Ergebnis 1 bis 20 von 98
-
Jean-Luc Gast
Halli Hallo,
mich hätte mal interessiert, ob Ihr ein Sicherheitsprogramm nutzt und wenn ja, welches. Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich möchte meinen HD2 immer online lassen...daher möchte ich auch vor Angriffen jeglicher art sicher sein.
Ich konnte leider keinen Test (bei Chip u.a.) finden...bin auch bereit dafür ein paar Euro in die Hand zu nehmen, auch wenn mit Freeware lieber wäre.
so long
Jean-Luc
P.s.: Norton und Avira kenn ich (nur dem namen nach)...aber ich weiss nicht welches besser ist und ob andere vll. besser sind
-
- 22.12.2009, 11:37
- #2
ganz ehrlich...ich glaube nicht dass Du sowas brauchst.
Habe in meiner ganzen Zeit hier noch nie etwas von einem "infiziertem" Telefon gelesen.....
-
Jean-Luc Gast
nenn mich paranoid
ich "brauche" sowas...also bitte weitere posts!
-
- 22.12.2009, 12:51
- #4
Kaspersky hat meines Wissens eine Sicherheitssuite für WM.
-
Jean-Luc Gast
danke für die info! aber ich weiss, dass die auch sowas anbieten...welcher anbieter ist in dem gebiet am besten? meinungen/tests?
-
- 22.12.2009, 13:17
- #6
Ich suche eigentlich auch eine Security Suite für WM 6.5. Ist aber soweit noch keine Vorhanden, jedenfalls nicht extra für WM 6.5 genannt.
Grundsätzlich ändert sich die Rangliste für AntiViren-Software oder für Security-Suiten jedes Jahr. Zur Zeit ist rein von der Erkennungsrate her Symantec der Spitzenreiter, Panda ist zur Zeit sehr gut dabei und Kaspersky auch. Avira (AntiVir) ist leider dieses Jahr abgeschlagen.
Welche Security-Software gibt es nun?
Zum einem wird WM 6.5 bei Avira genannt. Allerdings handelt es sich hier nur um einen Virenscanner: http://www.avira.de/de/produkte/avir...ir_mobile.html hier gibt es eine Testversion zum herunter laden.
Da ich aber eigentlich eine Firewall möchte: (oder wie ist das bei WM 6.5? wegen UMTS und vorallem W-LAN?) brauche ich eine Suite.
Da wären:
Kaspersy (ausgeschrieben für WM 6.1): http://www.kaspersky.com/de/mobile_security Hier kann man sich auch eine 30Tage Testversion runter laden.
Hat den Vorteil: Firewall, Lokalisierung eines gestohlenen oder verloren gegangenen Smartphones via GPS, usw.
Symantec (auch ausgeschrieben für WM 6.1, und wahrscheinlich die beste Erkennungsrate aber kann mir auch vorstellen der größte Resourcenfresser ^^) Hat aber auch Diebstahlschutz, Anti-SMSspam, Firewall, usw.
Für Privat: http://www.symantec.com/de/de/norton...phone-security
Für Unternehmen: http://www.symantec.com/de/de/busine...windows-mobile
habe keine Testversions-Download gesichtet
hab aber noch keine dieser intensiv getestet ... dass wars erstmal von mir
-
alexis.r Gast
hey. ich wollte auch mal "mobile security" von kaspersky für meinen alten diamanten 2 mit wm 6.5 haben. habe den support von kaspersky angeschrieben, die meinten, dass es für wm 6.5 derzeit keine unterstützung gäbe. mit win 6.1 solls laufen.
-
Jean-Luc Gast
vielen dank!!
hat vll jemand bereits symantec auf dem hd2 am laufen und kann sagen, ob der hd2 langsam wird oder der akku schnell alle ist? sonst besorg ich mir warsch. das ^^
-
Jean-Luc Gast
hab eben mit symantec getelt und die sagten mir, dass "norton smartphone security" noch! nicht für WinMo 6.5 geeignet ist. Es würde aber ständig daran weitergearbeitet (updates) und daher würde es bald kompatibel sein.
