Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen Navipanel mit NM7 und HTC Carkit benutzen - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. Unregistrierter Gast
    hallo,

    ich bin technisch nicht so versiert, mir würde es reichen, wenn man mn7 vom navipanel aus startet, im landscape modus ohne tweaks oder so was.

    danke
    0
     

  2. Zitat Zitat von Unregistrierter Beitrag anzeigen
    hallo,

    ich bin technisch nicht so versiert, mir würde es reichen, wenn man mn7 vom navipanel aus startet, im landscape modus ohne tweaks oder so was.

    danke
    Ist mir nicht bekannt?!
    Ohne tricksen geht's (noch) nicht?!

    Gruß
    Moriathy

    von meinem HD2 aus eingetragen
    0
     

  3. Zitat Zitat von Unregistrierter Beitrag anzeigen
    ich bin technisch nicht so versiert, mir würde es reichen, wenn man mn7 vom navipanel aus startet, im landscape modus ohne tweaks oder so was.
    Hallo,
    Du musst es so machen wie TiRohn beschrieben hat.
    1. Navigon Ordner auf Speicherkarte !Hauptverzeichnis!kein Unterordner(Speicherkarte\Navigon)
    2. 2577 Ordner auf Speicherkarte !Hauptverzeichnis! kein Unterordner(Speicherkarte\2577)
    3. Navigon will sich normalerweise von allein installieren.
    4. Navigon auf Speicherkarte installieren.
    5. Navigon starten um zu testen.
    6. In den Windows Ordner (Handyname\\\Windows) dort StartMN7.exe kopieren
    7. Auf dem Gerät in den Programm Ordner, dann CoPilot Ordner (Handyname\\\Programme\CoPilot)
    8. Dort StartMN7.exe reinkopieren und in copilot.exe umbennen.
    9. Zweite Kopie in splashscreen.exe umbenennen.
    10.Textdatei mit dem Namen sys erstellen:
    [folders]
    app="Storage Card/Navigon"

    Wichtig: Heißt Deine Speicherkarte Speicherkarte oder Storage Card.
    1
     

  4. 10.06.2010, 15:25
    #24
    Hat auch jemand erfahrung mit dem NaciPanel und dem TOMTOM?
    Habe gemäss der anleitung versucht das Navipanel aufs TOMTOM zu legen, aber leider erscheint mir immer wenn ich TOMTOM NAVIGATOR.exe in den CoPilot ordner kopiere und entsprechend umbennene ein Fehler.
    NOT ENOUGH MEMORY wenn ich es starten möchte...

    Danke für die Antwort...
    0
     

  5. Zitat Zitat von fuul Beitrag anzeigen
    Hat auch jemand erfahrung mit dem NaciPanel und dem TOMTOM?
    Habe gemäss der anleitung versucht das Navipanel aufs TOMTOM zu legen, aber leider erscheint mir immer wenn ich TOMTOM NAVIGATOR.exe in den CoPilot ordner kopiere und entsprechend umbennene ein Fehler.
    NOT ENOUGH MEMORY wenn ich es starten möchte...
    Hi,
    Es sollte auch mit Tomtom gehen

    Hast Du das so gemacht:
    10.Textdatei mit dem Namen sys erstellen:
    [folders]
    app="Storage Card/TomTom"

    (Weißt nicht wie Dein TomTom Ordner auf der Speicherkarte heißt, musste selber schaun.)

    Edit: Das könnte Dir helfen.
    0
     

  6. Hallo,
    es funktioniert bei mir zwar, dass jetzt MN7 gestartet wird, aber leider haut es mit der Bildschirmdarstellung nicht hin.
    Ich habe MN7 so eingestellt, dass es im landscape mode läuft.
    Wenn ich es jetzt über das Navipanel starte, habe ich den halben Bildschirm schwarz ?
    0
     

  7. Zitat Zitat von Tigergirl Beitrag anzeigen
    Hallo,
    es funktioniert bei mir zwar, dass jetzt MN7 gestartet wird, aber leider haut es mit der Bildschirmdarstellung nicht hin.
    Ich habe MN7 so eingestellt, dass es im landscape mode läuft.
    Wenn ich es jetzt über das Navipanel starte, habe ich den halben Bildschirm schwarz ?
    Hast Du im LS oder im Portraitmodus den halben schwarzen?
    Das habe ich auch, aber nur im Portraitmodus.
    Wenn sich MN7 nicht automatisch in den LS dreht, BSB Tweak benutzen und MN7 mit in die Rotationsliste aufnehmen.

    Gruß
    Moriathy
    0
     

  8. Ja genau, einen halben schwarzen Bildschirm im.
    Das Problem habe ich aber nur wenn ich MN7 über ds Navipanel starte. Dann aber im Quer- und Hochformat.
    Beim aktuellsten MN7 kann man in den Optionen einstellen, dass MN7 im Querformat läuft, was ich getan habe. D.h. wenn ich MN7 normal starte, schaltet es automatisch ins Querformat (unabhängig vom Schwerkraftsensor).
    0
     

  9. Hallo,
    ich habe jetzt BSB Tweak installiert und MN7 zur Liste der Landscape Programme hinzugefügt.
    MN7 startet jetzt im Landscape Modus auf vollem Bildschirm !
    Aber,
    das Navipanel startet nicht mehr automatisch, wenn ich das Gerät in die Halterung stecke. Wenn ich auf die Home Taste drücke startet dann Navipanel, aber nicht im Landscape Modus !??
    0
     

  10. Zitat Zitat von Tigergirl Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe jetzt BSB Tweak installiert und MN7 zur Liste der Landscape Programme hinzugefügt.
    MN7 startet jetzt im Landscape Modus auf vollem Bildschirm !
    Aber,
    das Navipanel startet nicht mehr automatisch, wenn ich das Gerät in die Halterung stecke. Wenn ich auf die Home Taste drücke startet dann Navipanel, aber nicht im Landscape Modus !??
    Das Problem habe ich nicht!

