Sinn und Unsinn - mit taskmanager programme schließen Sinn und Unsinn - mit taskmanager programme schließen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. hallo,

    ein kumpel hat den motorola milestone, auf dem ja bekanntlich android drauf ist.
    der hat sich in android foren rumgelesen, und erfahren, dass es bei android unsinnig ist, mit einem programm, taskkiller, programme zu schließen. das betriebssystem würde schon von alleine programme im speicher managen und wenn zu viel speicherplatz belegt ist, schließt es von alleine nciht benutzte programme. das bestriebssystem soll nicht langsamer werden und auch nciht mehr akku verbrauchen wird gesagt, da das system alles gut managed und die meisten programme im hintergrund nichts machen, sodass es auch zu keinem akkuverbrauch kommt, zumindest ist er wirkl. vernachlässigbar gering der verbrauch.
    man braucht und soll sogar nciht manuell programme schließen, da dadurch das management vom betriebssystem durcheinander gebracht wird und es eher schaden kann, als dem system helfen.
    hier ein paar links, wo ich etwas darüber gelesen hab.

    Task Killer, notwendig?

    Taskkiller, Advanced Taskkiller, etc... (Missverständnisse)

    http://forum.xda-developers.com/show....php?p=4334928

    also nun zu meiner frage, was meint/ wisst ihr?
    ist es bei windows mobile auch so, dass man lieber nicht mit den taskmanagern die programme extra schließen soll, sonder eher so lassen, wie sie sind, da es ansosnten möglicherweise zu fehlern kommen kann? und windows managed den speicher selber?
    weil es gibt windows mobile ja schon viel länger als android, müssten sie sowas nicht auch schon in ihr betriebssystem gemacht haben???

    danke im voraus für antworten.
    grüße
    0
     

  2. WM kann schon selbst den Speicher verwalten, bei Platzmangel schließt es einfach "ältere" Programme.

    Ich habe jetzt seit ca. sieben Jahren WM-Geräte, ich schließe schon immer, nicht mehr benötigte Programme mit einem Task-Manager. Probleme gab es dadurch noch nie.

    Gruß
    Fred

    __
    Der Weg ist das Ziel (Konfuzius)
    0
     

  3. 16.04.2010, 22:41
    #3
    Dito. Ich habe zwar erst seit ungefähr 5 Monaten mein 1. WinMo Handy, aber ich schließe immer manuell mit dem Task-Manager und hatte bisher 0 Probleme.
    0
     

  4. Dito. Über 3 Jahre verschiedene WM Geräte und immer Taskmanager ohne Probleme.
    0
     

  5. Gerade beim HD2 mit dem großem RAM kannste eigentlich alles offenlassen, ohne Probleme. Etliche User machen es auch so, z.B. der Koch chalid. Noch mehr allerdings schließen regelmäßig ihre Programme, die sie nicht mehr brauchen - trotz intelligenter WM-Prozessverwaltung.

    Früher, war dieses Multitasking sogar ein gewisses Feature bei WM, weil der Prozessor nicht immer soooo leistungsstark war, und dadurch, dass oft gebrauchte Programme im Hintergrund liefen, starteten die Programme beim erneutem Starten auch spürbar schneller.
    Auch hier ist es beim HD2 eigentlich egal, weil der Prozessor so schnell ist, dass fast alle Programme augenblicklich starten, ohne Eieruhr.
    Aber: Es gibt durchaus Gründe, warum man einige oder auch alle Programme schließen sollte:
    1. Einige Programme belasten die Prozessorleistung mal mehr oder mal weniger. Und wenn der Prozessor mehr belastet wird, verbraucht er auch mehr Strom. Dieses ist vielleicht nicht so gravierend, zumal der Akku eh nicht so ausdauernd ist, aber wenn man 10 Programme dauernd gleichzeitig am Laufen hat, und z.B. MP3s 10 Stunden lang anhören möchte, könnte vielleicht die letzte Stunde knapp werden (nur mal so geschätzt, ohne selber mal einen Test gemacht zu haben).
    2. Es gibt Emulatoren und dazugehörige Spiele, die beanspruchen sehr viel Prozessorleistung. Früher war es daher z.B. bei 400MHz CPUs unabdingbar alle unnötigen Programme zu schließen, um das Maximum herauszuholen. Ob dieses nun auch beim HD2 der Fall ist, oder ob er trotzdem noch Reserven genug übrig hat, weiß ich nicht und habe es nicht getestet.
    Schaden tut jedenfalls das richtige Schliessen der Programme mittels Taskmanager oder mittels richtigem Schliessen-X-Button keinesfalls.

