
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2010, 17:15
- #1
Hallo,
hab mal ne Frage was sind die Unterschiede zwischen dem HD 2 und dem Desire. Hat das Disire vorteile gegenüber dem HD2 oder ist das HD2 das bessere Gerät?
Danke und Gruß,
Stephan
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2010, 17:18
- #2
Ist eigentlich Geschmackssache. Das Entscheidende ist ja das Betriebssystem und da muss man selber wissen, was man lieber mag. Ansonsten hat das Desire, bis auf AMOLED Display, keine Vorteile, glaube ich. 576 Mb RAM können wir nämlich auch haben und noch dazu haben wir ein riesen Display.
-
- 15.06.2010, 17:20
- #3
Vor allem das große Display reißt alles ander raus...
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2010, 17:23
- #4
Ja aber das Desire hat auch nicht grad ein kleines Display ^^.
Ansonsten geben sich die Handys technisch nicht viel.
Nur beim Betriebssystem ist halt Android auf dem Desire.
Da kommts halt auf den Benutzer drauf an, was er mehr braucht.
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2010, 17:33
- #5
danke für eure Hilfe ich bin echt am überlegen ob ich mir das Desire holen soll das Android soll ja flüssiger laufen. Nur blöd das ich mir gerade vor 2 Monaten CO Pilot gekauft hab
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2010, 17:34
- #6
-
Infinity9272 Gast
Hat es einen Grund, dass er sich zuerst das HD2 bestellen soll ?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2010, 21:04
- #8
Ja, das riesen Display muss man probiert haben.
Und wenn ienem dann WinMo doch abschreckt, wechselt man zum Desire...vorrausgestzt, man kann auf das riesen Display verzichten. ^^
-
Infinity9272 Gast
ich möchte das display des hd2 auch nicht mehr missen- insbesondere beim surfen im www eine wahre erleichterung
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 06:21
- #10
ich habe, nachdem sich meine freundin das desire geholt hat auch überlegt, aber bin dich beim hd2 geblieben... display, hapttik und aussehen sind beim hd2 einfach besser...
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 06:38
- #11
Moin,
die anderen sind ja alle parteiisch. Aber, was will man erwarten in einem HD2-Forum.
Ich dagegen empfehle Dir aus rein objektiven Gründen das HD2...
Rein technisch ist es egal...: http://pdadb.net/index.php?m=pdacomp...=2251&id2=1783
-
Unregistriert Gast
Eine Frage
Wenn das Desire und das HD2 so ähnlich sind, kann man dann nicht ganz einfach das Android aus dem ROM extrahieren für das HD2?
Treiber müssten ja dann passende dabei sein und für das Display anzusteuern brauchts wohl keine grosse Sache oder?
Würde Android auf dem HD2 sehr begrüssen
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 07:47
- #13
Boah, da hat ja jemand ne Idee!!! Da ist ja noch niemand vorher drauf gekommen *ironiemodeoff*
Such einfach mal nach Android in dem HD2 Forum. Da sind schon einige Leute dran, wird aber sehr unwahrscheinlich.
-
- 16.06.2010, 07:59
- #14
Ja klar, das ist so supereinfach, das kannst du an einem Nachmittag programmieren...
[ironiemode off]
Oder einfach mal diesen Artikel lesen.
-
Unregistriert Gast
Nunja, ich bin auf der Suche nach Android für das HD2, natürlich am liebsten Dualboot.
Ich verstehe nicht viel vom ROM - Kochen, mache jedoch eine Lehre als Informatiker.
Und da Android grundsätzlich ein Linux ist, hätte ich eigentlich gedacht, dass bei so ähnlicher Hardware die portierung nicht unmöglich sein sollte.
Aber danke für die Aufklärung.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 09:07
- #16
Nein, die bentigten Treiber sind verschieden und es müssen für alle Sachen neue Treiber selbst gesxchrieben werdne. Schau dir mal den über dir geposten Lnk an, da ateht es drin. Meiner Meinung nach: Bevor ein flüssiges Android perfekt auf dem HD2 läuft, wird viel Zeit vergehen. Ich denke sogar eher, dass das nicht passieren wird...
