Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 14.03.2011, 14:02
- #1
Wenn ich mein HD2 in den USB Cradle stelle, startet es sofort, lädt auf, und im Explorer kann ich darauf zugreifen. Aber der Datenabgleich startet seit ein paar Wochen nicht mehr automatisch, obwohl ActiveSync auf dem HD2 läuft und auf USB eingestellt ist.
Erst wenn ich auf dem PC das Windows Mobile Geräte Center starte, wird die bestehende Partnerschaft zum HD2 angezeigt, verbunden, und die Synchronisation läuft korrekt ab.
In msconfig hat der Start von "%windir%\WindowsMobile\wmdc.exe" den erforderlichen Haken. Aber unter Autoruns finde ich nirgends einen Eintrag, der auf den Start des SyncCenters oder des GeräteCenters schliessen liesse.
Ich habe kürzlich mit "Soluto" meinen Windows7 Pro 64x Systemstart optimiert und dabei vielleicht unbeabsichtigt einen Prozess stillgelegt oder verzögert, der dazu benötigt wird.
Kann mir bitte jemand den richtigen Tipp geben, wie das wieder hinzubekommen ist?
Herzlichen Dank,
Ronald
-
- 15.03.2011, 07:22
- #2
Ich hab bei W7 32 auch nichts anderes im Systemstart gefunden. Hatte aber auch schon manchmal das PRoblem, dass die Synchronisierung nicht lief. Manchmal lag es einfach daran, dass ich noch im USB-Festplattenmodus war.
Bei der Aufgabenplanung konnte ich noch eine Aufgabe Microsoft\Windows\MobilePC\HotStart finden, die bei Anmeldung eines Benutzers aktiviert wird.
-
Bin neu hier
- 15.03.2011, 19:53
- #3
Danke für den Hinweis. Die habe ich nun auch gefunden und festgestellt, dass sie gestartet war. Trotzdem hat die Synchronisation beim Verbinden des HD2 mit dem Laptop nicht automatisch gestartet. Das geht erst, wenn ich das Windows Mobile Gerätecenter starte. Also werde ich versuchen, diesen Start über eine neue Aufgabe zu automatisieren.
-
- 16.03.2011, 07:26
- #4
Ich gehe davon aus, dass im Gerätecenter bei den Verbindungseinstellungen alle Häkchen gesetzt sind ...
Eventuell kannst du noch mal im Synchronisierungscenter nachschauen. Das sollte ja mitsamt dem grünen Kreis in der Systemleiste auch automatisch starten.
Freu mich natürlich auch über ein "offizielles" Danke.
-
Bin neu hier
- 16.03.2011, 12:15
- #5
Nein, in den Verbindungseinstellungen sind nur die 2 Häkchen gestezt, die ich benötige: "USB-Verbindungen zulassen" und "Automatische Geräteidentifizierung zulassen". Die beiden anderen sind aus, weil bei mir der Bluetooth abgestellt ist, und ich auch keine Datenverbindungen zulassen will, wenn das Gerät mit dem PC verbunden ist (ich weiss gar nicht, was das genau bedeutet...)
Inzwischen habe ich das Problem aber durch eine neue Aufgabe in der Aufgabenplanung beheben können, die bei Anmeldung meines Benutzerkontos "C:\Windows\WindowsMobile\wmdc.exe" (das Windows Mobile Gerätecenter) startet.
-
- 16.03.2011, 14:38
- #6
Ist schon seltsam - wenn msconfig dein Gerätecenter anzeigt (wird über Registry Schlüssel gestartet) und das dann doch nicht altiv ist, es aber funktioniert, wenn du es über eine Aufgabe startest.
Aber wenns jetzt läuft sei froh.
-
Bin neu hier
- 16.03.2011, 20:09
- #7
Ja, bin ich. Der Grund könnte vielleicht daran liegen, dass ich den Systemstart mit Hilfe von "Soluto Boot Analysis" optimiert habe und dabei vielleicht gerade diesen oder einen abhängigen Start-Prozess unbeabsichtigt stillgelegt oder verzögert hatte.
Folgende Prozesse, von denen ich glaube, ich würde sie nicht oder nicht sofort benötigen, habe ich
- stillgelegt: "Intel PROSet/Wireless WiFi", "NVIDIA 3D" und "WIDC Bluetooth" (bei mir ist alles doppelwandig unsichtbar verkabelt), bzw.
- werden verzögert gestartet: "Application Updater" und "Search Settings".
Von allen anderen weiss ich, was sie tun, ob sie am Systemstart teilnehmen oder erst verzögert starten sollen.
Mein optimierter Systemstart dauerte übrigens heute für 67 Prozesse noch 0:56 Min. Gefällt mir ganz gut, dieses Programm. Kennst Du's?
-
- 17.03.2011, 07:33
- #8
Ehrlich gesagt sind es Probleme wie dieses, die mich von Systemoptimierern abhalten. Nicht dass die alle was kaputt machen, aber allein die Tatsache, dass das theoretisch passieren kann stört mich. Ich bin dann nicht mehr sicher, woran es liegt, wenn mal wieder was nicht funktioniert.
Der Systemstart bzw. die Zeit dafür ist mir sowieso egal, da ich fast ausschließlich Standby benutze.
Ähnliche Themen
-
SMS wieder herstellen ?
Von Maryan im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 8Letzter Beitrag: 08.10.2010, 11:44 -
Acer DX900 wieder herstellen?!
Von Andi71 im Forum Acer DX900Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.12.2009, 19:06 -
Theme wieder herstellen nach 6.1-->6.5
Von NewDiamond im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2009, 07:40 -
Werkseinstellungen wieder herstellen
Von Clemens1 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2009, 16:41 -
Kontakte wieder herstellen
Von ice_82 im Forum HTC Touch ProAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...