Mobile Security Mobile Security - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 98
  1. Jean-Luc Gast
    Zitat Zitat von derRichter Beitrag anzeigen
    bisher nicht alle und mit wenig Beschreibung, es ist spät

    Security Suites:

    Kaspersky Internet Security

    Besonderheiten: Diebstahlschutz
    Akkuverbraucht: sehr gering
    Firewall: vier verschiedene Stufen per Regler
    Testzeitraum: 30 Tage nach Installation

    Anhang 18624Anhang 18625Anhang 18626Anhang 18627Anhang 18628Anhang 18629Anhang 18630Anhang 18631Anhang 18632Anhang 18633Anhang 18634Anhang 18635

    Symantec Smartphone Security

    Besonderheiten: Bedrohungsliste mit bekannten Viren/Trojanern, kein Diebstahlschutz
    Akkuverbrauch: wird noch getestet
    Firewall: vier verschiedene Stufen per Auswahl
    Testzeitraum: 15 Tage nach Installation

    Anhang 18636Anhang 18637Anhang 18645Anhang 18639Anhang 18640Anhang 18641Anhang 18642Anhang 18646Anhang 18644

    schreibst du bitte noch die restlichen infos? (z.b. akkuverbrauch von symantec)

    ich hab eben mit dem mobilen datenservice (htc abteilung) von o2 telefoniert.
    die meinte, dass man am handy keine firewall bräuchte, da man über das mobilfunknetz online ist und das überhaupt nicht vergleichbar sei mit einem internetzugang via telefonnetz. da sei das unmöglich...etc.

    ich glaube: es ist halt noch kein fall bekannt geworden...das ist warscheinlich genau so, wie onlinebanking per PIN/TAN "sicher" ist...lol


    ach und by the way:

    was sind denn das für ominöse wörter, die man nicht bei google eingeben sollte?? O.o

    so long
    Jean-Luc
    0
     

  2. 08.01.2010, 18:16
    #22
    @derRIchter: kannst du mir bitte sagen welche Version vom KMS du da drauf hast?? Meines Wissens gibts da noch keines das auf WM6.5 läuft!
    und KMS8 soll sich ja mit verschiedenen Navi Programmen nicht vertragen.
    0
     

  3. Zitat Zitat von bequick Beitrag anzeigen
    @derRIchter: kannst du mir bitte sagen welche Version vom KMS du da drauf hast?? Meines Wissens gibts da noch keines das auf WM6.5 läuft!
    und KMS8 soll sich ja mit verschiedenen Navi Programmen nicht vertragen.
    gibt ja zur Zeit nur die Version 8, die hab ich drauf. bei mir gehts um den HD2 also Windows Mobile 6.5
    das mit den Naviprogrammen hab ich natürlich nicht getestet oder testen können.

    Da ich hier im Forum gelesen habe das anscheinend eh bald die Version 2009 kommen soll, könnten ja sogar die 30Tage test ausreichen.
    0
     

  4. Jean-Luc Gast
    @richter:

    hassu mich vergessen? :..-(
    0
     

  5. Zitat Zitat von Jean-Luc Beitrag anzeigen
    @richter:

    hassu mich vergessen? :..-(
    die Google-Wörter fallen mir jetzt natürlich nicht ein, ist mir in der Arbeit passiert und hier hab ich nen Mac ^^

    den Rest hab ich im anderen Beitrag aktualisiert.
    1
     

  6. Jean-Luc Gast
    Hat evtl. jemand Erfahrungen damit gemacht, ob Kaspersky Internet Security nun Probleme hat/macht in verbindung mit Navisoftware?
    0
     

  7. So habe gerade, eigentlich wegen eines anderen Threads, die Anti-Diebstahlsoftware RemoteTracker eingefügt ...

    Mobile Security

    AntiVir wird dann hoffentlich gleich vervollständigt
    1
     

  8. Jean-Luc Gast
    echt klasse! aber kann da nicht evtl. jemand sich die remotecontrolling zu nutzen machen?
    0
     

  9. AntiVir wurde aktualisiert http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...tml#post462039

    und weiter gehts ... (aber nicht jetzt )
    0
     

  10. Zitat Zitat von Jean-Luc Beitrag anzeigen
    echt klasse! aber kann da nicht evtl. jemand sich die remotecontrolling zu nutzen machen?
    man kann doch ein passwort hinterlegen das dann auch benutzt werden muss
    0
     