Für mich sprach beim Desire, nicht die Programmvirelfalt, sondern, dass sie einfach besser aussehen und zu gebrauchen sind.
Aber darauf kann ich verzichten, denn flüssig läuft mein HD2 auch, und was mich beim Android dtörte (ohne mich jetzt extrem damit auseinander zu setzen: Ich habe es bei meiner Freundin nicht hinbekommen mehrere Aufgaben, mehrere Kalendereinträge und die Uhr auf einen Screen zu bekommen. Das ist bei dem HD2 mit C0okie kein Prob...
Dafür ist das Desire kleiner was für einige (meine Freundin) toll ist und für einige (mich) nicht so schön. Ausserdem war meine Freundin nach dem Touch HD positiv überascht, dass sie es eingeschaltet hat und sofort alles rund lief...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 09:10
- #17
Grüße, STENI1975!
wenn du solche Frage hier im HD2 Forum stellst dann bekommst du logischerweise überwiegend pro-HD2 Reaktionen. Kein Wunder! Die meisten hier kennen Android allgemein und konkret das Desire eher theoretisch.
Rein neutral betrachtet gibt es folgende zwei wesentliche Unterschiede zwischen den zwei Smartphones:
- größeres TFT Touchscreen beim HD2 vs. etwas kleineres AMOLED beim Desire
- Windows Mobile beim HD2 vs. Android beim Desire
Jetzt nicht mehr neutral sondern meine subjektive persönliche Meinung: wenn man keine Angst von Gogle hat und nicht zwingend Microsoft Windows in der Tasche haben muss sollte man heutzutage WM6 vermeiden, denn dieses Betriebssystem wird nicht mehr weiter entwickelt und verliert gegen die Konkurrenz in fast allen Kategorien (Bedienung, Stabilität, Software-Auswahl, Update-Chancen). Nicht umsonst gibt es allein in unserem kleinen Büro mehrere Umsteigen von WM auf Android und keinen einzigen, der es andersherum gemacht hätte. Einer hat ausgerechnet von HD2 auf Desire gewechselt. Geld verloren, ist jetzt aber glücklich!
Und wenn der Bildschirm von Desire zu klein ist gibt es in den nächeten Wochen größere Android-Phones von Samsung Galaxy S (4 Zoll Super-AMOLED) über Motorola Droid X (4,3 Zoll TFT; Bild angehängt) bis zu Dell Streak (5 Zoll TFT).
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2010, 10:36
- #18
Ich habe mich seit Herbst 2009 intensiv mit der Frage beschäftigt, welchen PPC mit welchem Betriebssystem ich nehmen soll. Ein Freund hatte mir sein I-Phone zum ausprobieren gegeben, feine Sache. Aber geschlossenes System usw. waren k.o.-Kriterien. Für mich sind die beiden Betriebssysteme WM und Android Geschmacksache, beide haben Vor- u. Nachteile, kann man ja an einigen hitzigen Diskussionen hier letztendlich verfolgen. Als ich dann das HD2 mal in der Hand hatte und damit ein wenig rumspielen konnte stand für mich die Entscheidung fest. Das würde ich bei mehreren zu Auswahl stehenden tech. Geräten auch immer so machen, einfach mal anfassen und wenn es geht ausprobieren, dann zeigt sich meistens schon, welches einem gefällt. Bei mir war´s das HD2 und ich finde es immer noch super.
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 14:02
- #19
Ich habe beide Handys gehabt. Den HD2 hatte ich Anfang dieses Jahres gekauft und vor einem Monat verkauft um mir den Desire zu holen.
Zu aller erst, ja man merkt den Unterschied zum Display. Jedoch nicht von der Größe her. Ich habe mich schnell an das "kleine" Display gewöhnt (3,7'' vs. 4,3'').
Jedoch ist das Display vom HD2 in Sachen Qualität meines Erachtens besser. Zwar sind die Farben des AMOLED Displays vom Desire intensiver, aber manchmal wirken sie auch etwas übertrieben, insbesondere bei sehr bunten Bildern. Weiterhin ist die Textdarstellung nicht so gut, wie beim HD2. Man merkt es bei kleinen Texten auf weißem Hintergrund sind die Buchstaben verfranst.
