HD2 Aufladen mit mehr als 1A HD2 Aufladen mit mehr als 1A
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hallo liebe PPC-Gemeine,

    Ich habe mir für mein HD2 eine Dockingstation gekauft. Leider hat diese Docking-Station nur einen USB Eingang. Jedoch möchte ich, dass ich Active Sync verwenden kann und OHNE irgendwelche Stecker umzustecken nach dem Ausschalten des PC das HD2 in der Docking Station aufladen kann. Jetzt habe ich mir überlegt so ein Kabel zu nehmen:




    Also an das Dünne Kabel den mitgelieferten Ladestecker von der Dockingstation und und an den dicken Stecker meinen PC. Und natürlich an die USB Buchse die Docking-Station.

    Jetzt gibt es Allerdings ein Problem.

    Wenn man das HD2 mit dem mitgeliefertem Netzteil auflädt, kommen max. 1A an das HD2

    Wenn man das HD2 an den PC anschließt, kommen max 500mA an das HD2

    Wenn jetzt allerdings, durch das Y-Kabel, PC und Netzteil an das HD2 anschließt, kommen ja max 1,5A an das HD2.

    Dazu meine Frage: Ist es für das HD2 schädlich, wenn es 1,5A Eingangsspannung bekommt?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich habe weder bei Google noch hier im Forum etwas entsprechendes gefunden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HD2 Aufladen mit mehr als 1A-xdel-65306.jpg  
    0
     

  2. ich würde mir auch über den USB Port am Rechner sorgen machen, wenn da jetzt von aussen 5V mit nem Strom von 1A anliegt...
    0
     

  3. Entspricht nicht den Richtlinien für den USB-Gebrauch. Hast du dadurch eine Überspannung kann HTC das garantiert feststellen und deine Garantie ist dan flöten...
    0
     

  4. 05.09.2010, 21:29
    #4
    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Problem gibt.

    Das HD2 hat eine integrierte Ladeautomatik, welche nur den Strom durchlässt, den das Handy auch verträgt.

    Geht natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt, an die Autobatterie oder Steckdose würd ichs aber nicht direkt anschliessen

    Ist aber Halbwissen, bei Nokia ist es definitiv so!
    0
     

  5. Eine Ladeautomatik ist aber keine Garantie für eine zu hohe Stromstärke...
    0
     

  6. 05.09.2010, 21:36
    #6
    Stimmt schon, aber geringe Überströme wird die schon rausfiltern.

    Er geht ja nicht mit 10A da rein, sondern nur mit 50% mehr.

    Hersteller gehen doch meist auf Nummer sicher, und bauen etwas Toleranz ein.

    Idee: Du kannst doch am HD2 deaktivieren, dass es am USB lädt, vielleicht ignoriert er dann nur den USB-Strom, benutzt aber weiterhin den Ladestrom vom Netzteil.

    Noch was relevantes: Ich lade mein HD2 seit dem Kauf problemlos mit einem Nokia-Ladegerät, das mit 1200 mAh lädt, daher sind 20% mehr Strom schon mal kein Problem.
    0
     

  7. Toleranzen ja, aber ob die +50% absichern halte ich doch sehr für fraglich...
    0
     

  8. Zitat Zitat von kleineslicht Beitrag anzeigen
    ich würde mir auch über den USB Port am Rechner sorgen machen, wenn da jetzt von aussen 5V mit nem Strom von 1A anliegt...
    Ja, das hab ich auch schon überlegt, deshalb würde ich mir vielleicht selber ein Kabel löten (ich hab damit schon sehr viel erfahrung ) nach diesem Schema:




    Die Braune gestrichelte Linie: ich weiß ich nich ob ich alle GND's verbinden soll/ kann?! Aber ich glaube, das sollte ich lieber lassen.

    Was glaubt ihr? Könnte dieses Kabel funktionieren? Oder funzt die USB Verbindung nur, wenn am Vcc und GND ein geschlossener Stromkreis entstanden ist?

    Zumindest hätte ich mit dieser Lösung nicht das Problem, dass das HD2 Zu Viel Strom und der PC 1A durch die USB Buchse reingeballert bekommt.

    PS: Mit den Antworten ging ja RuckZuck --- Echt Klasse das Bord
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HD2 Aufladen mit mehr als 1A-schema-ladekabel.png  
    0
     

  9. Ich würde sagen, dass das Kabel was du dir da kaufen willst genau so funktioniert wie das, was du dir selber löten willst (ist aber nur meine Interpretation von dem Bild).
    Roter Stecker -> Power? , dünnes Kabel -> nur zwei Adern?

    poste hier doch einfach mal einen Link zu einem Shop wo man ein solches Kabel kaufen kann.

