Akkupack Notlader Akkupack Notlader - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. 21.02.2010, 22:17
    #21
    Zitat Zitat von phil-99 Beitrag anzeigen
    Sorry, großes Missverständnis. Ich meinte mich als Laien in Elektronik und habe um deinen Rat gebeten.

    Grüße
    phil
    Achso, alles klar. Das Bier geht auf mich
    Ich für mich finde eine simple Reihenschaltung von Akkus bzw, Batterien als Suboptimal. Es ist echt eine pure Notlösung. Je nachdem ob Akku oder Batterie = verschiedene Spannungen. Ein Nokia E90 zbsp. ladet gar nicht unter 5V, was dann bei 4 Akkus mit je 1,2V ja schon Feierabend ist. Bei Batterien sind das dann 6V, also 1V über der normalen USB Spannung.
    Wie das HD2 darauf reagiert kann ich nicht sagen. Ein "geregelter" Akkupack für Geräte, die auch per USB geladen werden können, liefern Dir stabile 5V bis 5,5V. Also nicht zu viel und nicht zu wenig.

    Aber hier wurden schon viele gute Vorschläge gemacht, ich denke, da wird schon das passende für Dich dabei sein
    0
     

  2. 22.02.2010, 18:54
    #22
    Vielen Dank Donnie Darko,

    habe mich nun entschieden, denke dein Tipp hier:
    http://www.pearl.de/a-PX2121-5542.shtml
    ist ganz gut. Für den selten Gebrauch sicher mehr als ausreichend.

    Was ich noch nicht ganz verstehe, brauche ich da noch Adapter-Stecker? Lese nur was von Mini-USB, nicht von MicroUSB für den HD2.

    Kennst Du selbst das Gerät? Passen da sowohl AA- als auch AAA-Batterien rein? Oder sind es zwei Plätze für AA und 2 Plätze für AAA?

    Grüße vom Elektronik-Laien
    phil
    0
     

  3. 22.02.2010, 21:59
    #23
    Hallo Phil,

    Also Du kannst bei diesem Gerät dein vorhandenes USB/MicroUSB Kabel verwenden. Dieser Akkulader hat ja 2 Ausgänge. Der eine für zbsp. Nokia Ladekabel und einen vollen USB Ausgang. An diesen kannst Du das Kabel das Du schon hast anschließen und Dein HD2 Laden.

    Ich kenne das Gerät selber nicht, aber laut Anleitung kannst du -> "Lädt wahlweise 2 oder 4 Akkus der Typen AA Mignon und AAA Micro"

    Also beide Typen damit wahlweise bestücken und Laden.

    Oder eben auch einfache Batterien zum laden deines HD2 verwenden.
    Aber NIE normale Batterien mit diesem Gerät laden !! Nur Akkus.

    Hoffe das hilft Dir weiter.

    gruß
    Jürgen
    0
     

  4. 23.02.2010, 07:57
    #24
    Danke Jürgen,
    nun weiß ich bescheid!!

    Habe mir das Gerät bestellt, bin schon gespannt.

    Grüße
    phil
    0
     

  5. 26.02.2010, 17:59
    #25
    Mein Akkupack ist nun eingetroffen. Macht einen ganz guten Eindruck. Scheint sogar deutsche Ware zu sein "Köbele Akkutechnik".

    Habe da nochmals an die Elektronikspezialisten eine Frage.

    Der Akku des HD2 hat laut Aufkleber 3,6V und 1230mAh. Warum wird der mit einem Netzteil mit 5V und nur 1000mA geladen?
    Die Akku-Bank hat nur sogar nur 500mA, dachte man müsste immer mehr haben, damit das LAdegerät nicht drauf geht!??

    Grüße
    phil
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akkupack micro usb

notlader

akkupack usb

micro USB Akkupack

notlader usb

handy notlader

akkupack

hd2 ladespannung

usb notlader aa

htc akku pack

notlader htc

notlader handy

usb notlader

AA usb akku pack f

nokia E90 akku wird nicht geladen

usb akkupack

micro usb notlader

htc sensation 1 5a 5v ausreichendmicro-usb notladernotlader conradMicro-USB AA Akkupacksolar akkupack usb

Stichworte