HD2 mit t-mob branding oder doch nicht? HD2 mit t-mob branding oder doch nicht?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 29.11.2009, 21:52
    #1
    Hätte nun eine möglich günstig an das hd2 mit tmob branding ranzukommen.. leider weiss ich nicht inweit ist das branding (nur software)

    wenn ja kann ich dann ein freises ROm bequem flashen?
    0
     

  2. TicTac0566 Gast
    Wenn man sich das Forum hier und anderswo ansieht, scheint nur eins klar zu sein:

    Die HTC HD2 von T-Mobile sind nicht mehr wie früher auch äusserlich gebrandet, sondern haben einfach eine andere Softwarebestückung resp. andere Voreinstellungen an Bord (inkl. Startup Screen), und meistens fehlt die Tasche.

    Statt der YouTube App ist beispielsweise web´n´walk drauf. Drastisch sind die Unterschiede nicht, mitunter aber störend - gerade die Verbindungseinstellungen, die anscheinend sogar etwas "restriktiv" sind.

    Einfach so ein "freies" ROM flashen geht noch nicht. HardSPL für den Leo gibt´s leider noch nicht.
    0
     

  3. 29.11.2009, 22:21
    #3
    und nu ?

    kann man ein freies ROM ohne probleme flashen ?
    0
     

  4. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von TicTac0566 Beitrag anzeigen
    Einfach so ein "freies" ROM flashen geht noch nicht. HardSPL für den Leo gibt´s leider noch nicht.
    Zitat Zitat von brb82 Beitrag anzeigen
    und nu ?

    kann man ein freies ROM ohne probleme flashen ?
    Die Antwort darauf hatte ich nachgereicht, sorry
    0
     

  5. 29.11.2009, 22:47
    #5
    0
     

  6. TicTac0566 Gast
    Bitte den ganzen Thread dort durchlesen - Die CID wird mit der Goldcard Lösung nicht umgangen.

    Sprich: Es geht definitiv NICHT, was auch schon von einem User bestätigt wurde, der es einfach mal versucht hat.

    Die Zeit und den Aufwand kann man sich sparen!
    0
     

  7. Das stimmt so aber nicht, schau mal hier:

    Zitat Zitat von rigo2008 Beitrag anzeigen
    ES GEHT!!! TMOB ist weg... schreibe nachher die Vorgehensweise, wie ich die gemacht habe.... hatte probs beim Erkennen der SD

    Benötige Programme: Qmat, Rom Image

    1. Habe die Karte formatiert mit FAT32
    2. Bereits in diesem Schritt das Image auf die microSD gezogen
    3. Qmat gestartet und die ID ausgelesen
    4. Auf der Seite email und ID angegeben-> goldcard.img per Mail bekommen
    5. IM QMAT write image-> goldcard.img ausgwählt-> 0,1 sek später fertig
    6. HD2 ausgeschaltet
    7. vol down und power-> write rom
    8. wenn fertig neu starten und sich freuen

    hoffe das ist so verständlich...will gleich mal weiter einstellen... endlich w'n'w beim opera weg und o2 Einstellungen werden sofort erkannt

    Viel Spass!!

    Wenn Fragen sind einfach stellen... hab auch einige Fotos gemacht
    0
     

  8. 29.11.2009, 23:21
    #8
    Es geht 100%ig !!

    VG
    Reddeer2000
    0
     

  9. TicTac0566 Gast
    Na denn, umso besser. In diesem wie in anderen Foren waren einige nicht erfolgreich. Vielleicht sind ja verschiedene ROMs unterwegs. Die CID ist noch nicht geknackt worden.
    0
     

  10. Zitat Zitat von TicTac0566 Beitrag anzeigen
    Na denn, umso besser. In diesem wie in anderen Foren waren einige nicht erfolgreich. Vielleicht sind ja verschiedene ROMs unterwegs. Die CID ist noch nicht geknackt worden.
    Afaik war es hier nur 1, und da hats beim zweiten Versuch doch geklappt! Also bisher waren hier 100% (3von3) erfolgreich =) immerhin in Anfang..
    0
     

  11. Habe mein T-Mob gebrandetes Gerät auch nach Anleitung auf Original Deutsches Rom geflasht - keine Probleme und die Original Rom gefällt mir subjektiv viel besser.
    0
     

  12. laut HTC verliert man dadurch die Garantie!

    Deswegen werde ich das wohl erst machen, wenn ein T-Mob Rom verfügbar ist, falls mal was ist.
    0
     

  13. 03.12.2009, 11:12
    #13
    Die CID ist noch nicht geknackt worden.
    Wäre jemand no nett, einem Newbie zu erklären, was die CID ist und inwieweit das Knacken davon für diesen thread hier relevant ist?

    laut HTC verliert man dadurch die Garantie!
    Weiso das? Erkennen die, dass man ein T-Mobile-Gerät mit ner Original-software hat? Woran?
    0
     

  14. TicTac0566 Gast
    CID = Carrier ID

    Normalerweise können nur ROMs mit der identischen CID geflasht werden, also beispielsweise ein T-Mobile Deutschland ROM kann nur durch ein neues T-Mobile Deutschland ROM ersetzt werden. Das betrifft übrigens nicht nur WinMo Mobiltelefone, sondern (praktisch) alle anderen auch.