  11. Jean-Luc Gast
    Zitat Zitat von Jean-Luc Beitrag anzeigen
    Hat evtl. jemand Erfahrungen damit gemacht, ob Kaspersky Internet Security nun Probleme hat/macht in verbindung mit Navisoftware?
    gibt's denn da schon irgendwelche infos?
    0
     

  12. 12.01.2010, 11:17
    #32
    Hallo,

    ich habe mir den Remote-Tracker installiert und auch konfiguiert. Funktioniert auch und da habe ich irgendwo eine Einstellung geändert, wo ich den Config jetzt verstecken gelassen habe. Ich habe auch die Information angezeigt bekommen, dass diese Einstellung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Meine Frage wäre, wie könnte ich auf dem Config wieder zurückgreifen, wenn der Config jetzt versteckt ist und nicht mehr im Startmenü eingetragen ist?

    Gruß
    nobody38
    0
     

  13. 12.01.2010, 11:33
    #33
    einfach nochmal drüber installieren hat bei mir geklappt
    1
     

  14. 13.01.2010, 09:47
    #34
    Zitat Zitat von derRichter Beitrag anzeigen
    bisher nicht alle und mit wenig Beschreibung, es ist spät

    alle Programme wurden natürlich am HD2 installiert und somit unter WM 6.5


    Security Suites:

    Kaspersky Internet Security

    Besonderheiten: Diebstahlschutz, SMS-Spamschutz
    Akkuverbraucht: sehr gering
    Firewall: vier verschiedene Stufen per Regler
    Testzeitraum: 30 Tage nach Installation
    Preis: 24,95 €
    Aktuelle Version: 8.0
    Offizell unterstüzte WM-Version: 6.1
    Internet: http://www.kaspersky.com/de/mobile_security
    Download: http://esd.element5.com/product.html...ctid=300318467
    Installation: über CAB-Datei möglich

    Anhang 18624Anhang 18625Anhang 18626Anhang 18627Anhang 18628Anhang 18629Anhang 18630Anhang 18631Anhang 18632Anhang 18633Anhang 18634Anhang 18635


    Symantec Smartphone Security

    Besonderheiten: Bedrohungsliste mit bekannten Viren/Trojanern, kein Diebstahlschutz
    Akkuverbrauch: sehr gering
    Firewall: vier verschiedene Stufen per Auswahl
    Testzeitraum: 15 Tage nach Installation
    Preis: 29,99 €
    Aktuelle Version: 5.0
    Offizell unterstüzte WM-Version: 6.1
    Internet: http://www.symantec.com/de/de/norton...phone-security
    Download: http://www.symantec.com/de/de/norton....jsp?pvid=nss1
    Installation: über ActiveSync

    Anhang 18637Anhang 18645Anhang 18639Anhang 18640Anhang 18641Anhang 18642Anhang 18646Anhang 18644


    AntiVirus-Programme:

    AntiVir Mobile

    Besonderheiten: keine Firewall, SMS-Spamschutz, schnellster Komplett-Scan mit unter 2min (muss aber nix heißen)
    Akkuverbrauch: sehr gering
    Testzeitraum: 15 Tage nach Installation
    Preis: 19,64 € für 1 Jahr
    Aktuelle Version: 6.51
    Offizell unterstüzte WM-Version: 6.5
    Internet: http://www.avira.com/de/produkte/avi...ir_mobile.html
    Download: http://www.avira.com/de/downloads/av...ir_mobile.html
    Installation: über Cab-Datei möglich
    http://www.avira.com/de/produkte/testlizenz.html

    Anhang 19780Anhang 19781Anhang 19784Anhang 19782Anhang 19783Anhang 19784Anhang 19785Anhang 19786


