Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2009, 21:05
- #1
Hallo zusammen,
ich hab jetzt schon so einige topics hier und auf anderen seiten gelesen, bin mir aber noch nicht darüber im klaren ob es sich lohnen würde das HD2 in den USA zu bestellen und dann per Post rüberschicken lassen...
ich weiß zwar nicht wie viel man beim Zoll noch mal draufpacken muss aber der spaß kostet dann so ca.650$;das wären in etwa 430€.Die versandkosten sind dann sicherlich auch noch mal ein großer Brocken, ich schätze mal so30-40 Euro.
Ich hoffe mal das ihr schon ein wenig erfahrung damit habt/hattet.
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2009, 21:08
- #2
Ich persönlich würde so etwas niemals machen.
Allein darum weil ich Probleme mit der Garantie hätte. Ich zahle doch nicht 600EURO und habe keine Garantie.
Lieber zahle ich 50EURO mehr und kaufe direkt bei einem vertrauenswürdigen Händler den ich zur Sau machen kann wenn etwas gravierendes nicht funktionirt. (oder halt Amazon Deutschland)
-
- 24.10.2009, 21:12
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2009, 21:14
- #4
Das stimmt natürlich auch wiederrum.
Und was wäre damit das Teil in den USA selbst zu kaufen und dann als sein Eigen zu "verkaufen"^^? Dann würden der Zoll und die Versandkosten ja wegfallen.Dann hätte man aber immer noch das Problem der Garantie.
Hat jetzt eig. irgendwer eine Ahnung wann der jetzt konkret rauskommen soll oder ist das immernoch zw. 46und48 KW?
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2009, 21:25
- #5
Sry wegen dem Preis, sind doch 750$ und aufwärts:
http://www.google.com/products?q=HTC+HD2&hl=en&aq=f
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2009, 21:30
- #6
http://www.youtube.com/watch?v=WbZwURt7Gy0 ab der 24 Minute werden einige Smartphones vergleichen, auch das HD2 von HTC.
-
- 25.10.2009, 08:20
- #7
Da musst du noch 19% MwSt dazu rechnen.
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2009, 09:20
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2009, 09:48
- #9
Das mit dem Zoll wäre ja nicht das Prob:
-hinfliegen und kaufen
-auspacken; eigene SIM reinlegen; ein wenig Telefonieren und ein Paar SMS schreiben
-die Verpackung und Garantie-Schein und Bedienungsanleitung per Post nach hause schicken
Und ba wann soll das HD2 in den USA verfügbar sein?
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2009, 10:09
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2009, 10:25
- #11
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2009, 10:28
- #12
nur schauen die nich nach der IMEI oder sonst ner nummer. wenn du keine schachtel dabei hast und du sagst du hast es z.b. in der schweiz gekauft. dan is schon ok.
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2009, 10:32
- #13
Also zusammengefasst: Es lohnt sich nicht!
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2009, 10:33
- #14
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2009, 13:51
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2009, 21:03
- #16
-
- 26.10.2009, 08:18
- #17
Es gibt einen konkreten Grund weshalb HTC-Geräte meist erst lange nach dem Release in den USA erscheinen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2009, 08:23
- #18
-
- 26.10.2009, 08:45
- #19
3G-Frequenzen
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich bin gerade in den USA und möchte mir das HD2 kaufen (unlocked natürlich!), aber kann es dennoch probleme geben das handy in deutschland mit einer dt. sim karte zu benutzen?!
Ähnliche Themen
-
BlackBerry startet Software-Marktplatz in den USA
Von dvonr GER im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2009, 14:13 -
Gerücht: Touch HD in den USA mit Android?
Von nettZwerg im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2008, 07:25 -
IPAQ H6430: Telefionieren in den USA, wie?
Von hcstamm im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 10.05.2006, 05:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...