ROM 1.66 - Startjingle abstellen ROM 1.66 - Startjingle abstellen - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. Hallo gillan,

    SKTools.v.4.5.1.3 ist wirklich ein mächtiges Werzeug! Hab mir die neue Version runter gezogen.
    Mit meiner Benutzer-ID und ....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ROM 1.66 - Startjingle abstellen-sshot002.jpg  
    0
     

  2. Du redest da von illegaler Software-Piraterie. Nicht das ich das scheinheilig verurteilen würde, aber das gehört defintiv nicht in diesen Forum!
    0
     

  3. Zitat Zitat von The_Virus Beitrag anzeigen
    Du redest da von illegaler Software-Piraterie. Nicht das ich das scheinheilig verurteilen würde, aber das gehört defintiv nicht in diesen Forum!!!
    Im Prinzip hast Du recht, ich habe meinen Beitrag abgeändert und den letzten Teil gelöcht. Trotzdem finde ich es schade, in anderen Foren wird offen darüber gesprochen. Manchmal erscheint es mir hier wirklich etwas scheinheilig, um bei deinem Wort zu bleiben.
    0
     

  4. 16.02.2010, 19:39
    #44
    Zitat Zitat von The_Virus Beitrag anzeigen
    Du redest da von illegaler Software-Piraterie. Nicht das ich das scheinheilig verurteilen würde, aber das gehört defintiv nicht in diesen Forum!
    Ich bin selbst Softwareentwickler und finde, wir sollten ehrlich mit den kleinen WinMo-Firmen sein. SKTools ist z.Z. für 15EUR zu haben. Es ist mächtig und funktioniert sehr gut. Wenn wir alle "kopieren", entwickelt bald niemand mehr.
    Zumindest nicht auf diesem Niveau.
    Darum zuerst "testen" (ihr wißt, warum ich die Anführungsstriche gemacht habe...). Eben auch mal 30-40 Tage... Dann aber runter damit, oder kaufen. Das finde ich einen guten Kompromiss und auch nicht scheinheilig.

    Ian
    0
     

  5. [FONT=Arial][FONT=Arial]Hallo gillan,[/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial][FONT=Arial][/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial][FONT=Arial]ich bin absolut deiner Meinung![/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial]
    [FONT=Arial]Aber die Praxis sieht anders aus, auch wenn sich keiner traut „offen“ darüber zu reden. In meinem Bekanntenkreis gibt es niemand, der sich nicht diebisch darüber freut, wenn er eine Software „geknackt“ hat, egal aus welcher sozialen Schicht er/sie kommt, Voraussetzung er/sie kennt sich mit PC und PDA gut aus und kann googlen.[/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial][FONT=Arial]Die meisten sehen das „sportlich“ nach dem Motto „mal schauen, ob ich das schaffe..“.[/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial][FONT=Arial][/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial][FONT=Arial]Deswegen amüsiert mich eine so heftige Äußerungen wie „illegale Softwarepiraterie“, wenn die Realität eine ganz andere ist.

    Das so was in das Forum nicht passt, weil es den Statuten widerspricht, ist korrekt!
    [/FONT]
    [/FONT]
    0
     

  6. 16.02.2010, 22:18
    #46
    Zitat Zitat von Werner Sg. Beitrag anzeigen
    [FONT=Arial][FONT=Arial]. In meinem Bekanntenkreis gibt es niemand, der sich nicht diebisch darüber freut, wenn er eine Software „geknackt“ hat, egal aus welcher sozialen Schicht er/sie kommt, Voraussetzung er/sie kennt sich mit PC und PDA gut aus und kann googlen.[/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial][FONT=Arial]Die meisten sehen das „sportlich“ nach dem Motto „mal schauen, ob ich das schaffe..“.[/FONT][/FONT]
    Ja, ist doch ok. Von mir aus knacken-freuen-prahlen-testen-kaufen/löschen.
    Das wird allen Jägern und Firmen gerecht.
    0
     

