Hä? Der Chip unterstützt es, also fehlt doch nur der Treiber bzw. die Software!
Druckbare Version
" Hä? Der Chip unterstützt es, also fehlt doch nur der Treiber bzw. die Software! "
Das tun auch die Chipsätze anderer HTC Modelle wie z.B. der Diamond
Was ist dabei rausgekommen ? Nichts !
Was nützt Dir ein Chipsatz der vielleicht USB-Host fähig ist, aber keine interne
Verbindung (Verdrahtung) zwischen dem Chipsatz und dem USB-Port (Out) besteht ?
Das solltest Du als Elektroniker eigentlich wissen.
Was nützt Dir da eine Software ? Nichts !
Hier werden Leute nur dazu verleitet, Geld aus dem Fenster zu werfen.
Mit der Hoffnung, irgendwelche USB-Geräte anschließen und betreiben zu können.
Die Leute bei den xda-developers sind da anderer Meinung.
Gerne kannst Du den HD2 zerlegen und hier detailierte Fotos und Erkärungen posten.
Und noch wichtiger, eine Lösung anbieten.
Auch wenn hier nochn 2. HD2 liegt, hab ich nich die Kohle es zu zerlegen ;) Aber ich investier gerne in Zeit und Adapter um es zumindest auszuprobiern und nich von Anfang an den Schwanz einzuziehn um zu sagn: Geht doch eh net...
Wenn das alle tun würdn, gäbe es die Devs garnet ;)
ich habs aufgegeben auf nen funktionierenden USB Host zu warten. Auf der anderen Seite kommt mir auch kein Anwendungsfall in den Sinn, bei dem ich WIRKLICH einen USB Host gebraucht hätte...
Kannst Du mal kurz zusammenfassen, was die DEVs so berichten? Hatten sie schon Erfolge zu verzeichnen?
LG
Alfons
Habe mal die Zeno-Treiber ausprobiert (das Navipanel kann man ja in den Einstellungen abschalten, ganz vergessen). Leider kein Erfolg. Ich vermute, dass das HD2 keine 5V aus dem USB-Port rausgibt. Mein Multimeter ist aber gerade ausser Reichweite, werde da nachher mal weiter experimentieren und n Adapter basteln.
Auch wenns im Alltag nich praktikabel wäre ein 5V-Netzteil / -Akkupack mitzuschleppen.. für mich ist das auch nurnoch ein Proof-of-Concept-Ding.
Und, Qnkel, hattest du Erfolg?
Noch nicht. Ich bestelle nächste Woche bei Reichelt mal ein paar USB-Kabel und Schalter und bau mir mal bissl was auf um zu schauen wann das Navi-Panel aktiv is und wann nicht und um mal ne externe 5V-Versorgung für die USB-Geräte hinzubekommen.
Gute Nachrichten zum Jahreswechsel:
Die XDA Developer haben ein ROM für das HD2 freigegeben, das unter anderem die USB-Host-Funktionalität aktiviert.
Lest selbst: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=576165
Leider habe ich bisher kein HD2, und konnte daher das ROM nicht selbst testen :)
Soweit ich in diversen Foren gelesen habe, soll bisher aber noch die Stromversorgung problematisch sein, denn der "kleine" Akku kann die meisten USB-Geräte nicht stabil mit Strom versorgen (deswegen wird afaik erst gar kein +5V an den USB-Anschluss gelegt).
Wenn der USB-Host tatsächlich funktioniert, wird man deswegen wohl kaum um ein Y-Kabel mit eigener Stromversorgung vorbeikommen.
Das Feature ist aber in der aktuellem ROM-Version noch nicht integriert.
Das Problem mit der Stromversorgung war hier ja schon bekannt, schrieb ich schon oben.
Das Problem ist nicht der "kleine" Akku sondern dass der Akku (wie jede LiIon-Zelle) nur 3,7V hat und das HD2 wohl keine Elektronik zur Anhebung auf 5V für den USB-Anschluß hat. Dadurch ist eine Versorgung nicht möglich, weil selbst wenn am USB-Anschluß die 3,7V anliegen würden, würden 99% der Geräte damit nicht laufen.
Ich habe mich auf diesen Post bezogen: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=128. Der kam nämlich erst gestern raus.
// Edit: Mit den 5 Volt hast du natürlich Recht.
Ansonsten noch ein schönes neues Jahr und guten Rutsch!
Die Frage wird sein, wie seriös die Versprechen dieses Romkochs sind und warum kein anderer wirklich bekannter Romkoch dies erwähnt. Ich lese nur was über Probleme und Fragen die nicht beantwortet werden.
