
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
Bin neu hier
- 02.12.2010, 20:40
- #21
ach so
sorry ... ich hatte angefragt wie ich die gekaufte Navigon Version für 6.5 auf ein Windows Phone bekomme.
Und dann kam das :
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Derzeit ist für Ihr Gerät nur die Navigon select version verfügbar. Diese gibt es auch nur für t-mobile Kunden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
__________________________________
Ihr NAVIGON Team
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2010, 20:58
- #22
Kennt sich einer mit der Qualität des Telmap Navigator aus dass bald als update für O2 Kunden kommen soll?
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2010, 21:23
- #23
Die T-mobile-Version von Navigon für WP hat auch nur die DACH-Karten dabei. Und beim einem (theoretischen) download einer Euro-Version würde sich das fone dann ca. 2,1 GB Karten saugen müssen, nach einem Abbruch und anschließendem Restart des downloads dann leicht das Doppelte. Bedenkt dann mal die mögliche Drosselung auf ISDN-Geschwindigkeit bei Überschreitung einer monatlichen Volumenfreigrenze.
Hier funktioniert dann nur: Die APP aus dem dem Shop und Karten danach über den PC (vielleicht via zune o.ä. ???)
-
Bin hier zuhause
- 02.12.2010, 21:28
- #24
Ab 20 MB lassen sich solche Downloads nur über eine WLan-Verbindung abwickeln.
-
- 03.12.2010, 11:09
- #25
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2010, 12:00
- #26
Ok, ich habe das auch nur irgendwo gelesen
. Ist beim iPhone zum Beispiel aber genauso.
-
- 03.12.2010, 12:10
- #27
wäre auch sinnvoll... sonst ist meine datenflat schnell im keller
-
- 03.12.2010, 12:57
- #28
"Stellen Sie eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk her, oder schließen Sie Ihr Handy an den PC an, um den Download abzuschließen."
Gibt doch ne 20MB Grenze, hab sie gerade gefunden
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 12:33
- #29
Wie schaut es denn bei O2 Kunden aus. Bekommen die das Navi noch bis 2020 auf die reihe? weis da jemand etwas?
-
- 08.12.2010, 12:47
- #30
Bisher nicht verfügbar, aber siehe auch Telmap navigator
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 16:12
- #31
Super! habe da rein geschrieben.
Man könnte ja das Mit dem telmap mit hier irgendiw integrieren.
Ich denke mal das es bald mehr Navi Software für das Hd7 gibt.
-
- 08.12.2010, 16:18
- #32
hast du gut gemacht
was meinst du mit integrieren?
es gibt bereits navigon fürs hd7
und viel wird nicht mehr kommen, da das hd7 ja nur online navis nutzen kann, mangels speicherkartenslot.
da bleiben nur google, navigon, tomtom (teleatlas) und netzbetreiber-basierte lösungen wie bei o2
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2010, 18:30
- #33
Wieso soll das HD nur Online-Navis nutzen können?
Also das HD7 hat 16GB internen Speicher und Navigationsprogramme nehmen für DACH so ca. 700MB weg.
Daraus folgt für mich, dass es möglich ist die Karten lokal zu speichern, alles andere wäre in ländlichen Gebieten auch ziemlicher Schwachsinn.
Also wenn du da mehr weißt als ich, dann klär mich bitte auf, denn das würde mir gar nicht gefallen.. ;(
Mit integrieren meint er wohl, dass der andere Thread hier hinein soll.
-
- 08.12.2010, 18:35
- #34
Also der einzige anbieter der in der vergangenheit so innovationsfreudig war, auf wm zu gehen, war route66 und navigon.. die anderen versuche nehme ich nicht ernst, da in deutschland nicht zu gebrauchen.
route66 ist ganz ruhig was wp7 angeht..
navigon muss erstmal von t-mob loskommen und wird dann die frage aufwerfen wie die kartendaten aufs phone kommen. ms marketplace ist ja so ne sache, ich weiss das derzeit ein 400MB limit für anwendungen exisitiert, da wären navis für mich also ausgeschlossen.
daher denke ich wirds bei online navis bleiben.. wobei das auch nur ein nettes feature und kein kaufgrund für mich ist
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 20:47
- #35
Sagt mal die --Karten--(Orginal was bei Neugerät drauf ist) auf dem HD 7 sind ja --UR-ALT-- min. 7-9Jahre
Kann man die aktualisieren ?
-
- 09.12.2010, 22:50
- #36
ich glaub du verstehst hier was falsch.
Die Anwendung karten ist Bing maps. Das ist ein online Service. Da is nix mit aktualisieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2010, 04:04
- #37
Ok,auf jeden fall sind die Karten auf dem Android (denke ma das dann Google) neuer!!!
-
- 10.12.2010, 09:59
- #38
öhm, ja klar.
bing maps und google maps sind ja die schärfsten konkurrenten
-
Edelasos Gast
Jap ist so. Xbox Live Games kannst du eigentlich nur Herunterladen wenn du dein Smartphone an einem W-lan Netz oder am PC Angeschlossen hast.
Ist aber wie du sagst sehr gut überlegt, da die Games über 100 Megabyte gross (Anzeigefehler? :S) sind. Und nicht alle unlimitiert Traffic haben.
Unter ähnliches heisst es immer: WLAN- oder PC-Verbindung für Download erforderlich.
Du meinst Bing Maps. Das ist das selbe wie Google Maps, nähmlich ein Online Dienst. Die Kartendaten sind somit immer Aktuell. Wenn Microsoft die Karten Updated hast du beim nächsten - wenn du die App startest - mal auch die neuen Daten drauf.
Edel
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2010, 09:31
- #40
Also das kann man so nicht stehen lassen. Ich hatte schon auf meinem HTC Diamond mit WM 6.1 den TomTom Navigator 7 mit Europa-Karten (der Diamond hat übrigens auch keinen Speicherkartenplatz und nur einen internen Speicher).
Das hat ziemlich gut funktioniert (ist also durchaus ernst zu nehmen) und war vor allem deutlich besser als der offboard Telmap Navigator von O2.
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 Navigationssoftware
Von delliano im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 139Letzter Beitrag: 20.09.2010, 17:58 -
Navigationssoftware auf dem HTC Legend?
Von Unregistriert im Forum HTC LegendAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.03.2010, 15:02 -
Navigationssoftware
Von paul-dieter im Forum SE Xperia X1Antworten: 7Letzter Beitrag: 14.12.2009, 21:44 -
navigationssoftware
Von asterix_vt im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2008, 13:46 -
Navigationssoftware für HTC P3300
Von Rocco32 im Forum HTC P3300Antworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...