Ergebnis 1'421 bis 1'440 von 1660
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2010, 22:11
- #1421
Die Frage war zwar an Goatrip gerichtet, aber ich möchte darauf wetten, dass du einem Programm (evtl. unabsichtlich) "automatisches Verbinden" erlaubt hast. RSS-Reader vielleicht? Es gäbe da gar viele Möglichkeiten wie zusätzliche Wetterapplikationen, Internetradio usw....
Ich würde bei allen nachinstalliereten Programmen die Einstellungen kontrollieren.
Grüße
-
- 22.03.2010, 22:12
- #1422
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2010, 22:21
- #1423
also, hab mein hd2 nach dem reset jz gestartet und das wlan blieb bis jz ausgeschlatet hab es ein- und wieder ausgeschalten und funktionierte jz ohne probleme.
ich danke trotzdem für die Tipps.
mfg
-
- 22.03.2010, 22:22
- #1424
-
- 22.03.2010, 22:25
- #1425
@ Atari
da war das problem !
"curIP"=dword:00000001
"curRegion"=dword:00000000
"auto"=dword:000000010000000 AUS
"Bias"=dword:0000003C
"EnableInitData"=dword:00000000
"MemoryRequired"=dword:00280000
"ExpiredTime"=dword:00002760
"folder"="\\Windows\\"
"region"="US"
"INIDate"="20060531"
"autoClose"=dword:00000001
"remind"=dword:00000000
"actSync"=dword:00000001
"roaming"=dword:00000000
"NotifyID"=dword:00001960
"INIFile"=""
"path"=""
"EEFile"="xtra.bin"
"pwd"="1"
"authname"="1"
"RemindTime"="00000000000000"
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 22:33
- #1426
nochma Thema MAC Adresse Bluetooth.. soweit mir bekannt war is die ja eigentlich direkt im Bluetooth-Chip.. also hardwareseitig, hatte sich bisher auch noch bei keinem ROM geändert bei mir.. is mir auch nur aufgefallen nachdem ich meine Einstellungen per SASHIMI wieder gemacht hatte ich mein Leo mit meinem Mac (<-Lappi nich Adresse
) wieder neu koppeln musste.. seit langem mal wieder..
Flash-History: will nich lügen und kanns nich beweisen, aber so 20 hatte ich bestimmt schon drauf..
weiß bloss noch das ich ma an meinem XP-Lappi die MAC-Adresse vom WLAN-Adapter geändert habe, aber mit windoof Bordmitteln ließ sich das nich bewerkstelligen, da war schon tricksen angesagt.. deswegen hats mich verwundert..
aber wie schon erwähnt, nich wirklich n Bug der den täglichen Gebrauch behindert..
greetz m.
-
- 22.03.2010, 22:38
- #1427
-
- 22.03.2010, 22:40
- #1428
-
- 22.03.2010, 22:48
- #1429
muss die ganze Sache vielleicht auch etwas entschärfen.
jede MAC Adresse.... soweit mir bekannt, sollte es nur ein einziges Mal geben,
das heißt jedes Device hat ein unveränderliche MAC (auch nicht durch Win)
Diese Info bezieht sich auf MACs für Ethernet MACs, ob das für BT-MACs
auch gilt.....? How knows? Denke schon.
mfg
ATARI
EDIT
meine BT-MAC endet auch mit 4 Paar Nullen
hab mal eben meinen Calc bemüht:
mögliche MAC-Adr: 2.749419968 hoch 14, 'ne ganze Menge (2,7 Millarden mit 14 Nullen dran)
-
- 22.03.2010, 23:18
- #1430
Beitrag wurde von mir herausgenommen.
Muss erst mit TicTac0566 geklärt werden.
Sorry
-
- 22.03.2010, 23:29
- #1431
@Thoron3th
Top-Anleitung!
....aber, Du sprichst einmal von "Leise Taste" und ein anderes Mal von "Lautstärke minus".
(verwirrt evtl. die, für die diese Anleitung ist.)
mfg
ATARI
-
- 22.03.2010, 23:34
- #1432
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 23:36
- #1433
vielleicht noch 2 -Anti-Panik Hinweise geben.
