
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 07.01.2012, 09:42
- #1
Hallo, ich bin neu hier und kenne mich mit flashen und den ganzen Sachen die dazugehören nicht aus. Ich habe hier schon alle Threads in Bezug auf flashen gelesen. Aber für mein Handy hat das alles nicht funktioniert. Ich habe ein Vodaphone Branding 3.14.162.5 drauf, habe schon ein upgrade ausgeführt. Aber immer wenn ich es flashen will geht es nicht.
ein paar Daten:
HTC HD2
Software:
Betreibsversion:5.2.21913 (21913.5.0.94)
Manila Version: 2.5.20181527.1
Rom Version: 3.14.162.5
Rom Datum:12/15/10
Funk Version: 2.15.50.14
Protokoll Version: 15.42.50.11U
Hartware Infos:
CPU: Qualcomm(R)8250B
Geschw: 1024 Mhz
Ram: 448 MB
Daten bus: 32 bits
Speicher: 213.35 MB
Anzeige:480x800
Farben:65536
Bluetoth: 2.1/2.1+EDR
Mir kommt es so vor als ob ich eine US Version habe und es deshalb nicht geht. Kann das sein???
Kann mir jemand helfen wie ich das geflasht bekomme. Möchte das Vodaphone Branding weghaben, da ich nur Probleme habe wegen meinem Anbieter und ich die ganze Zeit Probleme habe mit Internet, E mail ect. Immer kommt dieses nervige vodaphone ins Spiel und das nervt gewaltig. Danke im vorraus
Mfg Figgo
-
- 07.01.2012, 12:04
- #2
Ich habe hier schon alle Threads in Bezug auf flashen gelesen.
Also... alle Threads... kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Schreibe doch mal, was Du bis jetzt gemacht hast, welche Programme / ROM's etc. hast Du bis jetzt runtergeladen und und und...
Dass würde es leichter machen, Dir zu helfen, denn so fangen wir ja bei Null an.
Die Leute fragen sich in erster Linie... was hat er bis jetzt versucht, um sein Problem zu lösen ?!
Mir kommt es so vor als ob ich eine US Version habe und es deshalb nicht geht. Kann das sein???
Demnach hast Du eine EU-Version des HD2's.
Jibbi
-
- 07.01.2012, 13:49
- #3
Ok, danke für die schnelle Antwort, dann fange ich mal an:
Habe zu allererst die org. Rom ein Flash Upgrade von HTC Seite aufgespielt, so wie es beschrieben war, um ein Aufhängen oder Bootprobleme zu verhindern.
-1er Versuch: mit HSPLl org., wurde nichts , da mein HD2 die falsche Rom hat und zwar 3.14.162.5
-2er Versuch: mit HSPL 2 wurde auch nichts wegen der Rom
-3er Versuch mit HSPL4 wurde genausowenig was wegen der falschen Rom
-4er Versuch mit SSPL wurde auch nichts, kam nur ''Please check your Update Utility!!''
-5er Versuch mit RUU Leo hat aber auch nichts gebracht
Während aller Versuche war das HD2 Ständig an, alle autom. Abschaltungen waren aus. Akku immer auf 100%, Virenscanner und alle Virenprogis waren ausgeschaltet, Verbindung bestand zu jederzeit.
So das wars.
Bin bei jedem Versuch strikt nach Anleitung gegangen. Alle Versuche sind mit USB und danach mit Speicherkarte durchgeführt worden. Keiner der Versuche brachte ein Ergebnis, außer dem flashen des org. Upgrade von Vodaphone auf der HTC Seite.
-
- 07.01.2012, 23:34
- #4
Wenn Du in den Bootloader gehst (HD2 Aus, Leiser-Taste festhalten, HD2 anschalten dabei Leiser-Taste solange gedrückt halten bis der Screen mit den Farbbalken [Bootscreen] kommt) steht dann dort etwas von HSPL ?
So wie ich dass gelesen habe, hast Du noch keinen HSPL-Bootloader und somit funktionieren auch die ganzen Flash-Versuche nicht, außer eben die der Original-ROM, denn dazu braucht man keinen HSPL-Bootloader.
