Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 07:43
- #1
[FONT=Arial]Also, nach 1 Woche WP7 + HD7 ziehe ich folgende Bilanz:
Zu WP7[/FONT][FONT=Arial]
Das ist etwas total anders als WP 6,5. WP7 ist ein Phone, WP 6.5 ist dagegen ein kleiner Windows-Compter mit sehr vielen Funktionalitäten, welche Windows auch auf dem PC bietet. WP7 hingegen kann vorwiegend telefonieren, via Mail ect. kommunizieren und surfen und bietet auch den Genuss von Musik und Videos. Dies alles geht dafür sehr leicht und schnell von der Hand. Verglichen mit WP 6.5 'fliesst' bei WP7 alles fast von alleine. Die gute Ergonomie gibt einem Phone mit WP7 auch das "gewisse Etwas". [/FONT]
[FONT=Arial]Das gute WP7-Feeling, welches ich auch nach einer Woche immer noch habe, überdeckt erstaunlicherweise die vielen fehlenden, aus WP 6.5 bekannten Funktionalitäten. Beispiel: Ich surfe, stosse auf ein PDF-File, kann dies zwar mit der entsprechenden App ansehen - aber nirgends abspeichern. Oder: die fehlende direkte Synchronisation mit Outlook. Die Liste der im Vergleich zu WP 6.5 fehlenden Funktionen ist lang. Sehr lang. Trotzdem: Dieses "Weniger ist mehr"-Gefühl hat es in sich. Erstaunlich eigentlich, dass ich mich trotz immensen Abstrichen darauf einlassen konnte und immer noch dabei bin.
Ich muss sagen, diese "Reduktion auf das Wesentliche" ist wohltuend. Zumindest für mich. Auch meine Augen mögen die einfache Gestaltung der Seiten im WP7 und auch zahlreicher Apps.
Zum HD7[/FONT][FONT=Arial]
Grundsätzliches:[/FONT]
- [FONT=Arial]Schönes, grosses und edel wirkendes Gerät. Im Vergleich zum Diamond 2 ist das Lesen von Mails, Websites und anderem ein wahrer Genuss. Bildschirmqualität ist gut. [/FONT]
- [FONT=Arial]Akkuleistungen: Hält 2 Tage (Nachts: Flugzeugmodus) bei eingeschaltetem WLan, aktivierter Datenübertragung (ohne 3G), einigen kürzeren Telefonaten und ausgeschalteter Ortung (diese frisst enorm viel Strom). Ist eigentlich okay.[/FONT]
[FONT=Arial]Problematisches:[/FONT]
- [FONT=Arial]Verarbeitung: Der Deckel hinten, welcher das Batteriefach abdeckt, wirkt recht billig. Auch wenn dieser richtig eingerastet ist, wölbt sich der Deckel an der oberen Seite etwas, so dass ein kleiner Spalt sichtbar wird.[/FONT]
- [FONT=Arial]Die "Suche-" und "Rückwärts"-Tasten reagieren auf kleinste Berührungen. Folge ist, dass immer wieder die Bing-Suche gestartet wird.[/FONT]
- [FONT=Arial]Oben und unten hat es für die Lautsprecher Vertiefungen, in denen sich viel Staub sammelt.[/FONT]
[FONT=Arial]Zusammenfassung[/FONT][FONT=Arial]
Wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen, wer das Motto: "Weniger ist mehr" schätzt und einen grossen Bildschirm wünscht, ist mit dem HD7 ordentlich gut bedient. Ich würde es mir jedenfalls wieder kaufen[/FONT][FONT="][FONT=Book Antiqua].[/FONT] [/FONT]
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 08:11
- #2
Zum Thema Ortung: Was bedeutet, bzw. was macht diese Ortung eigentlich konkret? Kann mir das jemand erklären, bzw. was für Nachteile habe ich wenn ich diese Funktion abstelle?
-
- 24.11.2010, 08:37
- #3
Für Lokale Ergebnisse braucht man die Ortung, z. B. Wetter, Vorschläge von Events in der Nähe, Bing Maps etc.
-
entwickelt Apps
- 24.11.2010, 08:43
- #4
Das dürfte das GPS Modul sein. Das wird zum Beispiel von Google Maps, respektive Bing Maps verwendet um deine Position zu bestimmen. Soviel ich weiss kannst du über das auch dein Handy Orten wenn du es verloren hast.
Ortung geht sonst auch über andere Dienst wie das WLAN oder das Telefonnetz, diese sind jedoch weniger genau.
