
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 08:28
- #1
Hallo, ich habe seit gestern folgendes Problem:
Anrufe werden im Display ,, angezeigt'', eine akustische Signalisierung (Klingelton) erfolgt nicht.
Wenn ich unter Start/settings/Sound&Display eine Klingelton ändern möchte funzt es nicht! Weder Änderung noch Ausgabe des Sounds ist möglich.
Hinweis:
-> Lautsprecher ist i.O.
-> Media player funzt auch nicht !
-> Wiedergabe von Titeln im Musik-Tab nicht möglich
Hängt vlt. alles am Windows Media Player?
Was habe ich für Möglichkeiten, dieses Problem abzustellen?
Gruss castor068
-
- 10.02.2010, 08:32
- #2
Interessantes Problem :-/ Was hast du denn in letzter Zeit so alles installiert, das darauf Eingriff nehmen könnte? Andere Sounds (SMS Eingang, Mail Eingang etc.) werden abgespielt? Lautsprecher beim Telefonieren funktioniert?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 09:27
- #3
Lautsprecher funktioniert, sowohl beim telefonieren, als auch beim Abspielen div. Videos,Songs ect.
Was allerdings nicht in diesem Zusammenhang funzt ist der integrierte Media Player (Microsoft).
Kann mann eine Zuweisung einrichten, dass über einen anderen Player das Abspielen erfolgt?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2010, 12:15
- #4
Ich habe seit kurzem ein ähnliches Problem.
Ton/Lautsprecher ist OK aber beim Mediaplayer passiert gar nichts und bei ankommende Anruf ist kein Ton: Seltsam. Kann es am GAlarm liegen?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2010, 12:35
- #5
Habe mein Problem mittlerweile auf die brachiale Art gelöst.
D.h. Hardreset und Neuinstallation sämtlicher Anwendungen.
Seitdem ist alles wieder i.O.
Grüsse von unterwegs.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2010, 15:28
- #6
Hardreset ist schon hart. Ohne zu tief in diese Sache gehen zu wollen/können glaube ich dass ein fremdes Programm (dass mit Töne zu tun hat, in mein Fall Galarm) die Zusammenhänge durchwirbelt und der Mediaplayer der ja zuständig für Rufton dann nicht mehr funktionniert. Ich habe etliche Fragen/Antworten gelesen und komme jetzt zu diesem Schluss. Obwohl nirgends es richtig erklärt wird... Seltsam. Ich habe dann eine ältere Sicherung aufgespielt (ohne Galarm) und es geht wieder (der Rufton) und werde Galarm nicht mehr installieren (Schade für die 4,99 Euros). Es sei denn ein schlauer Kopf oder GalarmFreak sagen kann wie man es richtig macht.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2010, 15:39
- #7
Muss noch was dazu sagen. Reset, Sicherung vor Neuinstallation, Reset, Sicherung nach Neuinstallation, Reset.
Oder nichts neues installieren. Man kann sich Nächtelang beschäftigen...
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2010, 15:44
- #8
Ähem ich nutze GAlarm jetzt seit 3 Handys (auch auf dem HD2 schon mit zig ROMS) so einen Fehler hat es noch nicht hervorgerufen. Auf das Programm verzichten weil man glaubt es hätte was damit zu tun, würde mir persönlich leid tun, da es viel zu gut ist
Vielleicht nochmal überlegen ob es da andere Zusammenhänge gibt. Da dieses Problem auch von niemandem sonst bekannt ist, bezweifel ich mal stark, dass GAlarm dafür verantwortlich ist...
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2010, 16:12
- #9
Mag schon gut sein. Aber es ist häufiger geschrieben worden dass kein Rufton mehr da ist, im Allgemein ohne von Galarm zu reden. Und das hängt mit Programme die mit Ton zu tun haben. Galarm hat mit Ton zu tun. Ich möchte ja jetzt nicht sagen dass Galarm daran Schuld ist. Ich könnte es mir aber vorstellen. Ich habe ja kein anderes Tonprogramm inzwischen installiert gehabt. Und nirgends habe ich lesen können warum/weswegen der Ton nicht mehr da ist. Vielleicht installiere ich mal wieder Galarm, bei bessere Laune. Inzwischen nutze ich wieder spb Time.
Und wie ich auch schrie: Reset, Sicherung vor Neuinstallation, Reset, Sicherung nach Neuinstallation, Reset.
Oder nichts neues installieren. Man kann sich Nächtelang beschäftigen...