%Anzeige beim Flashen kann mal längere Zeit stehn bleiben... Einfach Warten - keine Panik....
Falls Flash schief geht (Stromausfall, Rechnerabsturz... etc.) Kann man den Flash wiederholen auch wenn Gerät nicht mehr bootet. In Bootloader kommt man ja noch...
-
- 22.03.2010, 23:39
- #1434
-
TicTac0566 Gast
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen copy/paste meiner Vorarbeit.
Damit produzierst Du unglaublich viel Redundanz.
Und sich dann auch noch mit fremden Federn schmücken.
Solchen Schmäh mag ich nun wirklich gar nicht. Das ist einfach nur *frech*.
Schade, dass sich in diesem ansonsten angenehmen Forum auch solche Trolls breit machen.
-
- 22.03.2010, 23:50
- #1436
Sorry, wollte mich nicht mit deinen Federn schmücken.
Wollte eine Anleitung die auf das ROM von Goatrip zugeschnitten ist. Habe deswegen Teile deines beitragen weggelassen.
Wenn du nicht willst, dass der Beitrag so bleibt, kann ich ihn gerne wieder löschen.
War nicht meine Absicht deine Lorbeeren zu klauen.
-
TicTac0566 Gast
Ich halte es fast schon für daneben, die Task29 Geschichte als etwas Besonderes für dieses ROM anzupreisen. Aber egal. Wer sich die Mühe machen will, weil damit ein besseres Gefühl entsteht, auch gut.
Da, wo man von anderen kopiert, kann man entweder einen Link setzen oder zitieren, Du hast aber eindeutig was anderes geschrieben.
-
Ehrenmitglied
- 23.03.2010, 00:26
- #1438
hey tictac0566, ich hatte auch schon soviel gepostet bzw. threads mit hilfreichen cabs zu meinem rs verlinkt und naja, waren viele, die das benutzt haben und kopiert haben.....deswegen habe ich auch keinen bock mehr, hier viel nutzenswertes reinzuschreiben, naja, und der kopierer hat sich ja entschuldigt und sollte wirklich zu deinem post verlinken......oder zumindest in deinem namen das kopieren dürfen.......
und ein rat an goatrip, wäre es nicht vorteilhaft, wirklich mehrere verschiedene threads zu erstellen, in der man die bugs und probs, andererseits einen thread zum neuesten rom, den du ja genial kochst, und evt. einen für den uploader etc. zu eröffnen?
so haben die newbees unter uns vllt weniger probleme und müssen nicht vom ersten post bis zum 1438.post alles durchlesen......ich finde es unglaublich toll, daß du hier nicht nur eine meisterleistung hinlegst, sondern auch noch die zeit aufopferst, beinahe jedem hier rede und antwort zu stehen!!!!! aber stell dir vor, du kochst 2-3 neue roms, stellst sie hier rein, oje, ich hätte da wirklich keinen überblick mehr......da gehts ja bis post 25000!!!! es gibt ja viele, die seit anfang deine roms flashen, aber entnervt irgendwelchen rookies 1001 mal darauf hinweisen müssen, daß das ganze hier schon zigmal geschrieben wurde.....( sowie bei mir)
aber ist ja letztendlich nur eines wichtig: sehr viele lieben dein rom, es werden noch mehr anhänger kommen, und mach weiter so!!!!
mein paypal ist leider die tage mit problemen belastet, so daß ich dir erst später etwas mit flüssigem deine roms honorieren kann......
-
- 23.03.2010, 02:13
- #1439
So, hat mir keine Ruhe gelassen, deswegen hab ich meinen Beitrag noch einmal überarbeitet.
Ich möchte mich noch einmal bei TicTac0566 entschuldigen.
Es war nicht meine Absicht ihm seine Arbeit zu klauen.
Ich Respektiere die Arbeit und die Akribie, welche hinter der Zusammenstellung der Anleitung steckt. Es war zu keiner Zeit meine Absicht mich mit seiner Arbeit zu schmücken. Durch diese Arbeit leben solche Foren, in denen das Wissen zusammen getragen wird.