Wenn du diesen Dienst ausschaltest kannst du zum Beispiel eben Maps nicht mehr benutzen, respektive musst es erst wieder anschalten (was aber kein Problem sein dürfte). Ausserdem gibt es Apps die diese Standortbestimmung auch machen, wie zum Beispiel FourSquare (gibt es glaube ich noch nicht auf WP7, aber war das erste was mir in den Sinn kam).
Alles in allem kann man es normalerweise eher selten nutz und daher problemlos standartmässig ausschalten kann.
Übrigens: Im Idle Modus verbraucht das GPS Modul erstaunlich wenig Akku. Da sollte man vorallem auf Bluetooth und allenfalls das Mobile Internet achten. Besonders letzteres zieht extrem viel Akku.
Gruss
Nemoc
-
- 24.11.2010, 08:48
- #5
-
entwickelt Apps
- 24.11.2010, 09:34
- #6
oha,gut zu wissen
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 10:28
- #7
Und jetzt komm ich Depp wieder und frage....was bedeutet Idle Modus??
-
- 24.11.2010, 11:06
- #8
-
- 24.11.2010, 11:11
- #9
Wenn du dein Handy sperrst, ist es im Idlemodus.
-
- 24.11.2010, 11:19
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 11:42
- #11
-
- 24.11.2010, 22:59
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2010, 02:55
- #13
Ja die pdfs werden automatisch gespeichert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.11.2010, 09:47
- #14
Verwende das HD7 jetzt auch seit einer Woche - bin vom HD2 (noch nicht ganz) umgestiegen.
Deine Eindrücke kann ich insgesamt bestätigen. Ich habe insgesamt schon das Gefühl eines Rückschrittes, der nur zum Teil durch das schon deutlich flüssigere Betriebssystem kompensiert wird. Allerdings muss man sagen, dass WP7 ein kompletter Umbruch ist und es einfach auch eine Zeit dauern wird, bis die anfänglichen Schwächen ausgeglichen sind - WM zuletzt 6.5 hat dazu ja auch Jahre gebraucht.
Was mich bisher am meisten stört:
- Kalender: das ist für mich der bisher gravierenste Punkt. Der WP7 Kalender ist wirklich schwach. Nur 3 Ansichten (Tag, Monat, Agenda), vor allem keine Wochenansicht. In der Monatsansicht kann man keine Details erkennen. Keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten. Die Tagesansicht beginnt immer um Mitternacht und man muss scrollen bis man mal bei den 9 Uhr Terminen ist. Ich war bisher den Pocket Informant gewohnt (der leider keine Applikation für WP7 schreiben wird) und das ist schon eine ziemliche Einschränkung.
- Keine USB-Festplattenfunktionalität - Dateien sind nur über Zune übertragbar und auch nur auf Videos, Bilder, Musik und Podcasts beschränkt
- Interner Video-Player - ist im Vergleich zum CorePlayer den ich gewohnt bin ein sehr müder Abklatsch
- Kein Comm-Manager: WLAN, Bluetooth, GPS etc. müssen alle separat über die Einstellungen aktiviert/deaktiviert werden
- Zu geringe Konfigurationsmöglichkeiten (nur Startscreen und alle Applikationen alphabetisch). Wenn man da mal einen Haufen Apps installiert hat wird das extrem unübersichtlich. Telefonschnellwahl kann auf den Startscreen gelegt werden, aber der ist dann auch bald überfüllt. Ich hoffe, dass es beizeiten möglich sein wird im Startscreen auch Ordner zu erstellen.
- Nicht möglich mehrere Kalender über Exchange zu syncen - Nur möglich indem ein zweites Outlook-Konto angelegt wird, dann sind aber auch die Einträge des zweiten Kalenders bearbeitbar (für Arbeitsgruppen daher eigentlich unbrauchbar)
- Bisher noch keine Navigationssoftware - verwende daher noch das HD2 mit Navigon
Bin schon gespannt wie es weitergeht
Ähnliche Themen
-
Mein Fazit nach 2 Wochen LG - E900
Von hockeymaster im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.11.2010, 17:00 -
Ich bringe es zurück (fazit nach 1er Woche)
Von buzzman im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 23Letzter Beitrag: 12.07.2010, 21:55 -
EMails nach einer Woche weg? nur nicht mehr angezeigt?
Von MouFou im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.02.2009, 21:58 -
HTC HD - nach einer Woche Zwischenbilanz und Probleme
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.01.2009, 14:41 -
Qtek 9090 - Positive Bilanz nach 1 Woche
Von Overland im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2005, 11:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...