Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2010, 18:40
- #1
Hallo zusammen.
Ich bin bzw. war Iphone besitzer und will mir nun entweder ein Hd2
oder ein N900 zulegen.
Das HD2 hat nun ein wirklich sehr geiles Display Kamera etc.
Nur sehr kaufentscheidend für mich ist,
wie es beim hd2 mit der programm vielfalt aussieht?
Für das Iphone bzw. diverse android handys gibt es sehr viel
software. Ist das beim HD2 ähnlich?
Ich brauche ein paar praktische programme die wirklich
was bringen und spiele für unterwegs...
gibt es hier eine große auswahl?
vorallem an freeware?
Dummes Beispiel:
Es gibt ein programm fürs iphone um sein auto wieder aufzufinden...
bei dem kann ich die gps koordinaten speichern an dem punkt wo ich bin,
laufe dann irgendwo in einer unbekannten stadt rum
und lass mich per google maps einfach wieder zurück führen...
es gibt telefonbuch anwendungen.
ich suche eine person oder firma raus, es zeigt mir
die telefonnummer an die ich anrufen kann
und kann mich falls eine adresse hinterlegt ist obendrein
direkt mit google maps hinführen lassen....
beim hd2 müßte ich hier vermutlich ein navi installieren?
solche kleine "apps" gibt es zu tausenden und teilweise wirklich sehr nützlich
mit was denkt ihr bin ich hier besser bedient was diesen punkt angeht?
den das n900 ist ein vollwertiges linux bzw debian handy.
z.B. kann ich mir einfach statt maemo 5 ein anderes system wie kde
aufs handy machen....
ich kann mich nicht entscheiden
-
- 06.01.2010, 19:41
- #2
Nein, ohne jetzt auszuschweifen sind alle Deine "Anforderungen" mit Freeware zu erfüllen.
Allerdings soll das N900 besser zum "mobilen Surfen" geeignet sein? (Habe ich nur im TT gelesen).
Wie gesagt, Deine Anforderungen sind zu erfüllen, mit etwas Bastlerei geht eigentlich alles bei Windows Mobile. So banale Sachen wie ein anständiger Explorer (Resco sei hier genannt) kosten allerdings Geld, bei Android gibt es sowas natürlich kostenlos und wie bei Apple in tausenfacher Ausführung...
Der Windows App-Store ist mit Verlaub gesagt, noch ziemlich "fürn Popo", allerdings ist die Community recht gross, so dass man eigentlich alles findet
Ob Du nun ein Leo oder das N900 nimmst kann ich Dir nicht vorschreiben. Deine 2 Anforderungen lassen sich wohl aber erfüllen
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2010, 20:01
- #3
hmm naja für die antwort
ich hatte schonmal ein wm handy
ein mda vario 1
da dies aber jahre her ist...
naja selbst damals habe ich immer alles gefunden was ich gebraucht habe...
naja man kann auch schlecht den appstore mit dem rest vergleichen....
leider kann ich nicht gut genug programmieren um richtige 3d spiele
zu entwerfen sonst würde ich das tun...
das meiste an anwendungen bennutze ich meist eher selten.
was halt sehr funny ist, wenns gute spiele gibt.
da kann wohl keiner der apple konkurrenten momentan dennen das wasser reichen...
wie sieht das eigentlich im tägölichen leben mit dem akku aus?
das hd2 kostet ja immerhin gut 600 eur und das n900 "nur" 500
vielleicht sollte ich auch noch etwas warten und sehen wie sich die stores entwickeln... aber ich denke mal im windows bereich wird sich da nicht so viel tun...
-
- 06.01.2010, 20:05
- #4
der akku von leo ist besser als der von 3GS das kann ich dir sagen
-
TicTac0566 Gast
HD2 ist ein Multimedia-Smartphone, das auch noch in die Westentasche passt. Aber für viele iPhone Benutzer wahrscheinlich ein Albtraum.
N900 ist ein Internet-Minirechner mit Telefonfunktion. Und wahrscheinlich für noch mehr iPhone Benutzer ein Albtraum.
Und, wenn ich die ganze Zeit "Apps" lese, frage ich mich, was wirklich wichtig ist: Die Anzahl an verfügbaren "Apps", oder das, was einem persönlich wirklich wichtig ist? Ich meine, wer pausenlos und haufenweise Zeit in sinnbefreite Furz-, Rülps- und andere Spass-Apps investieren will, soll das tun - viel Praktisches kommt nicht nicht dabei herum.