" Anyway, this is what expected for the final version of this Eugenia Project series ROM:
*- HTC Sense with Documents tab
*- 1GHz tweak
*- USB Host supported
*- Support for VideoCall
*- Support for MultiLanguage
*- Other features ^^ "
Videocall Support macht richtig Sinn bei einem HD2 ohne Frontkamera.
das ist aber ein recht bekannter Rom koch. Kenne paar seiner HD Roms :) Na mal schauen was das ergibt
diese angaben wurden von ihm gemacht, bevor das HD2 erschienen war...
würde sagen ist auf spekulationen eingegangen..
Hallo,
ich möchte kurz meine Erfahrungen zu Micro-USB und das Anschliessen einer externen Tastatur berichten.
Ich habe mein HD2 seit vier Wochen mit den Daten:
Rom-Version 1.48.407.1
Rom Datum 11/19/09
Ich habe mir mehrere Adapter bestellt, u.a. auch bei Amazon, leider passen dies alle nicht an das HD2.
Der Micro-USB-Anschluß beim HD2 ist "trapezförmig" alle Adapter, die ich bekommen konnte sind aber "quadratisch", passen also nicht.
Es ist mir bislang nicht möglich gewesen, irgendwo einen passenden Micro-USB-Adapter für das HTC HD2 zu bekommen.
Ganz ärgerlich, denn ich hatte mir bereits eine zusammenrollbare USB-Tastatur besorgt.
Nun bin ich weiter auf der Suche nach einem "passenden" Adapter!
Grüße von
Axel
suchst du vllt. sowas hier? besitze den adapter selber, alles funzt wie es soll. sowohl laden über netzteil als auch sync.
http://cgi.ebay.de/NEU-Adapter-USB-m...item41495d07e0
Einfach jede Kante für ne Sekunde an Schleifbock und schon passt er.
Na ob das so gesund ist, sich nen Adapter "zurechtzufeilen" oder ne externe Spannungsversorgung an das Mobiltelefon zu legen... Wenn da was am zurechtgefeilten Stecker wackelt, zerschießt man im "günstigsten" Fall nur die Datenleitungen, im blödesten Fall das Telefon selbst. Und wie es dann mit der Garantie aussieht...Naja. Würde dann doch lieber ne BT-Tastatur in Hosentaschengröße vorziehen. Die USB-Hub Funktionalität ist in mehreren Angeboten beschrieben, aber bei nur einem Anschluß geht das leider nicht. Sonst würden sich beim Anschluß an einem PC die beiden +5V Anschlüsse treffen und wer weiß was dann passieren würde.
Gruss, Robert
Hallo allerseits,
ich wollte mal meinen ersten Versuch in Richtung USB-Host beim HD2 beschreiben.
Ich hatte mir einen Adapter gekauft, welcher von Mini-Usb auf Micro-Usb geht um meine standart Mini-Usb Kabel weiter nutzen zu können.
Vor einigen Tagen hatte die dann ein paar Beiträge zum Thema USB-Host (HD2) gelesen, vorallem aber dass man mit externen Treibern arbeiten müsste.
Beim Durchforsten der Regestry fand ich ein paar Hinweiße, dass es theoretisch doch möglich sein müsste den USB-Host freizuschalten.
Im Internet fand ich einige Informationen bezüglich des Micro-USB Steckers sodass ich anfing meinen Adapter auseinander zu nehmen. Im Internet fand ich recht schnell die Pinbelegung des Steckers, sodass ich den Lötkolben heiß laufen lies um schnell eine USB Buchse anzulöten.
Hinweiß aus dem Wikipedia-Artikel: MicroUsb Siehe Anhang:
Und genau an diese Angaben hielt ich mich, vorsichtshalber ließ ich allerdings den Roten Anschluss (+5V) weg...
Doch zu meinem Erstaunen öffnete sich plötzlich beim Einstecken des Kabels das Navi-Panel, was also bedeuten würde, dass HTC zum Erkennen der Navihalterung den ID-Pin benutzt.
Nun verstehe ich allerdings nicht, warum man genau diesen Pin für die Navihalterung benutzt, obwohl dieser eigentlich für die Host-Funktion verfügbar sein soll...
Hat jemand vielleicht eine Idee warum dass so sein könnte ?
Oder besser, kann mir jemand sagen wie ich diese Navi-Panel testweise deaktivieren könnte, vielleicht aktiviert sich dadurch der Host !!!
Greetz
Oliver
Also beim Toshiba TG01 funktioniert es!
Da ist im Lieferumfang ein kleiner Adapter von Micro USB auf USB mit dabei.
Dort geht es zumindest mit USB Sticks
Zieht allerdings abartig viel Strom
Wen intressiert das TG01? Beim G900 ging es auch schon. Habs aber nie genutzt... war n nettes Feature aber mehr au net...