Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Bin neu hier
- 28.07.2011, 17:23
- #1
Hallo leute,
ich wollte mir gerade das Radio leo 2.15 auf mein HTC HD 2 spielen, bei 96 % kam dann ein Error und ich hab genau getan was bei Recovery stand. Nun hat sich da dann leider immernoch nichts getan, deshalb hab ich es erneut versucht. Als ich es dann aber in den Bootloader versetzten wollte ging nichts mehr.
Ich krieg das HD 2 nicht mehr an und auch nicht in bootloader.
Ich hab ein deutsches HD2 mit o2 branding.
Kann ich noch irgendwas machen oder muss ich es jetzt in die Mülltonne kloppen? :/
Edit: Also ich hab alles schon versucht. Akku raus usw. Gegoogelt hab ich auch schon, hab aber leider nur ein Thread gefunden das auf mein Thema passt und dort steht das wohl nur noch JTAG hilft. Damit kenn ich mich aber leider nicht aus.
Stimmt das? Was kann ich noch machen?
Vielen Dank
Gruß
-
Bin neu hier
- 29.07.2011, 12:18
- #2
Hat denn keiner ne ahnung? :/
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2011, 13:19
- #3
Hast du probiert den Akku mal für 15min zu entfernen und dann wieder zu starten und sofort in den Bootloader zu gehen. Dann am Besten nochmal dein Original ROM flashen. Oder geht das Ding wirklich überhaupt nicht mehr an und zeigt keinerlei Regung?
-
- 29.07.2011, 13:46
- #4
War der Akku zu mind. 50% geladen, als Du das Radio-ROM geflasht hast ?
Welches HSPL hast Du drauf ?
Ohne HSPLoader ist das flashen eines alternativen Radio-ROM's nicht möglich.
Welcher ERROR-Screen war zu sehen (Fehler Code ...) ?
Solltest Du das HD2 zumindest wieder anschalten können, und der Tipp von Rosetti sollte nicht funktionieren, dann kannst Du es mal mit HSPL4 versuchen, denn das Tool setzt das HD2 in den Bootscreen (HD2 muß an sein).
Jibbi
-
Bin neu hier
- 29.07.2011, 13:58
- #5
@ Rosetti: Also ich hab gestern den Akku circa 2 h draußen gehabt und hab ihn dann wieder rein und wollte sofort in Bootloader. Leider aber keinerlei reaktion. Das Gerät macht keinen Mucks mehr.
@ Jibbi: Ich hatte das 2.08 HSPL drauf, also ich sollte alles richtig gemacht haben. Nur eine Sache bin ich mir nicht 100% sicher. Da ich mein HTC nicht mehr angekriegt habe wusste ich nicht genau wie voll der akku war, aber da ich es ca 2-3 h geladen habe dachte ich es ist sicher über 50%. Kann es daran liegen? Wenn ja ist das handy dann ganz kaputt oder nur der akku? (weil den könnte ich mir ja für ca. 20 € nachkaufen oder)
Das mit dem anschalten klappt auf jedenfall nicht einfach so...
-
- 29.07.2011, 15:45
- #6
aber da ich es ca 2-3 h geladen habe dachte ich es ist sicher über 50%
Mit dem Ladegerät geht dass laden schneller als dass laden über den USB-Anschluß am PC, damit dauert es i.d.R. länger.
2 Stunden reichen allemal um über die 50% zu kommen.
Ich habe die Zeit noch nie gestoppt, aber von 0auf100 dauert es bei mir etwa 90 Minuten (geschätzt).
Kann es daran liegen? Wenn ja ist das handy dann ganz kaputt oder nur der akku?
Aber da ich nicht 100%ig weiß, was Du da gemacht hast und welcher Error-Code ausgegeben wurde, kann man sich da nie ganz sicher sein.
Es ist in etwa so, als wenn Du beim installieren einer Software auf Deinem PC, den Stecker ziehst.
Danach kommt es unweigerlich zu Problemen.
Das mit dem anschalten klappt auf jedenfall nicht einfach so.
Halte die Leiser-Taste fest und starte das HD2, jetzt sollte es in den Bootscreen gehen.
Geht das nicht... warum auch immer, dann starte das HSPL4, und klicke auf Next, bis die Software versucht, eine Verbindung mit dem HD2 herzustellen, genau in diesem Moment versuche das HD2 zu starten.
Sobald die Software (HSPL4) kontakt mit dem HD2 hat, sollte es in den Bootscreen gehen.
Vielleicht solltest Du auch mal die SD-Card entfernen, wenn es nicht gehen sollte.