Wenn das ein Gradmesser für das N900 sein soll: Auf keinen Fall. Dafür ist die Softwareauswahl nun wirklich kaum existent. Wenn das ein Gradmesser für das HD2 sein soll: Es gibt keine zentrale "Tankstelle" wie iTunes, wo man alles verwaltet/herunterlädt. Die Preise für Software im "Windows Marketplace" hauen einen aus den Socken.
Und das Witzigste: Die besten Games sind im Netz für lau zu haben. Es sind einige wenige, aber die stellen dafür alles in den Schatten, was es für das iPhone gibt (alleine schon aufgrund der Auflösung, das will normalerweise aber keiner hören).
Mein Alternativvorschlag, der viele Wünsche vielleicht sogar trifft: Entweder ein Motorola Milestone oder ein Google Nexus One.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2010, 22:04
- #6
Also ich bin mit derselben Frage bei "Ich-bin-doch-nicht-blöd" gestanden und hab mal ein wenig mit dem N900 herumgespielt ...
Hatte vor zig Jahren einen iPaq3970 (1.Navisoftware usw.), danach nur Symbian Handys, zuletzt 2 Jahre ein N82.
Das N900 ist für mich nicht wirklich angenehm zu bedienen, zu kleines Display und absolut KEINE Software erhältlich. Zudem liest man in allen Tests des N900 das es so ziemlich überall mangelt und krankt (keine MMS Funktion usw.).
Somit hab ich mir einen HD2 um 500 (frei !) gegönnt und wollte den nach knapp einer Woche an die Klotüre nageln - ich kam mit dem Touchscreen einfach nicht auf gleich. Nach nunmehr 2 Wochen, 6 durchgehockten und duch-ge-lesenen Nächten, noch mehr Feintuning muß ich nunmehr sagen daß ich mich schon langsam daran gewöhne, da so ziemlich alles - und ich meine wirklich ALLES - realisierbar ist. Aber eines muss Dir klar sein: der HD2 ist kein Ei-Fon (sprich: einfach "rumdrücken", Apps draufmachen und alles ist gut - ist meistens nicht). Der HDs ist ein Teil für Leute, die gewillt sind Zeit zu investieren und sich damit zu beschäftigen - sprich Tüftler und (halb)Freaks. Und je mehr man sich damit beschäftigt, dsto mehr wird man dazu.
Also das N900 ist für mich gestorben, zumal meine Linux-Kenntnisse marginal sind und ich beim HD2 zumindest meistens beim Duchlesen der Foren verstehe, was gemeint ist.
Hoffe gholfen zu haben.
-
Bin neu hier
- 06.01.2010, 22:43
- #7
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2010, 08:37
- #9
Hallo,
ich bin endgültig von Nokia weg. Ich dachte mit dem N97 als Flagschiff tu ich mir was gutes aber nach 3 Monaten bin ich aufs HD2 umgestiegen.
Nokia bessert zwar die Optik auf aber unter der Haube geht nichts vorwärts.
Die Programmvielfalt und die Möglichkeite sind auf dem HD2 einfach besser.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2010, 09:11
- #10
Hey Hey leute ich wollte keine Diskussion entfachen ^^
Ich hab mich mittlerweile auch für das HD2 entschieden.
Das mit dem basteln is doch toll
Ich hatte auch schon ein MDA Vario (ist eigentlich ein htc ppc)
und hab die cpu des handys übertaktetDD
Naja von so spielereien mal abgesehen...
Es gibt einige recht günstig zu habende HD2's mit Software Branding.
Kann ich wie bei den alten Smartphones das Branding entfernen
idem ich einfach das original ROM aufspiele?
Ich bin T-Mobile Deutschland Kunde und das Handy
was ich ins auge gefasst habe,
hat ein t-mobile branding.
Sind die Brandings beim hd2 "schlimm" oder beschränkt sich
das lediglich auf ersetzte logos etc?
weil ob ich etwas über 500 oder fast 600 eur zahle macht schon ein unterschied.
was sagt eure erfahrung?
danke für die hilfeD
-
Bin neu hier
- 07.01.2010, 10:40
- #11
Mal abgesehen davon, dass ich mich nach dem Kauf eines N97 Nokia endgültig von Nokia verabschiedet habe...rate ich zum HD2
http://www.symbian60.mobi/2009/12/26...900-%E2%80%A6/
http://www.symbian60.mobi/2009/12/06...et-nokia-n900/
Meiner Meinung nach, hat Nokia gemerkt, dass mit Symbian nicht mehr hinterherkommen (mal abgesehen davon, dass das Betriebssystem aussieht wie von nem Handy ausm YPS-Heft). Deswegen wollten sie schnell eine Android-Kopie machen. Und Betonung liegt auf schnell. Ich glaub das N900 ist wie das N97 zuwenig durchdacht.
