Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2010, 08:47
- #1
Ich bin schwer beeindruckt von der HTC Garantieabwicklung!! Am 23.3. eingesendet und am 2.4. wieder retour, WOW!!!
Es hat damit nicht einmal 3 Arbeitstage gedauert, ein Gerät mit "defektem" Schirm (dunkler Fleck) abzuhandeln!!
Hut ab vor HTC!
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2010, 09:14
- #2
Du Glückspils.
Ich nehme an, du hast dein Gerät direkt von HTC reparieren lassen.
Ich habe damals mein Touch HD über meinen Provider zur Reparatur geben müssen und musste dann 4 Wochen warten um dann feststellen zu müssen, dass mir mein defekter Akku, der nicht länger wie ein halben Tag ausgehalten hat, "regeneriert" wurde (die Akkulaufzeit war danach aber immer noch besch*****, oh ich mein bescheiden)und mir ein Softwareupdate gemacht worden ist. Naja, hab danach das Gerät ein zweites mal eingeschickt mit dem exakt gleichen Ergebnis, 4 Wochen gewartet und Gerät defekt wieder zurück bekommen und nachdem ich mich dann nochmals beschwert habe, dass die Pfeifen da nix machen können, haben die mein Gerät zurück zu HTC geschickt mit dem kompletten Zubehör, und nach ca. 7 Wochen hab ich dann die Meldung vom Provider bekommen, dass sie die Gutschrift von HTC erhalten haben und ich mir ein neues Gerät aussuchen konnte. Dacht ich mir, gut wenns schon so kommt, dann nimmst gleich das HD2. War dann aber nicht lieferbar und musste darauf auch nochmal 3 Wochen warten.
War keine schöne Zeit.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2010, 19:41
- #3
Ja, ich habe direkt mit HTC Kontakt aufgenommen. Die haben innerhalb eines halben Tags reagiert und mir den Servicepartner in A genannt, an den ich dann das Gerät geschickt habe. D.h. auch der Servicepartner musste das Gerät erst an HTC weiterschicken (außer der Partner hätte es direkt selbst repariert).
-
- 07.04.2010, 19:49
- #4
Das war ja echt eine Speedabwicklung, tolle Leistung. Hut ab!
Sind Spuren vom Aus und Einbau zusehen am Gerät?
Gruss cos
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2010, 16:42
- #5
Keinerlei Aktionen sichtbar - auch auf den Schrauben nicht! Aufgrund der Speed denke ich jedoch, dass die vielleicht das ganze Gerät ausgetauscht haben und einfach die Seriennummer "umgeflasht" haben. Habe leider verabsäumt, einen Identify-Kratzer reinzumachen..
-
- 08.04.2010, 16:58
- #6
Wie auch immer, es ging super schnell und Du bist zufrieden
Viel Spass mit Deinem "Neugerät"
cos
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2010, 08:31
- #7
Habe ein weiteres Gerät mit einem anderem Fehler eingesendet und wieder nur 7 Tage inkl. Postweg gewartet. Am 20.4 ist es dort eingelangt und am 23.4. haben die es wieder repariert retourniert. Ist also reproduziertbar - cooler Service!!!
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 19:36
- #8
... Sehr interessant. Bei dem Punkt im Display (wenn man draufdrückt wird er größer) schein es sich um einen Serienfehler zu handeln.
Das gleiche Problem hatt meiner auch.
Habe aber das Gerät in D gekauft und habe deswegen noch keine Reperatur veranlasst.
Gruße Steve
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2010, 19:47
- #9
Da gibt es bereits zahlreiche andere reports. Ist ein klassischer Garantiefall, welchen HTC ohne Widerspruch repariert (btw: perfekt repariert).
-
- 29.04.2010, 23:42
- #10
Passt zwar nicht ganz, aber wie sieht die Garantie-Abwicklung in meinem Fall aus:
T-Mobile Branding HTC HD2, gekauft im Internet-Shop (nicht T-Mobile)
Ich würde das Gerät gerne direkt an HTC schicken, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt geht, da es ja ein T-Mobile Gerät ist. Andererseits es an T-Mobile zu schicken scheint mir auch nicht ganz korrekt, da ich es ja nicht bei denen gekauft habe.
Auf gar keinen Fall möchte ich es aber zum Internet-Shop zurück schicken. Dieser hat einen extrem schlechten Service...
