SPB Backup Rücksicherung - danach wird das einzugebene Kennwort nicht SPB Backup Rücksicherung - danach wird das einzugebene Kennwort nicht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 16.06.2010, 17:14
    #1
    Hallo,

    ich habe gestern eine Vollsicherung, die ich mit SPB Backup 2.1 gefertigt hatte auf meinem HD2 rückgesichert.

    Nach Abschluß der Sicherung erschien ein Fenster, in dem oben mein Name stand und darunter:

    Geben Sie Ihr Kennwort ein und drücken Sie auf entsperren.

    Ich ging davon aus, dass es sich um das Kennwort handeln muss, dass ich eingeben muss, um das Gerät einzuschalten, also um die Telefonsperre.
    So wie ich es eingerichtet habe.

    Doch dieses Kennwort wird nicht angenommen, obwohl es de facto richtig ist.

    Ein Softreset half nicht.

    Erst ein Hardreset brachte dann Erfolg und ich hatte wieder Zugriff auf das Phone.

    Frage: Was ist da passiert und wie kann man das in Zukunft verhindern, denn dieses Verhalten macht natürlich eine Rücksicherung eines Backup sehr unsicher.

    Vielen Dank für Infos.
    __________________
    0
     

  2. 16.06.2010, 21:38
    #2
    Hmm, bist du sicher du hattest den Code nicht zwischenzeitlich geändert - und nach dem Restore war der alte Code wieder drauf, den du schon vergessen hattest?
    0
     

  3. 16.06.2010, 21:42
    #3
    Nein, das Kennwort war richtig und geändert hatte ich nichts.

    Aber mir fällt etwas anderes ein:

    Als ich das Backup gefertigt hatte, hatte ich auf meinem HD2 noch keinen Sperrcode eingerichtet. Erst danach.

    Kann oder wird das damit zusammenhängen?
    0
     

  4. 16.06.2010, 21:45
    #4
    Könnte schon sein.
    Probier es doch einfach aus.
    Nimm den Sperrcode wieder raus.

    Sprite backup frägt beim ersten Mal einrichten nach einem Passwort (frei wählbar)
    Ist das beim SPB Backup auch so.
    Meint SPB Backup dieses Passwort?
    0
     

  5. 16.06.2010, 21:52
    #5
    Ich möchte das nun nicht noch einmal probieren, da ich das HD2 gerade wieder neu eingerichtet habe.

    Aber ich habe gerade eine Vollsicherung mit Spb Backup gemacht doch das Programm fragt nicht nach einem zu vergebenden Kennwort.
    Daran hätte ich mich eigentlich auch erinnert.
    0
     

  6. 19.06.2010, 10:17
    #6
    Die Möglichkeit der Passworteingabe hast du nur wenn du ein Benutzerdefiniertes BU fährst.
    0
     

  7. 26.06.2010, 14:52
    #7
    Hallo,

    das bedeutet, wenn ich eine Vollsicherung mache, ohne das ich VOR dieser Vollsicherung ein Sperrpasswort vergeben habe und erst NACH dieser Vollsicherung ein Sperrpassort vergebe, funktioniert eine Rücksicherung nicht mehr?

    Ich müsste also VOR dieser Rücksicherung zuerst dieses Sperrpasswort deaktivieren?

    Bei einer Benutzerdefinierten Sicherung wäre das alles aber möglich, bzw. würden keine Probleme erscheinen?

    Ich frage, da ich es nicht ausprobieren will, da ich derzeit alles wieder eingerichtet habe.

    Vielen Dank.
    0
     

  8. Hallo,
    ich habe ein HTC Touch 2 und habe gestern auch eine Rücksicherung gemacht....
    Jetzt ist das gleiche Problem mit dem Kennwort.
    Ich kann mein Handy auch nciht Hard-Resetten.
    Kann mir einer helfen?

    Gruß SaKr
    0
     

  9. 12.07.2011, 20:50
    #9
    Mach doch eine Vollsicherung nachdem ein Passwort eingegeben wird, immer dann also eine Vollsicherung, wenn ein idealer zustand erreicht ist bzgl. der Installation von Programmen etc. und das HD2 ideal läuft. Ich mach ein zeitgesteuertes Backup, also immer Montags um 6.30 Uhr z.B.; man muss nur dann das Passwort, das zum Hochfahren des Gerätes benötigt wird in SPB Backup hinterlegen, sonst bleibt das Telefon ausgeschaltet...
    Inwieweit das ein Sicherheitsproblem ist...kann ich nicht sagen...
    SPB Backup ist auf jeden Fall sehr gut.
    mr
    0
     

  10. Ich komm ja nicht mehr auf das Handy drauf...Nicht einmal per Sync...

    SaKr
    0
     

  11. Hat sich alles geklärt...Danke
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kennwort wird nicht akzeptiert
    Von koko1503 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 12:00
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 11:37
  3. Update von SPB Backup funktioniert nicht
    Von Rochen im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 13:38
  4. SPB Backup - HTC Sense wird nicht mehr gestartet
    Von jfm im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 10:24
  5. Spb Backup zeigt nicht alle Backups
    Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 15:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spb backup htc hd2

iphone 4 kennwort vergessen

spb backup

spb passwort vergessen

iphone rücksichern

spb backup kennwort vergessen

iphone 4 rücksichern

iphone 4 backup passwort vergessen

iphone 4 backup kennwort vergessen

backup samsung p1000

sprite backup passwort

samsung p1000 backup

htc hd 2 spb backup

iphone 4 backup passwort

spb backup rücksicherung

iphone 4 passwort vergessen

Kennwort vergessen iphone 4

backup iphone4 kennwort vergessen

spb backup passwort

iphone4 kennwort backup

spb htc hd2

htc rücksichern

rücksichern iphone4

einzugebene

sprite backup passwort

Stichworte