-
AW: USB host schon ausprobiert
Also ich versteh die Logik hinter dem Ganzen nicht so direkt, zuerst gab es die Gerüchte dass das HD2 nun einmal den USB Host unterstützt ...
Und dann wurde das ja offiziel in der Pressemitteilung am 6 Oktober bestätigt.
und jetzt doch nicht, ich versteh da nicht so die Logik seitens HTC .....
Man sollte mal HTC kontaktieren und fragen was es denn nun mit dem USB Host auf sich hat :)
-
AW: USB host schon ausprobiert
@easy
Hab ich bereits gemacht, werde die Antwort hier posten...
Aber ich glaube die werden mir nichts erfreuliches sagen... siehe xda-dev.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Hast recht, spätestens seit deren Veröffentlichtungspolitik traue ich denen auch nicht mehr so ganz über den weg :o
"Wir dürfen ihnen leider nicht den Release Termin nennen, lol " :-D
-
AW: USB host schon ausprobiert
Es ist eine Sache ein Feature wegzulassen, aber bei einem PDA Phone eine derartige Funktion anzukündigen (ist ja für Präsentationen sehr nützlich und bietet sich bei dem Prozessor wirklich an) und sie dann doch nicht zu implentieren (nein, sogar durch den Stecker unmöglich zu machen), das ist einfach nur dreist. Und dann nichtmal TV Out über 3,5.
Damit hat es sich mit interesantem Zubehör für das HD2 warscheinlich erledigt.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
phil-99
Mir erschließt sich der Sinn eines USB-Host noch nicht voll!
Klar wäre es nett einen zu haben, aber wofür braucht man den wirklich?
Man hat ein mobiles Gerät. Eine Tastatur schleppt man meist eh nicht mit rum. Selbst wenn man sich ne kleine zulegt.
Klärt mich auf was man mit dem HD2 mit USB-Host hätte noch so tolles machen können!!
Na ja, zum surfen könnte man ne kleine Laptopmaus dabei haben, das geht auf dem TG01 genial, oder ein Gamepad für den Ps1 emulator, oder ich könnte in der Schule dem Kollegen Bilder auf einen USB stick schieben, oder ich könnte einen Digitalen fernsehstick einstöpseln oder ich könnte eine kleine Hardware tastatur anschließen wenn ich den Laptop nicht auspacken will oder ich könnte vielleicht sogar eine externe Soundkarte anschließen und dann wirklich ziemlich gutes Hifi hören usw.
Da hätte man verdammt viel machen können!
-
AW: USB host schon ausprobiert
was habt ihr alle? seit wann hat HTC offiziell den USB-Host beim HD2 bestätigt? bzw. damit gewerbt? Gerüchte stimmen meist nie zu 100%...
Bevor ihr HTC an den Kragen geht, bitte ich euch vorher kurz zu informieren ob eure Vorwürfe berechtigt sind
-
AW: USB host schon ausprobiert
Na ja, schade ist doch auf jedenfall, dass kein USB host verbaut wurde, obwohl das relativ einfach zu realisieren schien (!)
-
AW: USB host schon ausprobiert
irgendwas nüssen sie ja beim HD3 besser machen können.:)
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: USB host schon ausprobiert
Ich habe gestern HTC kontaktiert und heute prompt die Antwort erfahren:
Ich
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für Ihr HD2. Die verbaute Snapdragon-CPU unterstützt bekanntlich laut Qualcomm eine USB-Host-Funktion. Leider konnte ich sie aber nicht in den Spezifikationen des HD2 finden. Hat das HD2 tatsächlich keine USB-Host-Funktionalität? Technisch müsste der USB-Anschluss doch nur mit den entsprechenden Pins der CPU verbunden werden? Ich bin um eine Antwort sehr dankbar. Die USB-Host-Funktion ist für mich eine kritische Kaufentscheidung.
HTC
Sehr geehrter HTC Kunde,
wir bedanken uns, dass Sie unseren Kundendienst kontaktiert haben. Wir bieten Ihnen einen dedizierten Service, um die bestmoeglichste Servicequalitaet hinsichtlich all Ihrer Anfragen und Beschwerden zu bieten.
Sie haben uns vor kurzem eine Anfrage bezueglich HTC Geraetes zugesand.
Um Ihre Anfrage kurz zusammenzufassen, Sie schilderten dass Sie gerne erfahren wuerden, ob das Geraet USB Host unterstuezt oder nicht.