    Schon mal bei Reichelt.de geschaut? Da gibts zu vielen Sachen Datenblätter wo man solche Informationen bekommt.

    Gute Nacht=)
    0
     

  10. Also ich habe bereits einen Link zum SHop gesetzt, jedoch vegessen ihn erkennlich zu machen. Ihr müsst einfach nur auf das Bild klicken.

    Aber laut Produktbeschreibung bei eBay, kommt durch den Schwarzen Daten + Strom und durch den roten Strom. D.h. das Kabel bei ebay hätte follgendes Schema:

    Ladegerät = Roter Stecker
    PC = Schwarzer Stecker



    Also ich denke mittlerweile es ist für mich einfacher das Kabel selber zu löten (nach dem Schema von oben) JEdoch weiß ich nicht, ob der HD2 und der PC kommunizieren, wenn der Vcc und der GND vom PC leer sind.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HD2 Aufladen mit mehr als 1A-schema-20ladekabel.png  
    0
     

  11. 07.09.2010, 09:25
    #11
    Hallo,

    ich denke das wird dir alles nicht helfen.

    wenn ich das richtig in Erinnerung habe würde auch mit deinem selbst gebastelten kabel max mit 500mA geladen.

    Das HD2 erkennt ob du eine Datenverbindung hast und wenn ja geht das Telefon von Power via pc aus und läd maximal mit 500mA (USB Spezifikation)

    Erst wenn D+ auf VCC und D- auf GND gelegt wird erkennt das Handy ein Ladegerät und schaltet auf Schnellladung um.
    Nur mit festen Pegeln auf D+ und D- kannst du natürlich keine Datenverbindung mehr aufbauen. (das würde auch deinen USB Port zerstören)

    Die einzige Lösung währe ein Eigenbau Kabel mit einem 2 x Wechselschalter. wo du dann zwischen Datenleitungen PC und Stromversorgung umschalten kannst.

    Also:
    Vcc Handy -> Ladegerät VCC
    GND Handy -> Ladegerät und PC GND
    D+ Handy -> Umschaltung D+ PC/VCC Ladegerät
    D- Handy -> Umschaltung D- PC/GND Ladegerät

    Unbedingt einen 2-Fach umschalter benutzen, damit sichergestellt ist das beide Datenleitungen gleichzeitig schalten!


    Grüße
    Downset
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von felix01 Beitrag anzeigen

    Dazu meine Frage: Ist es für das HD2 schädlich, wenn es 1,5A Eingangsspannung bekommt?
    1,5A Eingangsspannung!!!
    Lange nicht mehr so gelacht.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    1,5A Eingangsspannung!!!
    Lange nicht mehr so gelacht.
    Wo ist da der Lacher?

    Ich habe das Ladegerät grad in Auto liegen, aber ich meine das hat 1A ausgang. Das von Desire hat jedenfalls 1A.

    Der HD2 nimmt auch fast 1A auf.

    Und ich kann auch ein Netzteil dran stecken was 10A ausgang hat.

    Das Gerät nimmt nur so viel wie es kann/braucht


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  14. bist du dir sicher, dass das ladegerät seinen strom über D+ und seinen GND über D- abibt? Ich werde mir dann wahrscheinlich einen kleinen kasten bauen, mit dem ich das usb signal wechseln kann.


    Naja ich werde nachher wenn ich zuhause bin mal gucken, was aus dem ladegerät ßauskommt.
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  15. Also ich bin Elektriker und kann euch sagen das da nichts passieren kann, weil das HD2 sich nur soviel strom zieht wie es auch verarbeiten kann, aber ihr müsst aufpassen das ihr die spannung nicht addiert dann könnte es probleme geben!
    0
     

  16. 07.09.2010, 15:32
    #16
    Zitat Zitat von Jetiman Beitrag anzeigen
    Wo ist da der Lacher?
    Die Spannung wird mit VOLT angegeben. Bei USB sind das 5V.
    Du meinst sicher 1,5 Ampère STROMSTÄRKE.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Akku lässt sich nicht mehr aufladen
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 10:45
  2. USB-aufladen funktioniert nicht mehr
    Von Dreamo111 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 18:42
  3. Nach Aufladen nicht mehr einschalten
    Von eXpress im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 11:54
  4. HTC HD2 aufladen
    Von Clemens1 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 09:17
  5. HD2 Aufladen
    Von chrisbert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 11:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone ladekabel adern

schema usb kabel

ladekabel kfz shema

usb lader selbstbau

iphone ladekabel selber bauen

samsung auto dock kabel bauen1 Docking Station Anschluss USB B schema des kabelsgeschlossener stromkreisiphone dock selbst bauen schemaiPhone 4 dock station schema2 usb miteinander verbinden schemanatel mehr ampere laden

Stichworte