    MfG, das A***loch.
    0
     

  6. 17.04.2010, 12:09
    #6
    MfG, das A***loch.
    Kann es sein, das du dich etwas in deinem Glanz badest.
    0
     

  7. Vielleicht bekommt ja der eine oder andere, der mich so sieht oder mich so bezeichnete, und am liebsten mich aus dem Forum gejagt hätte, durch mich genau die Hilfe, den Tipp, auf den er schon lange wartete, und überdenkt dann nochmal, ob seine Verurteilung mir gegenüber gerechtfertigt oder aber fair war.
    Ich glaube aber kaum, dass solche Typen/Kiddies (?) den Charakter haben, die Größe haben, weder ihre Position zu überdenken, noch sich zu entschuldigen.

    Aber Versuch macht kluch...
    0
     

  8. 17.04.2010, 12:38
    #8
    Ja ja, aber da sollten wir drüber stehen. Ist vor allem immer wieder nett, wenn sie das als Unregistrierte tun. "Sie wollen doch nur spielen."
    3
     

  9. @lynxxx:
    Musste auch gerade lachen, als ich das gelesen und auf Deinen Beruf geschaut habe.
    Dachte gleich daran, dass Du vielleicht öfter mal von einem Mandanten so tituliert wirst. *g*
    1
     

  10. HugoBanan0 Gast
    Hallo Freunde,

    habe Eure Diskussion gespannt gelesen. Echt gut. Ich habe gestern schon mal genauer recherchiert, was es mit den Taskkillern so auf sich hat. Ich bin bei Droidnet (http://page.droidnet.de/de/android/s...skkillern.html) auf einen Artikel gestoßen, der auch der Meinung ist, dass TK sinnlos sind.

    Ich frag mich nur, wenn die wirklich sinnlos sind, wie beende ich dann ein programm, was keine beenden funktion hat?

    Besten Gruß,

    hugo
    0
     

  11. Also bei WM habe ich es immer so gehandhabt dass ich eingestellt hab dass nen Programm beim schließen über das X direkt geschlossen wird. Diese Funktion fehlt mir bei Android noch.

    Das spart einen Taskkiller und maximiert bei WM doch erheblich die Akkulaufzeit. Das Management bei WM ist da nicht so effizient wie bei Android.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Heimchen Beitrag anzeigen
    Also bei WM habe ich es immer so gehandhabt dass ich eingestellt hab dass nen Programm beim schließen über das X direkt geschlossen wird. Diese Funktion fehlt mir bei Android noch.
    Und genau diese Funktion ist beim HD2 nicht mehr vorhanden. Wenn man die wieder haben will, muss man "Duttys HTC Task Manager" installieren...

    Gruß
    Fred

    __
    Der Weg ist das Ziel (Konfuzius)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Programme und der Taskmanager...
    Von Lapara im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 12:14
  2. Programme Schließen
    Von Matrox22 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 22:46
  3. Programme schließen
    Von Vario_4 im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 20:30
  4. Programme schließen
    Von heytommy im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 18:54
  5. Sinn oder Unsinn von Virensoftware für Qtek Mobiles?
    Von Oakie im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 22:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

taskmanager programme schließen

htc hd2 android task manager

programm schließen über taskmanagerkann man anwendungen auf android nur über taskmanager beendentaskmanager htc hd2 androidalle nicht benutzten programme schliessentask managernicht mehr benötigte anwendungen schliessenkann programme nur über taskmanager beendenhd2 android Task Managertaskmanager hd2 androidandroid tasks immer beendenhtc task manager hd2android task manager sinntask manager programm schließenalle anwendungen außer taskmanager beendensinn und unsinn facebook schließenandroid task manager um programme im hintergrund zu schließenprogramme hintergrund task managerhd2 task manager alles schließthtc task manager alle schließenprogramm schließen ohne taskmanager windows 7htc hd2 android anwendungen beenden Hd2 android CPU Managerhtc hd2 android tasks beenden

Stichworte