Das Geraet HTC HD2 unterstuezt die USB Host Funktion tatsaechlich nicht. Im Moment haben wir auch die Information nicht, ob es eventuell durch Update oder Hotfixe ermoeglicht wird. Diesbezueglich schauen Sie immer wieder auf der HTC Webseite und ueberpruefen Sie, ob die offizielle Information schon angekuendigt ist.
--
Auf eine ähnliche Anfrage eines Mitgliedes der xda-dev fiel die Antwort seitens HTC übrigens folgendermaßen aus: "doesn't support" (das war die ganze eMail)
Wenn die Pins tatsächlich nicht mit dem USB-Anschluss verbunden ist, wird wohl auch kein Hotfix mehr weiterhelfen...schade.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Das habe ich von HTC als Antwort bekommen:
Zitat:
Leider funktioniert bei dem Geraet HTC HD2 USB Host nicht. Sie koennen bei dem Geraet aber verschiedene (aber nur kompatible) Tastaturen ueber Bluetooth anschliessen, aber es geht nicht ueber USB Stecker. Wir haben auch die Information nicht, ob und wan diese Funktion bei dem Geraet ermoeglicht wird. Bitte schauen Sie immer wieder auf der HTC Webseite nach, ob die offizielle Information schon angekuendigt ist.
-
AW: USB host schon ausprobiert
In einem englischen Forum wurde geklärt, wie die Gerüchte mit USB-Host/Tastatur überhaupt in die Welt gesetzt wurden:
It looks like USB host support rumour came from a German website that people have assumed was quoting a HTC press release: -
http://translate.google.co.uk/transl...Cspan%20class=
Its seems that nobody since has been able to find the original press release on any HTC website to confirm that this is true.
--
So wie es für mich aussieht, hat sich heise einfach die Spezifikationen der Hardware-Plattform angesehen, daraus geschlossen dass das HD2 als Ganzes USB-Host unterstützt und diese Vermutung so in die Welt gesetzt.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
Na ja, zum surfen könnte man ne kleine Laptopmaus dabei haben,
Maus, wenn man ein 4,3zoll Touchscreen hat!???
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
...ein Gamepad für den Ps1 emulator...
Ok!
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
...dem Kollegen Bilder auf einen USB stick schieben,...
Ok, aber auch nur wenn man einen Micro-USB-Adapter auf USB-Buchse dabei hat!! Meistens dann eh nicht dabei, wenns geschickt ist. Da kann man auch sagen, nehm statt Adapter gleich ein Kabel mit und schließ es an einen PC an.
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
...könnte einen Digitalen fernsehstick einstöpseln...
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
...oder ich könnte eine kleine Hardware tastatur anschließen...
Die Lösung wird aktuell wohl am fehlenden Treiber scheitern!!!
[QUOTE=Steffen 2.0;423951]...vielleicht sogar eine externe Soundkarte anschließen und dann wirklich ziemlich gutes Hifi hören usw...
Ist doch sehr konstruiert. Dann einfach über Klinke an die Anlage. Wenn man das Teil schonmal zum "laut" hören anschliesen will!!
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
Da hätte man verdammt viel machen können!
Genau, man hätte können. Und die Frage ist schon warum es nicht gemacht wurde. Aber aktuell gibt es doch nicht wirklich viele Funktionen die dafür sinnvoll sind. Es wäre nett gewesen und vorallem ne Spielerei. Die wenigsten werden es vermissen.
Würde ja gerne mal Gründe von den Leuten wissen, die das Gerät nun deswegen nicht kaufen!! Kann ich bisher nicht nachvollziehen.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Wenn ich aber mal ehrlich bin ist das doch alles Schmuss und eine riesen Verarsche seitens HTC.
Zumal das Gerät zu Beginn so beworben wurde ...
Woher die Idee mit dem USB Host kommt?
Ganz einfach, von einer pdf Datei die m.M.n, so sieht es zumindestens aus, seitens HTC veröffentlicht wurde ...
Die gibts auch hier nochmal:
http://www.pocketpc.ch/attachments/n...22-htc-hd2.pdf
Ich zitiere:
Zitat:
Außerdem per USB eine Tastatur
angeschlossen werden, damit der Smartphone-Bolide als Laptop-Ersatz genutzt
werden kann.
Was ist das eigentlich für eine Logik, die eine Antwort sagt aus momentan nicht, also es wäre vlt. noch möglich das Ganze nachträglich zu ändern, die andere aber sagt dass es grundsätzlich nicht geht!
Was nun?