Bei meinem HD2 ist der Virbrations-Alarm defekt, manchmal geht die Vibration gar nicht mehr und wenn sie geht, klingt sie sehr ungesund und eben kaputt. Keine Ahnung wie das passiert ist. Außerderdem habe ich extreme Probleme mit dem Netz-Empfang, teilweise volle Balken und guter Empfang und 5sek später total Abbruch und kein Netz mehr. (ohne das ich mich vom Fleck bewege)
Produktionsdatum laut SN: 17.12.2009
gekauft: 28.12.2009
...eigentlich echt verrückt, das sind nur 11 Tage und da liegen auch noch die Weihnachts-Feiertage dazwischen. Das lässt darauf schließen, dass die HD2's per Flugzeug importiert werden. Kein Schiff kommt so schnell von Taiwan nach Europa.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2010, 15:12
- #11
-
- 04.05.2010, 20:34
- #12
Ich habe mir Antworten von den verschiedensten Stellen eingeholt zum Thema:
Garantieabwicklung - T-Mobile HTC HD2, aber nicht bei T-Mobile gekauft
HTC sagt:
Es ist ein gebrandetes Gerät und nur T-Mobile ist für die Garantieabwiclung zuständig.
T-Mobile sagt:
Kein Problem, Sie bekommen anstandslos ein neues HTC HD2 als Austauschgerät... aber nur wenn ich bei T-Mobile gekauft hätte! Für jedes gebrandete Handy was im Internet verkauft wird, ist ausschließlich der Händler zuständig.
Ich hab meins in einem Euronics Internetshop (Standort Hessen) bestellt
Euronics Berlin sagt: (hier wohne ich)
Dafür ist allein die Filiale zuständig, bei der ich es gekauft habe.
Fazit:
- Gebrandete Geräte, die nicht beim Provider gekauft wurde, haben keine Herstellergarantie!
- Eine Garantie-Abwicklung ist einzig und allein über den jeweiligen Händler, bei dem es gekauft wurde, möglich.
- T-Mobile begründet es damit, dass der Händler für den Verkauf des T-Mobile Handy Provision bekommen hat. Mit dieser Zahlung gibt T-Mobile jegliche Verantwortung an den Händler ab.
Mein HD2 ist heute beim Händler eingetroffen. Ich habe explizit um ein Austausch-Gerät gebeten, wie ich es zu 100% Wahrscheinlichkeit von HTC oder T-Mobile bekommen hätte.
Doch sehr viel wahrscheinlicher ist, dass es "nur repariert" wird. Was mir aber absolut nicht gefällt, da zusammengeflickte Technik erst Recht schnell wieder kaputt geht.
-
- 04.05.2010, 20:44
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 05.05.2010, 19:43
- #14
-
- 05.05.2010, 21:56
- #15
Ich denke nicht! Zumindest mein Händler gibt auf seiner Hompeage direkt einen Service-Partner für Reparaturen an. Somit ist nahezu sicher, dass er es bei diesem Partner reparieren lassen wird.
Außerdem denke ich, dass selbst das Händler das Handy nicht zu HTC einschicken kann. Es ist immernoch ein T-Mobile Gerät, daran kann auch der Händler nichts ändern.
Aber evtl. hat mein Händler ja einen besseren Draht zu T-Mobile bzw. weiß an welche Stelle er sich dort wenden muss, um es austauschen zu lassen.
-
- 07.05.2010, 19:23
- #16
hallo.
wo ist der HTC dienst angesiedelt?
kann nichtzs finden.will mein Touch HD auch wegem dem display reparieren lassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2010, 20:25
- #17
-
- 08.05.2010, 11:12
- #18
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2010, 18:00
- #19
hast recht! die haben den link entfernt - sind wahrscheinlich in ungnade gefallen
hoffentlich machen die den service überhaupt noch:
die info habe ich vor >4 wochen von htc erhalten - du solltest auf jeden fall zuvor htc kontaktieren!!
www.mobiletouch.at
-
- 08.05.2010, 18:09
- #20
danke.
HTC habe ich eine mail geschrieben,vielleicht verweisen sie mich zu denen.ok,mal abwarten.danke dir.
Ähnliche Themen
-
garantieabwicklung über vodafone???
Von dagampam im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2010, 04:25 -
[Verkaufe] HTC Touch Diamond + HTC G300 + HTC C100 + BP E270
Von yanardag im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.09.2009, 13:30 -
Cooked-ROM Spuren löschen - Für Garantieabwicklung
Von presswurst im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.05.2009, 22:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...