    Gerätesicherheit:

    Remote-Tracker (Diebstahlsicherung)

    Besonderheiten:
    mit GPS-Standtort, Alarm bei SIMkarten-Wechsel, Meldung per SMS, eMail und FTP, RemoteControl-Programm zum steuern des Handys, Einbindung in ein ROM und somit HardReset-Geschützt, RemoteControl per SMS
    Akkuverbrauch: sehr gering
    Testzeitraum: keiner da Kostenlos
    Preis: Kostenlos
    Aktuelle Version: 0.4.0-16
    Offizell unterstüzte WM-Version: k. a. (erfolgreich auf dem HD2!)
    Internet: http://remotetracker.sourceforge.net/
    Download: http://sourceforge.net/projects/remotetracker/files/
    Installation: über Cab-Datei möglich

    Anhang 19761Anhang 19762Anhang 19763Anhang 19764Anhang 19765Anhang 19766Anhang 19767Anhang 19768Anhang 19769

    Anleitung / Beschreibung:
    (Nummer = Screenshot)

    Ich denke es ist sehr wichtig nach ändern der Einstellungen am Schluss im Menü auf "übernehme Einstellungen" zu klicken

    1. Programmlinks: Config (dort wird Remotetracker konfiguriert, RTRemote (zum konstrolieren eines anderen Geräts, TopSecret als Fake-App die Hilfenachrichten verschickt)

    2. Startbildschirm des Konfigurationsprogramms

    3. das Menü Einstellungen wen man auf Menü drückt
    - Hier Einstellen: Passwort wenn gewünscht, E-Mail-Einstellungen, GPS-Verbindung auf Gerätestandart lassen!)

    4. Das ist der Hauptmenüpunkt SIM Karten
    - Hier wird automatisch die eigene SIM-Karten-IMSI eingetragen

    5. Haupmenüpunkt Notfallnummer
    - Hier die Notfallnummern der Handys eintragen die eine Benachrichtigung erhalten sollen

    6. Hauptmenüpunkt Notfall E-Mails
    - Hier die eMail-Adressen eintragen die eine Benachrichtigung erhalten sollen

    7. Hauptmenüpunkt Notfall-Nachricht
    - Hier den Notfall-Text eingeben

    8. Hier wird der Zugriff auf das GPS-System des Geräts eingestellt.
    - Hier unbedingt die Standartsystemeinstellungen verwenden (nicht vom Screenshot irritieren lassen, war nur ein Test)

    9. RTRemote: die Software zum vernsteuern eines Geräts

    Aufbau der Notfall-Nachrichten (so habe ich die sofort erhalten)

    -- Bei SIMkarten-Wechsel - (durch die empfangene SMS hat man natürlich die fremde Handynummer und kann sein Handy fernsteuern) --
    Nachricht: Simkarte wurde gewechselt
    Netz der fremden Karte (z. B. T-Mobile)
    IMSI: der fremden Karte
    IMEI: der fremden Karte

    -- Befehl rt#findme per SMS Wenn kein GPS-Empfang verfügbar ist --
    Notfall-Nachricht
    Nachricht das kein Satellit gefunden wurde
    CellID LAC MNC und MCC des verwendeten Mobilfunkmasten
    Ausgerechnete Koordinaten "OpenCellID" mit Hilfe der Mobilfunkmasten angegeben in Latitude und Longitude
    Batterie-Stand

    -- Befehl rt#findme per SMS Wenn GPS-Empfang verfügbar ist --
    Notfall-Nachricht
    GPS-Koordinaten angegeben in Latitude und Longitude
    GoogleMap-Link mit den Koordinaten
    Batterie-Stand

    -- E-Mail verhält sich wie SMS und ist genauso aufgebaut --



    andere teste ich gerade

    Hallo,

    ich habe RemoteTracker genauso wie Du konfiguriert. TopSecret-Funktion ist ok, aber alle Remote-Versuche scheitern. Der rt#-Befehl kommt als normale SMS an und wird nicht ausgeführt. Mit "Findme by SMS" Befehl dort: fm? ist es ebenso. Das muss dann ja wohl am Windows liegen, oder ?
    Gruß Dieter
    0
     