*deren wort in gottes gehörgang*
jedenfalls kann man eine 15tägige kostenlose testversion downloaden, um es zu testen...vll geht's ja doch (die frau meinte: "offiziell sei es halt noch nicht WinMo 6.5 kompatibel..." ich solle es halt mal versuchen. evtl. mach ich das auch.
hier der link: http://www.symantecstore.com/dr/v2/e...ntec&sid=27679
dort auf den reiter ganz rechts (unten).
weitere meinungen erwünscht!
-
- 22.12.2009, 15:38
- #10
danke für den Link und den Anruf
das geht ja schon gut los, ein 128MB Download.
(Nachtrag, is ja auch kein wunder wenn da AdobeReader 6! in allen möglichen Sprachen mit dabei ist ^^)
Man kann sich nach dem export die deutsche CAB-Datei rauskopieren die dann nur 1,5 MB hat, lol ^^
Achja hab gesehen es gibt natürlich noch TrendMirco Mobile, usw aber ich will schon einen aktuellen Spitzenreiter
Schön einen gleichgesinnten gefunden zu haben, denn wir "brauchen das"
-
Jean-Luc Gast
hast du's denn schon installiert?
...mein hd2 ist leider iiiiiimmer noch nicht da
aber der hermes status ist seit 8 uhr heute morgen: Die Sendung befindet sich heute in der Zustellung.
und in der weihnachtszeit kommt es ja anscheinend vor, dass hermes bis 20:00 ausliefert *an die hoffnung klammer*
-
- 22.12.2009, 16:55
- #12
hab jetzt gerade mal das kaspersky installiert und nach einem Updade und den Grundeinstellungen lass ich ihn grad alles scannen. Symantec wird folgen.
Kaspersky zeichnet sich schonmal durch einfache Bediehnung und sehr verständliche Einstellungen aus. Über nacht wird dann der Akkuverbrauch beurteilt und somit auch die Gesamttauglichkeit.
Man kann einfach per Schieberegler bei der Firewall alle Eingehenden Sperren und zusätzlich nur HTTP, HTTPS, Pop3, usw rauslassen. so wies sein sollte
Update: so der hat nun alles in 5:36min durchgescannt und natürlich nix gefundenIch kann nicht sagen das er nicht geht
lass ich jetzt ganz normal über Nacht drauf und morgen kommt dann der Symantec dran (denke ich)
-
- 22.12.2009, 17:55
- #13
Könnt ihr mir sagen, warum ihr das unbedingt braucht? Viren, Trojaner etc. für WM sind noch nicht da. Selbst eine renomierte Fachzeitschrift wie die ct' hat sowas schon mal getestet und für herausgeworfenes Geld bezeichnet.
-
Jean-Luc Gast
noch nicht da...hmm...erstens bin ich mir da nicht so ganz sicher, da viele interessante dinge auf WM-Geräten sind...und irgendwer wird daran schon interesse haben (wie an allen persönlichen daten). ach und zweitens: wann genau kommen die viren und trojaner denn? schreibst du mir dann ne SMS...oder CT?
sry, aber mir sind meine daten einfach zu wichtig, als dass ich ohne viren/trojanerschutz und firewall durch's netz gehe und ich bin 24/7 online mit dem hd2
-
- 22.12.2009, 19:05
- #15
naja welche Zeitschrift gut und schlecht ist stell ich jetzt mal dahin. Fragt mich nur wie die testen das es keine Viren gibt
Dann kommt natürlich immer der Grund (auch für Mac und Linux) des Daten verteilens per z. B. eMail hinzu. Man will ja auch nicht seinen Bekannten Viren weiterschicken (auch wenn diese auf seinem eigenen System nix machen)
Außerdem geht es mir noch mehr um eine Firewall, und die erklärung dazu würde den rahmen sprengen. Aber jeder wie er will
Nur mal so am Rande: (ich bin Mac-User) das iPhone ist zur Zeit das Smartphone das die größte Virenschleuder darstellt. (ja es gibt auch Viren für das iPhone) Jetzt kommt mir bitte nicht mit MacOS ist Virensicher.
Das größte Problem einer Platform ist seine popularität und ich kann nicht behaupten das iPhone hat keiner
Somit ist es auch für die bösen Jungs interessanter.
