Ich habe es geschafft. Schau in meinen Posts zuvor. Da habe ich beschrieben, wie es geht.
Unter BT-Einstellungen-Audio kannst du dann die Systemtöne auf BT wiedergeben.
Druckbare Version
Heist das nun: MS Voice Command läuft, und zwar über Headset?
Bei mir ist es nämlich auch so, das VC zwar auf dem HS anspringt, aber die Bestätigunh über den HD2 läuft.
Wäre sehr interessiert an einer ToDo Anleitung
Manfred, der, der sein VC wieder nutzen will.....
Ich habe doch hier eine Anleitung gepostet:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...tml#post566441
Welche deutsche Version von MSVC genau benötigt man denn, damit das klappt?? Bin langsam am Verzweifeln und habe schon tagelang Stunden in die Sache gesteckt - es klappt aber nicht, bzw. im Höchstfall nur genau einmal (wie hier auch schon erwähnt wurde).
Habe mit diversen Versionen von MSVC und CVSD rumprobiert und von x "Lösungen" gelesen, die alle bei mir nichts brachten. Es werden ja die verrücktesten Sachen angestellt, um Sprachwahl auf dem "High-End-Smartphone" HD2 zu ermöglichen (siehe z.B.: http://forum.xda-developers.com/show...9&postcount=43)
Mir wäre MSVC am liebsten, weil ich es auf dem TD2 schon gerne benutzt habe. Die Anleitung (deutsche Version installieren und dann Dateien austauschen) führt aber zu nichts. Das HD2 entsperrt sich in der Tasche (was auch nicht so toll ist), wenn man den Knopd am BT-Headset drückt, der Ton kommt aus dem HD2-Lautsprecher, und wenn ich ins Headset spreche, bekommt das HD2 in der Tasche nichts davon mit... :evil:
Also ich habe die deutsche Microsoft Voice Command 1.6 auf dem PC installiert, danach die cab Datei vom PC auf das Handy gezogen und installiert.
Wenn ich jetzt über das Programm menü Voice Command aufrufe, funktioniert es soweit auch ganz gut, allerdings hätte ich gerne ein Programm mit dem ich jeden beliebigen musik player steuern kann. Bei Voice Command scheint ja nur der Windows Media Player zu funktionieren oder?
Wir wollen das ganze über Handsfree (BT) steuern und da tut es halt nicht so wie es soll.
@Kratzerfeind: Ich hatte auch die 1.6-Version installiert und dann so gemacht wie in meiner Anleitung. Ich habe aber auch noch das Problem, dass es einmal tut und dann erst wieder nach einem Softreset.
Viele Grüße
Bastian
Mir ist schon klar das es euch um das headset geht, aber ich wollte wissen ob ich auch andere musik player per sprache steuern kann.Egal ob mit oder ohne Headset
Sehr frustrierend. Weiteres Rumprobieren hat wohl keinen Sinn. Hat eigentlich jemand mal bei HTC oder Microsoft angerufen? Bei XDA meinte jemand, HTC hätte behauptet, dass es mit einem Original-HTC-Headset geht - was ich stark bezweifle... :mad:
Ich wette, Sprachwahl wird dann eines der "innovativen neuen Features" von WP7... :santa:
Hi,
auch ich würde gerne mein (lizenziertes) Microsoft Voice Command v1.60 auf dem HD2 so ans Laufen bekommen, dass auch der Signalton und die Bestätigungsansage über ein BT-Headset wiedergegeben werden. Der Rest funktioniert ja schon einwandfrei. Ich habe jetzt alles, was ich an Tipps im Internet und auch hier im Forum gefunden habe, ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Hier nochmal alles was ich jetzt im Kopf habe getestet zu haben:
- Systemtöne über Headset einschalten
- deutsche voicecmd.exe und VoiceCommandWMP.dll gegen die der MSVC V1.62 in englisch ausgetauscht. Hat jemand evtl. die englische Vollversion um zu testen, ob es damit geht? Microsoft selbst hat auf meine Anfrage (nach Wochen) geantwortet, dass sie keine Updates zu MSVC anbieten.
- Cyberon speed dial hold button.cab und Duttys Cyberon Voice Speed Dial [Updated].cab gemäß Anleitung installiert
- Jetware Handsfree Extension (JetBTHFExt_1.40.CAB) installiert. Ist freie Software soweit ich weiß.
- Reg-Eintrag unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Bluetooth\AudioGateway den Wert von BTAGEExtModule auf \windows\vcbthag.dll geändert (siehe diesen Link)
Irritiert bin ich, besonders in diesem Thread darüber, dass immer wieder geschrieben wird, es ginge jetzt und dann stellt sich raus, dass das doch nicht der Fall ist (oder so ähnlich). Deswegen jetzt nochmal zur Sicherheit:
Hat jetzt irgendjemand Microsoft Voice Command (und NUR dieses, also kein Cyberon oder so) am HTC HD2 so zum Laufen bekommen, dass nicht nur das Gespräch, sondern auch der Signalton und die Bestätigungsansage über ein BT-Headset zu hören sind? Und das nicht nur einmal, sondern auch noch nach einmal Aus- und wieder Einschalten des HD2.
