Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 17.03.2010, 20:22
- #1
Seit fast 2 Jahren nutze ich intensiv ein Nokia E90 (Communicator) und muß mich bis Montag für oder gegen einen Umstieg auf ein HD2 entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir bzgl. einiger Punkte helfen.
Da das E90 nicht allzu verbreitet ist, kurz einige der Eigenschaften, die ich schätze bzw. die nerven:
+ wertig, stabil, zuverlässig; HW wie SW, wenige Abstürze, keine Datenverluste
+ Technik auf (vor 2 Jahren) aktuellem Stand
+ Laufzeiten bis zu 1 Woche
+ Display (800x352, 24 Bit, gut lesbar, bildet Winkel zur Tastatur/Abschirmung von Blend-Licht, auf dem Tisch liegend einhändig bedienbar ohne daß jeder mitlesen kann)
+ Tastatur, solide
- Tastatur, hoher Druck nötig, verhindert zügiges Tippen
- kein externer Antennenanschluß für Freisprechanlage
- schlechte Adaption des Symbian S60 an die Besonderheiten des E90 bzgl. Display, Auflösung, Tastatur und tw. sehr umständliches GUI, insb. Kontaktmanager (Beispiel: will man zu einem existierenden Kontakt eine Privatadresse hinzufügen muß man sich mit ca. 20 bis 30 Tastendrücken durch Menüs hangeln und scrollen, ohne Abkürzung - für ein Businessgerät schlicht dilettantisch, das konnte vor 6 Jahren der Commi 9210 besser...)
- die Anzeige des Notizen-Editors kann man trotz nur langsam möglichen Tippens "überholen"
- Browser könnte schneller sein (Technik ist halt 2 Jahre "alt")
Mein Nutzungsprofil ist vorrangig "Business" und ich brauche:
- gute Kontaktdatenbank, Zuweisung von Kontakten zu Firmen/Bildung von Gruppen
- Integration von Kontaktadressen in Navi-App bzw. Google Maps
- Übernahme der Kontaktdaten vom E90 muß möglich sein; wie?
- guter Notizeneditor, mit dem man hierarchisch, ohne umständliche Wege via Dateimanager etc. Textdateien (Meeting-Protokolle, Ideen, Konzepte) erstellen und bearbeiten kann
- Bildschirmtastatur, auf der man (ggf. im Querformat) so FLÜSSIG wie (physisch) möglich Texte tippen kann. Kommt es häufig zu Fehlbedienungen? Bin kein Grobmotoriker, habe aber auch keine Kinderhände
- Laufzeit bei intensiver Nutzung mind. 2 Tage (inkl. ca. 1h UMTS pro Tag)
- copy&paste
- Multitasking (leider KO-Kriterium gegen iPhone, sonst wäre die Wahl klar)
- die Möglichkeit, selber darüber entscheiden zu können, ob das Phone online geht
- ssh client, wie putty
Privat sowie "nice to have":
- Fotos (Sedcard etc.) zeigen: werden Bilder im korrekten Seitenformat dargestellt oder auf Schirmgröße skaliert (=verzerrt), stört die geringe Farbtiefe ("Banding" bei fließenden Übergängen?); (die Qualität der Kamerabilder ist nebensächlich)
- gibt es ein einfach und schnell zu bedienendes Tool zur Schärfentiefeberechnung, vorzugsweise per Multitouch?
- gibt es eine Portierung von Sqlite und/oder Python (2.x reicht)?
- Anschlußmöglichkeit für externe Antenne/Auto-Festeinbau?
Mir ist klar, daß sich hier i.W. die Fans des HD2 tummeln, doch Hand auf's Herz:
Wie gut erfüllt das HD2 diese Anforderungen oder bleibe ich besser beim E90?
Vielen Dank schon mal
Frank
-
TicTac0566 Gast
HD2 ist definitiv mehr Business- denn Multimedia-Gerät: Die vorhandene Kamera und der Musikplayer sind zwar absolut in Ordnung, aber mehr auch nicht. Das Hauptgewicht liegt auf einer guten Kommunikation zwischen Mobilgerät und PC.
Die virtuelle Tastatur scheint insbesondere dann ein Problem zu sein, wenn man ein mangelhaftes Gerät erwischt - abgesehen davon gibt es Custom ROMs mit Swype, einer absolut hervorragenden Methode für Texteingabe auf einer virtuellen Tastatur.