Wenn dem so ist, dann:
1. HSPL4 runterladen.
2. HD2 in den Bootloader bringen.
3. HD2 mit dem PC verbinden, es sollte jetzt USB unten im Bootloader stehen.
4. HSPL4 starten und im Menü HSPL 2.08 auswählen (wird von den meisten Custom-ROM's benötigt).
5. Nach erfolgreichem Flash das HD2 mit gedrückter Leiser-Taste neu starten, um zu kontrollieren ob dort HSPL auf dem Bootscreen steht, so wie HIER.
So, jetzt kannst Du Dein Betreiber-ROM, Custom-ROM oder ein anderes Betriebsystem wie Android oder WP7 flashen.
Android und WP7 brauchen den MAGLDR, also informiere Dich in dem entsprechenden Thread, wie das von statten geht.
Ich würde Dir das Energy-ROM empfehlen, es basiert auf Windows-Mobile 6.5 Professional, ich nutze es schon eine gewisse Zeit (siehe Info unter meinem Avatar) und bin immer noch bestens zufrieden.
Denke auch daran, das Du bei fast allen Custom-ROM's ein Radio-ROM brauchst.
Im Falle von Energy wäre das ein Radio-ROM mit einer 50, so wie z.B. das 2.15.50.14, was auch gleichzeitig das aktuellste ist.
Jibbi
-
- 08.01.2012, 01:13
- #5
Hallo Jibbi, danke für deine Hilfe. Hat alles super geklappt. Bin echt froh, das du mir geholfen hast. Kann es nur weiter empfehlen. Vielen Dank an dich.
By the Way: der Link von dir auf die Seite von XDA Developers, da sind ja echt schicke designs bei, kann man das Design von dem Energy Rom 2.15.50.14 auch ändern ohne das man etwas wie win 6.5 verliert????
---------- Hinzugefügt um 02:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:46 ----------
@ Jibbi, ist es normal das ich immer noch das branding von vodaphone drauf hab. Also beim Einschalten zeigt mir das HD2 an, das die Energy Rom 2.15.50.14 drauf ist ( zeigt mir das HTC logo und unten zeigt es mir in roter Schrift an: 2.15.50.14 ). Aber dann kommt immer noch das Vodaphone label bevor es mir Mocrosoft anzeigt. Auch bei Dateneinstellungen kommt nur Voda und ich kann gar nichts anderes eingeben. Hab immer noch die selben Probleme wegen Vodaphone. Ich dachte eigentlich, das dann das Branding heraus ist!!!?? Oder muß ich noch mehr machen??
---------- Hinzugefügt um 02:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:01 ----------
Hi Jibbi, hab meinen Fehler erkannt. Mach es jetzt besser. Danke dir nochmal. Jetzt funzt es. Juhu!!!!!!!!!!!! Danke Danke Danke!!!!!!!!!!!
-
- 08.01.2012, 02:23
- #6
Das freut mich für Dich, das Du jetzt zufrieden bist und Dein HD2 Dir jetzt bestimmt noch besser gefällt als vorher.
...Energy Rom 2.15.50.14...
Das 2.15.50.14 ist das Radio-ROM, es ist zuständig für das Telefonieren, GPS, Bluetooth und andere Dinge die mit Funk zu tun haben.
Das Energy-ROM ist das was Du siehst, also das Betriebssystem.
Energy gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen, einmal die 21916er Version, das ist die ältere Microsoft-Version und sie hat das Windows-Start-Icon oben links.
Dann gibt es noch die 29022er Version, das ist die aktuellste Windows-Mobile Version sie hat das Start-Icon unten links und hat auch größere Icon's und Button, ist also Fingerfreundlicher.
Dann hat Energy auch noch verschiedene Style-Richtungen (Aussehen), die da wären, das normale Energy, dann noch Anastasia, .sencity, Touch Of Glass, GTX und das Standard (ohne AddOns).
Diese Styles sind alle in Deutsch zu haben
Desweiteren gibt es noch die Englischen Versionen Reference, MaxSense und Titanium.
HIER kannst Du Dir den kompletten Thread vom Energy-ROM ansehen und durchlesen.
Ich habe das normale Energy in der Version 29022 und natürlich das 2.15.50.14 Radio-ROM.
Viel Spass mit Deinem "neuen" HD2
Jibbi
-
- 08.01.2012, 22:38
- #7
Hin Jibbi, ja freu mich total. ist super klasse jetzt und macht endlich richtig spaß. eine frage hab ich allerdings noch: habe versucht mir whats app draufzuladen. geht aber nicht. erst ab win 7.5. kennst du nen weg wie ich das trotzdem nutzen kann??