Und nun ein richtiger Grund: Ich gebe zu auch mal gerne auf unseriöse Seiten zu stossen und ich kenne z. B. auch Suchwörter die man bei Google eingibt und schon haste nen Virus aufm Rechner, ohne den Sucherergebnis-Link geöffnet zu haben (nicht das ich das mit absicht machen würde)
Es braucht heutzutage keiner mehr glauben, nur weil sein billig-Freeware Virenscanner nix melden, dass das heißt man hat keine Viren auf dem System. Und die meisten bösen Programme wollen dir nicht schaden, wieso auch sie wollen dich Ausnutzen und das merkst du nicht mal
In Europa ist jeder dritte bis Vierte Rechner mit Viren befallen!
-
- 23.12.2009, 08:35
- #16
Da ich gestern wieder mal voll spät ins Bett bin hab ich das Gerät über Nacht laden müssen
Zum Akkuverbrauch von Kaspersky:
Ich muss dazu sagen das ich gestern den Tip mit dem ActiveSync auf manuell stellen angewendet habe und daher mein Akkuverbrauch anscheinend wirklich viel besser ist.
Aber es liegt nun seit 2 Stunden einfach so neben mir und es hat 1% verloren ^^
Wenn ich rausgefunden habe wie man solche Screenshots macht dann setzt ich die noch Online und dann kommt schnell Symantec dran.
Denn morgen soll bei der Zugfahrt das neue ROM drauf
-
Jean-Luc Gast
und? wie ist es gelaufen bei dir?
ich hab mal symantec norton draufgemacht, aber keine ahnung ob da was läuft...ich bekomm NIX davon mit. nicht mal im taskmanager steht drin, ob/dass die firewall und/oder das virusprogramm laufen. einstellungen kann ich auch nicht vornehmen...bin ich zu doof und überseh da was!?
so long
Jean-Luc
-
- 29.12.2009, 00:31
- #18
bisher nicht alle und mit wenig Beschreibung, es ist spät
alle Programme wurden natürlich am HD2 installiert und somit unter WM 6.5
Security Suites:
Kaspersky Internet Security
Besonderheiten: Diebstahlschutz, SMS-Spamschutz
Akkuverbraucht: sehr gering
Firewall: vier verschiedene Stufen per Regler
Testzeitraum: 30 Tage nach Installation
Preis: 24,95 €
Aktuelle Version: 8.0
Offizell unterstüzte WM-Version: 6.1
Internet: http://www.kaspersky.com/de/mobile_security
Download: http://esd.element5.com/product.html...ctid=300318467
Installation: über CAB-Datei möglich
Symantec Smartphone Security
Besonderheiten: Bedrohungsliste mit bekannten Viren/Trojanern, kein Diebstahlschutz
Akkuverbrauch: sehr gering
Firewall: vier verschiedene Stufen per Auswahl
Testzeitraum: 15 Tage nach Installation
Preis: 29,99 €
Aktuelle Version: 5.0
Offizell unterstüzte WM-Version: 6.1
Internet: http://www.symantec.com/de/de/norton...phone-security
Download: http://www.symantec.com/de/de/norton....jsp?pvid=nss1
Installation: über ActiveSync
AntiVirus-Programme:
AntiVir Mobile
Besonderheiten: keine Firewall, SMS-Spamschutz, schnellster Komplett-Scan mit unter 2min (muss aber nix heißen)
Akkuverbrauch: sehr gering
Testzeitraum: 15 Tage nach Installation
Preis: 19,64 € für 1 Jahr
Aktuelle Version: 6.51
Offizell unterstüzte WM-Version: 6.5
Internet: http://www.avira.com/de/produkte/avi...ir_mobile.html
Download: http://www.avira.com/de/downloads/av...ir_mobile.html
Installation: über Cab-Datei möglich
http://www.avira.com/de/produkte/testlizenz.html
Gerätesicherheit:
Remote-Tracker (Diebstahlsicherung)
Besonderheiten: mit GPS-Standtort, Alarm bei SIMkarten-Wechsel, Meldung per SMS, eMail und FTP, RemoteControl-Programm zum steuern des Handys, Einbindung in ein ROM und somit HardReset-Geschützt, RemoteControl per SMS, und vieles mehr ...