Das Grundproblem liegt wohl insgesamt an folgenden Problemkreisen:
1) Alles, was Du willst, ist entweder an Bord oder kann durch Zusatzprogramme, mal kostenlos, mal kostenpflichtig, erfüllt werden. In Foren wie diesem hier findet sich auf (fast) alles eine Antwort/Lösung.
2) Egal, was irgendwer hier empfiehlt, entscheiden musst Du letztlich selbst. Um einen persönlichen Test kommst Du nicht drum herum.
Bei "normalem" Umgang gemäss Beschreinung läuft ein HD2 allerdings maximal 2 Tage durch, ohne an die Steckdose zu müssen. Vielleicht ist das ein entscheidendes Killerkriterium. Aber besser als ein iPhone ist es allemal.
Multitasking ist übrigens seit Jahren möglich mit Windows Mobile...
-
- 17.03.2010, 23:01
- #3
Ich hatte mir das HD2 im November gekauft, also eines der ersten Geräte, und Tippen war damit unmöglich. Dann kamen die ersten CABs und BSB-Tweaks, dann ging es mit Hängen und Würgen. Neulich habe ich wieder eine CAB aufgetan, und seitdem die drauf ist, habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem Tippen. Ich kann mein Glück selbst kaum fassen.
Also, selbst wenn man einen dieser hypersensiblen Touchscreens erwischt, kann man dem mittlerweile absolut tauglich entgegenwirken.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2010, 08:40
- #4
Hallo Frank,
Deine Qual der Wahl kann ich nachvollziehen. Ich habe selbst 3 Commies (angefangen beim 9210i) verbraucht und muss feststellen: Ein reines Touchscreengerät kann niemals ein Device mit Hardware-Tastatur ersetzen. NIEMALS! Wer anderes behauptet, redet sich seinen HD2 schön. Ich hab' ja selbst einen, aber wenn's um's "richtig" arbeiten geht, greife ich auf mein Netbook zurück. Der HD2 ist wunderschön zum Surfen, zum daran herumspielen, jegliche Art von Multimedia (DAS ist seine Stärke!) und überhaupt zu allem - wenn es nicht um längere Texte geht...
Da für mich Nokia seit deren gierschlündigem Weggang aus DE aus moralischen Gründen nicht mehr in Frage kommt, würde ich mir, wenn es in die Jackentasche passen soll, ein Motorola Milestone holen. Mir persönlich ist ein solches Gerät der 1. Serie nur nicht ausgereift genug und so warte ich auf einen ähnlichen Nachfolger. Es soll ja auch demnächst etwas HD2-ähnliches mit Volltastatur erscheinen...
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2010, 12:34
- #5
Also das HD2 ist meiner Meinung eines der besten Business Geräten die es derzeitig gibt..
Du kannst alles per MS Office synchronisieren und aktuell halten und das Kinderleicht..
Die Tastatur des HD2 ist mittlerweile echt Top für eine Touchscreen Tastatur!
ABER sie nicht so gut wie eine ordentliche HW Tastatur.
Die vom Motorola Milestone z.B. ist nicht zu gebrauchen!!!
Das Milestone ist übrigens auch in Sachen Business nicht das empfehlenswerte Produkt!
Das Problem beim HD2 ist eher das man sich zum Anfang viel mit dem Phone beschäftigen sollte!!
Gerade wenn´s um Tools geht wie z.B. NoData um die Internetverbindung zu unterdrücken sucht man erstmal und so schauts eben auch mit anderen Programmen/ Apps aus!
Aber in der Hinsicht hat dieses Forum hier schon ziemlich viel Arbeit geleistet und du könntest dort
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...03-2010-a.html
schnell fündig werden!
Ich glaube ohne dieses Forum würde mir mein HD2 auch nur halb soviel Nutzen und Spaß bringen!
Wenn man sich mit dem Gerät befasst hat ist es wirklich absolut klasse.
Aber das ist meine Meinung und deshalb würde ich dir auch vorher unbedingt empfehlen, das Gerät mal live auszuprobieren..
Ich hoffe das hilft dir ein bissl weiter!!
Grüße, Alphawuschel
-
- 18.03.2010, 13:24
- #6
Da es schon sehr viele Fragen sind gehe ich nur im Allgemeinen auf deine Fragen ein.