Gruß Figgo
VIELEN DANK NOCHMAL!!!!!!!!
---------- Hinzugefügt um 23:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:12 ----------
Hi Jibbi, kennst du ein gutes Navi fürs HD2 und wo ich herbekommen kann??
Gruß figgo
-
- 09.01.2012, 03:31
- #8
habe versucht mir whats app draufzuladen. geht aber nicht. erst ab win 7.5. kennst du nen weg wie ich das trotzdem nutzen kann??
Zu den Dev's gehts hier lang.
kennst du ein gutes Navi fürs HD2 und wo ich herbekommen kann?
Und Garmin Mobile XT für das Fahrrad oder wenn es um wandern geht, damit ist es möglich, sich z.B. durch den Wald navigieren zu lassen.
Es zeigt also nicht nur die Waldwege / Parkanlagen etc. an, sondern es ist auf diesen Wegen auch "Routingfähig".
Es kommt dabei aber auf die Karte an, ich habe dort eine "Topographische" Karte installiert.
Die Karte die ich auf meinem HD2 habe, ist die Topo Deutschland V4.
Bei Garmin Mobile XT muß es sich um die Version 5.00.20wp handeln, denn nur die funktioniert einwandfrei auf dem HD2, und sie ist in Deutsch.
Übrigends die Entwicklung von Garmin Mobile XT wurde eingestellt, also wird es keine neuere Version geben.
Einfach mal nach den Stichworten googeln, dann wirst Du schon die richtige Stelle finden, um es testen zu können.
Für alle Navis habe ich den GPS-Mod-Driver (Link zu einer Erklärung von mir in Post#39, bitte auch die darauf folgenden Post's lesen) installiert, der koppelt das Kompass-Signal mit dem GPS-Signal, das heißt, ich brauche mich nicht zu bewegen, damit der Cursor sich im Navi bewegt, also kann ich mich auf der Stelle drehen und die Karte z.B. in Garmin Mobile XT, dreht sich.
Das ist besonders von Vorteil, wenn man Geochaching betreibt.
Ich habe vor einiger Zeit mal ein Video gemacht, wo ich den GPS-Mod-Driver mit dem Naviprogramm BeeLineGPS gezeigt habe.
Achte dabei auf den Kompass in der unteren linken Ecke des Screen's und auf die Gradzahlen rechts unten auf dem Screen.
Ohne sich zu bewegen (was Navi's brauchen um reagieren zu können) funktioniert das Naviprogramm.
Ein Video mit Garmin Mobile XT wäre wesentlich beeindruckender gewesen, aber ich wollte meine Position nicht unbedingt verraten.
Vielleicht stelle ich mich mal irgendwo in den Wald und mache davon ein Video.
Hier das Video:
Man sieht keine Strassen o.ä. auf dem Navi, weil nur die POI's und eigenen Wegpunkte angezeigt werden, die man natürlich selber setzen kann, das ideale Programm für Geochaching u.a. Spielereien.
Ein tolles Programm mit sehr vielen Anzeigen.
Hier mal ein YT-Video mit lustiger Hintergrundmusik.
Weitere Info's findest Du auf der HP von BeeLineGPS.
Desweiteren habe ich natürlich Google-Maps, iss ja Standard, kann aber Onlinekosten verursachen wenn man keine Handy-Internet-Flat hat.
Dann noch NaviComputer (Kostenlos) und man muß sich mit einem Programm für den PC den Kartenteil herunterladen, in den man sich aufhält, also navigieren will.
Kartenmaterial kommt entweder von OpenStreetMap, Bing Maps (Microsoft) oder Google Maps u.a. Quellen, alles Kostenlos.
Man kann es am Ende mit Google-Maps vergleichen, nur das es keine Onlinekosten verursacht, was am Ende auch mehr Energieverbrauch bedeuten würde. Für jede Zoomstufe kannst Du Karten von anderen Quellen nutzen, also für ganz nah dran am besten die von OpenStreetMap.
Oh, ich sehe gerade, es gibt eine neue Version (0.96 vom 13.6.2011) von NaviComputer, da kannste mal sehen wie lange ich nicht mehr auf der Seite war.
Mein Favorit bei den Navi's ist das Garmin Mobile XT, denn ich habe garkein Auto...
