Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
- 25.03.2010, 10:28
- #21
Dir ist bekannt wofür ein Forum da ist? Um Wissen zu erlangen und zu teilen, folglich geht man hier oft mit ner Frage rein und möchte ne Antwort. Schön wenn du dich besser auskennst, aber es gibt auch bessere als du. Die verurteilen dich auch nicht wenn du Fragen hast. Irgendwo hast du auch erst lernen müssen was Infrarot ist.
-
Bin neu hier
- 26.03.2010, 14:06
- #22
tsstsstss - schon die sesamstraße lehrte uns " ...wer nicht fragt bleibt ..."
zu der GUTEN ! frage eine antwort mit einer sehr eleganten lösung:
http://thinkflood.com/products/redeye/what-is-redeye/
leider noch nicht für windows mobile - ABER das eifon hat auch kein infrarot
dennoch technisch elegant lösbar - solltest evtl. mal dort anfragen ob für windows geplant?
-
- 17.04.2010, 00:19
- #23
Das Beste wäre ein kleiner Kasten welcher das Bluetooth Signal vom Handy empfängt und in ein Infrarotsignal umwandelt. Somit könnte man sich ein schönes App basteln mit dem man die Funktion des Harmony 1100 simulieren könnte. Sprich ich will Radio hören und tippe auf meinem HD2 auf Radio und schwubs schaltet sich der Receiver ein und stellt automatisch auf dem Tuner meinen Lieblingssender ein. Möchte ich im Anschluss fernsehen, tippe ich auf TV, der Receiver schaltet auf das Audiosignal vom Satreceiver welcher sich auch mit dem Fernseher automatisch einschaltet. Dürfte günstiger sein wie sich einen Homeserver einzurichten. Außerdem ist es komfortabler wie der Infrarotanbau für das Iphone, da ich diesen immer anstecken müsste.
Also liebe Bastler und Erfinder, tut Euch zusammen, baut den Kasten, schreibt ein App und vermarktet es für ca. 49EUR und verdient Euch ein paar Euros.
PS: Es gibt auch noch andere Möglichkeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=3hZdybqF8IA
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2010, 06:54
- #24
Du meinst so etwas?
http://www.schmartz.com/PS3IR1000-Wi...B0028S7BZY.htm
Edit:
Das Teil heisst PS3IR-PRO, ist aber nicht mehr verfügbar.
-
Unregistriert Gast
auf dem hd 2 die logitech hamrnony zu haben wäre doch mal richtig geil. so ne klinken option würde ich mir dann auch holen. gibts nichts neues an der front zu berichten?
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2010, 11:22
- #26
Die Lösung wurde schon genannt:
irtrans wifi mit ir-Code-Datenbank!
Die Ir-Codes der Geräte werden eingelernt, am PC editiert und auf die Irtrans Datenbank geschoben.
Über http requests kann man vom HD2, Android-Phone, Tablet PC, Ipad oder was weiß ich, hauptsache es hat wlan irtrans ansprechen und alle IR Geräte schalten!
Die http requests lassen sich in Form einer Website direkt auf dem Irtrans ablegen, so kann man alles Geräteunabhängig schalten, da sich die Website auf mehreren Geräten aufrufen lässt.
Aber auch ein Programm wäre möglich! Ist aber leider nicht Platform unabhängig...
Wichtig ist es Irtrans mit Datenbank zu kaufen. Ansonsten ist man nicht unabhängig vom PC!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2010, 11:29
- #27
Danke, klingt interessant, geht aber auch ins Geld.
Knut
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2010, 11:44
- #28
Das hält mich bis jetzt auch vom Kauf ab. Wenn es schon eine Vorgefertigte Lösung zum Erstellen der Website gäbe und eine Win Mobile sowie Android App gäbe sähe es anders aus.
Ich stehe aber unter Zwang, da immer mehr Tasten meiner Yamaha RX-V660 Fernbedienung nicht mehr richtig gehen!
Die Logitech Harmonie oder Philips Universalfernbedienungen sind aber nicht nach meinem Geschmack, vom Design her. Deren Displays haben eine zu schlechte Auflösung und die Navigation damit ist zu unübersichtlich finde ich...
-
- 29.07.2010, 12:01
- #29
Bei diesem Anbieter gibt es für viele Geräte nachgebaute Fernbedienungen, das hat mir schon geholfen: http://www.fb-spezi.de
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2010, 12:32
- #30
Hab mir vor ca. 4 Wochen eine Logitech Harmony One gegönnt und muss sagen, dass es noch nicht eine Sekunde bereut habe... allein die Bilder für die Sender Favoriten sind schon sehr geil. Die Auflösung ist top für das kleine Display und sieht wirklich auch ansprechend aus. Die Software zur Harmony ist auch kinderleicht und der Support ist kompetent. Soll keine Werbung sein aber ich kann die echt nur empfehlen... Das wird das HD2 mit Zusatztools niemals erreichen.
Ähnliche Themen
-
HD2 als Fernbedienung für PC(vor allem: Media Center, etc.) via Bluetooth/WLAN
Von CoqRouge im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.12.2009, 00:18 -
HTC HD2 doch mit TV-Out?
Von greeny im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.10.2009, 11:27 -
TV Fernbedienung
Von wyoming im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.09.2009, 18:36 -
PPC als Fernbedienung für den PC nutzen...?!
Von BlaBklla im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2007, 13:48 -
Pocket PC als Fernbedienung für IR-gesteuerte Geräte?
Von antares im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2006, 09:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...