  15. der Befehl für die Stanortortung lautet einfach

    rt#findme (wenn kein Passort hinterlegt wurde)

    ansonsten würde ich mir mal den Befehlsaufbau anschaun

    http://remotetracker.sourceforge.net/manual.html#8
    0
     

  16. 13.01.2010, 13:46
    #36
    Zitat Zitat von derRichter Beitrag anzeigen
    der Befehl für die Stanortortung lautet einfach

    rt#findme (wenn kein Passort hinterlegt wurde)

    ansonsten würde ich mir mal den Befehlsaufbau anschaun

    http://remotetracker.sourceforge.net/manual.html#8

    Hallo,

    ich denke Du hast mich falsch verstanden. "Findme by SMS" ist ein eigenständiges ähnliches Programm das auf der gleichen Basis arbeitet. Dort heißt der Remotebefehl für die Rückmeldung der GPS-Koordinaten eben "fm?[Passwort]". Da beide Programme bei meinem HD2 nicht funktionieren liegt es an meinem Windows 6.5. Wenn man sich aber so durch die Foren liest, bin ich nicht der Einzige der dieses grundsätzliche Problem hat, siehe:
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=585406

    Gruß Dieter
    0
     

  17. Zitat Zitat von derRichter Beitrag anzeigen

    andere teste ich gerade
    Habe RemoteTracker auf meinem HD2 installiert. Die Fernsteuerung via SMS geht nicht. Die SMS wird einfach nur Angezeigt aber nicht vom System erkannt...


    Gruß
    Fokus
    0
     

  18. Zitat Zitat von fokus Beitrag anzeigen
    Habe RemoteTracker auf meinem HD2 installiert. Die Fernsteuerung via SMS geht nicht. Die SMS wird einfach nur Angezeigt aber nicht vom System erkannt...


    Gruß
    Fokus
    mit andere Teste ich gerade meinte ich andere Programme ... RemoteTracker funktioniert soweit ganz gut und werde deshalb auch dabei bleiben ...
    Das die SMS grundsätzlich angezeigt wird, kann ich ich bestätigen, dennoch wird der Befehl ausgeführt ...

    wiederrum habe ich schon von mehreren gehört, die es einsetzten und sogar im ROM integriert haben ...
    0
     

  19. Soooo... ich habe jetzt die aktuelle Version vom Tracker (vom12.01.10) installiert und da ist der HD2-BUG (eigentlich ein Problem von Manila) behoben!

    Läuft jetzt prima!

    Gruß
    Fokus
    2
     

  20. Zitat Zitat von fokus Beitrag anzeigen
    Soooo... ich habe jetzt die aktuelle Version vom Tracker (vom12.01.10) installiert und da ist der HD2-BUG (eigentlich ein Problem von Manila) behoben!

    Läuft jetzt prima!

    Gruß
    Fokus
    meinst du RemoteTracker? Wenn ja wo gibts die denn? auf SourceForce.net ist immer noch die gleiche vom 25.08.2009 version 0.4.0-16
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Achtung Warnung vor Mobile Security 8 !
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 08:33
  2. Mobile Security
    Von bambius im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 22:46
  3. Kaspersky Mobile Security 7
    Von marbaum im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 10:09
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 14:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC HD2 security

mobile security windows mobile 6.5

computerbild kaspersky mobile

mobile security htc hd2

forum htc hd2 Norton smartphone security

htc hd2 diebstahlschutz

antivir windows mobile 6.5

mobile security windows 6.5

anti viren programm free download fur htc

wm 6.5 security

wm 6.5 internet security

windows mobile 6.5 security

Norton Mobile Security

kaspersky mobile security resource intensive

programe per k800i

htc hd2 windows 6.5 kostenlos virenscanner

win mobile security

norton mobile diebstahlschutz anleitung

windows mobile 6.5 security software

security

mobile security wm 6.5

free handy virensoftware fuer htc hd 2

Stichworte