Ich hatte auch die letzten zweieinhalb Jahre das Nokia E90, da es aber irgendwann Zeit für etwas neues wurde, habe ich mir als Nachfolger das HD2 auserkoren.
Ich habe hier monatelang mitgelesen und es mir letztendlich zugelegt, da es für fast alles eine Lösung gibt.
Am Anfang war es sehr schwierig für mich und ich war kurz davor wieder auf das E90 zu wechseln. Der Display führte mich fast zur Verzweiflung, er führte ein Eigenleben und es war unmöglich darauf zu tippen. Als ich jedoch zweimal meine Geräte austauschen ließ, also mein drittes erhielt, war ich zufrieden.
Das Eigenleben war vollständig behoben und mit dem schreiben passieren nicht mehr ganz so viele Fehler.
Ich konnte mich damals einfach nicht auf das HD2 verlassen, weil es Dinge tat die ich nicht wollte und Dinge die ich wollte nicht funktionierten. Auch das hat sich geändert. Was blieb ist jedoch die Angst, beim E90 funktionierte einfach alles von Anfang an und ich musste nie, wirklich nie, Angst haben, dass etwas nicht funktionierte.
Zur Tastatur muss ich sagen, wie meine Vorredner, wer einmal eine "richtige" Tastatur genossen hat, der wird mit dem HD2 definitiv nicht glücklich - im Bezug aufs schreiben.
Es gibt hier User, die mittlerweile sagen, dass sie sehr schnell und fehlerfrei schreiben können, dazu kann ich nur sagen, dass diese User nicht erahnen können wie schnell man, zum Beispiel, mit dem E90 schreiben kann.
Ich denke ich kann nach einiger Zeit auch sagen, dass ich mit dem HD2 gut schreiben kann, aber es ist nicht einmal annähernd das, was ich mit dem E90 konnte (ich verstehe aber auch nicht ganz, was zu am Druck der Tastatur des E90 als hoch empfindest!? Hast du deine Tastatur tauschen lassen, das geht auf Kulanz, auch heute noch, die ersten Modelle hatten eine etwas höhere Tastatur (bzw. Tasten), alle weiteren eine recht flache, erkundige dich mal...).
Auch verstehe ich bei deinem beschriebenen Nutzungsverhalten deine Akkulaufzeit nicht so ganz!? Bei mir hielt er keine zwei Tage, es war dann sogar so, dass ich ihn jeden Abend zum Laden an die Dose ließ. An einem kaputten Akku lag es bei mir nicht, ich gönnte mir jedes halbe Jahr einen neuen, original Akku, weil die Leistung immer schlechter wurde und ich mir einen leeren Akku nicht erlauben kann. Deshalb kann ich beim HD2 nur sagen, dass der Akku nicht länger hält, im Gegenteil, obwohl ich ihn täglich lade muss er manchmal Abends an den Laptop zum Zwischenladen, ich denke aber mit dem im April erscheinenden Powerakku von HTC wird dieses Problem ebenfalls behoben sein.
Zum Synchronisieren deiner Kontakte kann ich nur sagen, kein Problem, das klappt über Outlook ohne Probleme!
Vom E90 ins Outlook und vom Outlook aufs HD2, fertig!
Ich pflege die Kontakte eh mit Outlook, da es übersichtlicher und schneller geht.
Im Großen und Ganzen kann man mit dem HD2 durchaus glücklich werden, es gibt, wie schon geschrieben, für fast alles eine Lösung. Ob das Sinn der Sache ist wage ich zu bezweifeln, da die Lösungen natürlich nur auf Problemen bauen. Beim E90 gab und gibt es auch Dinge die man hätte anders lösen können, aber mir fällt jetzt nichts ein, was auf dem HD2 geht und auf dem E90 nicht. Das E90 funktioniert von Anfang an nach dem Prinzip "plug and play", dass musst du dir beim HD2 aus dem Kopf schlagen, hier heißt es viel lesen und noch mehr testen(dazu braucht man auch die notwendige Zeit).
Es gibt schon auch schöner funktionierende Dinge, die mir aber nicht ganz so wichtig sind. Das Bilder betrachten ist toll, die Bilder werden übrigens nicht verzerrt, es klappt sehr flüssig und sieht top aus. Die geringen Farben merkt man nicht wirklich, ich hatte anfangs auch Angst wegen der Farbübergänge, das ist aber überhaupt kein Problem. Ich bin schon sehr pingelig in dieser Beziehung, aber wenn man nicht danach sucht, merkt man es nicht!