    Und eben genau daran kann man erkennen, ob ein entsprechendes ROM auf dem Gerät ist oder nicht. Dank der "Goldcard", von der man hier im Forum lesen kann, wird die CID nicht geknackt, sondern "nur" umgangen, damit man zumindest offiziell zertifizierte ROMs von HTC flashen kann. Die Netzbetreiber liefern oft mit etwas zeitlicher Verzögerung die eigenen "neuen" ROM Versionen nach.

    T-Mobile (oder welcher Provider auch immer) kann also durchaus alleine aufgrund der Software-Versionen feststellen, ob ein Gerät "fremdgeflasht" wurde (nebst diversen anderen Möglichkeiten, dies festzustellen). Da dies ein einigermassen heftiger Eingriff in die Hard- und Software des Geräts ist, fällt die Garantie weg.

    Auf allen einschlägigen Seiten kann man deshalb nachlesen, wie man sein geflashtes Gerät wieder in seinen "Urzustand" zurückversetzen kann, sollte mal ein Problem auftauchen.
    0
     

  15. 03.12.2009, 20:23
    #15
    Vielen Dank, TicTac0566, für die ausführliche Info!

    wie man sein fon in das Originalzustand zurückversetzt ist ein so wichtiges und "brisantes" Thema, dass es ganz toll wäre, wenn es jemand auch hier ganz oben per "Sticker" anbringen würde. Bei "htcpedia.com" habe ich es natürlich auch nicht gefunden.
    0
     

  16. Zitat Zitat von TicTac0566 Beitrag anzeigen
    Auf allen einschlägigen Seiten kann man deshalb nachlesen, wie man sein geflashtes Gerät wieder in seinen "Urzustand" zurückversetzen kann, sollte mal ein Problem auftauchen.
    habe ich was verpasst? wie willst den Vorgang ohne t-mob-rom rückgängig machen?
    0
     

  17. TicTac0566 Gast
    Eine Möglichkeit wäre, sein eigenes ROM zu sichern, eine andere wird dann kommen, sobald T-Mobile auch ein Update zur Verfügung stellt.
    0
     

  18. und wie sicherst du das ROM?
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von TicTac0566 Beitrag anzeigen
    Auf allen einschlägigen Seiten kann man deshalb nachlesen, wie man sein geflashtes Gerät wieder in seinen "Urzustand" zurückversetzen kann, sollte mal ein Problem auftauchen.
    Wenn jedoch ein größeres Problem auftritt und ich das ROM nicht rückflashen kann,
    bin ich am ärmel oder?
    Außer das Teil ist so tot, das nicht mal T-mobile rausfinden kann was für ein ROM drauf war^^
    Die 2 Jahre "T-mobile-Garantie" und "HTC-Garantie" ist im endeffekt das selbe oder?
    0
     

  20. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wenn jedoch ein größeres Problem auftritt und ich das ROM nicht rückflashen kann,
    bin ich am ärmel oder?
    Außer das Teil ist so tot, das nicht mal T-mobile rausfinden kann was für ein ROM drauf war^^
    Die 2 Jahre "T-mobile-Garantie" und "HTC-Garantie" ist im endeffekt das selbe oder?
    ^^ Das trifft leider zu, mit dem "falschen" ROM muss man je nach dem in die Röhre schauen...

    Die Spezialisten in einer Werkstatt schaffen manchmal Erstaunliches... Wahrscheinlich müsste das ROM tatsächlich einen kompletten Schaden aufweisen, damit nichts mehr bemerkbar ist...

    Die Herstellergarantie von 12 Monaten ist nicht gleichzusetzen mit der 24-monatigen Gewährleistung des Händlers. Die europäische Gesetzgebung ist hier recht grosszügig uns Konsumenten gegenüber - sprich, der Händler muss gerade stehen. Dieser wiederum nimmt ggf. beim Hersteller Regress. Die Herstellergarantie ist in Europa sozusagen eine "freiwillige" Zusatzleistung des Herstellers.

    Allerdings würden sowohl Hersteller als auch Händler sich bei einem geflashten Gerät darauf berufen (das dürfen sie auch), dass gegen die entsprechenden Bedingungen verstossen wurde...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hero oder doch HD2?
    Von Nexion im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 09:39
  2. HTC HD2 doch mit TV-Out?
    Von greeny im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 11:27
  3. HTC HD2 Kapazitiv oder doch Resistiv?
    Von easy im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 16:05
  4. Touch Pro 2 mit 3,5 Klinke - gibt's das oder doch nicht!?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 09:33
  5. Pixelfehler oder doch nicht?
    Von curius im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 22:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 branding erkennen

htc hd2 branding

htc hd2 branding feststellen

branding htc hd2

2 jahre garantie htc hd t mobile

htc hd2 an 0020 rom

htc hd2 cid

Branding HTC HD 2

htc mini romupdate falsche händler id

htc hd2 welsches brandingbranding htc hd2 wie feststellenhtc hd 2 zurück brandenbranding htc hd2 feststellenhtc handy indentifizierenhd2 branding herausfindenhtc hd 2 brandedhtc hd 2 branding erkennewie erkenne ich htc hd2 früherer romerfahrungen rome mobkann man brandings rückgängig machen hd2how to find the branding of htc hd2branding htc hd2 erkennenhtc hd2 t-mobile branding wie feststellenhtc hd2 branding checklisthtc hd 2 branding oder nicht

Stichworte