schaffen, Android auf's HD7 zu bringen...
    0
     

  13. Zitat Zitat von DomiKamp Beitrag anzeigen
    Also ich bin nicht der Meinung, dass es an schlechter Qualität der Hardware liegt. Knarzendes Gehäuse und Pixelfehler sind Einzelfälle. Klar gibt es einige Leute, die hier hineinposten "HILFE, mein HD7 hat einen Pixelfehler und ein knarzendes Gehäuse" aber würden alle Leute, die das HD7 besitzen und zufrieden damit sind, auch hier posten, wäre es sicher ein sehr, sehr grosser Teil. Leute, die sich hier anmelden haben halt ein grösseres Interesse in die Materie und schauen die Phones anders an, als ein Normaluser. Ich zum Beispiel, konnte mit dem SGS nicht leben, da mich die Hänger und einige andere grundlegende Dinge, einfach störten. Ein anderer, den ich kenne und das SGS auch besitzt, ist im siebten Himmel damit. Ich möchte keinen Hersteller in den Schmutz ziehen, doch das Problem mit Reboots und so liegt zu 99% an WP7 und nicht an den Handys. Und zum Thema XDA und WP7: Muss da nicht zuerst noch was geknackt werden, bevor man wirklich grosse Änderungen vornehmen kann? Ich denke auch, dass sie's bald (Zeitspanne von einem halben Jahr) schaffen, Android auf's HD7 zu bringen...
    ja, ich denke die Fehler sind wie auch bei PC Systemen manchmal daher, dass die Software nicht Optimal mit der Hardware zusammenarbeitet, also die Verzahnung nicht hundertprozentig ist.
    Aber: Wofür gibts Updates...?

    Ich hab z.b. festgestellt dass ich laufend Abstürze hab, wenn ich Spiele installieren will- also mach ich das nicht mehr... ist eh nur eine Notlösung auf dem kleinen Bildschirm.

    Alles kein Problem.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Cohni Beitrag anzeigen
    Nun, ich bin da mal etwas ketzerischer. Der größte Teil der Probleme ist auf den User zurückzuführen. Alte Binsenweisheit im Bereich Computer. Ich habe durch endlose Spielerein und Testerein mein Mozart in einer Woche bisher 2 mal zum Absturz gebracht. Mein Vater, der seines "nur" zum Telefonieren, Emails checken, Wetterdaten abrufen und so weiter benutzt, hat nicht einen einzigen Absturz hingelegt.

    Niemals würde ich behaupten WP7 oder HTC wären perfekt. Aber für den DAU reicht es, um stabil zu funktionieren...

    Volle Zustimmung. Wenn man es will, kann man jedes Smartphone relativ einfach zum Absturz bringen...
    0
     

  15. 07.12.2010, 13:03
    #15
    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Das sagt ja auch keiner, aber ich glaube das ein großteil der Probleme dennoch auf mangelhafte Hardware zurückzuführen ist.
    Egal von welchem Hersteller. Nur das HD7 ist weltweit in großen Mengen negativ aufgefallen. Sicherlich weil auch am meisten verkauft.
    Hallo zusammen,

    eigentlich sollte mein erster Post nicht direkt die Anwort auf einen Post sein

    aber egal

    lieber blau34 , nehm es nicht persönlich, aber es scheint mir, als wärst du mit deiner Wahl des Smartphones nur zufrieden, wenn du aufzeigen kannst das andere schlechter sind ...
    zudem ist es immer schön zu lesen, wenn user scheinbare Fakten posten die jeglicher Quelle entbehren ...
    0
     

  16. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    (...) Weil viele der Threads eindeutig auf mangelhafte Hardware zurückzuführen sind.
    Kaputte displays , Knartschende Tasten, defefkter Speicher etc.(...)
    Mangelhafte Hardware:

    Die durchschnittliche Ausfallquote, branchenweit, beträgt 2 bis 3 Prozent. Leute, die unzufrieden sind, äussern sich meistens lauter als die anderen. Mit HTC Hardware hatte ich, um ehrlich zu sein, seit Jahren kaum Probleme. Man mag über die Bildqualität der verbauten "Kamera" (besser: Bildchips) noch so lange diskutieren - mehr als Schnappschüsse sollte man bei der heutigen Technologie nicht erwarten.

    Die mit Abstand höchste Kundenzufriedenheit hat seit Jahren... Apple. Wie kommt das? Weil die überwiegend grosse Mehrheit der Produkte, wenn auch als Massenprodukt, in sehr guter Qualität hergestellt werden. Ich sage das, obwohl ich mich nicht zu den Apple Groupies zähle, die alles, was Steve von sich gibt, ungefiltert hin- und annehmen. Denn ich kenne Zahlen, ganz konkrete.

    Und auch von Samsung und anderen kenne ich ganz genaue Zahlen. Die Ausfallquoten sind dort durchaus auch schon 2, 3 oder 4 mal höher als der Branchendurchschnitt. Super, gell?

    Mangelhafte Software:

    Wovon, bitte sehr, füllen sich fast alle Foren auf dem ganzen Planeten zuhauf? Richtig, Softwareprobleme ohne Ende. Die "Hacker" bringen es erstaunlicherweise immer wieder fertig, "perfekte" Custom ROMs zu "kochen", die weitest gehend ohne die üblen MS- und Herstellersoftware-Bugs daher kommen. Na, wenn das mal nicht erstaunlich ist.

    Zum Thema XDA Developers - Da tut sich schon rege was im Bereich WP7
    Ja, zum Glück. Einige "Mängel" von WP7 kann man damit schon "umgehen"...

