Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
- 06.01.2010, 23:27
- #21
Ich würde gerne ebenfall mein T-Mobile HD2 flashen. Habe aber auch noch einige Fragen:
1.)
SSPL beudetet, dass die originale T-Mobile Rom auf Gerät erhalten bleibt und man nur eine Custom Rom dazu packt. Ich habe gelesen, dass bei jedem Ein- und Ausschalten die Custom Rom gelöscht wird und die T-Mobile Rom wieder aktiv wird, stimmt das?
2.)
HSPL bedeutet, dass die originale T-Mobile Rom gelöscht wird und nicht wiederhergestellt werden kann. Ein- und Ausschalten gehen ganz normal, richrig?
Außerdem wird bei HSPL der Radio-Teil mitgeflasht und man bekommt besseren Empfang.
3.)
Was hat es mit der Goldcard auf sich, bleibt die T-Mobile Rom erhalten? Kann man das Gerät danach normal Ein- und Ausschlalten?
Bei der Goldcard wird ebenfalls der Radio-Teil mitgeflasht, wo liegt dann der Unterschied zu HSPL?
4.)
Bei allen Flash-Methoden geht die die Garantie verloren, stimmt das?
Wenn ich bei SSPL flash und dann die T-Mobile Rom wieder herstelle, dürfte ich doch keine Garantie-Probleme bekommen, oder?
5.)
HSPL ist nicht rückgäng machbar und man verliert seine Garantie auf jeden Fall, wenn man solch ein Gerät einschickt. Warum eigentlich?
Wenn z.B. das Display kaputt geht, kann es doch HTC egal sein, ob ich nun ein T-Mobile Rom installiert habe oder ein Custom Rom. Oder nicht?
Mein Wunsch:
Ich möchte gerne dauerhaft mit Ein- und Ausschalten ein HTC Rom oder Custom Rom flashen inkl. Flash Radio Teils. Ich möchte aber auf keinen Fall meine Garantie verlieren.
Seht ihr da eine Lösung?
-
- 06.01.2010, 23:48
- #22
Hätte auch eine Frage zu dem Thema: ich wollte eigentlich nur das Radiorom flashen und habe dazu SSPL benutzt. Eigentlich verlief das Ganze problemlos bis am Schluss das Gerät bootete und selbständig einen Hardreset durchführte. Resultat: Radiorom ist immer noch das alte drauf, aber das Phone durfte wiedere neu Aufgesetzt werden da sämtliche Einstellungen und Programme verloren gegangen sind.
Was habe ich falsch gemacht?
-
TicTac0566 Gast
@ The_Virus
Hier möglichst kurze Antworten:
1) Nein, das T-Mobile ROM ist weg.
SSPL "bedeutet", dass das Werks-SPL oder der Radio Teil nicht überschrieben wird, der Rest aber vollständig.
2) Nein, ist alles etwas falsch.
HSPL ersetzt das Werks-SPL, damit kann auch der Radio Teil überschrieben werden. Wie mit SSPL ist das T-Mobile ROM weg.
3) Die Goldcard ist eine Speicherkarte, HSPL wird auf das Gerät geflasht.
Der Unterschied ist, dass die Goldcard nur zum Flashen benutzt wird. HSPL ist ein Eingriff in die Hardware.
4) Das Flashen mit Hilfe von Hackersoftware kann zu einem Verlust von Garantie und/oder Gewährleistung führen.
5) HSPL kann rückgängig gemacht werden.
Bitte hinsichtlich dem Wunsch Punkt 4 genau lesen.
Kann deshalb, weil man ggf. wieder das Werks-SPL draufmacht, und gut ist. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gehen, hat man vielleicht Pech gehabt. Das ist aber eher selten der Fall, wenn man mit HSPL flasht.
Abgesehen davon empfehle ich diesen Thread - da steht einiges an Wissenswertem drin - im ersten Posting sind im unteren Teil einige der wichtigsten Begriffe kurz erklärt. Damit weniger Missverständnisse entstehen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 00:34
- #24
SSPL kann kein Radiorom Flashen, dafür ist HSPL gemacht worden.
aber SSPL kann das ganze windows mit manila und treiber und programmen flashen.
guggst du hier: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...g-deutsch.html
und hier im diesem tread post Nr 3 und 4
mfg maestrocool
Ähnliche Themen
-
sspl sucht beta tester
Von flash68 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 64Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:57 -
von HSPL auf 5.01. C-SSPL ?
Von Unregistriert im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.12.2009, 16:35 -
HTC HD2: Erstes Windows Mobile Gerät mit Multitouch?
Von Ordoron im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.09.2009, 07:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...