Das ist aus meiner Sicht der einzige negative Punkt, der gegen das Desire spricht wenn es um die Gegenüberstellung von HD2 & Desire geht.
Das Android Betriebssystem macht das Desire für mich zum absoluten Sieger. Es gibt so viele Punkte, die ich nennen kann, wieso Windows Mobile im Vergleich schlechter ist (und das obwohl ich langjähriger WinMob Fan war).
Nur um ein paar zu nennen:
- Die Integration der verschiedenen Apps und das Zusammenspiel dieser UNTEREINANDER klappt super. Ich kann von einer App Daten zu der anderen App schicken. Bei WinMob musste ich immer Copy&Paste benutzen (wenn es überhaupt möglich war) und dann eventuell auch noch editieren.
- Die Bildschirmtastatur ist besser integriert in Android. Am liebsten benutze ich die Tastatur im Landscape Modus, jedoch war es bei WinMob immer so, dass die Tastatur eine Ebene über dem Userinterface des Programms lag. Somit hat es bestimmte Teile des Programms verdeckt, insbesondere auch oft das Eingabefeld (man hat nicht mehr gesehen, was man geschrieben hat und mann musste immer die Tastatur ausblenden um den Text zu lesen den man fabriziert hat. Ausserdem konnte man selten, wenn man mal mehr geschrieben hat, den Text scrollen... sprich man musste schon wieder die Tastatur ausblenden.
- Eingebettete Youtube-Videos in Webseiten kann man in WinMob nicht betrachten, es sei denn man benutzt Skyfire (welches ich ungern getan habe, trotz SmartMort JZ Browser Script)
Alles in allem bin ich erstaunt, dass beim Desire alles so reibungslos klappt (ich bin das gar nicht gewöhnt vom HD2, normalerweise muss ich viel "rumfummeln"). Das Desire funktioniert einfach nur, das HD2 hat hier und dort mal nicht sofort funktioniert... und das Problem war, dass es immer dann nicht funktioniert hat, wenn man es unbedingt brauchte.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
EDIT:
OK, einen Nachtrag muss ich machen. Ich vermisse den Coreplayer bei Android! Früher konnte ich irgend eine Videodatei von meinem Computer auf den HD2 kopieren und musste mir keine Gedanken bezüglich Codec und sonstigem machen. Der Coreplayer konnte es einfach abspielen. Beim Desire muss ich Videos konvertieren um sie anschauen zu können.
-
Infinity9272 Gast
Naja so ganz stimmt das aber jetzt nicht
WM 6.5 wird parallel zum erscheinenden Windows Phone 7 weiterentwickelt für den Business-Bereich wohingegen das Windows Phone 7 eher in einem Marktsegment wie dem des Iphones rangiert.
Allerdings muss ich zugeben, dass wohl nicht mehr so viele Entwickler für WM 6.5 entwickeln werden, da sich die Zahl der Abnehmer meiner Meinung nach verringern wird und sich gen Android Iphone OS oder Windows Phone 7 verlagern wird.
Mir persönlich reicht allerdings die Funktionalität des HD 2 aus und ich brauche auch nicht für alles Mögliche irgendeine neue Anwendung
Außerdem habe ich die Hoffnung auf ein Windows Phone 7 Update noch nicht aufgegeben, sei es nun durch die xda developers (wahrscheinlich) oder durch HTC selbst (was unwahrscheinlich scheint
)
Grüße
Ähnliche Themen
-
Unterschied zwischen Manila 2.1 und 2.5?
Von pLueschbaeR im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.04.2010, 18:59 -
Unterschied zwischen Deutsch und italienisch?
Von Doomi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2009, 22:10 -
Unterschied zwischen RadioROM und CustomROM?
Von sansa im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.10.2009, 17:01 -
Unterschied Swisscom XPA v1240 und dem Qtek 8310
Von markusfeusi im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.07.2006, 13:56 -
Unterschied zwischen MDAIII und XDAIII?
Von Nicole79 im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2006, 22:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...