    Alle Umfragen auf diversen SmartPhone Seiten zeigen das ca. 80 % der jetzigen WP7 Phone besitzer zufrieden sind.
    Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast...

    Die "schweigende" Mehrheit ist immer "zufrieden". Und kauft sich oft ziemlich schnell etwas anderes, weil die verschwiegene Meinung von vielen Herstellern eben nicht wahrgenommen wird.

    Vom Omnia 7 hört und liest man unter anderem auch deswegen eher weniger, weil es deutlich später als die HTC Geräte gelauncht wurde - und weil es deutlich seltener über den Ladentisch geht als andere Geräte. Die beiden Achtungserfolge "Original Omnia" wie auch das anfänglich hoch gelobte Galaxy S haben keinen nachhaltig positiven Effekt - viele misstrauen den Produkten von diesem Hersteller. Zu Recht, wie ich finde - aber das ist, um es deutlich zu sagen, meine ganz persönliche Meinung.

    Samsung ist letztlich hauptsächlich dank Billig- und Billigst-Produkten so weit nach "vorne" gekommen - eine Strategie, die noch vor wenigen Jahren kategorisch abgelehnt wurde, man wollte "Qualität" anbieten. Die ist aber seit längerer Zeit flöten gegangen. Im Smartphone Bereich spielt Samsung nur dann eine einigermassen grosse Rolle, wenn man alles, was mit "Touchscreen" daherkommt, zusammenrechnet. Im angepeilten Hochleistungs- und damit auch Hochpreissegment kann man dagegen nur Achtungserfolge vorweisen. Und auch das nur dank ein paar wenigen Highlights, die sich öfter im "Dauerbetrieb" als trügerisch erweisen...

    Ich wünsche mir aber wirklich, dass WP7 noch zulegt, denn die Apple Software mag ich ganz und gar nicht. Und auch Android ist nicht so meins... aber was nicht ist, kann noch werden. Nach einigen Versuchen bin ich immer wieder auf mein HD2 zurück... nächsten Frühling schaue ich weiter.
    1
     

  17. jetzt hab ich bemerkt dass ich quasi ZUSEHEN konnte (!) wie die Akkuanzeige runter ist.... Handy aus, wieder an: et Voila- die normale Akkuanzeige mit korrekter Ladung (etwa dreiviertel voll) ist wieder zu sehen...
    Hab ich dich zuviel gelobt mein kleines HD7?
    0
     

  18. 07.12.2010, 23:05
    #18
    ...das anfänglich hoch gelobte Galaxy S haben keinen nachhaltig positiven Effekt - viele misstrauen den Produkten von diesem Hersteller. Zu Recht, wie ich finde - aber das ist, um es deutlich zu sagen, meine ganz persönliche Meinung.
    Dann solltest du dir vielleicht mal das Omnia 7 genauer anschaun. Allein schon von der Qualität und Haptik keine Vergleich mit dem SGS. Das beste ist aber, dass WP7 absolut stabil auf dem Omnia 7 läuft, was man von Android auf dem SGS nicht gerade behaupten kann.

    Gruß

    ps. Bin vom SGS aufs Omnia 7 umgestiegen und bin sehr positiv überrascht.
    0
     

  19. Ich weiß nicht was solche Vergleiche bringen, es geht ja eigentlich um das was wir am HD7 gut finden. Ich bin im Übrigen mit meinem i9000 sehr zufrieden. Es läuft schnell und Stabil und es hat selten eine Betriebspause - die hat mein 3Gs dafür um so länger.

    Bei Windows Phones bin ich aber Markentreu, habe mit HTC keine schlechten Erfahrungen sammeln können - auch beim aktuellen Phone nicht, eben dem HD7 .
    0
     

  20. Zitat Zitat von Schussi Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht was solche Vergleiche bringen, es geht ja eigentlich um das was wir am HD7 gut finden. Ich bin im Übrigen mit meinem i9000 sehr zufrieden. Es läuft schnell und Stabil und es hat selten eine Betriebspause - die hat mein 3Gs dafür um so länger.

    Bei Windows Phones bin ich aber Markentreu, habe mit HTC keine schlechten Erfahrungen sammeln können - auch beim aktuellen Phone nicht, eben dem HD7 .
    jaja... da hat auch einer so `n "Hau" wie ich, wenns um Handys geht...

    Mein Primär-Mobile ist das HD7, parallel nutze ich -vor allem jetzt im Winter (!) das HTC Touch Dual - und falls eins von beiden Schlappmacht liegt ein HTC Touch Diamond mit grösserem Akku (1200mA statt 900mA) bereit.

    Ja, ich bekenne mich dazu, ich bin ein FAN der Marke HTC.
    Um dahin zu kommen musste ich allerdings erst einige unschöne Erfahrungen mit Mobiles von diversen Wettbewerbern, (u.a. aus Espoo und Cupertino) machen.

    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd7 negatives

herz in akkuanzeige

wp7 akkuanzeige

lernen htc hd7

htc hd7 software absturz

htc hd7 herz akkuanzeige

wp7 akkuanzeige herz

wp7 herz akkuanzeige

negatives am HTC HD7

htc hd7 akkuanzeige herz

htc hd7 herz in akkuanzeige

wieso funktioniert groupie app nicht auf htc mozart

htc hd7 herz in der akkuanzeige

Hd7 herzchen akkuanzeige

herz bei akkuanzeige htc hd7

was bedeutet das herz auf der akkuanzeige beim htc hd7

akkuanzeige mit herz beim htc hd7

kundenzufriedenheit hd7

lg900 akku anzeige wp7

facebook login

absturz mozart

kaputtes hd7

zufrieden mit hd7

wofür xda bei wp7

htc hd7 absturz bei usb verbindung

Stichworte