
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 27.06.2010, 13:51
- #1
ich betreibe ein HTC HD2 von Vodafone ( gekauft April 2010) mit neuestesm verfügbarem ROM.
Ich habe meine Software sowie Daten auf einer 8GB micro SD Karte. Aus Platzgründen habe ich mir eine KINGSTON 16 GB SD Karte gekauft, auf em HT2 formatiert und die Daten der 8GB Karte kopiert. Funktioniert soweit, wobei ich die Daten über den PC ansehen kann.
Plötzlich nach trennen der USB Schnittstelle sind aber in einigen Verzeichnissen nur noch eine Datei mit Hieroglyphen ( *****MSDOS5) so ähnlich, die sich aber auch nicht löschen lassen.
Ich habe die Karte mit em PC formattiert, leider mit dem gleichen Resultat nach Kopieren.
Muss ich bein Formatieren z.B. eine Clustergröße eingeben ?
Die 16 GB Karte ist keine Billigkarte und funktioniert auf dem PC einwandfrei.
Weiterer Punkt: Wenn ich die SD Karte auf dem HD2 formatiere, so wird eine Datei aufgespielt, die vielleicht etwas mit Verschlüsselung zu tun hat, gleichwohl ich Verschlüsselung nicht aktiviert habe.
Danke für jeden Tip
-
- 27.06.2010, 14:31
- #2
Wilkommen bei uns im Forum, nike911...
Daten von einer Karte auf eine andere Karte zu ziehen birgt immer Risiken, da man nicht abschätzen kann, ob versteckte Dateien mitkopiert werden, die dann zu Problemen führen. Besser ist es, eine frische Karte direkt vom PC her mit "sauberen" Daten zu befüllen...
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] HTC HD2 + 8GB sdhc
Von nordgixxer im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.07.2010, 14:21 -
[Verkaufe] neuwertiges HTC HD2 + 8GB SDHC
Von smoerre im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.06.2010, 08:02 -
V: HTC HD2 mit 16GB SanDisc
Von frankmue9 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:33 -
Cluster-Größe bei Formatieren einer 16GB SDHC
Von Interessent im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2009, 10:44 -
16GB micro SDHC
Von MKIV im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2009, 10:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...