Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 10.05.2010, 22:35
- #1
Geht das wirklich nicht ..? Meine Versuche am HTC HD 2 und Suche in google und Forums (natürlich auch ppc) brachten mich nicht weiter
Ich habe 1300 Kontakte erfasst. Über 10 Jahre Palm-Geräte prägen: da konnte ichden Kontakt einfach in den Kalender zum abgemachten Termin einfügen - ist das mit Win mobile und Outlook, resp HTC Kalender wirklich nicht möglich?
Muss ich wirklich immer Namen, Adresse, Telefonnummer in den Kalender "von Hand" eintragen?
Dafür muss es doch eine Lösung geben?
Vielen Dank für Tipps/Links
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 11:11
- #2
eine Frage, die mich auch interessiert.
ich denke nämlich, dass gerade, weil es sich um ein TELEFON dreht und dann auch noch das Geschäftssegment ansprechen soll, müssten solche Dinge funktionieren.
es würde mir schon enorm weiterhlefen, wenn man die Telefonnr. die man in die Betreffzeile des Termins einträgt, durch antippen direkt anrufen kann. so muss ich mir die immer merken, oder auf nem zettel notieren, damit ich die von unterwegs anrufen kann.... dass kann es ja wohl nicht sein....
hauptsache ich habe Footprints und son Rotz.... anständiges und in guter Qualität telefonieren geht trotzdem nicht. irgendwie enttäuschend - und leider alles Dinge, die man im Vorfeld nicht wirklich mitbekommt, sondern erst nach und nach auffallen.
-
- 12.05.2010, 11:27
- #3
Hallo Zusammen
Ich benutze mein HD2 auch sehr viel Geschäftlich.
Wenn ein Termin bei mir im Kalender (Outlook) eingetragen wurde und dazu noch jemand eingeladen wird (ebenfalls per Outlook - Einladung) dann sehe ich den Kontakt (sofern dieser auch im Outlook gespeichert wurde) bei der Erinnerung wie auch beim betrachten.
Habt ihr's schon so probiert?
Gruss und "en guette" wünscht euch
Padisah
-
- 12.05.2010, 15:22
- #4
Hallo zusammen
Danke für eure Hinweise.
Was Padisah anspricht ist genau ist das Problem: Ich habe ca 1000 Kundenadressen im Outlook und Telefonspeicher abgelegt. Die wenigsten haben eine email-Adresse eingesetzt.
Diese Adressen (ohne email) stehen mir gar nicht zur Auswahl in den Termin einzufügen (oder übersehe ich etwas?)!
Was ich (und offenbar auch Muppetpaster) suche ist diese - oder ähnliche - Möglichkeit:
Ich rufe den Kunden aus dem Telefonbuch an und vereinbare einen Termin zB 1.1.2011 1100 Uhr. Im jetzt noch offenen Telefonbuch sollte ich den Kontakt an den Kalender senden können -> 1.1.2011 1100 Uhr - oder umgekehrt - wenn ich im geöffneten Kalender (nämlich beim geplanten Termin am Tag 1.1.2011) den eben telefonisch gewählten Kontakt mit Name und Adresse (vCard) einfügen könnte.
Sinngemäss im Outlook am Desktop-PC den Kontakt mit rechter Maustaste klicken und auf den Kalenderritter ziehen: im folgenden Auswahlmenue "Kontakt hier hin kopieren" wählen.
-
- 12.05.2010, 15:37
- #5
Hallo *
Genau dies funktioniert mit ThumbCal.
Im Gerät gespeicherte Kontakte kann ich beim Erstellen eines Termines hinzufügen.
Ist zwar Löhnware, aber jeden Cent wert
Hoffentlich hilft's?
-
- 12.05.2010, 22:47
- #6
An Heia
Shareware habe ich heruntergeladen - danke für den Tipp.
Werde das prog für meine Bedürfnisse prüfen.
Gruz
ambolo
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2010, 00:26
- #7
So sehr ich ThumbCal liebe: Auch der kann es nicht. Das einzige was geht ist eine Email-Benachrichtigung an den Teilnehmer. Aus dem Kalender heraus anrufen geht hier auch nicht. Wie auch? Ist ja nur ein "graphisches Overlay" für den Standard-WM-Kalender...
-
- 13.05.2010, 09:58
- #8
Dann nimm Pocketinformant, das Standardkalenderprogramm. Dort geht es. Dort erscheint, wenn du einen Teilnehmer angekreuzt hast, ein Link auf den Teilnehmer. Klickst du dann darauf, hast du die Möglichkeit, ne Email zu verschicken oder ihn anzurufen etc.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2010, 18:24
- #9
Ist vielleicht nicht ganz das was ihr sucht, aber vielleicht auch hilfreich.
http://www.smartphoneware.com/callma...e-download.php
...by adding some extra actions after the call. It allows to call back, to add or refresh a contact, to create a calendar event, to send and SMS or create a call reminder.
War bei mir nur nicht immer stabil. Und ist auch schon etwas älter.
Knut
-
- 13.05.2010, 19:46
- #10
Ist die Frage, ob es mit WM 6.5 überhaupt läuft. Sieht eher danach aus, das es für WM 6.1 geschrieben und nicht angepaßt wurde...
-
- 14.05.2010, 09:32
- #11
Was user kricke vorschlägt würde meine Bedürftnisse abdecken. Super.