Auch das Internet ist wirklich bequemer, es gibt auch dort einige Makel, aber da kann das E90 trotzdem nicht mithalten. Auf dem E90 funktioniert es auch, aber nicht so flüssig, nicht so übersichtlich und nicht so schnell.
Man könnte stundenlang über diese beiden Geräte sprechen, ich rate dir aber den Umstieg nicht bis Montag zu überstürzen. Ich weiß nicht warum du es bis Montag wissen musst, aber ich denke es lässt sich mit Sicherheit noch einwenig drücken!?
Der Grund ist der, ich habe wirklich seit Oktober jeden Thread und fast jeden Beitrag hier mitverfolgt um abzuwägen. Ich habe mich jetzt fürs HD2 mit Vorbehalt entschieden, weil ich damit zurechtkomme aber nicht so zufrieden bin wie ich es mir erhofft hatte. Ich werde jedoch nicht solange damit leben wie mit dem E90, sondern behalte schon jetzt die Produktentwicklungen im Auge.
Das HD2 ist wirklich ein schickes Gerät, aber einen Communikator kann es im Bereich Business nicht ersetzen.
Ich gebe dir wirklich den gut gemeinten Rat, es selbst zu testen. Wenn du so lange ein E90 hattest, dann hat das einen Grund gehabt! Mein Tipp ist, bestelle dir ein HD2 bei Amazon, da kannst du 30 Tage mit dem Gerät machen was du willst (außer es kaputt machen) und es dann wieder gegen dein Geld, ohne Problem eintauschen.
Verlass dich nicht auf Meinungen anderer, jeder hat eine andere Vorstellung und setzt andere Prioritäten. Teste das Gerät in Ruhe und vergleiche selbst, dann hast du später auch nichts zu bereuen.
Ich hoffe dir einwenig weiter geholfen zu haben, weil ich weiß wie schwer dieser Umstieg für mich war.
Grüße Dany
P.s.: Ich hab mein E90 natürlich immernoch...
-
- 18.03.2010, 14:41
- #7
Audi oder BMW?
Audi natürlich!
-
Bin neu hier
- 18.03.2010, 19:41
- #8
Vielen Dank erst einmal für die vielen guten Rückmeldungen.
So stelle ich mir das auch vor...
Aha. Mir fehlt der Vergleich zwi. den E90 Varianten, die beste Tastatur war die des 9210 aber das war natürlich auch ein Klotz.
Mit der Akkulaufzeit: wahrscheinlich vertue ich mich da mit einer Woche, denn ich habe das E90 doch hin und wieder, und sei es für ein, zwei Stunden, an einem Ladegerät. Zumindest habe ich die Ladeintervalle nach kurzer Gewöhnung nie mehr als störend empfunden.
Powerakku klingt interessant.
Gut, eine Sorge genommen.
Eigentlich habe ich die nicht, aber ich denke, über Linksammlungen wie im Forum hier schnell zu einer brauchbaren Konfiguration zu kommen.
Alle paar Wochen flashen mit Backup/Hard-Reset/Restore sollte aber nicht sein.
So sehe ich es auch, das E90 könnte ich noch lange benutzen und mir würde nichts wirklich fehlen, zumal es mechanisch top ist. Wäre z.B. Android weiter als aktuell der Fall bzw. ich es innerhalb eines Jahres erwarte, käme auch ein schnelles, hochauflösendes Handy damit in Frage. WM 6.5 kann nur eine Übergangslösung sein.
Du hast genau erfaßt, worum es mir geht, ich lasse mir das durch den Kopf gehen und habe Freitag vmtl. noch mal die Möglichkeit, ein HD2 zu bedienen.
Der Weg zurück scheidet bei mir aus und die Deadline steht auch.
Ich konnte heute, zumindest kurz, mit dem HD2 "spielen".
Das Tippen von Texten war wie erwartet langsamer als auf dem E90 und man muß sich mehr konzentrieren, weil es naturgemäß keine haptische Rückmeldung gibt. Insgesamt aber ok.