-
AW: USB host schon ausprobiert
Ich werde es wegen dem fehlenden USB Host nicht kaufen. Ich kann und will nicht auf TV Out verzichten, zumal man den entweder über den 3,5er oder über den MicroUSB hätte realisieren können. Schleppe schon lange keine DVDs mehr mit und bin ein TV Out Fan.
Zudem gehts da ums Gesamtpaket. Das Gerät ist echt riesengroß und hat den Top Prozessor aber eben kaum Multimediaeigenschaften. Es gefällt mir im gesamten einfach nichtmehr richtig. Für Multimedia taugt es leider doch weniger als Gedacht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: USB host schon ausprobiert
@easy
Alos meine Hoffnungen sind noch nicht ganz gestorben. Evtl haben die Softwareentwickler einfach mal den USB-Host abgeschalten um sich nicht noch zusätzliche "Probleme" zu schaffen. Ich könnte mir also noch gut vorstellen, dass das mal noch aktiviert wird. Nur so ein Gedanke von mir...
Ich kenne das Kommunikation zwischen Marketing Entwicklung und Co ist oft sehr kompliziert ;) wieso habe ich bis heute noch nicht herausgefunen, aber folgendes Bild bringt es ziemlich auf den Punkt:
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
phil-99
Maus, wenn man ein 4,3zoll Touchscreen hat!???
.....
Ist doch sehr konstruiert. Dann einfach über Klinke an die Anlage. Wenn man das Teil schonmal zum "laut" hören anschliesen will!!
......
Ne maus ist mir auch auf unserem 15zoll touchscreen Notebook deutlich lieber als der Stylus, für kopieren, nachbessern bei Foreneinträgen (in ein Wort klicken) usw.
Und bei der Anlagengeschichte geht es darum, dass über usb die Signale digital übergeben werden, wie beim Ipod/Iphone und man dadurch wirklich gute Qualität hat! (und ich meine nicht an gute Qualität an den 100€ anlagen gemessen).
Ein wirkliches Nogo ist das nicht, aber zusammen mit dem kapazitiven Display (ich finds einfach sche**e) und dem nicht vollständig unterstüztem Multitouch ist dass alles zusammen schon kaufentscheident für mich! Deshalb werd ich wohl noch auf die 2. Fuhre bei Digitec warten und dann wenn ich das Gerät mal in der Hand hatte entscheiden, ob das 250€ und mein Touch HD wert ist.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Wenns es mal jemand mit dem passenden Kabel ausprobiert....
Die passenden Registry Einträge nicht vergessen !
Sonst läufts garantiert nicht.
Ich kann, wenn jemand das Kabel sein eigen nennt, auch die passenden DLLs und Registry Einträge liefern.
Habe z.Zeit auch ein Toshiba TG01 und dort ist USB-Host ja unterstützt.
Hat jemand in Dortmund ein HD2 ? Dann könnte man es mal mit meinem Kabel probieren....
Grüße !
-
AW: USB host schon ausprobiert
@Phil-99: Im Urlaub kann diese Funktion sehr nützlich sein, um die Fotos der Digitalkamera auf das HD2 überspielen zu können, um sie entweder zu backuppen oder um sie per Internet per eMail / Webseite den Freunden zuhause zeigen zu können.
Man kann das HD2 so auch als intelligente NAS oder gar als Webserver verwenden. Wenn du z.B. ein größeres Linux-Image runterladen willst, kann das stromsparend das HD2 übernehmen, ohne dass Du den Rechner laufen lassen musst.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
fotoingo
Habe z.Zeit auch ein Toshiba TG01 und dort ist USB-Host ja unterstützt.
Hat jemand in Dortmund ein HD2 ? Dann könnte man es mal mit meinem Kabel probieren....
Aus den xda-dev-Foren (Link):
Somebody tried that on another forum (in Russian, so I won't post any links). He says that the TG01 connector doesn't fit, it has a slightly different shape.
Also leider Fehlanzeige. :(
-
AW: USB host schon ausprobiert
Die Diskussion ähnelt doch sehr den Diskussionen anderer HTC-Gerätemodelle und den angeblich vorhandenen USB-Host. :rolleyes:
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
nowayback
@Phil-99: Im Urlaub kann diese Funktion sehr nützlich sein, um die Fotos der Digitalkamera auf das HD2 überspielen zu können, um sie entweder zu backuppen oder um sie per Internet per eMail / Webseite den Freunden zuhause zeigen zu können.