Akkuverbrauch: sehr gering
Testzeitraum: keiner da Kostenlos
Preis: Kostenlos
Aktuelle Version: 0.4.2-0 (ChangeLog)
Offizell unterstüzte WM-Version: k. a. (erfolgreich auf dem HD2!)
Internet: http://remotetracker.sourceforge.net/
Download: http://sourceforge.net/projects/remotetracker/files/
Installation: über Cab-Datei möglich
Anleitung / Beschreibung:
(Nummer = Screenshot)
Ich denke es ist sehr wichtig nach ändern der Einstellungen am Schluss im Menü auf "übernehme Einstellungen" zu klicken
1. Programmlinks: Config (dort wird Remotetracker konfiguriert, RTRemote (zum konstrolieren eines anderen Geräts, TopSecret als Fake-App die Hilfenachrichten verschickt)
2. Startbildschirm des Konfigurationsprogramms
3. das Menü Einstellungen wen man auf Menü drückt
- Hier Einstellen: Passwort wenn gewünscht, E-Mail-Einstellungen, GPS-Verbindung auf Gerätestandart lassen!)
4. Das ist der Hauptmenüpunkt SIM Karten
- Hier wird automatisch die eigene SIM-Karten-IMSI eingetragen. Man muss auf die erste IMSI drücken und diese sozusagen registrieren.
5. Haupmenüpunkt Notfallnummer
- Hier die Notfallnummern der Handys eintragen die eine Benachrichtigung erhalten sollen
6. Hauptmenüpunkt Notfall E-Mails
- Hier die eMail-Adressen eintragen die eine Benachrichtigung erhalten sollen
7. Hauptmenüpunkt Notfall-Nachricht
- Hier den Notfall-Text eingeben
8. Hier wird der Zugriff auf das GPS-System des Geräts eingestellt.
- Hier unbedingt die Standartsystemeinstellungen verwenden (nicht vom Screenshot irritieren lassen, war nur ein Test)
9. RTRemote: die Software zum vernsteuern eines Geräts
Beispiel-Aufbau der Notfall-Nachrichten (so habe ich die sofort erhalten)
-- Bei SIMkarten-Wechsel - (durch die empfangene SMS hat man natürlich die fremde Handynummer und kann sein Handy fernsteuern) --
Nachricht: Simkarte wurde gewechselt
Netz der fremden Karte (z. B. T-Mobile)
IMSI: der fremden Karte
IMEI: der fremden Karte
-- Befehl rt2#gp per SMS wenn kein GPS-Empfang verfügbar ist --
Notfall-Nachricht
CellID, LAC, MNC und MCC Positionsbestimmung anhand des Mobilfunkmasten (OpenCellID) angegeben in Latitude und Longitude
GoogleMap-Link mit den Koordinaten
Batterie-Stand
-- Befehl rt2#gp per SMS wenn GPS-Empfang verfügbar ist --
Notfall-Nachricht
GPS-Koordinaten angegeben in Latitude und Longitude
GoogleMap-Link mit den Koordinaten
Batterie-Stand
-- E-Mail verhält sich wie SMS und ist genauso aufgebaut --
Weitere Komandos: http://remotetracker.sourceforge.net/manual.html#8 (da z. B. der findme-Befehl geändert wurde, muss nun bestätigt werden)
andere Programme teste ich gerade
-
- 29.12.2009, 00:36
- #19
-
Unregistriert Gast
ich kenne z. B. auch Suchwörter die man bei Google eingibt und schon haste nen Virus aufm Rechner, ohne den Sucherergebnis-Link geöffnet zu haben
Und die meisten bösen Programme wollen dir nicht schaden, wieso auch sie wollen dich Ausnutzen und das merkst du nicht mal
Ähnliche Themen
-
Achtung Warnung vor Mobile Security 8 !
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.11.2009, 08:33 -
Mobile Security
Von bambius im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.06.2009, 22:46 -
Kaspersky Mobile Security 7
Von marbaum im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.04.2009, 10:09 -
Messaging & Security Feature Pack für Windows Mobile 5
Von NewStep im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.01.2006, 14:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...