Ist es soweit, dann flashe HSPL 2.08 erneut und dann Task29 (ROM löschen - Radio-ROM bleibt davon unberührt) dann das Radio-ROM und dann noch das ROM Deiner Wahl.
Ich denke mal, Du möchtest nicht beim Original O² bleiben, oder ?
Jibbi
P.S.:
Kontrolliere die Akku-Kontakte im HD2, ob diese nicht verbogen sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2011, 17:58
- #7
Schwierig. Er scheint ja das Gerät gar nicht mehr anzubekommen.
Auf jeden Fall Kontakte kontrollieren.
Leuchtet denn das Lämpchen, wenn du das Gerät an die Steckdose hängst? Schon nen anderes Kabel probiert?
-
Bin neu hier
- 29.07.2011, 19:04
- #8
Vielen Dank Jibbi, ich werde mich morgen daran versuchen es mit dem HSPL4.
Ich habe aber noch eine zwischenfrage zu deinem P.S.
Ich hab mir die Akku Kontakte angeschaut und mir ist aufgefallen das diese echt verbogen sind (Hab das handy am dienstag wieder bekommen von der Polizei nachdem es mir vor 1.5 jahren gestohlen wurde ...)
Was muss ich dagegen machen oder was kann ich dagegen machen? Einfach grade biegen? Wie mach ich das am besten?
-
- 29.07.2011, 19:35
- #9
Du kannst Sie mit einem Schraubendreher oder mit einer feinen Zange oder Pinzette geradebiegen.
Sei dabei aber sehr vorsichtig, nicht dass sie brechen, denn dann hast Du wirklich ein Problem.
Mein Favorit wäre eine feine Spitzzange.
Du solltest auch nicht zu lange daran herumbiegen, denn mit jedem verbiegen wird das Material müder / brüchiger.
Wenn die Kontakte gerade sind und sie wieder gängig sind (sie müssen etwas einfedern können), dann... Finger weg.
Beim einlegen des Akku's immer darauf achten, das die Seite mit den Kontakten, auf den Boden des HD2 bündig aufliegt und dann erst an die Kontakte drücken und nach unten festdrücken.
Ich habe Dir mal eine Super-detaillierte Zeichnung gemacht.
1. Akku bündig auflegen
2. An die Kontakte randrücken
3. Akku nach unten festdrücken
Das rote soll das HD2 darstellen, Schwarz soll das Akku darstellen und dass Hellblau sind die Kontakte.
Ich schreibe Dir dass, weil es mir auch schon passiert ist, dass ich die Kontakte etwas verbogen habe, weil ich das Akku zu schnell und ohne großartig aufzupassen, eingesetzt habe.
Die Kontakte des HD2's verbiegen sehr schnell, gegenüber anderen Handy's die ich bis jetzt hatte.
Aber... aus Fehlern lernt man (sollte man zumindest).
Jibbi
-
Bin neu hier
- 30.07.2011, 15:26
- #10
Also ich hab die Kontaktstellen meiner Meinung nach gut hingebogen jetzt. Leider keinerlei erfolg.
Ich versuche mich dann wohl an das HSPL4.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 15:51
- #11
Also bekommst du grundsätzlich das Gerät angeschaltet?
-
- 30.07.2011, 16:07
- #12
Also bekommst du grundsätzlich das Gerät angeschaltet?
Solltest Du das HD2 nicht starten können, dann hast Du wohl den Bootloader zerschossen.
Abhilfe schafft dann nur noch ein Unbrick.
Vielleicht hast Du einen Bekannten der eine RiffBox hat, und er Dir für ein kl. Entgeld den Bootloader wieder frei macht, oder Du liest Dir diese Seite durch und schickst Dein HD2 + 20 Euro dort hin.
Das gute ist, haben die keinen Erfolg, bekommst Du die 20 Euro zurück.
Ich habe so eine RiffBox leider nicht, vielleicht eines Tages ?
Jibbi
-
Bin neu hier
- 30.07.2011, 19:21
- #13
Ich dachte ich hab mich klar ausgedrückt^^
Nein, ich kriege das Handy nicht an. Weder im Bootloader noch einfach so.
Da ich keinen freund habe mit einer Riffbox muss ich das HD2 also am besten dort einschicken oder?
-
- 30.07.2011, 20:08
- #14
Ich dachte ich hab mich klar ausgedrückt^^
Wenn Du Dir sicher bist, dass der Akku Saft hat (mit kl. Glühbirne oder mit einem Multimeter testen), dann sieht es wohl so aus, als ob Du es einschicken kannst.
Ist kein Saft auf dem Akku, dann könnte der Akku kaputt sein, ansonsten fällt mir kein anderer Grund ein, warum das HD2 nicht starten sollte.
