An alle "Enttäuschten": An alle "Enttäuschten": - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. 02.11.2010, 19:32
    #41
    Ich bin nicht enttäuscht, man wusste ja schon lange über die fehlenden Features. Aber frustriert bin ich schon etwas
    0
     

  2. Ja, aber wie gesagt, von Haus aus kann es das nicht. Eine gleichwertige Drittapplikation wäre daher auch auf dem WP7 möglich.

    Ja das meine ich damit, aber gespeichert wird dann von beiden Seiten in die Clout. Nein OneNote ist nur für Notizen.
    0
     

  3. Ich hab das so verstanden:

    Für Outlook Aufgaben und Notizen muss ich auf Drittapplikationen warten.

    Notizen kann ich mit One Note ersetzen. Dazu muss ich One Note kaufen und zum Syncen noch einen Service zusätzlich zu Hosted Exchange (SkyDrive oder SharePoint).

    Richtig?
    0
     

  4. Ja fast, OneNote musst du nur kaufen, wenn dir die OneNote-Webapplikation nicht ausreicht. SkyDrive ist kostenlos, aber zurzeit sehr eingeschränkt, SharePoint dagegen perfekt auf WP7 umgesetzt, aber nicht kostenlos.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Gatling Beitrag anzeigen
    Zumindest macht MS hier schon mal eines richtig: Sie verzichten auf überflüssigen Schnickschnack wie unkontrollierbare Tasks, USB-Sync, USB-Stick-Funktion etc... Langsam wird das System ein Produktivsystem, ohne dass ich erst mal tausend Zusatzprogramme brauch, bis die Kiste mal läuft.

    Wer Exchange BRAUCHT, hat es, wer es nicht hat, braucht es auch nicht oder muss es sich halt kaufen. Ich brauch das Handy beruflich und bin endlich nicht mehr von einem dämlichen USB-Sync abhängig, der eh mehr Probleme gemacht hat als Lösungen gebracht.
    Das ist ja der größte Mist den ich jeh gehört habe. Nur wegen dem dämlichen USB Synch ist Microsoft da wo es ist im Mobilen bereich.
    Das gleiche mit den ganzen Tasks.
    Wenn du deinen ganzen Quatsch den du machst nicht unter Kontrolle hast... ist das nicht das Problem der Masse.

    Es war kein Problem beim Z.b. Touch Pro.. einmal oben rechts auf das Display zu tippen... um zu sehen welche Tasks offen sind.
    Auch konnte man diese im gleichen Fenster schließen.

    Und zu deinem Exchange... Ich möchte mal mit deinem "Wortlaut" antworten..

    Wenn du in so ner lütten Klitscherbude arbeitest kann es ja gut sein das du zugriff auf den Exchange etc. bekommst.
    In den größeren Firmen ( Und deren Abteilungen ) bekommst du den nicht.

    Es sei denn ( Bei uns z.b. ) du gehörst zur Führungsriege... Dann musst du spezielle Datenschutzklauseln unterschreiben...
    und bekommst einen Blackbarry. ( Und nur nen Blackberry ) Denn nur der "Exchange" über die Blackberry Enterprise Server kann als sicher erachtet werden da diese wirklich sicher sind.

    ( Deshalb sollten diese ja auch in Indien verboten werden, da z.b. der Geheimdienst Indiens nicht auf die Daten zugreifen kann )
    Nun bekommen diese "Staatsdienste" dort aber einen Zugriff auf die Daten um ein Verbot zu verhindern.

    Deshalb.. Schließ bitte nicht von dir auf andere.
    Ich selber finde es mit dem Exchange ja nicht schlecht wie Microsoft das versucht zu lösen...
    Doch sollte es schon minimal so gut funktionieren wie es früher auch ging.

    Nebenbei... Wenn du sagst das der Offlinesynch so viele Probleme bei dir hervorgerufen hat...
    Weshalb hast du dir damals nicht schon einen Exchange geholt ? Ist ja möglich gewesen..

    Nur diese Funktion des Offlineabgleichens komplett abzuschaffen... war nicht sehr schlau...

    Weiterhin hätte ich meinen Datenspeicher im Gerät schon gern per USB verfügbar.
    Vor allem wegen der Sicherheit das ich das Telefon jetzt bei Verlust löschen kann.

    Aber ok.. Wenn lieber noch ne USB Platte / Stick mit dir herrum schleppst... kanns du das gerne machen..
    Ich für meinen Teil möchte das nicht mehr... Musste es damals auch nicht... Aber im laufe der technischen Verbesserung muss ich das wohl doch schon wieder....

    Wie gesagt.. einfach mal etwas objektiver das Windows Phone 7 begutachten. Und da wiederhole ich mich... vor allem wegen der Vorerfahrung ( 6 Jahre im Mobilen bereich ) und den sehr guten Mitbewerbersystemen wie RIM / APPLE / ANDROID / Nokia etc. die man sich hätte alle ansehen können.