  7. Es wird sehr Off-Topic hier, aber ich muss auch nochmal was dazu sagen.

    Das eigentliche Hauptproblem bzw. der eigentliche Gewissenskonflikt ist, dass wenn man etwas erstmal illegal kopiert hat, gecrackt hat und die Vollversion 100% zum laufen gebracht hat, besteht für viele einfach kein Grund mehr, die Software zu kaufen. Warum für etwas bezahlen, was bereits vorhanden ist und in vollem Umfang läuft. Wenn es erstmal läuft, besteht für viele einfach kein Anreiz mehr, die Software zu kaufen. Der einzige Grund wäre aus idealistischer Sichtweise, um die Entwickler zu unterstützen, dass sie weiterhin tolle Sachen entwickeln. Aber genau dieser Punkt wird dem Kostenpunkt gegenüber gestellt. Viele sind dann in dieser Situation eben nicht mehr bereit, aus Fairness, in ihren Augen "viel Geld" dafür zu bezahlen, "nur um die Entwickler zu unterstützen". Angenommen das Entwickler unterstützen wäre ihnen 5€ Wert, dann kaufen sie doch keine Software für 20-40€. Denn um die eigentliche Software geht es dann ja nicht mehr, "die hat man ja schon". Bei vielen ist es aber auch so, dass wenn sie eine Software erstmal haben, denken sie einfach gar nicht weiter über solche Dinge nach. Sie benutzen die Software und verdrängen einfach, dass man eigentlich die Entwickler unterstützen müsste.

    Das ist der Konfilkt der ich bei mir selbst festgestellt habe und den ich auch in meinem Umfeld beobachten kann. Das gilt eben auch nicht nur für mich als armen Studenten, sondern genauso für meine Eltern, die sich "teure" Software, wenn sie sie brauchen, locker leisten könnten.

    Das Einzige was manche abschreckt ist halt der moralische Aspekt. Das Gefühl "eine Staftat zu begehen". Das schreckt Einige im ersten Moment ab, im zweiten Moment gilt aber das Gleiche wie oben. Sobald die Software läuft, wird auch das verdrängt. Allerdings denken diese Menschen vor dem illegal beschaffen, zumindest sehr ernsthaft über den Kauf nach. Und diese moralische Komponente lässt den ein oder anderen dann doch die Software kaufen. Andere "abgebrühte Menschen" interessiert dieser moralische Aspekt wiederrum überhaupt nicht. Wenn man erstmal weiß, wie einfach Software illegal zu beschaffen ist und wenn man weiß, wie sicher das Ganze eigentlich ist, dann fällt die moralische Komponente komplett raus. (millionen Leute kopieren illegal Software und solange man es privat macht, passiert einem fast nie etwas, selbst wenn man "erwischt" werden würde. Saatsanwälte/Gerichte lassen solche Verfahren ganz schnell fallen, wegen eines Bagatelle-Delikts)

    Anders sieht die Situation nur dann aus, wenn man eine Software durch cracken nicht 100% zum Laufen bekommt. Bzw. wenn es einfach keinen richtig funktionierenden Crack für eine Software gibt. Dann, und nur dann, steht man vor der Entscheidung, braucht man diese Software wirklich, dass man dafür Geld bezahlen würde?
    Bestes Beispiel hierfür sind Multiplayer-Onlinespiele. Ohne gekauftes Spiel mit echtem CD-Key, kann man gar nicht online spielen. Mit einer gecrackten Version würde man sofort gesperrt werden. (Es gibt Ausnahmen, aber zu 95% ist es so)

    Aber solange man fast jede Software offline ohne Internet benutzen kann oder die Internet-"Echtheits-Abfrage" durch cracken umgehen kann, wird die Software-Piraterie weiterhin wachsen.

    Das ist so meine Meinung zu dem ganzen Thema. Soll aber auch reichen jetzt.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Neues Rom 1.66 endlich da!
    Von Becks im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 581
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 13:32
  2. ROM 1.66.407.1 - nicht für mein Gerät
    Von cesardenostr im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 13:01
  3. [ROM][WWE] Version: 1.66.707.1 inkl. SMS FIX
    Von h4x0r im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 13:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy tab startsound deaktivieren

htc boot up jingle entfernen

galaxy tab startsound

htc hd2 start sound

hd2 melodie abstellen

htc jingle

htc t-online jingle abstellen

win7 jingle abstellen

htc hd2 startmelodie ausschalten

t-online jingle ausschalten

windows jingle abstellen

htc hd 2 anfangsmelodie ausschalten

Galaxy Tab ohne Ton starten

medion lifetab startjingle abschalten

htc hd2 boot rom 1.66

windowa start jingle

t-online jingel nervt

t-online sound abstellen

htc hd2 startup sound

startmelodie ausschalten hd2

hd2 startmelodie

t-online jingle abschaltenapple jingle ausschalten

Stichworte