
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2010, 00:58
- #1
Also ich war letztens wieder boarden und aud der Hinfahrt musste ich wieder am tollen München mit vollem HSDPA Empfang vorbei. Ich als "Nicht-Fahrer" bin also ausgiebig im Inet gesurft und hab nebenzu Musik gehört. Nach so ca 1 std fing meine Hand an zu schwitzen, weil die Rückseite in etwa 30°C erreichte(geschätzt)...naja, es war noch "angenehm" aber nach 2 std surfen war mein HD2 hinten so heiß, dass ich es mit beiden Händen an den seiten nehmen musste. Ich konnte es zwar noch hinten anfassen, aber das waren locker 50°C! Nach einem Stop mit Frischeluftschnappen diente das Handy dann als Wärmespender!
Habe das gleiche Phänomen wenn ich länger als 1std z.b. Tower Defense spiele!
Aber meine eigentliche Frage dabei ist: Ist das normal?
-
Unregistriert Gast
ja das ist normal
-
Unregistriert Gast
Du fährst aber lang an München vorbei
-
- 23.02.2010, 08:01
- #4
Gestern hatte ein User die selbe Frage/Bedenken...
Scheint wirklich normal zu sein, das sich der Akku "ein wenig" erwärmt.
Mann sollte auch bedenken, das beim surfen und Musik hören, der Akku sehr stark beansprucht wird. Er wird sehr schnell leer, und wird dementsprechend auch sehr warm.
Ich denke, man solllte sich deshalb keine große Sorgen machen.
Greetz
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2010, 17:59
- #5
Naja, der ganze Breich um München Rum, ab Ingolstadt hat ja schon HSDPA, ich glaub sogar Eichstätt!
Und mitm Wohnmobil zieht sich das schon bisschen!
-
TicTac0566 Gast
Vielleicht ist das der "1-GHz" Effekt... wer kennt es nicht: Hohe Rechenleistung wirft am PC/Notebook auch die Ventilatoren an...
-
- 23.02.2010, 22:25
- #7
Um Dich zu beruhigen - das touch HD wurde bei mir noch wesentlich heißer. Deshalb ein klares JA zur Frage der Normalität.
btw @TicTac: das hatte nur 528MHz.
Denke also, es liegt neben der reinen Prozessorlast auch an HSDPA (bzw. WLAN), dazu Dauerbeleuchtung des Displays und der Handfläche, die genau diesen Bereich abdeckt und konfigurationsbedingt auch schon etwa 37°C mitbringt.
Die Energie muss ja auch irgendwo hin.
-
xunum Gast
GPS Empfänger und UMTS Modul sind auch gute Wärmespender, beim HD2 kommt im Grunde alles zusammen.
-
- 25.02.2010, 01:26
- #9
Die CPU dürfte so gut wie nichts ausmachen, Wlan, HSDPA Umts und der Akku beim laden können jedoch definitiv heiss werden. Ist also normal wenn es warm wird, aber richtig heiss sollte es schon nicht werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2010, 12:41
- #10
Mein wird auch heiss bei extremer Beanspruchung. Auch wenn ich kein GPS, WLAN etc. benutze. Denke mal es kommt definitiv vom Prozessor. Sorgen machen braucht man sich aber nicht. Die Prozessoren haben heute (fast) alle Schutzschaltungen.
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2010, 21:57
- #11
Ok, dann hat sich das ja jetzt geklärt!
HTC HD2=mobiler Campingkocher
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2010, 08:02
- #12
[SPAM]
Einfach noch eins kaufen. Dann schreib ich ein Tool, was NOOPs in einer Endlosschleife macht und dann haste schöne Taschenwärmer. Wäre ja nicht das schlechteste bei dem Wetter
[/SPAM]
Ähnliche Themen
-
HD2 als Musikplayer (Akkulaufzeit)
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.03.2010, 15:09 -
HD2 als Router
Von adentist im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.02.2010, 15:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...