    Ich denke Microsoft hätte besser dran getan das System noch gute 6 Monate zurückzuhalten.. Als ein halbfertiges System auf den Markt zu bringen... und sagen zu müssen.. Diese Aplikationen reichen wir nach... Welche wissen wir selber noch nicht... Wann die kommen sollen auch nicht... Aber Ihr könnt das doch trotzdem schonmal kaufen ....

    Auch die Presse spiegelt ja eher meine Meinung wieder... Zitate ala... Naja.. nicht schlecht... aber grundlegende Sachen fehlen..
    Nichts halbes.. nichts ganzes... die Verbraucher sollten erst einmal warten... usw...

    Naja... ich warte erst einmal ab was da noch so alles passiert.. Es kann ja nur besser werden ( Viel schlechter geht nimmer )
    Oder man wird gezwungen noch mehr Software zu installieren / Kaufen oder sich bei noch mehr Onlinediensten anzumelden...
    0
     

  6. Hallo,

    Ich glaube , die Strategie von MS ist richtig, denn das Unternehmen schreibst in zwischen nicht nur Software aber muss auch wirtschaftlich überleben.
    Ms konzentriert sich an die Große Masse zuerst...es klingst zwar Schwer für den Hardcorenutzer, aber hey so funktioniert es...(Bsp: Kinect, xbox, wp7)

    Wp7 ist komplett für die große Masse...(Warum denn noch warten...? wegen 5% an Hardcorenutzer?...)

    Zukunftig wird MS die Implementierung der fehlenden Features auch rausbringen, denn MS hat schon die Technologie.

    Und aufpassen , es wird dramatisch:
    DELL-Mitarbeiter sollen Blacksberrys durch Dell venue Pro(WP7) ersetzen.

    Also WP7 ist doch SOLID genug.

    Hier Dell Artikel auf Wmpowuser
    0
     

  7. 05.11.2010, 09:29
    #47
    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Das ist ja der größte Mist den ich jeh gehört habe. Nur wegen dem dämlichen USB Synch ist Microsoft da wo es ist im Mobilen bereich.
    Das gleiche mit den ganzen Tasks.
    Ah ja. Dann sind auch der USB Synch und die Tasks dafür verantwortlich, dass WinMo 6.x einen so stabilen und hohen Marktanteil im Mobil-Markt hat.

    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Wenn du in so ner lütten Klitscherbude arbeitest kann es ja gut sein das du zugriff auf den Exchange etc. bekommst.
    In den größeren Firmen ( Und deren Abteilungen ) bekommst du den nicht.
    Wenn das so wäre und die EDV ihren Job ernst nähme, dann hättest du auch keinen Zugriff auf dein lokales Outlook mit ActiveSync. In diesem Fall hat der Benutzer nur einen Schritt mehr zu machen, um die oh so wichtigen und geheimen Mails trotzdem auf dem Handy rumzuschleppen.
    In der Regel ist der fehlende Zugriff auf dein Exchange-Postfach der mangelnden Flexibilität von EDV-Abteilungen geschuldet. Je größer der Laden, desto träger die EDV.


    Alles in allem fürche ich, dass du mit deinen Probleme inzwischen zur Minderheit gehörst. Vermutlich wird es in absehbarer Zeit eine Lösung geben, aber die steht halt nicht ganz oben auf der Prioritäts-Liste.

    Und für den Notfall gibts ja auch noch andere Plattformen, wo du schaun kannst, was da geht...
    2
     

  8. Gatling Gast
    Es ist kein Problem, den Zugriff auf den firmeneigenen Exchange-Server via VPN zu realisieren. Damit erreiche ich definitiv mehr Sicherheit, als mit dem unkontrollierten Zugriff auf das Intranet über USB! Da kann ich vor allem auch kontrollieren, was die Leute einschleppen.

    Und ja, ich schleppe lieber einen USB-Stick mit mir rum, als ständig ein Kabel dabei zu haben... Oder arbeitet dein USB ohne Kabel?

    LG

    Gatling
    0
     

  9. Zitat Zitat von cgd Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Wenn du in so ner lütten Klitscherbude arbeitest kann es ja gut sein das du zugriff auf den Exchange etc. bekommst.
    In den größeren Firmen ( Und deren Abteilungen ) bekommst du den nicht.
    Wenn das so wäre und die EDV ihren Job ernst nähme, dann hättest du auch keinen Zugriff auf dein lokales Outlook mit ActiveSync. In diesem Fall hat der Benutzer nur einen Schritt mehr zu machen, um die oh so wichtigen und geheimen Mails trotzdem auf dem Handy rumzuschleppen.
    In der Regel ist der fehlende Zugriff auf dein Exchange-Postfach der mangelnden Flexibilität von EDV-Abteilungen geschuldet. Je größer der Laden, desto träger die EDV.
    Vollkommen korrekt cgd, die Argumente gegen Sync over the air aber dafür per USB sind absolut nicht nachvollziehbar.

