
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 16.09.2009, 20:03
- #1
Wie in einem Video von pocketpt.net zu sehen ist, hat das HTC HD2 offenbar als erstes Windows Mobile Gerät Multitouch integriert. Der riesige 4.3'' Zoll Screen ist geradezu prädestiniert dafür.
Die Multitouch-Gesten laufen aber nur im Browser, auf Google Maps, im Photo Viewer und in der Videowiedergabe.
Mehr dazu gibt's im folgenden Video:
Diskutieren übers HTC HD2 könnt ihr bereits jetzt im HTC HD2 Forum.
via pocketpt.net (Englisch).
-
- 16.09.2009, 20:18
- #2
willhaben!
-
Unregistriert Gast
Ich hoffe, dass Eingaben per Stift trotzdem möglich sind. Also quasi ein mix zwischen kapazitiv und resistiv. Hab schon div. Berichte über so Screens gelesen, aber ich glaub nicht das HTC so zeugs schon entwickelt bzw. eingebaut haben.
-
- 17.09.2009, 13:39
- #4
Dafür soll HTC ja ein Patent angemeldet haben, oder... ?
-
- 17.09.2009, 14:38
- #5
Ja, für einen Stift der bei einem Kapzitiven Display funktioniert. Siehe News
MfG Moritz
-
- 17.09.2009, 14:52
- #6
Das isch es genau, wusste ich's doch... danke Moritz!
Aber das muss ja nicht nur für die Android Geräte gelten, oder wie ist das zu verstehen? (nur weil der News Beitrag aus dieser Ecke kommt)...
-
- 17.09.2009, 15:30
- #7
Nein, kapazitiv ist kapazitiv würde dem zufolge auch auf dem Leo (falls es mit kapazitiven Display kommt) oder dem iPhone funktionieren.
Den Newsbeitrag hatten wir übrigens auch in den Windows Mobile News, hab nur auf die Schnelle den oben verlinkten Thread gefunden.
MfG Moritz
-
- 18.09.2009, 07:25
- #8
Na denn bin ich beruhigt, nicht dass wir wieder ein neues Android Gerücht auf dem LEO in Umlauf setzen...
Pixel 10 Serie mit Problemen:...