Nun bräuchte ich noch eine kleine Hilfe, vielleicht kannst du mir helfen Knut:
Das Prog erlaubt ja den Eintrag des Kontaktes nach dem Anruf in den Kalender. Im Prog kann unter Calender template die Auswahl gemacht werden
%FirstName%
%LastName%
Was ich nicht "reinbringe" ist die Adresse. Es gibt ja zwei Möglichkeiten:
Adresse privat und Adresse Büro
Ich habs mit %AdressOffice% und %adressoffice% versucht: Negativ
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2010, 11:26
- #12
Guten Tag, es gibt auch noch "inesoft", ( www.inesoft.com ). Ich denke, auch wenn das Programm was kostet, das es hilfreich ist.
Ist komfortabel, fingerfreundlich....
Mit freundlichen Grüßen
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2010, 18:08
- #13
-
- 14.05.2010, 20:17
- #14
Hallo,
ich kann ebenfalls Pocket Informant empfehlen. Man kann zu Terminen den Kontakt speichern, es heißt dann "verknüpfen". Ebenfalls kann man aus dem Kontakt heraus einen Termin mit dem gewählten Kontakt herstellen und die Verknüpfung wird automatisch angelegt. Außerdem kann man sich die Eingabe von Termin erleichtern, in dem Vorlagen erstellt und Autotexte nutzt, die z.B. automatisch nach Kontakten sucht, so eine Art Macro.
Ohne PI könnte ich mir den Kalender nicht vorstellen. Pocket Informant bietet so viele Anwendungsmöglichkeiten, eine richtige Spielwiese, die fast alles kann..
*Uli*
-
- 15.05.2010, 08:53
- #15
Danke für alle bisherigen Vorschläge.
@Kricke : BestCallMan hat bisher "stabil" funktioniert. Allerdings habe ich nur die Funktion "AnrufKontakt dann autom in Kalender eintragen" verwendet. Hinundwieder eine Fehlermeldung nach dem das Telefonat aufgelegt wird (zu kurzes Gespräch?).
@Isobuster und *Uli* : PI habe ich geprüft. Bietet eine Menge, aber funktionell nicht mehr als die Standardsoftware des HTC für meinen Bedarf.
Wie der Standardkalender bietet PI nur die Adressaten zum Eintrag, die eine emailadresse haben! Von 1300 Adressen haben bei mir aber 1000 keine email-Adresse (nicht notwendig).
Haben wir den falschen Ansatz? Meine gesuchte Funktion ist weniger vom Kalender bestimmt/abhängig, sondern wahrscheinlich eher von der Personenliste, resp. den Kontakten.
Wenn ich einen Kontakt auf der Liste antippe erscheint er wie im HtcHd2.jpg gezeigt. Im Abschnitt "Aktivität" kann ich
Handy/Büro anrufen
Nachricht senden
Büro auf Karte anzeigen
-Hier müsste eine Möglichkeit sein: Kontakt mit Termin in Kalender eintragen/senden
Das wärs, oder?
-
- 15.05.2010, 08:59
- #16
Mit Pocketinformant geht das doch! Einfach einen Kontakt aus der PI-Liste auswählen
Menü
Agenda-Tools und dann hast du die Auswahl: Termin erstellen , Treffen erstellen , Aufgabe erstellen und Kontaktformat erzeugen...
-
- 15.05.2010, 09:18
- #17
...kann ich nur bekräftigen. Entweder verstehe ich dich falsch oder habe mich ungenau ausgedrückt. Du kannst mit PI zu einem Termin einen oder mehrere Kontakt(e) verknüpfen, der dann auf "click" angezeigt wird. Außerdem kannst du zu einem Termin die Telefonnummer speichern und direkt aus dem Termin anrufen. Wie oben beschrieben, aus dem Kontakt heraus einen Termin mit diesem Kontakt anlegen und hast dann die gewünschte Info im Termin und die Verknüpfung zum Kontakt. Selbst verständlich kann man mit einem Termin bzw. Kontakt auch Dateien, z.B. eine Tabelle verknüpfen.
Ich möchte dir empfehlen, dich mit PI etwas zu beschäftigen. M.E. ist das eine sehr gute zum Verwalten von Kontakten, Terminen, Aufgaben usw.
Viel Spaß beim Probieren.
*Uli*
-
- 15.05.2010, 09:55
- #18
Asche auf mein Haupt ...
Ihr habt beide Recht! PI wird wieder installiert
Aber ich kann's nicht lassenAuch das Prog Best CallMan hätte mir gut gepasst hatte aber die selbe Lücke wie PI: der Kontakt wird im Kalender eingetragen aber der Ort, alternativ gesamte Adresse, fehlt.
Bei PI ist das auf dem HTC-PI-Kalender noch egal: mit dem Link im Kalender kommt man direkt zum Kontakt - OK.
Aber wie ist es mit dem Desktop-Outlook-Kalender? Hier habe ich nur den Eintrag [Dr. P. Abbühl] 000 000 00 00
.. oder ist das noch der Probierspass? Kann ich das einkopieren des Ortes, schön wäre anstelle der beiden [], einstellen?
-
- 15.05.2010, 09:58
- #19
Da fragst du mich jetzt zu viel. Das hab ich noch nicht gemacht...
Ähnliche Themen
-
Findet Kontakt wegen der +49 nicht im Telefonbuch
Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2010, 12:08 -
Anzahl der Termine im Kalender
Von EricB im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.08.2009, 12:49 -
Kontakt-Geburtstage automatisch in Kalender eintragen
Von KiCR im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.04.2009, 12:48 -
QTEK 9100, Verbindung Kalender - Kontakt funktioniert nicht
Von befi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2006, 13:42 -
Qtek 2020/Farbige Darstellung der Einträge im Kalender
Von astoria im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...