Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2010, 12:12
- #1
Crimson Lock gibt es seit der Version 1.20 auch in deutsch.
Habe es kurz getestet (Gratisversion) und überlege mir echt die Vollversion zu kaufen.
EUR 20.-- / CHF 27.-- scheinen mir angebracht wenn die Software wirklich das macht was sie soll.
Oder hat jemand von euch negative Erfahrungen damit und mit einem HTC HD2 gemacht ?
siehe auch hier:
Crimson Lock - anti diebstahl software - testlauf
-
- 27.06.2010, 11:43
- #2
Naja, Anti Diebstahl ist ja schon mal ein Witz. Wenn ich dir das Ding abnehemen will nehme ich es Dir ab, wie soll mich eine Software daran hindern? Wenn ich ein Profi bin, interresiert mich irgendwelche Sicherungssoftware nicht. Es sind alles nur Nullen und Einsen und somit immer knackbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2010, 07:59
- #3
Ok, anti Diebstahl ist vermutlich nicht die richtige Bezeichnung.
Weg ist weg, das ist klar. Mir geht es aber primär darum dass Daten nicht in die falschen Hände geraten.
Die einzige Funktion die ich verwenden würde wäre das Remote-wipe von Gerät und Speicherkarte
falls das Gerät vorloren geht oder gestohlen wird.
Weitere Kommentare oder Erfahrungen ?
-
Bin neu hier
- 28.06.2010, 14:47
- #4
da gibt es auch schon kostenlose gute Lösungen, siehe hier:
http://www.xginsider.com/2010/06/20/...os-erhaltlich/
-
- 28.06.2010, 17:46
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 20:09
- #6
Also ich nutze das (crimson) und es ist lasse! Ich nehme das auch wenn ich das Handy verlegt habe und es auf lautlos ist: EInfach einen Befehl schicken und es macht sich laut bemerkbar. Da ich auch wichtige Emails habe finde ich wichtig alles löschen zu können wenn das Handy weg ist. Die meisten Handys werden doch getreu dem Motto "Gelegenheit mach Diebe" geklaut. Bis die Leute das unsichtbare Handy gefunden haben oder auf die Idee kommen den Hardreset zu machen (Finde das doch mal unterwegs, es ist ja nicht auf der Manila Oberfläche), legen sie entweder eine eigene Sim ein oder du hast an deine Nummer schon was geschickt.
Ich finde es erhöt die Wahrscheinlichkeit enorm. Ausserdem konnte ich es ketztens orten und wusste so, dass es bei meiner Schwiegermutter liegt. Für 20 Eur ne dolle Sache vor allem weil ich viele Programme drauf hatte und nur dieses bei mir trotz extrem hoher Individualisierungsmöglichkeiten bugfrei läuft.
Noch besser wäre natürlich, man lässt es sich einkochen. Da kannst du den Entwickler aber eineMail schicken. Zumindest mir hat er geantwortet, dass er es wenn ich es wünsche in mein nWunschrom einkocht... Das habe ich aber noch nicht genutzt, dafür flashe ich im Moment zu viel..
Liebe Grüße
Sven
Ähnliche Themen
-
Crimson Lock - anti diebstahl software - testlauf
Von skunk im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.07.2010, 13:41 -
[Mini-Review] dcmugen(ebay) - Displayschutzfolie - anti-glare - anti-Fingerabdruck
Von watercool im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2010, 22:28 -
Anti-Diebstahl Programm für das Touch HD
Von aNdyLeE im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2009, 14:45 -
Anti-Zertifizierungs Software
Von Beetle im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2003, 15:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...