
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 19:28
- #1
also ich habe heute mein HD2 zum dritten mal zur Garantie abgegeben. Bei etwas intensiverer Nutzung ist es immer ausgefallen, bzw. ist neugestartet. Das war am ende sogar so schlimm das nach ca. 1-2min. telefonieren das Gespräch abgebrochen ist.
Als ich dann im Vodafone Laden dem Verkäufer den Fehler gezeigt habe, hat er auch gleich eingesehen das es defekt ist. Es muss aber beim dritten mal weggeschickt werden, damit es genau untersucht werden kann. Als der Verkäufer dann den Akkudeckel abmachte ist mir aufgefallen das der kleine weisse Punkt (der Feuchtigkeitssensor) auf der Schraube etwas rot war. Als ich den Verkäufer darauf angesprochen habe, meinte er das es deswegen eindeutig ein feuchtigkeitsschaden ist! Wir haben es trozdem erstmal weggeschickt und schauen was passiert.
Das Handy war ganz sicher noch nie richtig nass. Für mich ist ein Handy ein gebrauchsgegenstand den ich jeden Tag bei mir habe, es kann natürlich sein, das es mal in den Schnee fällt, oder das es beim Regen mal eine sms gelesen wird.... vor 2tagen war es im z.b. im Skigebiet 1 tag im auto gelegen. Aber bei einem Gerät für diesen Preis kann davon doch nicht die Garantie verfallen, weil das gehört für mich zum normalen gebrauch.
jetzt meine Fragen:
1. Gibt es mehrere von diesen Feuchtigkeitssensoren?
2. Wann wird die Garantie wegen Wasserschaden abgelehnt? Reicht es da aus das einer dieser sensoren etwas angelaufen ist?
3. Was kann ich machen wenn die Garantie abgelehnt wird?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2010, 09:32
- #2
Zu 1. Ja, auf der Platine sitzt auch noch einer(Das Label).
Zu 2. Wenn es dumm läuft, ja. Da kannst du nur auf Kulanz hoffen.
Zu 3. Mit den Zähnen knirschen, viel mehr wird nicht bleiben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2010, 10:52
- #3
hat damit vllt. schon jemand erfahrung gemacht? evtl. mit einem anderen Handy? Ich meine der äussere "Sensor" war etwas rosa, aber noch lange nicht richtig rot. Ich vermute, das wenn es wirklich zu feucht geworden ist, das die äusseren Sensoren zuerst anlaufen und danach erst die innere, was meint ihr?
Ich weiss, ich kann auch einfach abwarten, aber die Reparatur dauert min. 2wochen und es wäre gut, wenn ich zumindest wüsste wie gross die chancen sind, das es nicht als Wasserschaden anerkannt wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2010, 17:58
- #4
Da bleibt nur hoffen und Daumen drücken. Von anderen Herstellern kenne ich nur eine Reaktion, Wasserschaden, abgelehnt.
-
- 23.12.2010, 21:23
- #5
ich denke diese "sensore", aufkleber oder wie auch immer man das nennen will, sind sehr empfindlich.
die werden wohl schon bei geringer feuchtigkeit (wie bei dir im auto bei schnee) anfangen zu reagieren, ich denke die chancen stehen gut, solange der nicht dunkelrot ist, das werden die erst wenns klatschnass ist.
-
Bin neu hier
- 27.12.2010, 11:41
- #6
wenn ich den akkudeckel öffne, sieht der weiße punkt mehr nach einer garantiesicherung der schraube und weniger nach einem feuchtigkeitssensor aus
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2010, 12:14
- #7
wenn du den Akkudeckel abmachst, und von hinten auf das Gerät schaust, dann ist rechts unter dem Akku ein schwarzer aufkleber mit der Aufschrift "void", der ist dafür da, damit man sehen kann ob das gerät geöffnet wurde.
links/oben neben dem akku ist ein weisser Punkt und der ist eindeutig ein feuchtigkeitssensor. Es gibt auch Bilder im netz wo man sehen kann, das sich dieser rot färben kann
Ähnliche Themen
-
Garantie
Von jaypack2k im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.11.2010, 10:58 -
garantie G1 dev
Von buk im Forum T-Mobile G1Antworten: 6Letzter Beitrag: 18.05.2010, 10:35 -
Neue Icons (bisschen iPhone-Design)
Von LAMessi10 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.03.2010, 20:37 -
Feuchtigkeitssensor
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.10.2009, 09:08 -
Garantie
Von jojo182 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 14:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...