Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
- 03.11.2009, 19:25
- #21
-
Unregistriert Gast
Es ist ganz sicher Glas.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2009, 21:20
- #23
So ist es!
mein hero ist mir mal aus 1,40 m auf den Asphalt gefallen und nach einem Salto auf dem Display gelandet: Ist nur ein kleiner Punkt drin; so ca 1/4 mm; also nur aus einem flachen Winkel erkennbar. also typisch Mineralglas.
Das Magic Display ist ebenfalls aus Glas; aber nicht nano-beschichtet; also wesentlich fettempfindlicher.
Die Frage stellt sich mir also eher, ob das Glas dem Hero ähnelt, weil evtl. Fettschleier mit einem Wisch übers Hemd weg sind, während die beim iPhone + Magic eher verteilt werden.
Wäre prima, wenn HTC bei dem Nano-Display bleibt! Wurde aber in den Previes noch nicht erwähnt-
Also Jungs: könnt Ihr mal wischen?
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2009, 22:15
- #24
du hast recht, es ist theoretisch MÖGLICH..es gibt schließlich auch kunststoffe, die elektrisch leitfähig sind..als beispiel sind die schutzfolien fürs hd2 zu nennen (schließlich würde der touchscreen nicht funktionieren, wenn sie nicht leiten würden)..aber in der praxis wird eine hauchdünne metalloxidbeschichtung bei kapazitiven displays (wie auch beim hd2) eingesetzt..grund dafür könnten produktionskosten, haftung, stabilität, umsetzungsschwierigkeiten oder sonstiges sein..da kann ich auch nichts genaueres zu sagen
-
- 03.11.2009, 23:11
- #25
Lassen wir uns überraschen
Mir ist es letztlich egal ob und was zwischen Finger und kapazitivem Element klebt. Ich wollte mit meinem Exkurs einfach nur aufzeigen, dass kapazitive Screens nicht zwangsläufig eine Glasoberfläche benötigen (aber sehrwohl diese irgendwo vorhanden sein muss), denn das klang für mich teilweise aus einigen Kommentaren als nahezu zwingend heraus.
-
Unregistriert Gast
-
- 04.11.2009, 15:48
- #27
Hier in dem Testbericht von Cnet ist von einer Glasoberfläche die Rede!
Testbericht HD2
-
Unregistriert Gast
http://www.youtube.com/watch?v=LYZF0e3HVaI
Weiß nicht ob es schon mal hier gepostet wurde...
Sicher interessant!
Grüße
-
- 11.11.2009, 07:43
- #29
Also: weil mir (oder euch *ggg*) das jetzt keine Ruhe gelassen hat, bin ich gestern noch zu nem Freund gefahren, der Materialanalysen auf der Uni macht (irgendwas mit Geologie - was weiß ich - auskennen tut er sich, das reicht mir
).
Er meinte es ist Glas und hat irgendeine Beschichtung drauf, denn Fingerspuren lassen sich mit einem Wischer eines Tuchs (bzw. einer Jeans) entfernen, was nicht dem normalen Verhalten von Glas entspricht (vgl. stinknormale Fensterscheiben - das musst ordentlich putzen um Fingertapser weg zu bekommen).
Noch Fragen?
-
- 11.11.2009, 08:15
- #30
-
- 11.11.2009, 08:43
- #31
Ähnliche Themen
-
Omnia II 8000 mit HTC HD2 Oberfläche?
Von Bladexxx im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.10.2009, 14:33 -
HERO - Kapazitiver Screen: Glas oder Plastik auf der Haube?!
Von DeKarle1992 im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:06 -
touchscreen glas gesprungen
Von Hotzenplotz im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:41 -
Display"oberfläche" gebrochen! reparturkosten??
Von Michl im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2009, 02:02 -
Problem mit TouchFLO 3D, keine Oberfläche mehr, OS friert ein, Anwendungen instabil
Von withoutatrac3 im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2009, 16:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...