Ich hoffe, Du kannst mit den Info's was anfangen.
Jibbi
-
- 09.01.2012, 14:08
- #9
-
- 09.01.2012, 17:48
- #10
Ach, da fällt mir noch ein... für das Navigation Programm Garmin Mobile XT gibt es für den PC noch 2 Programme, womit Ihr Eure Routen und Wegpunkte etc. erstellen und planen könnt um sie dann auf das HD2 zu übertragen.
Das geht auf dem PC etwas komfortabler, und man kann die Routen explizit abändern.
Die Programme heißen:
1. MapSource = Zum übertragen der Infos auf das HD2 und zur Routenplanung etc.
2. BaseCamp = Routenplanung etc. aber keine direkte Übermittlung der Daten an das HD2
Diese Programme sind auch interessant für Geochacher, denn einige wenige Geochaching-Funktionen sind in den beiden Programmen implementiert.
So kann man z.B. in dem angezeigten Bereich, online nach Geochaches suchen lassen, durch die vorher eingetragenden oder bereits vorhandenen Internet Adressen z.B. von www.geocaching.com o.a. (Eventuell ist dazu eine Registrierung auf der Site nötig).
Die Geochaching Koordinaten können dann auf das HD2 übertragen werden.
! Es ist aber kein reines Geochaching Programm, wo man z.B. den Fund bestätigen kann oder ein eigenes Logbuch verwalten kann o.ä., sondern es hilft nur beim finden der Caches.
Für das reine Geochaching sind Programme wie z.B. CacheBox o.a. geeigneter.
Eigendlich sollte man beide Programme installieren, denn sie ergänzen sich, ich frage mich nur, warum man nicht gleich ein Programm entwickelt, was sozusagen aus beiden Programmen eins macht.
Jibbi
-
- 10.01.2012, 21:34
- #11
Hi
@ Jibbi: danke für die Infos aber ich brauch ein richtiges Navi, da ich viel unterwegs bin. Ich hab kein Navi und Deshalb muß ich mein Handy dazu machen.
@ 8Ball: klar habe ich Windows Mobile drauf, kann aber die Whats app dennoch nicht aufs hd2 ziehen. Sagt immer das ers nicht mag.
Naja ist nicht so wild mit der whats app. man braucht nicht alles!!!
Muß nur noch ein gutes Navi finden. hab mir jetzt mal das Tom Tom 7.916.9192 runtergeladen. Aber keinen Plan wie ich das installieren soll. mit nem Easy tool und Meta. txt, aber keine Anleitung wie ich das benutzen soll. Find aber auch nichts. Das nervt. Aber vllt. finde ich es noch raus.
Danke für eure Hilfe, Ihr seid Klasse!!!!!!!!!
Gruß Figgo
-
- 11.01.2012, 00:29
- #12
danke für die Infos aber ich brauch ein richtiges Navi, da ich viel unterwegs bin.
Navigon hatte ich auch mal drauf, das funktionierte auch sehr gut, besondrs gut gefallen hat mir da die Sprachsteuerung, nur die Map hat mir nicht gefallen, denn hier in der Nähe wurde eine Umgehungsstrasse gebaut, und die wurde nur in den Maps von IGO8 und Garmin angezeigt, und da ich keine 2 Navi's für's Auto brauche, schon alleine wegen der großen Map, die ja auf die SD-Card kommt, habe ich Navigon letztendlich gelöscht.
So sieht IGO8 aus, natürlich alles auf Detsch
Navigon Spracheingabe, ausgesuchtes Video aus YouTube, bin also nicht ich
Navigon Produktfilm
Und hier nochmal das Garmin Mobile XT, was Du natürlich auch für's Auto nutzen kannst.
Ich schicke Dir mal ne PN
Jibbi
Ähnliche Themen
-
Vodaphone Start Screen löschen?
Von awplamer im Forum HTC EVO 3DAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.08.2011, 17:58 -
Komme nicht ins Internet; HTC Touch Pro/Vodaphone
Von rita19 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2011, 19:06 -
Welches Desire, O2, T-Mobile, Vodaphone oder ohne Branding?
Von powerschwabe im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2010, 11:25 -
Vodaphone Live! mit dem Touch HD
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2009, 13:10 -
Vodaphone-Live Homescreen!
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.12.2004, 19:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...