Habe jetzt seit 4 Wochen dass HD2 und bin von Form (das N900 ist wesentlich dicker), Verarbeitung und möglichkeiten der Gestaltung und Software absolut zu frieden.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2010, 00:29
- #12
1. Ja du kannst es flashen (Garantie futsch)
2. Habe kurz mit dem meines Dads gespielt, Youtube App fehlt, Opera heist Web'n'Walk und rosa Logos beim an & ausmachen. Updates kommen später als bei freien. Dafür funktionieren die offiziellen Patches nur bei gebrandeten (weis der Teufel warum)
3. Für 60€ weniger nehm ich gern das Tmobilebranding...dafür warte ich au mal auf ein Update
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2010, 01:36
- #13
Jetzt mal ohne Mist.. ist das n900 wirklich "so" schlecht !?
Hab keine Ahnung von dem Teil, hatte nur auf youtube ein paar Videos gesehen und fand das gar nicht so schlecht!
Grüße Alphawuschel
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 14:36
- #14
ich hab mich jetzt für eins ohne branding entschieden.
ich lese mich gerade hier durchs forum was es für programme
gibt und was "must have" ist bzw gute spiele etc
um die wartezeit zu verkürzen bis es kommt.
hab es mir bei handyattacke bestellt für ca. 575€
ist zwar ein ganzer batzen mehr als die branding versionen (die kosten knapp 520€) aber naja...
da ich t-mobile kunde bin muss ich dann mal sehen wie
es dann mit den ganzen einstellungen ist...
(sms,mms etc.)
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2010, 16:52
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 17:17
- #16
Also ich habe beide Geräte, das HD2 und auch das N900.
Das N900 hat die bessere Kamera, eine wirklich super Klangqualität über die mitgelieferten Kopfhörer und einen tollen Browser.
Die Bedienung hingegen ist unlogisch, nahezu grausam.
Wie hier schon gesagt wurde, das N900 ist super zum surfen und auch für Musik. Beim "Rest" muss man Abstriche machen.
-
Sivar Gast
Hab jetzt seit 3 Monaten das N900 (davor N95) und bin mittlerweile begeistert.
Das Plus liegt dabei klar in der Internet Funktionalitaet in der sich das Handy wie ein PC verhaelt. Dazu noch der gute Mail Client und dann noch das Office package aktiviert und man kann damit wirklich sinnvoll arbeiten. Die volle Tastatur ist ein Segen. Nur die 10,- Euro Aktivierungsgebuehr fuer das Office Package waren etwas eigenartig.
Wie dem auch sei - wer es braucht kann dazu noch alle moeglichen client tools von messangern, ueber ftp client, rss feeds bis hin zu VNC alles nachinstallieren. Seither bleibt mein Laptop immer oefter im Buero liegen wenn ich unterwegs bin!
Die Bedienung war anfangs allerdings gewoehnungsbeduerftig, vorallem da einiges an Basisfunktionalitaet fehlte, die man sich von einem Handy erwartet: z.b. auch Klingeltoene und Profile... aber es gibt unzaehlige mini-addons zum Herunterladen, die jegliche gewuenschte Funktionalitaet nachliefern.
Im Gegensatz dazu, bleibt die Auswahl an Applikations-Software jedoch ein Manko... innovative Applikationen welche CPU und Touchscreen des Phones richtig ausnutzen finden sich bislang eigentlich nicht. Urlaubsvideos bearbeiten bleibt damit erstmal dem Laptop vorbehalten und die Zeit im Flieger vertreibt man sich bestenfalls mit linux-ports von Spielen aus den 90'ern. Ob sich das noch bessert? Bis jetzt haben die Software-Schmieden Linux wohl noch nicht als Markt erkannt.
Als Arbeitsgeraet und Laptop-Ersatz finde ich das N900 aber perfekt - achja, und telephonieren kann man damit auch noch
Ähnliche Themen
-
HTC HD 2 oder Nokia N900 ?
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 86Letzter Beitrag: 31.05.2010, 15:04 -
Kaufentscheidung HD2
Von Clown89 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.12.2009, 12:00 -
HD2 oder Nokia N900 - eine Bestandsaufnahme...
Von rolandus im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.12.2009, 12:49 -
Omnia, HTC Leo oder gar das N900?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.10.2009, 18:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...