    Gruß
    Moriathy
    0
     

  11. Laxxan Gast
    Hallo, es ist zwar schon etwas länger her, dass hier etwas gepostet wurde aber nachdem ich mir das Carkit CU S400 zugelegt hatte, stand ich vor dem Problem, dass Copilot vom Navipanel nicht gefunden wurde.

    (Lag daran, dass ich Copilot auf SD Karte installiert und vorher die alte Demoversion aus dem Hauptspeicher entfernt hatte, somit waren alle notwendigen .dll und Pfade nicht mehr verfügbar.)

    Ich probierte die .cabs aus die hier ein User reingelegt hat. Danach wurde auch Copilot gefunden usw.., doch ich hatte auch ca. 15 MB weniger Datenspeicher zur Verfügung.

    Das weitere Problem bestand jetzt, dass ich 2 verschiedene Versionen auf dem Gerät hatte, einmal die von den cabs und meine eigene. Das stellte mich nicht zufrieden und ich suchte im Internet nach einer besseren Lösung. Fündig wurde ich auf dieser Seite http://alb-net.spaces.live.com/blog/cns!A1A144F30CB6452D!156.entry?wa=wsignin1.0&sa=433516478

    Es handelt sich um ein kleines Programm, das auf den Pfad der installierten Navisoftware verweist und so auch vom Navipanel gestartet werden kann.
    Es funktioniert nicht nur mit Copilot, sondern soll auch mit allen anderen Navisoftware funktionieren.

    Es funktioniert bei meinen HD2+Navipanel+Copilot einwandfrei:

    Ich hänge mal die Dateien als einzelnes .zip Packet hier an. Ich habe noch einen kleinen Infotext hinzugefügt, wie man das installiert.

    --------------------------------------------



    "Startprogramm für alle Naviprogramme auf dem HTC HD2 mit Navipanel und dem CU S400 HTC HD2 car upgrade kit.


    Diese Dateien unter Gerätespeicher/Programme/Copilot kopieren. Falls der Ordner Copilot noch nicht vorhanden ist, einfach einen erstellen.
    Falls schon von einer Copilot-Installation Dateien vorhanden sind, dann kann alles von Hand manuell gelöscht (nicht deinstallieren verwenden) werden. Es jedoch muss eine Copilot Installation auf der Speicherkarte vorhanden sein.

    WICHTIG: Die Config.ini muss den jeweiligen Anforderungen angepasst werden:

    Für HTC HD2 + Copilot Live + Navipanel ein Beispiel:

    Path=Speicherkarte/Programme/Copilot/Copilot.exe
    KeepAlive=on


    --------------------------------------------------------


    es kann auch ein anderer Pfad ausgewählt werden.


    Das Ende von der Geschichte, es läuft alles wie es soll, es sind ca. 15 MB mehr Datenspeicher vorhanden und ich bin zufrieden.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  12. Moin, nach einem Hardreset und Installation des aktuellen goatrip-ROMs (super Teil), habe ich das Navipanel und MN7 wie beschrieben eingebunden. Da Ganze funktioniert auch wie früher (hatte MN7 entsprechend im Stock-ROM eingebunden). Was nur merkwürdig ist, a) starte ich MN7 über das Navipanel baut er keine Verbindung zum Server von Navigon auf um die Traffic-Dienste zu laden. b) starte ich MN7 ohne vorher das Navipanel funktioniert es. Der Leo geht zwar auch bei a) per UMTS online, aber MN7 kann keine Verbindung aufbauen. Hat jemand eine Idee, welche Datei evtl. noch umgebogen werden muss, damit das Navipanel MN7 nicht blockiert? Vielen Dank. Ciao Christian
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Smilies darstellen und benutzen
    Von dede_76 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 17:56
  2. TP2 mit Parrot CK3200 LS-Color Bluetooth CarKit
    Von snipe022 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 09:06
  3. Navi-Software. Reinstecken und benutzen
    Von Morphin08 im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 20:33
  4. Nokia Carkit 112 (BT) und SPV ?
    Von greddy im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2004, 05:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 navipanel navigon

htc navipanel navigon

cu s400 navigon

htc hd2 car kit navigon

car kit for htc hd2

htc hd 2 navipanel mn7

navipanel hd2 navigon

htc hd2 car kit

HTC Car Kit

htc nm7

htc hd2 navigon navipanelhd2 car kit modenavipanel navigonnm7 HtcNavigon mit navipanel pfad zu navi softwarecar kit htc hd2htc hd2 navipanel tomtom cabnavipanel anleitungsmartphone als kmh messernavipanel htc hd2 mobille navigatorhtc hd2 tomtom navipanel anleitungnavigon mn7 mit hd2 carkit

Stichworte