Beitrag melden
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2010, 17:47
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2010, 18:09
- #11
Galarm geniesst ein guter Ruf, wahrscheinlich berechtigt. Aber bei mir (ich bin es nicht total sicher) habe ich den Verdacht (ich habe es doch erklärt) dass das Programm den Media Player (und dadurch den Rufton) auseineander gesetzt hat (Nix geht beim, Mediaplayer, kein Rufton).
Mein vorletzter Satz sollte eine Art Vorsichtmassnahmeempfehlung sein. Und der letzte wollte sagen dass man sich sehr viel und lange mit dem htc hd 2 beschäftigen kann.
Es ist trotz allem ein tolles Gerät. Schnell, gross usw
-
Bin neu hier
- 24.03.2010, 20:05
- #12
also bei mir war folgendes kp wieso
wenn man links an der seite den lautstärkeregler drückt macht man den klingelton entweder leiser lauter lautlos oder auf vibration.
nur ein klingelton hats nie bis draußen geschafft. lautsprächer. WMP usw alles gefunzt.
geh mal in deine Einstellungen -> sounds und Display -> und dann unten auf Ruftontyp: bei mir war da auf "nur vibrieren" aber man muss auf klingeln stellen
kleines prob große wirkung
mfg luci
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2010, 13:14
- #14
Soo jetzt hat es mich erwischt!
Klingeln und vibration funktionieren als Rufzeichen nicht mehr!
Mediaplayer funktioniert auch nicht mehr!
Kann unter Einstellungen zwar einen Klingelton raussuchen, jedoch steht danach unter "Klingelton" "*none*"
Was habe ich vorher gemacht: OfficeMobile2010 deinstalliert, Cache in Windows und Opera geleert.Die Beispielmusik entfernt.., diverse Spiele deinstalliert. Grund war ein voller Datenspeicher...
Wollte OfficeMobile erneut installieren über Marketplace, da wird der Vorgang wegen "schweren Fehler" abgebrochen, versuchen sie es in ein paar Stunden nocheinmal, ansonsten wenden Sie sich an Microsoft......
Habt Ihr Hilfe für mich???? Will keinen Hardreset machen (Angst vorm ersten Mal)
Kann man den MediaPlayer einfach drüberbügeln???
Ich zähl auf Euch.......
ciao vom meesta
-
- 31.05.2010, 17:11
- #15
Da hast du dir wohl die Klingeltöne deinstalliert... spiel dir mal neue Klinteltöne auf und definier sie als Anrufzeichen. Dann sollte alles wieder gehen... Ps.: Wenn man das Betriebssystem zu vermurkst hat, dann ist hie und da der Hardreset immer noch das verlässlichste Mittel, auch wenn man ein paar Minuten braucht, um das Handy wieder einzurichten...
mfg
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2010, 07:38
- #16
ja wenn es denn mal so einfach wäre......
Klingeltöne sind bzw. waren noch da (habe jetzt hardresetet)
Der Media player hatte definitiv eine Macke! Er hat sich sämtliche Töne aus dem Navi als album gezogen....aber abspielen ging nicht!
Bei vielen Programmen und Schnick-Schnack dauert ein hardreset leider länger als ein paar Minuten.
Jetzt läuft er wieder.....muss nur swype wieder anlernen!
Trotzdem schon sehr merkwürdig!
ciao vom meesta
-
Unregistriert Gast
ALso ich habe das selbe Problem .. meine Sounds funktionieren alle nicht mehr.. wenn mich jemand anruft oder mir eine SmS schreibt vibriert es nur wobei ich es auf Klingeln gestellt habe und wenn ich mit dem handy laut musik hören will funktioniert es auch nicht.. hab auch schon hardreset gemacht und alle einstellungen nochmal überprüft.. geht trotzdem nichts.. ... wenn ich aber meine Kopfhörer einstecke dann funktioniert alles wieder einwandfrei.. kann es möglicherweise daran liegen dass der Kontakt irgendwie verwackelt ist?
Ich glaube das ist eine HTC krankheit..
Ähnliche Themen
-
Wecker klingelt nicht mehr?!
Von Marcus123 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:18 -
galarm 2.2 - klingelt - klingelt nicht - klingelt - klingelt nicht...
Von FranSch im Forum HTC Touch 3GAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.11.2009, 12:36 -
Telefon klingelt und vibriert nicht mehr bei Anruf
Von Goggo im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:21 -
Touch Pro klingelt nicht mehr & E-Mail Versand klappt nicht mehr
Von Illuminatus im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2009, 18:39 -
Qtek klingelt nicht mehr
Von dani65 im Forum HTC WizardAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.05.2006, 07:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...