Danke schonmal.
Zusan
Ok, d.h. also, wenn Du einmal den Hardkey unten rechts drückst (=Standby?) und dann nochmal zum wiederaktivieren, dann geht es nicht mehr?
Was genau hast Du denn in welcher Reihenfolge gemacht? Ich habe mal versucht den von Dir geposteten Links zu folgen und war irgendwann wieder bei Deinem 1. Link ;-) Soviel wie ich verstanden habe, hast Du:
1. Microsoft Voice Command in deutsch, Version 1.60 installiert.
2. Die deutsche voicecmd.exe und VoiceCommandWMP.dll gegen die der MSVC V1.62 in englisch ausgetauscht.
3. "Duttys Cyberon Voice Speed Dial [Updated].cab" und "Cyberon speed dial hold button.cab" in dieser Reihenfolge installiert.
4. Systemtöne für Headset eingeschaltet
Stimmt das so? Oder waren die Schritte 3 und 4 gar nicht mehr nötig?
Bei mir hat die Installation der beiden Dateien aus der englischen 1.62er-Version leider nichts gebracht. MSVC war übrigens auch weiterhin deutsch zu hören!?! Unter den Einstellungen, wo man die Version angezeigt bekommt stand bei mir weiterhin 1.60. Das liegt vermutlich daran, dass für die Einstellungen die voicecommand_ppc.cpl zuständig ist und die ja nicht ausgetauscht wurde. Steht da bei Dir auch v1.60?
Gruß,
Zusan
Nein, wenn ich einen Anruf bekommen habe und danach einen weiteren tätigen möchte, dann hat es nicht mehr funktioniert. Erst ein Softreset hatte hier geholfen. Wenn ich das Telefon normal in Standby schalte, passiert nichts. Es tut wie es soll.
Genau. Aber Schritte 3 bis 4 kannst du weglassen. Die hatte ich nur zu Testzwecken drin.
Ist bei mir alles genauso. Keine Ahnung wieso. Bisher hatte ich es aber nur einmal, dass ich zwei Anrufe nacheinander getätigt hatte. Kam bis nicht mehr vor. Selbst Emails werden mir angesagt.
Viele Grüße
Bastian
Hier ist noch ein Tweak, damit die Sprachausgabe langsamer gestellt werden kann, da die Dame standardmäßig viel zu schnell spricht:
\HKCU\Software\Microsoft\Speech\Voices
DefaultTTSRate (5 default)
Ich habe auf 1 gestellt und nun versteht man die Dame sehr gut.
Andere Programme werden davon nicht beeinträchtigt. Ich habe es mit Navigon MN7 getestet.
Wahrscheinlich schon oft erwähnt, aber nach zwei Tagen lesen habe ich diese nette Seite gefunden,.. und es klappt prima bei mir (HD2). Aber ist ein wenig auwendig.
Auf der Seite findet man auch einen Link in dem erklärt wird wie mann die Sprache langsamer stellt. Aber das wurde hier zuvor bereits auch erwähnt.
Viel Spass!
http://www.itler.net/2010/04/microso...ionsanleitung/
Wieso schafft es der VC eigentlich E-Mails vorzulesen, aber keine SMS?
Gibt es dafür evtl. eine Lösung oder habe ich da einfach nur etwas übersehen und überlesen?
Keine Ahnung. Ist bei mir auch so. Im Einstellungsmenü können bei mir auch keine SMS ausgewählt werden.
Hmm, also mir liest vc neue sms vor. Allerdings, wie gehabt, nicht übers BT-Headset.
Der Link zur Installationsanleitung den "unregistriert" angegeben hat, ist zwar ganz nett, aber zumindest bei mir kann ich da keinen Mehrwert erkennen:
VC funktionierte auch vorher schon, allerdings eben ohne BT-Headset-Ansage und -bestätigung VOR dem wählen (s.o.). Und genausoviel geht auch nach dem installieren, patchen, keys zuweisen (von dem ich immer noch nicht kapiert hab wofür das gut sein soll), etc. gemäß der verlinkten Anleitung. Hat da jemand von euch in Bezug auf die BT-Headset-Unterstützung mehr Erfolg gehabt?
Gruß,
Zusan
Den Link zur Installationsanleitung von "Unregistriert" habe ich noch nicht getestet. Bei mir läuft das BT-Headset zufriedenstellend.
Solange ich mein System nicht neu aufsetze, ändere ich nichts. "Never change a running system."
Also, Bigdaddy jetzt kann ich Dir leider nicht mehr folgen: In Deinem letzten Post hattest Du noch geschrieben, dass auch bei Dir die Bestätigungsansage und der Signalton vor dem Wählen nur einmal nach dem Neustart des Handys über das BT-Headset abgespielt wird. Jetzt schreibst Du das läuft bei Dir zufriedenstellend. Heißt das jetzt, dass Du mit diesem Fehler leben kannst, oder heißt das dass Du eine Lösung gefunden hast mit der Bestätigungsansage und Signalton IMMER und nicht nur beim 1. Mal über das BT-Headset abgespielt werden?