Man kann das HD2 so auch als intelligente NAS oder gar als Webserver verwenden. Wenn du z.B. ein größeres Linux-Image runterladen willst, kann das stromsparend das HD2 übernehmen, ohne dass Du den Rechner laufen lassen musst.
Danke fürs Beispiel! Aber wie schon öfters erwähnt, es wäre halt nett. Aber ist mal wieder kein Killerkriterium. Man kaufst sich so ein Teil ja nicht um Bild zu sichern, zu verschicken!
Wie gesagt, ic hätte auch gerne einen USB-Host, jetzt aber zu sagen das Gerät kommt für mich nicht in Frage finde ich übertrieben. Zumal es in der ähnlichen Kategorie nichts vergleichbares gibt.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
nowayback
@Phil-99: Im Urlaub kann diese Funktion sehr nützlich sein, um die Fotos der Digitalkamera auf das HD2 überspielen zu können, um sie entweder zu backuppen oder um sie per Internet per eMail / Webseite den Freunden zuhause zeigen zu können.
Man kann das HD2 so auch als intelligente NAS oder gar als Webserver verwenden. Wenn du z.B. ein größeres Linux-Image runterladen willst, kann das stromsparend das HD2 übernehmen, ohne dass Du den Rechner laufen lassen musst.
Das mit der Kamera und Bilder versenden kann ich verstehen, lässt sich recht einfach lösen, einfach in der Kamera eine Micro SD Karte nutzen, die man in den HD2 stecken kann.
Das mit dem NAS finde ich schon sehr an den Haaren herbeigezogen ;) zumal wie oft lädt man ein Linux-Image herunter :tongue:
-
AW: USB host schon ausprobiert
Also ich will den USB-Host Support nur wegen dem PS1 Emulator... zwar kann ich alternativ auch das Bluetooth Gamepad benutzen, jedoch ist der Stromverbrauch dann auch höher... zumal das Gamepad auch eine Batterie benötigt.
Hat jemand schon mal die Zeno USB Host Treiber am HD2 versucht?
-
AW: USB host schon ausprobiert
Was wollt ihr denn da noch extra Leitungen an den Snapdragon anschließen?
USB hat zwei Datenleitungen und das wars. Was der Snapdragon damit macht, ist dann reine Software-Sache.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
easy
Wenn ich aber mal ehrlich bin ist das doch alles Schmuss und eine riesen Verarsche seitens HTC.
Zumal das Gerät zu Beginn so beworben wurde ...
Woher die Idee mit dem USB Host kommt?
Ganz einfach, von einer pdf Datei die m.M.n, so sieht es zumindestens aus, seitens HTC veröffentlicht wurde ...
Die gibts auch hier nochmal:
http://www.pocketpc.ch/attachments/n...22-htc-hd2.pdf
Ich zitiere:
Was ist das eigentlich für eine Logik, die eine Antwort sagt aus momentan nicht, also es wäre vlt. noch möglich das Ganze nachträglich zu ändern, die andere aber sagt dass es grundsätzlich nicht geht!
Was nun?
LOL!
Erstens ist die PM nicht von HTC sondern von einer PR-Agentur, die irgendwas zusammengestöpselt hat, vermutlich aus einzelnen Aussagen verschiedener Leute. Vielleicht konnte er auch nur nicht gut Taiwanesisch...
Zweitens würde ich als Chef den Kerl rauswerfen, wenn der wirklich versuchen sollte, DAMIT an die Öffentlichkeit zu gehen. Ist denn keinem aufgefallen, dass der zitierte Satz unvollständig ist?
Ich denke, das ist keine offizielle Mitteilung, eher eine geleakte Vorversion des offiziellen PR-Schreibens an die Presse. In keiner der offiziellen Versionen hab ich je was davon gelesen.
Was übrigens noch an wichtigen Anschlussmöglichkeiten vergessen wurde:
http://www.pearl.de/a-PE3520-1413.shtml
http://www.pearl.de/a-PE6641-1413.shtml
http://www.pearl.de/a-PX8027-1413.shtml
http://www.pearl.de/a-PX8018-1413.shtml
http://www.pearl.de/a-PE5858-1413.shtml
Und ganz besonders Wichtig:
http://www.pearl.de/a-PX3010-1413.shtml ;)
LG
Alfons
-
AW: USB host schon ausprobiert
Da hier iwie nix rumkommt, will ich nu selber mal testen... find aber nirgends nen passenden Adapter.