Mein Anliegen war eine Chronologische Zusammenstellung des Flashvorgangs und vor allem der Vorbereitung für das ROM von Goatrip.
Da ich selber noch ein Neuling in diesem Bereich bin und oft, durch wildes Zusammensuchen der Informationen, Probleme hatte, wollte ich, eine leicht verständliche Zusammenstellung schreiben.
Natürlich hätte ich die Teile, welche ich aus dem Beitrag von TicTac0566 genommen habe, zitieren oder kenntlichmachen müssen. Für das Unterlassen entschuldige ich mich nochmal bei dir.
PS: Hatte den ersten Satz schon geschrieben, da war mir noch nicht klar, woher ich mine Informationen zusammentrage. naja, hoffe du verstehst das jetzt.
Vorbereitung und Durchführung Flashen Goatrip v3.4
Bevor es ans FLASHEN geht, muss erst das HD2 vorbereitet werde.
Kontakte, SMS, E-Mails mit Windows Mobile Device Center 6.1. oder ActiveSync sichern.
Die Speicherkarte aus dem Gerät entfernen und mit dem mitgelieferten Adapter an den PC anschließen.
Daten, die für wichtig erachtet werden (Bilder, Musik etc.. ) werden auf den Rechner kopiert und so gesichert.
Wenn die Daten gesichert sind, wird die SD-Karte formatiert.
Dazu mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte klicken und formatieren auswählen.
Es öffnet sich ein Fenster, in welchem ihr unten auf Starten klickt.
Die SD-Karte wird nun formatiert.
Durch das Formatieren, sind keine störenden Datenrückstände mehr vorhanden, welche Probleme mit dem neuen ROM verursachen könnten.
Nun muss auf das HD2 HSPL installiert werden. Ohne das HSPL funktioniert das Flashen des ROMS nicht.
Grundsätzliches zum Flashen:
1. Akku muss zu mindestens 50% geladen sein, ideal ist 100%
2. Keine weiteren Programme ausführen
2. %Anzeige beim Flashen kann mal längere Zeit stehen bleiben... Einfach Warten - keine Panik....
3. Falls Flash schief geht (Stromausfall, Rechnerabsturz... etc.) Kann man den Flash wiederholen auch wenn Gerät nicht mehr bootet. In Bootloader kommt man ja noch...
4. Durch das Flashen von HSPL erlischt die Garantie.
Anleitung zum HSPL Flashen von TicTac0566.
Mehr Informationen über HSPL bitte diesem Link:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...eberblick.html entnehmen
Installation von HSPL auf dem HTC HD2
Am PC muss man als Administrator angemeldet sein.
Zuerst muss überprüft werden, welche SPL Version ihr auf dem Gerät habt.
Dazu das HD 2 ausschalten, und dann wieder mit der Auflegentaste und gleichzeitig gedrückter Lautstärke Minustaste (leiser) starten, sodass man in den Bootloader kommt.
Hier muss nun die SPL Version 1.42.0000 angezeigt werden.
Das HD 2 per USB mit dem PC verbinden, dazu die Programme ActiveSync (XP) oder Windows Mobile Device Center (Vista/Windows 7) verwenden.
Bildschirmschoner und Antivirusprogramm ausschalten am PC ausschalten.
Nachdem sicher ist, das SPL 1.42.0000 installiert ist, dass HSPL herunterladen und in einen beliebigen Ordner entpacken.
Nun das Gerät per USB Kabel mit dem PC verbinden (ActiveSync oder Windows Mobile Device Center, je nach Betriebssystem)
Falls die USB Verbindung abricht, kann man das HD 2 auch im Bootloader mit HSPL Flashen.
In den Bootloader kommt man, wie oben beschrieben, durch starten des HD2 mit der Auflegentaste und gleichzeitig gedrückter Lautstärke Minustaste(leiser) .
Nun kommt der bunte Bootloader, hier muss dann unten USB stehen, dann steht die USB Verbindung.
Wenn die Verbindung entweder im Bootloader oder mit dem Gerätemanager/ActiveSync steht die HSPL.exe ausführen.
Der Vorgang kann mehrere Minuten dauern, Zertifikatabfragen auf dem Gerät mit JA besttätigen.