Meine Frage ging ja darum, ob letzteres jemand hinbekommen hat... Da freut mich natürlich, wenn Du kein Problem damit hast, wenn das nur beim 1. Mal übers BT-Headset abgespielt wird. Aber ich hab halt schon ein Problem damit, weil ich durchaus sehr oft mehr als ein Gespräch hintereinander übers BT-Headset führe.
Also: Läuft das jetzt bei Dir IMMER übers BT-Headset oder nach wie vor nur beim 1. Mal?
Zusan
Ok, danke für die Info BigDaddy. Aber Du brauchst doch nicht meinen ganzen Post zu quoten, wenn er direkt darüber steht :rolleyes: Da reicht doch ein @Zusan, oder?
Also, gibt es denn jetzt jemanden mit weiteren Lösungsansätzen?
Oder jemand, der mir sagen kann wofür dieses Zuweisen von Keys denn eigentlich gut ist?
Danke schonmal.
Zusan
Hallo Forum!
Habe hier lange gesucht, aber es scheint es gibt keine Lösung. Habe MSVC letzlich installiert bekommen, läuft prima, Stimme richtig vom Tempo. Das Problem wie bei vielen: Es lässt sich zwar üner das Bluetooth-Headset aktivieren, aber es scheint so als würde es keine Commandos so annehmen. Habe schon gelesen es gäbe Probleme mit dem im HD2 verwendeten widcom bluetooth stack. Hat denn jemand etwas von einer funktionierenden Lösung mittlerweile gehört? Wäre wirklich klasse wenns klappen würde.
Danke fües evtl. antworten
Walve
Hallo!
Ich habe auch das Problem, dass Voice Command & Bluetooth-Headset nicht harmonieren (im Gegensatz zum Touch Pro).
Hat jemand schon eine gute Lösung oder eine echte Alternative?
Vielen Dank!
Die Fehlermaldung der schweren Installationsfehlers habe ich bisher auf jedem meiner Geräte bekommen, Voice Command lief aber trotzdem immer einwandfrei! Ich habe es aber immer im Gerätespeicher installiert, nach der Softkey Änderung in der Registry kann ich das Programm jetzt auch tadellos auf meinem HD 2 nutzen!
(warum Microsoft diesen seit jahren auftretende Fehleranzeige noch nicht durch ein Programm-Update korrigiert hat, ist mir allerdings ein Rätsel!)
voicecommand funktioniert bei mir auch einwandfrei, aber nicht in verbindung mit bluetooth-headsets! :-(
Werden die Sprachbefehle über das BT-Headset oder das interne Micro aufgenommen?
Hintergrund der Frage ist folgender. Ich benutze Voice spped dial. Klappt soweit gut. Der Nachteil ist das die Sprachbefehle vom internen Micro aufgenommen werden. Das hat zur folge das es im Auto mit all seinen Nebengeräuschen nicht nutzbar ist. Entweder wählt er falsch oder gar nicht. Bei meinem alten Sonny Erisson P1 wurden die Sprachbefehl vom BT-Headset aufgenommen. Ich habe also alle (mit allen Hintergrund Geräuschen) während der Fahrt aufgenommen. Hat super geklappt. Jetzt gehts nicht. Das HD ist zu weit weg vom Mund die Aufnahme während der fahrt klappt schon nicht. Also alles Mist.
VSD_omnia.cab funktioniert bei meinem HD2 und der BT -FSE sehr gut.
Man muss nur 2 Sekunden warten, bis man den Namen eingeben kann, aber alles perfekt.
1. FSE einschalten
2. Sprachwahltaste an der FSE drücken
3. Am HD2 sieht man dass das Programm geöffnet wird (das ist die Wartezeit) und jetzt kann man den Namen in die FSE flüstern.
4. Am Handy wird automatisch gewählt.
Tolles Programm. Danke, dem, der es oben reingestellt hat. Noch dazu kostenlos!
MfGr. Volker
"VSC_omnia.cab" Kannst du die Quelle bitte verlinken?
Hatte mich verschrieben. Muss heißen VSD_omnia.cab
Hier ist die Datei:
Hier in dieser Diskussion auf Seite 2
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...command-2.html
Super! Da habe ich was zu testen, ist da Programm deutsch oder englisch?
Und das ist jetzt nicht diese Lösung, die nur einmal funktioniert und dann nie wieder? Ich verfolge die ganze Geschichte hier und bei XDA schon seit einem halben Jahr und habe irgendwann aufgegeben, weil auch nach stundenlangen Versuchen nichts auf Dauer funktionierte.
ich weiß nicht, was die Ursache deiner stundenlangen Fehlversuche ist, aber ich kann nur sagen, dass ich das gestern mehrmals getestet habe und es hat ohne ohne Fehler funktioniert.
Das kann ich natürlich nicht als "auf Dauer" bezeichnen, sondern kann das erst nach Tagen beantworten. Warten wir es ab, aber ich bin zuversichtlich :-)
LG Volker