
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 17.01.2010, 17:16
- #1
Hallo,
ich habe ein sehr lästiges Problem und weiß nicht, was ich dagegen tun kann. Sobald ich beim HD2 eine WLAN-Verbindung zu meinem Router herstelle und Uhrzeit/Standort/Wetter aktualisiert wird, bekomme ich die Daten aus Moskau, obwohl ich mich immer noch am Bodensee befinde. Schalte ich WLAN dann aus, warte eine kurze Zeit (ca. 5 Minuten) und aktualisiere das Wetter, bekomme ich wieder meinen richtigen Standort und die Uhrzeit ist auch wieder korrekt. Das Phänomen habe ich auch beobachtet, wenn ich das HD2 per USB am PC anschließe, da ich dann ja über die Internetverbindung des PCs surfe.
Kann mir jemand erklären, warum der Standort über WLAN falsch aktualisiert wird? Liegt das eventuell am Router oder der DSL-Verbindung? DSL-Anschluss ist ganz normal ein Call & Surf von T-Home, der Router ein Asus WL-500gP mit DD-WRT. In einem anderen getesteten WLAN-Netz (auch Call & Surf, aber mit Fritz.Box) wurde der Standort nie falsch ermittelt.
Zurzeit kann ich das WLAN hier nicht nutzen, da dann die Uhrzeit immer ein paar Stunden vorgestellt wird und das kommt zum Beispiel mit aktiviertem Wecker nicht so gut.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier irgendwie weiterhelfen?
MfG Jens
-
- 17.01.2010, 19:04
- #2
habe fast das gleiche Problem, zuhause übers wlan findet er mein Ort ( kleines dorf bei Berlin ) mach ich wlan aus und siehe die daten über mein Eplus netz bekomm ich die Daten von Southall ( nähe London )
-
Unregistriert Gast
Bei mir ist es genauso, es wird immer wieder Kwajalein angezeigt.
-
Bin neu hier
- 09.02.2010, 10:52
- #4
Bei mir hat sich das Problem durch das ROM-Upgrade auf die Version 1.66 gelöst. Ich kann nun über das WLAN und die USB-Verbindung zum PC so oft die Wetterdaten aktualisieren, wie ich will, ich bleibe immer an meinem wirklichen Standort.
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 11:41
- #5
Hy Leute !
Kann das mit den falschen Standortdaten/Zeitsync.daten auch bestätigen. Jedoch nicht im WLan (da hats immer gepasst) sondern wenn ich übers Netz die Daten beziehe. War plötzlich mal in England oder USA. Und wie schon "KRANKY" erwähnt kommt das mit dem Wecker nicht gut ...
Aber ...
Ich hab am 09.02.2010 einen ROM Update auf die 1.66er gemacht und ich drücke es mal vorsicht aus - das Problem dürfte behoben sein. Jedoch kann ich es nach 1 Tag noch nicht wirklich behaupten .... Wird sich erst weisen, wenn ich ein paar Tage unterwegs war....
Der ROM Update war auf jeden Fall die Lösung meiner meisten Probleme ....
Gruß Casali
PS
- hier der Thread dazu: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-kommu...zweiflung.html
- hier das aktuelle ROM 1.66: http://www.htc.com/de/SupportViewNew...63&news_id=512
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2010, 09:34
- #6
Echt? Ich hatte die Nacht mit dem 1.66er ROM in Madrid verbracht. Zumindest laut dem HD2
. Habe mich schon gefreut, dass es endlich wieder wärmer wird.. Naja, Leo ist wohl ein optimistischer Typ
-
- 12.03.2010, 01:03
- #7
Ja mein Handy erzählt mir seid neustem ich sei in Khorasan.
Im Iran. Ich hab auch die neuste (offizielle) Rom und ES NERVT.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.03.2010, 12:02
- #8
bei mir scheint auch was mit dem wetterupdate nicht zu stimmen. für donnerstag sagt es 13° und für freitag sogar 14° voraus. 8)
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2010, 12:17
- #9
Den aktuellen Standort kann man doch wohl manuell einstellen, oder?
-
Bin neu hier
- 30.06.2010, 15:20
- #10
Hallo,
ich konnte das Problem bei mir erfolgreich beseitigen (es war lange gut und fing dann doch wieder an, mich nach Moskau zu schicken, sobald ich WLAN aktiviert und eine Verbindung zu meinem WLAN aufgebaut habe).
Die Standortbestimmung über WLAN scheint über die MAC-Adresse der WLAN-Karte zu laufen - so wie Google durch die Gegend gefahren ist und WLANs kartografiert hat, haben das auch schon andere zur Standortbestimmung getan. Und die MAC-Adresse des WLAN-Interfaces an meinem Router scheint auch in Moskau vorhanden und in Moskau kartografiert worden zu sein. Also hat mein Handy gedacht, es hat die WLAN-Verbindung zu einem Moskauer WLAN, also muss es sich auch in Moskau befinden. Ich habe die MAC-Adresse geändert (WLAN umbenennen hilft nicht - habe ich mehrfach getestet) und nun wird mein Standort (vermutlich aufgrund der fehlenden MAC-Adresse in der Standortdatenbank) wieder anders bestimmt (Mobilfunkmasten?).
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2010, 15:41
- #11
Hi,
dann muß Google Kressbronn als äußerst repräsentativ betrachten, allein schon wegen Streetview, denke ich mal...
Wenn ich in den Flugzeugmodus gehe, dann aktualisiert er mir alle Orte, nur nicht meinen Standort. Da fehlen immer noch die nächsten drei Tage.
Aber ich wohn vielleicht zu abgelegen, oder meine MAC-Adresse kommt mindestens dreimal vor....
Grüße
idephili
-
Bin neu hier
- 04.09.2010, 10:52
- #12
-
Bin neu hier
- 14.09.2010, 18:29
- #13
Hallo alle zusammen,
ich habe auch das 1.66-ROM aber bei mir ist folgender Wetter-Bug!
Ich wohne in Regensburg.
Aktualisiere ich das Wetter über W-LAN wird immer nur Bayern angezeigt.
Aktualisiere ich mit 3G, also übers Mobilnetz, zeigt es mir den richtigen Ort, also Regensburg an.
Was kann ich machen? Und das alles erst, nachdem ich ein Hardreset gemacht habe.
Irgendwie seltsam und hoffe auf ein paar Tipps von Euch und sage schon mal Dankeschön!!!
Ähnliche Themen
-
Mein Standort, Wetter
Von Zelle im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 74Letzter Beitrag: 17.11.2010, 04:43 -
Manila Wetter Standort einstellen?
Von resa73 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.11.2009, 19:07 -
Falscher Ort für Wetter im kalender
Von Pablo26 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.07.2009, 14:53 -
Bilder mit falscher Uhrzeit
Von Einfingertipper im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.04.2009, 18:21 -
Neuen Standort zu Wetter hinzufügen?
Von Maxi im Forum HTC Touch 3GAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.02.2009, 14:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...