Zwei Dinge fielen mir auf:
- legt man das HD2 flach auf den Tisch, wackelt es beim Tippen nach links und rechts, man braucht also zwingend eine ausgleichende Unterlage (z.B. Schutzhülle) oder beide Hände.
- der Notizeneditor scheint nur für den Hochkantbetrieb ausgelegt zu sein, gibt es da Alternativen, die zwi. Breit- und Hochformat wechseln?
Frank
-
- 19.03.2010, 02:44
- #9
mit den notizen und dem querformat kann ich dir leider nicht weiter helfen. ich nutze das tool fast nie! aber vielleicht kann ich dir ein paar weitere ängste nehmen, vorausgesetzt du bist dazu bereit das hd2 etwas zu modifizieren (wie hier schon oft erwähnt wurde...)
akkulaufzeit: die akkulaufzeit hängt SEHR stark von dem verwendeten radio rom ab (firmware für das telefonmodul glaub ich). ich hatte immer eine miserable akkulaufzeit, aber nachdem ich das 2.07 radio von tmob geflashed habe hält das hd2 2-3 tage ohne probleme. und das bei 2h telefonieren am tag, 20-30min surfen, autoaktualisierung und email download jede stunde, 5-15 sms am tag, 30-60min spiele spielen und und und... hilfreich ist da auch die helligkeit anzupassen - denn so hell wie das display werksmässig (bei mir) ist brauchts kein mensch! die automatische anpassung reicht für mich vollkommen bzw. man gewöhnt sich sehr schnell dran!
schreibgeschwindigkeit: auch bei mir was es ein unglaublicher krampf als ich das hd2 erhalten habe. ich konnte keine sms geschweige denn mail ohne viele tippfehler abschicken. nun gut, ich habe ein hd2 erwischt bei dem sich der touchscreen öfter mal selbstständig macht und "rumzuckt", dennoch habe ich die hoffnung nicht aufgegeben das dagegen irgendwann was software-technisches entwickelt wird! und so war es dann auch dank der xda-devs. es gibt dort eine cab die irgendwelche einstellungen vornimmt, dass der touchscreen seine selbsttätigkeit beinahe komplett einstellt. naja, wenn du ein makelloses gerät erwischst, wirst du dieses problem ohnehin nicht haben.
aber worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass ein touchscreen zwar nie eine hardware tastatur ersetzen kann, es jedoch mindestens 2 on-screen tastaturen gibt (swpe / touchpal) die hervorragende arbeit leisten. besonders swype möchte ich hervorheben da das wischen nicht nur spaß macht sondern extrem schnell von der hand geht. nach etwas eingewhnung schaffe ich es mit dem hd2 schneller zu schreiben als mit jedem anderen handy/pda (obs nun transcriber war, hardware qwertz oder andere osk's)
es war mir immer ein graus lange sms zu verschicken, inzwischen verschicke ich immer wieder maximallängen sms (ich glaub beim hd2 sinds 800 oder 900 zeichen) und das innerhalb kürzester zeit!
dass das hd2 auf dem tisch hin und herwackelt stört mich auch! wie kann man die kamera nur mit diesem hubbel verbauen? was aber noch viel schlimmer ist, dass die kanten des hubbels so dermaßen scharf sind, dass man ohne übertreibung einen holztisch komplett abhobeln könnte! meine freundin hatte nicht schlecht gestaunt als ich in den couchtisch ne ordentliche rille mit der rückseite des hd2 gehobelt habe nachdem sie mir das vom hören-sagen nicht geglaubt hatte!
auch meine meinung ist: wenn du dich nicht scheust das hd2 softwaretechnisch anzupassen (dazu gehört nunmal auch ein firmware- oder radio flash) und dich in den foren schlau zu lesen, erhältst du ein super solides, schickes und sogar zuverlässiges gerät das seines gleichen sucht! alleine schon von der geschwindkeit her.
Ähnliche Themen
-
HD2 oder doch nicht?
Von Luca FFM im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.03.2010, 09:39 -
[Erledigt] [eBay]Nokia E90 Communicator
Von DoGGToR im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.02.2010, 14:19 -
HD2 oder Nexus One?
Von streety im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2010, 19:09 -
HTC Touch Pro2 oder HD2 oder auf neues warten?
Von hatec im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.01.2010, 02:20 -
HD2 oder Touch HD2?
Von JangoK im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2009, 20:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...