Nachdem das HSPL geflasht ist, wird auf dem HD2 "We hacked it" angezeigt.
Das Ganze mit ok bestätigen und danach das HD2 neustarten.
Um zu überprüfen, ob das HSPL richtig aufgespielt wurde, das HD2 im Bootloader starten.
Dort wird nun das HSPL angezeigt.
So nun haben wir HSPL auf dem HTC installiert. Nun muss nur noch der Speicher des HTC gelöscht werden. Hierzu das Speicher komplett Löschen.. Task29.exe von der ersten Seite herunterladen und nach Goatrip's Anleitung ausführen:
HTC mit USB mit dem PC Verbinden.
Entweder ActiveSync/ Windows Mobile Device Center oder Bootloader.
Task29.exe starten (mit Administrator Rechte.)
Task29 spielt jetzt ein altes Radio ROM auf( wird beim Flashen von Goartip's ROM überschrieben, sodass das aktuelle Radio ROM drauf ist)
Dabei wird auch der RAM Speicher geleert.
Nach dem Ausführen kann das HD2 nicht mehr starten, da kein ROM mehr auf dem Handy vorhanden ist.
Den Akku des HD2 entfernen und danach das HD2 wieder in den Bootloader bringen. A
(Auflegentaste und gleichzeitig gedrückter Lautstärke Minustaste(leiser) )
Im Bootloader sollte jetzt USB angezeigt werden.
UND endlich wird jetzt das neue ROM geflasht.
Die Goatrip_v3.4.exe ausführen, und warten bis das HD2 geflasht wurde.
Nachdem das ROM aufgespielt ist, das HTC starten und seine persönliche Daten einstellen.
Wenn das HTC fertig geladen hat, zu den Programmen gehen, und hier auf das UPDATES klicken.
Unter UPDATES findet ihr eine Erklärung von GOATRIP, wie das Programm verwendet werden soll.
Die Dateien mit dem Inhalt FIX auf das Gerät installieren.
Danach sollten keine Probleme mehr auftreten. Neue Fixes werden von Goatrip schnell und unkompliziert im Update-Tool eingestellt.
Also einfach öfters nachschauen, ob ein neues FIX draußen ist. Meistens sind die Probleme schon von Goatrip gelöst worden.
Gruß Freddy
PS: Hoffe das mein Beitrag für dich TicTac0566 nun ok ist.
-
- 23.03.2010, 06:19
- #1440
Hallo wollte Goatrip V3.4 neu aufspielen da ich ein paar Probleme mit dem HD2 habe. Wollte nun erst Task29 aufspielen damit alles auch wirklich gelöscht ist... wennich nun das handy ausmache und die Volume Taste unten drücke geht er in den Bootloader, es steht da auch USB, wenn ich nun die Task29 exe ausfürhre überprüft er immer erst ob das HD2 angeschlossen ist und bricht an der Stelle ab und schreibt hin ich solle überprüfen ob das Gerät angeschlossen ist ? Habe Task29 auch als Administrator gestartet könnte es jetzt über Active Sync machen aber habe Angst das er mir nachher auch nicht das HD2 erkennt wenn ich Goatrips V3.4 installlieren möchte !
Ähnliche Themen
-
[ROM][WWE][Feb.28.10] Topix 1.5.2 [576MB RAM][Sense 2.5][5.2.21893][2.10.82076]
Von S2kT68m im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 112Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:45 -
|18.05.| GER/WWE/FRA/SPA/ITA | Multilang ROM + kitchen (vorher NOX)
Von Inselstaat im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 36Letzter Beitrag: 14.06.2010, 19:09 -
[ROM][04.04.10] NullPointer Evo 3.1 - WM 6.5.3 Build 21898 oder 23554
Von psytec im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 133Letzter Beitrag: 24.04.2010, 22:24 -
[ROM][WWE][10/02/10] XannyTechROM EVOLUTION 1.2 [Leo 207 576MB] (SYS 23529)(ONLINE)
Von Urokinase im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.02.2010, 15:37 -
[ROM] crazyhifiROM V1.2, WM6.5, Manila2.1
Von ThomasSc im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...