    @HomeboyST: Ich arbeite beim weltgrössten Computerhersteller und wir haben problemlos Zugriff auf unser Exchange mit unseren Smartphones, dies ist für unsere Arbeit auch unabdingbar.
    0
     

  10. Beschäftigen uns gerade mit den Vorteilen von WP7 und haben noch ein par Fragen.

    Um One Note gescheit zu syncen ist Sharepoint erforderlich (bzw. ext. Sharepoint Services). Um diese Kosten zu rechtfertigen sollten weitere sinnvolle Leistungen genutzt werden, daher folgende Fragen:

    - Ist es richtig, dass wir nicht nur One Note Bücher, sondern auch Word-, Excel-, PDF-, ... -Dateien mit den Sharepoint-Services gemeinsam bearbeiten können? Können diese Dateien nur online bearbeitet werde? Oder können wir diese Dateien auch offline bearbeiten (PC oder Smartphone) und sobald ich wieder online bin werden diese Dateien gesynct? Habe ich also eine "Kopie" der Datei auf jedem PC, Smartphone und auf dem Sharepoint-Server und diese werden ständig "syncronisiert"?

    - Welche Datei-Formate / Anwendungen werden unterstützt?

    - Kann ich Office 2007 verwenden oder sollte Office 2010 verwendet werden?

    - Geht das auch mit Kollegen die Documents To Go auf BB und iPhone verwenden?

    - Kann One Note über Sharepoint auch mit MobilNote auf iPhone gesynct werden?

    - Gibt es auch für den BB eine "One Note" - App?

    - Können wir Dateien (z.B. Bilder, Videos, PDF-Dateien) auch für "Externe" / "Alle" freigeben?

    Dann wäre da nur noch eine Lösung für die Sync der Outlook-Aufgaben zu finden (GRRRR).

    Im Voraus schonmal Dank für Eure Info´s.

    PeSy
    0
     

  11. Ich kenne SharePoint vom Einsatz in meinem Unternehmen per PC.

    >Um One Note gescheit zu syncen ist Sharepoint erforderlich (bzw. ext. Sharepoint Services).
    = Für OneNote selber nicht, aber für alle anderen Dateiformate: Ja.

    - Ist es richtig, dass wir nicht nur One Note Bücher, sondern auch Word-, Excel-, PDF-, ... -Dateien mit den Sharepoint-Services gemeinsam bearbeiten können?
    = Auf einem SharePoint selber kannst du sie nicht im Browser bearbeiten, nur betrachten. Zum Bearbeiten müssen sie nach einem CheckIn/-Out System erst heruntergeladen und dann wieder hochgeladen werden.

    >Können diese Dateien nur online bearbeitet werde?
    = s.o.

    >Oder können wir diese Dateien auch offline bearbeiten (PC oder Smartphone) und sobald ich wieder online bin werden diese Dateien gesynct?
    = Am Smartphone meines Wissens ja. Am PC auch, aber du musst sie dann manuell wieder hochladen.

    >Habe ich also eine "Kopie" der Datei auf jedem PC, Smartphone und auf dem Sharepoint-Server und diese werden ständig "syncronisiert"?
    = Es funktioniert insofern so, dass du auf die Dateien zugreifen kannst als würden sie auf einem freigegebenen Netzlaufwerk liegen. Zudem kannst du sie für Offlinezugriff zwischenspeichern.

    - Welche Datei-Formate / Anwendungen werden unterstützt?
    = Am PC: Keine Einschränkungen, du kannst es verwenden wie ein beliebiger Massenspeicher.
    = Auf dem WP7:
    Word Mobile
    .doc, .docx, .dot, .dotx, .dotm, .docm .txt, .rtf
    Excel Mobile
    .xls, .xlsx, .xlt, .xltx, .xlsm, .xltm
    PowerPoint Mobile
    .ppt, .pptx, .pps, .ppsx, .pptm, .ppsm
    OneNote Mobile
    .one

    - Kann ich Office 2007 verwenden oder sollte Office 2010 verwendet werden?
    = Für die Bearbeitung gemeinsam genutzter Microsoft Office-Dokumente wird Microsoft Office 2003 mit Service Pack 1 benötigt. Bei vorhergehenden Versionen ist der Funktionsumfang stark eingeschränkt. In Verbindung mit Microsoft Office 2007 bietet Windows SharePoint Services Zusatzfunktionen wie beispielsweise Offline-Dateien per Outlook 2007, erweiterte Outlook 2007-Funktionen zum Schreiben auf SharePoint Services aus Outlook heraus etc.

