Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2010, 21:59
- #1
Habe bei meinem neuen HD2 immer so ein klapperndes Geräusch beim Vibrations-Feedback.
Bei normalen Vibrationsalarm bei anrufen hört es sich normal an...
Sind bei der neuen Charge andere Motoren verbaut worden?
Hört sich an, als wäre da was lose...
Bei meinem alten Gerät war dies nicht der Fall...
-
James B. Gast
Bei meinem HD2, Produktionsdatum 13. Jan. 2010 klappert zwar nichts, aber irgendwie hört es sich bei ca. jedem vierten kurzen viebriere (z.B. tippen v. SMS) irgendwie an, als hätte der Motor etwas Spiel in seiner Halterung.
Ich habe das Gefühl, das der Motor selbst, durch den Trägheitsmoment, in dem Moment wenn er anfängt sich zu drehen, insgesammt in seiner Halterung zuckt bzw. Spiel hat.
Bei meinen zwei vorherigen HD2, Prod. Dat. Dez. 2009 -die ich wegen schlechtem gelblichen Display u. krächzendem Rücklautsprecher innerhalb der Rückgabefrist zurückgesendet hatte, war dies mit dem Vibrationsmotor nicht so.
Eventuell wurde der Zulieferer der Vibrationsmotoren gewechselt und diese sind von den Maßen minimal kleiner, sodaß diese nicht so stramm in der Halterung sitzen.
Daher scheint sich auch die Vibration nicht ganz so satt und bündig auf Gehäuse zu übertragen, wie bei den vorherigen, HD2.
Wäre mal interessant zu wissen, ob das bei allen neueren HD2 so ist, oder ob es generell an der Serienstreuung der verwendeten Vibramotoren liegt, oder das er mal mehr oder weniger stramm in siene Gehäusehalterung eingesetzt wurde.
Gruß,
Frank
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2010, 23:42
- #3
Jup...wie ich bereits in folgendem Thread hier
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...mt-sie-10.html
gepostet habe, habe ich bei den neueren Geräten das Gleiche festgestellt...bei meinem Gerät von Dezember 09 war ein deutlich stärkeres Vibrieren zu spüren und keinerlei klapperndes Geräusch während der taktilen Rückmeldung.
Bei beiden Geräten von HT03Z ist das Klappern deutlich zu hören, die Vibration deutlich schwächer. Bei dem einen ist das Klappern stärker als bei dem anderen. So langsam nervt mich HTC mit solchen Qualitätsabweichungen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2010, 20:39
- #4
Habe die taktile Rückmeldung deaktiviert, da mir die unregelmässigen Klappergeräusche auf den S... gehen!
Hoffe das bald jemand ein Gerät der neuste Charge erhält, wo das Problem beseitigt ist. Dann werde ich mein Gerät auch tauschen lassen...
-
- 10.05.2010, 21:59
- #5
Guckst Du hier!
Darüber wurde bereits in epischer Breite innerhalb dieses Themas diskutiert.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2010, 15:00
- #6
-
- 11.05.2010, 15:05
- #7
Ich denke mal, sehr viel!
Zumindest geht es in dem von mir verlinkten Thema um das Klappern des Gerätes an sich. Sollte es stimmen, dass es sich u.a. um die Kamera handelt, deren Teile klappern, ist es prinzipiell mal egal, wer die Vibrationen verursacht - Lautsprecher oder Vibrationsmotor.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2010, 19:27
- #8
Hmm...warum sollte das Klappern vom Lautsprecher kommen? Die Frage ist doch eher:
Klappert die Cam oder der Vibrationsmotor? Aber nicht der Lautsprecher....
Und da mein erstes HD2, wenn man es geschüttelt oder aber dagegen geklopft hat, im oberen Gehäusebereich geklappert hat, während der taktilen Rückmeldung jedoch NICHT, scheint mir wohl für dieses neue Phänomen der Vibrationsmotor der Schuldige zu sein... oder kombiniere ich da jetzt ganz falsch?
Die Cam klappert schon immer...und ich glaube auch nicht, dass das abgestellt werden kann (wird wohl was mit dem Autofokus zu tun haben!?!?)...
Das Klappern während der taktilen Rückmeldung hingegen ist scheinbar ein neueres "Problem"...
HTC würde folgendes dazu sagen: "In Ihrem Falle empfehlen wir Ihnen einen Hardreset"... denn das scheint bei HTC die Lösung aller Probleme zu sein...doch auf Platz 1 der Hitliste der beliebtesten Wörter bei HTC ist?...tatataaaaa... Reparatur....denn spätestens ab der zweiten Antwort ist dies die "einzige Lösung".... *lach* (ich hoffe ihr versteht hier Spaß)
-
- 11.05.2010, 19:55
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2010, 20:38
- #10
Kann man die Vibrationsstärke nicht irgendwie einstellen? Ggf. würde das eine Verbesserung bringen...
-
- 11.05.2010, 21:21
- #11
Mit den Bordmitteln leider nein.
Vielleicht hilft aber eine App.
Allerdings bräuchte die dann Zugriff auf die Spannungsversorgung des Motors. Ob das technisch überhaupt möglich ist, die über Software zu begrenzen, wage ich fast zu bezweifeln. Was ich mir schon eher vorstellen könnte ist, dass man die Stromversorgung an sich zeitlich taktet und damit einen Effekt erzielt.
Ist trotzdem nicht akzeptabel, bei einem Gerät dieser Preisklasse zu solchen Mitteln greifen zu müssen! Das nervt wirklich!
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2010, 18:17
- #12
du redest davon, dass eventuell der Lautsprecher eine Vibration verursacht und folglich für das Klappern verantwortlich sein könnte...es geht hier aber um das Klappern, während der taktilen Rückmeldung und die braucht bekanntlich keinerlei Lautsprecher...
Der Lautsprecher hat also rein gar nichts damit zu tun....
Du verlinkst hier dieses Thema mit der Bemerkung, dass darüber bereits lang und breit diskutiert wurde. Dabei handelt es sich doch um ein ganz anderes Problem...und dann kann man HD2-Fan nur recht geben, wenn er fragt, was das hiermit zu tun hat...
Ähnliche Themen
-
dauer vibrieren
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.06.2010, 05:59 -
SMS - ewiges Vibrieren
Von Blitzkönig im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.04.2010, 17:48 -
stärkeres vibrieren
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.02.2010, 20:14 -
Vibrieren bei Anruf
Von mr_beam im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.01.2010, 07:53 -
Kein Vibrieren
Von TheRealist20 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 27.12.2009, 09:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...