
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 23.08.2010, 17:15
- #1
Demnächst werde ich eine längere Flugreise (12h) machen. Im Flieger will ich mit dem HD2 lesen, Musik hören, Videos schauen und auch mal das Navi benutzen.
Nun befürchte ich, dass meine beiden Standard-Akkus das nicht mitmachen und suche eine Variante, die Laufzeit zu verlängern.
Momentan sehe ich
1. den Power Akku mit 2300 mAh, der dann als dritter Akku hoffentlich genug Ausdauer hat und
2. eine Stromversorgung über einen externen Batterie-Adpater. Also irgendwie ne Handvoll Batterien mitnehmen und damit das Gerät per Micro-USB-Anschluss versorgen.
Variante 1 hat den Vorteil, dass ich mit dem Power-Akku auch diesen Ständer dazubekomme und kein Kabel anschließen muss.
Variante 2 ist dafür flexibler bzgl. der Laufzeit und sicher auch etwas güstiger als die 40 € bei Variante 1.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Und kennt jemand ein Angebot für Variante 2? (hät' nicht gedacht, dass so was so schwer zu finden ist...)
-
- 23.08.2010, 17:28
- #2
Darf man überhaupt lose Batterien mit ins Flugzeug nehmen?
-
- 23.08.2010, 19:05
- #3
Warum nicht? Technik und Geräte darf man ja auch mitnehmen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2010, 09:03
- #4
Ich habe mir einen Externen Akku gekauft. (Vario Tec Mobile Power Pack VT-PP-320 mit 5000mA bei Amaz... (49,90 € + Porto)). Ist zwar nicht günstig, aber man kenn den Standard Akku 3 x laden.
Das hat auch noch den Vorteil, dass ich den Akku des HD2 nicht wechseln muss und das Gerät die ganze Zeit an sein kann.
Und es ist auch sehr flexibel. Kein Problem wenn ich mal ein anderes Gerät habe.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit und finde es die beste Lösung.
Zuerst hatte ich eine Lösung mit Standard Akkus. Die war aber absolut nichts, da die Spannung hoch transformiert werden musste. Das hat nicht mal für einmal laden gereicht.
-
- 24.08.2010, 09:45
- #5
Hab jetzt einen Pocket-Charger bei PEarl gefunden.
http://www.pearl.de/a-PE4477-5542.shtml
Könnte eine Lösung auch für den HD2 sein. Kennt den jemand?
-
Unregistriert Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2010, 12:47
- #7
Wie wäre es mit einem Solar Ladegerät? Wäre das nicht eine Möglichkeit?
-
- 24.08.2010, 13:03
- #8
besser gehts nich glaub ich:
http://www.alternate.de/html/solrSea...productDetails
lt hersteller kann mann ein ipad 4x damit vollpumpen! sollte mit dem hd2 also auch mindestens so oft klappen denke ich.
-
- 24.08.2010, 13:19
- #9
Ähnliche Themen
-
Optimale Einstellung der Kamera??!
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.06.2010, 11:51 -
Welche SD Karte ist die optimale Wahl für das HTC Desire?
Von Noope im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.05.2010, 08:38 -
Betrifft: Sense 2.5 auf dem TP2 - Wie erhöht man die Anzahl der Links auf der Starts.
Von inCorso im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.03.2010, 19:47 -
Wer ist der / die Erste/r?
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 60Letzter Beitrag: 20.11.2009, 14:54 -
Wer ist der Hersteller vom Qtek 2020 und wie ist die URL ?
Von Urs27 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.03.2004, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...