    - Geht das auch mit Kollegen die Documents To Go auf BB und iPhone verwenden?
    = Kann ich nicht sagen.

    - Kann One Note über Sharepoint auch mit MobilNote auf iPhone gesynct werden?
    = Kann ich nicht sagen.

    - Gibt es auch für den BB eine "One Note" - App?
    = Kann ich nicht sagen.

    - Können wir Dateien (z.B. Bilder, Videos, PDF-Dateien) auch für "Externe" / "Alle" freigeben?
    = Grundsätzlich ist dies möglich, das hängt rein von der SharePoint-Installation ab.[/QUOTE]
    0
     

  12. OK, Muvon53, ich werde schlauer.

    Hatte Deine Aussage gestern so verstanden, dass für One Note ein Skydrive (wie z.B. das t-Mobile Mediencenter) nur sehr eingeschränkt nutzbar ist. Umso besser. Dann brauch ich Sharepoint also nur wenn ich Dateien / Dokumente nach einem CheckIn/-Out System runter und hochladen möchte (wodurch verhindert wird das 2 Nutzer gleichzeitig am gleichen Dokument arbeiten), ansonsten reicht das SkyDrive. Richtig? Wenn also nur einer eine Schrebberechtigung hat und andere nur lesen dürfen würde SkyDrive reichen. Lese-/Schreibrechte kann ich doch auch hier vergeben, oder?

    Noch eine Frage zu den unterstützten Datei-Formaten unter Sharepoint: Hast Du .pdf vergessen? Oder geht das wirklich nicht? Für WP7 gibt es ja auch bereits die App von Adobe.

    Ansonsten hat hier ja WP7 mir Sharepoint Services ja einen echten Vortei wenn ich Dokumente und One Note "lokal" und offline vorhalten, erstellen und bearbeiten/ändern kann und diese, sobald ich wieder online bin gesynct werden. Das geht glaub ich mit keinem anderen Smartphone, auch nicht mit zusätzlichen App. WP7 erscheint mir immer besser.

    Verdammich noch mal, warum untertützt WP7 die Outlook-Aufgaben nicht???? Dann wäre für uns eigentlich alles geritzt. MICROSOFT BITTE NEBEN DIVERSEN VERBESSERUNGEN UBEDINGT DIE OUTLOOK-AUFGABEN AUF´S WP7 BRINGEN!!!!!!!!!!!

    Nochmals Dank für Deine "Nachhilfe".

    PeSy
    0
     

  13. 05.11.2010, 20:16
    #53
    Zitat Zitat von waldfrosch Beitrag anzeigen
    Also ich vermisse die Offline-Sycronisierung überhaupt nicht. Ich bin froh stets den aktuellen Stand über mein Exchange-Konto (Geschäft oder Google) zu erhalten. Bedenken bezüglich der Cloud teile ich nicht.
    Auch dann nicht, wenn Dein Arzt seine Praxisagenda mit Terminen von Dir mit via Windows Live synchronisiert?
    0
     

  14. Nö, wenn ich damit Probleme hätte würde ich sofort meinen Internetzugang kappen .
    0
     

  15. 06.11.2010, 12:56
    #55
    Mensch find ich den Thread hier toll. Soviele Danke in einem Thread hab ich nie verteilt. Endlich User die die gleiche Meinung vertreten wie ich (Schlussi, Gatling usw....).

    @ Homeboy
    Bei der Geschichte des Exchange und BB stimme ich dir zu, es gibt viele Firmen die es so betreiben und den mobilen Zugriff via BB ermöglichen.

    Aber bei der Sache einen USB Stick oder HD mitzuschleppen muss ich dich Fragen, hast du immer ein passendes USB-Kabel dabei um dein Phone immer und überall anzuschliessen? Was ist einfach nen Kabel oder nen Stick in der Hosentasche?
    Ich schlepp immer mind. 2 USB-Sticks mit mir rum, ist mir auch lieber nen Stick beim Kunden zu verseuchen (läßt sich einfacher wieder bereiningen), als mir den Sch**** auf mein Phone zu ziehen und diesen USB-Datenträger nicht reinigen zu können (da mir die AntiViren Software keinen Zugriff darauf gewährt). Darüber mal nachgedacht?
    0
     

  16. JA Buddha... du wirst lachen.. aber habe immer ein USB Kabel mit in der Tasche wenn ich unterwegs bin..
    ( Firmlich )

    Da ich das Kabel auch für ein Unterschriftenpad brauche.

    Aber mit den meisten mit denen ich Dateien Tausche.. haben eh BT ... demnach entfällt auch oftmals das Kabel..
    Doch leider kann ich ja auch nicht beim HD7 die Dateien per BT senden...
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
  2. Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
    Von tibetanbread im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:19
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:13

Stichworte