T-Mobile Retoure - Neugerät oder SWAP? (Fernabsatzgesetz) T-Mobile Retoure - Neugerät oder SWAP? (Fernabsatzgesetz)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. Hi
    Erstmal hallo an alle - bin neu hier und hab mal 2 Fragen. Vielleicht war schonmal jemand selber in der Situation.

    Und zwar hab ich am 11.06.2010 ne Vertragsverlängerung bei T-Mobile Online für ein HTC HD2 gemacht und 165 Euro draufgezahlt.

    Am 15.06.2010 hab ich es geliefert bekommen und gleich ausprobiert.
    Geladen und kurz mit rumgespielt. Mir ist jedoch ein Abschürfung an der linken oberen Eckes des HD2 aufgefallen. (Soft Touch Lackierung abgerieben).

    Habe dann a, 15.06.2010 bei T-Mobile angerufen. Nach gefühlten 30min in der Warteschleife hatte ich dann einen netten Mitarbeiter am Hörer und habe das Problem geschildert. Er hat zu mir gesagt ich soll es wieder einpacken, Retourenschein ausfüllen und zurück schicken. Das ich es schon geladen habe und kurz ausprobiert würde nichts machen. ich würde dann ein Nagelneues Gerät zurück bekommen.
    Okay, hab ich mir gedacht. Schickste es halt zurück. Dann ein wenig rumgesurft wie lang es dauert usw. Bin dabei auf das Thema SWAP Gerät und Refurbished gestoßen, sowie Reparatur. So etwas will ich bei meinem neuen Gerät natürlich nicht haben.
    Wieder angerufen und gefragt. Mir wurde zugesichert das ich auf jeden Fall ein nagelneues bekommen werde, da es ja eine Retoure - Umtausch wäre (somit kein Garantiefall) und es ca. 7 Tage dauern würde. Zusätzlich hat man mir mitgeteilt das es immer ein neues Gerät gibt wenn man innerhalb der 14 Tage Fernabsatzgesetz ein Neugerät gibt.
    Insgesamt 4 mal angerufen und immer jemanden anderes am Telefon gehabt. Hab ich extra so gemacht weil ich mir sicher gehen will.
    Ergebnis:
      • alle 4 haben gesagt es gibt ein nagelneues Gerät, kein SWAP, Refurbished oder Reparatur
      • 3 sagten Dauer ca. 7 Tage, 1er meinte es könnte schon bis zu 10 Tage dauern bis es überhaupt Retoure gebucht ist
    Hab es dann am 17.06.2010 per Retoure zurück verschickt.
    Hab jetzt natürlich Angst ein SWAP Gerät oder ähnliches zu erhalten. Kennt sich jemand von euch mit der gesetzlichen Grundlage dazu aus oder hatte schon jemand von euch das selbe oder so ein ähnliches Problem?

    Mittlerweile bereu ich es und sage mir: "Hättest du es lieber behalten"
    Andererseits möchte man aber ja auch ein Mangelfreies Gerät für solche einen hohen Preis haben.

    Bitte um Erfahrungen und Meinungen

    Danke
    0
     

  2. 18.06.2010, 17:26
    #2
    Du wirst ein neues erhalten. Es ist ja kein Defekt, auf Rep Basis. Sonst würdest du dein altes erhalten. Refurbished Geräte(SWAP ist der Name bei VF) werden bei T-Mobile preiswerter verkauft. Also wenn, z.B. nicht lieferbar, müssten sie dich fragen und dir eine Rückerstattung zahlen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wiederruf innerhalb von 14 Tagen // Fernabsatzgesetz
    Von yango im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 12:08
  2. Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
    Von goosefreak im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:23
  3. APP2SD und Swap Partition
    Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 09:51
  4. Auto Swap Extention
    Von Grünerhulk im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 23:20
  5. Suche: Karton für Qtek 8020 Swap
    Von im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 13:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

t-mobile retoure

t-mobile retourenschein

retourenschein t-mobile

t-mobile retoure dauer

HTC HD2 Swap

telekom handy retour

telekom handy retoure

t mobile retoure

retoure t-mobilet mobile retourenscheinT-Mobile retourretoure t mobileswap telekom handywie lange handy retour t-mobileswap bei t-mobileSWAp or Refurbishedt-mobile retour handy

Stichworte