Jibbi
-
Bin neu hier
- 01.08.2011, 00:47
- #15
Okay also ich hab den akku jetzt nochmal getestet und hab n leichtes leuchten erreicht. Also der akku scheint noch zu funktionieren. Dann werde ich es jetzt wohl zum unbricken einschicken.
Vielen dank an euch
-
- 01.08.2011, 10:42
- #16
Es wäre nett von Dir einen Kommentar zu schreiben, wenn Du das Gerät wieder zurück hast.
Jibbi
-
Bin neu hier
- 05.08.2011, 10:23
- #17
Habs zurück bekommen gerade. Mir wurde mitgeteilt das nicht der Bootloader kaputt ist sondern der Flashspeicher und das es nicht mehr wirtschaftlich wäre diesen auszutauschen. Na klasse. Ich frage mich wie das einfach so passieren konnte? :/
Also kann ichs jetzt entgültig in die Mülltonne kloppen? Oder denkt ihr ich krieg in ebay vllt noch was dafür?
-
- 05.08.2011, 10:53
- #18
Klar, vertick das Teil als Defekt bei eBay, natürlich mit der Info, dass der Flashspeicher defekt sein soll.
Es gibt genug Leute, die sich so ein Handy als Ersatzteillager kaufen.
Das ist manchmal günstiger als sich Neuteile zu bestellen.
Jibbi
P.S.: Wenn Du Dir die z.Z. angebotenen defekten HD2's bei eBay ansiehst, liegen die so bei ~100 Euro und mehr.
-
Bin neu hier
- 05.08.2011, 10:57
- #19
Du weißt aber nicht bescheid woran das jetzt liegt? Nur interesse halber. Also ich hab irgendwo gelesen hier im Forum, dass der flashspeicher durch zu viele flash vorgänge drauf geht. Komischerweise hab ichs aber höchstens 4-5 mal geflasht und da steht man kanns bis zu ca. 1000 mal flashen.. :/
Und wie siehts eigentlich aus mit Garantie? Ich hab ja keine möglichkeit wieder die orginal rom drauf zu tun und HSPL usw zu entfernen. Aber kann mein Anbieter behaupt noch darauf zugreifen? Also was ich dabei meine ist, wenn ich das Handy einschicke können die rausfinden das der Fehler vermutlich eigenverschulden ist?
Nochmals vielen dank jibbi
-
- 05.08.2011, 11:28
- #20
Also wenn die von GSM-Technix schon sagen, dass es der Flashspeicher ist, dann würde ich darauf schon vertrauen, denn die haben Ahnung genug, um das festzustellen.
Da Dein Display etc. noch einwandfrei ist, könntest Du Dir auch ein defektes Gerät (Display defekt) bei eBay kaufen, und das Motherboard dann bei Dir einbauen.
Geräte mit defektem Display sind bei eBay günstiger zu bekommen als defekte Geräte mit Bootproblemen, so wie deins.
Es wäre vllt. eine Überlegung wert.
Garantie... naja, Du kannst nicht zurückflashen.
Einschicken... einfach mal versuchen, wer weiß, mit etwas Glück.
Annahme / Fiction:
Da der Flashspeicher selber defekt sein soll, könnte es sein, das der Techniker sich keine große Mühe macht, die einzelnen übergebliebenen Speicherblöcke auszulesen (falls noch möglich), denn bei denen liegen ja Unmengen an Geräten auf dem Tisch.
Aber genau sagen kann das natürlich keiner.
Wenn Dein Gerät mir gehören würde, dann würde ich es einschicken und wenn das nicht klappt, würde ich mir ein Gerät zum Ausschlachten besorgen, wo das Motherboard noch OK ist.
Das soll jetzt nicht heißen, das Du es auch so machen sollst, soll heißen, ich will Dich nicht zu einem Betrug überreden.
Was Du machst, ist Deine Sache.
Ich habe mein HD2 etwa 30-40 mal geflasht, immer ohne Probleme.
Hoffentlich bleibt das auch so (3 mal auf Holz).
Ich achte immer darauf, das der PC / Laptop neu gebootet wird und keine anderen Programme im Hintergrund laufen, die den PC kurzzeitig lahm legen könnten, wie es Virenscanner und Optimierungs-Tools machen können.
Ähnliche Themen
-
Handy defekt? Bekomme kein lebenszeichen mehr...[HILFE!]
Von Yannick Schneider im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 15Letzter Beitrag: 25.08.2011, 12:00 -
Gibt es kein Telekom Update auf 1.75 mehr?
Von Garfield62 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2011, 17:27 -
wieso gibt es kein ICQ?
Von jannik2901 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.05.2011, 11:44 -
Lebenszeichen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.09.2008, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...