*edit*
So bei Amazon ein Adapter gekauft.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Find ich super! :-)
Also für den Fall, dass die USB-Datenleitungen sowohl im Client- als auch im Host-Modus funktionieren, sollten diese beiden Adapter funktionieren (ohne Gewähr natürlich):
Link
Wenn man z.B. die HTC-Autodockingstation an das HD2 anschließt, erkennt das HD2 diese. Das spricht für einen (zumindest eingeschränkten) Host-Betrieb.
Solltest du tatsächlich keinen Erfolg mit den Adaptern haben, kannst du noch versuchen, die Zeno USB Host-Treiber zu installieren. Die gibt's hier.
Wenn das auch nicht geht, liegt die Sperrung der Host-Funktion wohl tief in der Software oder die Host-Pins sind tatsächlich nicht angeschlossen (und die Dockingstation bedient sich eines anderen Weges).
Dennoch viel Glück bei deinen Versuchen! *daumendrück*
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
nowayback
Wenn man z.B. die HTC-Autodockingstation an das HD2 anschließt, erkennt das HD2 diese. Das spricht für einen (zumindest eingeschränkten) Host-Betrieb.
Das tut er weil für die Dockingstation von HTC der Akku deckel getauscht wird. Und das Gerät hat unter dem Akku Deckel noch Pins zur Stromversorgung wenn der Akku drin ist.
Daher weiss das Gerät das er im Car ist.
-
AW: USB host schon ausprobiert
-
AW: USB host schon ausprobiert
Deine Adapter sind falsch!
Das is Mini-USB, wir brauchen Micro-USB.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Ich habe den obigen Link ausgebessert, ich hoffe er passt nun.
Leider konnte ich nur Adapter finden, aber keine Adapterkabel.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Der Adapter, den ich ja au bestellt habe, passt nicht ohne weiteres.
Der Stecker ist quadratisch, micro-USB-A, wir brauchen micro-USB-B mit den angeschrägten Kanten.
Werd heut mal middm Schleifbock ein bissl nachhelfen und dann schaun.
Werd mir bei demnächst Teile besorgn um mir n Adapterkabel zu bauen.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
Jetiman
Das tut er weil für die Dockingstation von HTC der Akku deckel getauscht wird. Und das Gerät hat unter dem Akku Deckel noch Pins zur Stromversorgung wenn der Akku drin ist.
Daher weiss das Gerät das er im Car ist.
Nicht ganz!
Bei mir schaltet er auch in den Navi-Modus, wenn ich das Gerät mittels eines Adapters an ein Ladegerät mit 5V / 1A - Ausgang hänge.
Ich denke eher, die Umschaltung erfolgt anhand einer Stromstärkenerkennung, nicht anhand der PINs im Akkudeckel.
Kann das hier jemand bestätigen?
LG
Alfons
-
AW: USB host schon ausprobiert
Hab ihr irgendwelche Tweaks drauf?
Da gibt doch auch welche, die das NaviPanel freilegen.
Vieleicht habt ihr das installiert und dann reicht das KFZ-Ladekabel zum aktivieren!??
Denn ich habe kein Tweak aber auch ein KFZ-Ladeadapter mit 5V/1A und bei mir passiert das nicht!
-
AW: USB host schon ausprobiert
Hmm... Ich mach mal besser einen neuen Thread auf...
Passt eigentlich nicht sooo gut hier rein!
LG
Alfons
Edit: Hier der Thread: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2/70257...gesteuert.html
-
AW: USB host schon ausprobiert
wie im annern fred berichtet: sobald ich den angeschliffenen adapter einstecke kommt navipanel.
da komm ich au nemma raus..
auf tastatur un maus reagiert es nicht.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Auch die Zeno USB-Host-Treiber versucht?
-
AW: USB host schon ausprobiert
Ich habe schon verschiedene Adapter, microUSB auf USB oder miniUSB.
Leider funktioniert keine dieser, weder mit USBSticks noch mit USB-Festplatten welche externe Stromversorgung haben.
Die ZenoTreiber habe ich schon probiert, leider ohne erfolg.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Die einzigen die sich freuen, sind die Kabel/Adapterverkäufer.
Der HD2 hat keinen USB-Host bzw. eine durchgeführte Zuleitung dafür, auch wenn eventuell der Chipsatz d. theoretisch unterstützen sollte.
Da hilft kein externes(r) Kabel/Adapter und auch kein Treiber.
-
AW: USB host schon ausprobiert
Zitat:
Zitat von
nowayback
Auch die Zeno USB-Host-Treiber versucht?
Wie? Ich komme aus dem Navipanel nicht raus!! Das muss man ersma iwie hacken.