-
AW: Microsoft Voice Command
Ich nutze VC in der Version 1.6. Bei mir läuft es einwandfrei. Hatte zwar auch eine Fehlermeldung bei der Installation aber es lief danach. Selbst die Sprachwahl über BT tut ohne Probleme. Hab als Headset das Plantronics Voyager 520.
Viele Grüße
Bastian
-
AW: Microsoft Voice Command
Falls ihr immernoch nach ner Alternative sucht, ich nutze Cyberon Voice Command. Das kann alles was ihr hier diskutiert out of the box
- braucht keine Befehle lernen
- läuft zu 100% über das HEadset
- lässt sich bequem auf den Telefon-Hardware-Button und somit auf den Telefon-Button eures Headset legen
- kann neue SMS und Termine vorlesen
- spielt Musiktitel ab, die ihr ins Mikro sprecht
- uvm
Es ist allerdings auf Englisch, wobei ich der Meinung bin, dass die 10 Sprachbefehle die man dafür können muss (call xy, Play xy, usw.) nun wirklich keine Barriere darstellen sollten. Lediglich das SMS-Vorlesen mit englischem Akzent ist etwas strange :)
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
elburna
Falls ihr immernoch nach ner Alternative sucht, ich nutze Cyberon Voice Command. Das kann alles was ihr hier diskutiert out of the box
- braucht keine Befehle lernen
- läuft zu 100% über das HEadset
- lässt sich bequem auf den Telefon-Hardware-Button und somit auf den Telefon-Button eures Headset legen
- kann neue SMS und Termine vorlesen
- spielt Musiktitel ab, die ihr ins Mikro sprecht
- uvm
Es ist allerdings auf Englisch, wobei ich der Meinung bin, dass die 10 Sprachbefehle die man dafür können muss (call xy, Play xy, usw.) nun wirklich keine Barriere darstellen sollten. Lediglich das SMS-Vorlesen mit englischem Akzent ist etwas strange :)
Ich habe es mal installiert und laut Einstellungen auf die Anruf-Taste gelegt. Wenn ich diese jetzt aber die Taste länge Zeit halte, passiert nichts. Auch wenn ich die Empfindlichkeit auf Extakt stelle.
Hast du nen Tipp warum?
Es gibt dafür übrigens auch die deutsche Version!
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Bigdaddy
Ich habe es mal installiert und laut Einstellungen auf die Anruf-Taste gelegt. Wenn ich diese jetzt aber die Taste länge Zeit halte, passiert nichts. Auch wenn ich die Empfindlichkeit auf Extakt stelle.
Hast du nen Tipp warum?
Es gibt dafür übrigens auch die deutsche Version!
Beim HD2 läuft das etwas anders:
- Suche und installiere S64 Sendkeyenable (oder so ähnlich) damit kannst du beim Leo überhaupt erst die Telefon-Taste für andere Optionen aktivieren
- Dann in die Windows Einstellungen, Persönlich, Tasten und dort für die Telefon-Taste Voice-Command auswählen. Danke für den Tip mit der deutschen Version, werde mal schauen...
Wenn du das Prog startest kommt auch eine Ansage und ein neuer Bildschirm mit Sprachoptionen.
EDIT: Cool hab die deutsche gefunden. Funktioniert natürlich nochmal besser ;)
-
AW: Microsoft Voice Command
Ich nutze jetzt G-Trigger. Damit läuft es super!!!!
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Bigdaddy
Ich nutze jetzt
G-Trigger. Damit läuft es super!!!!
Hmm naja wäre für mich nutzlos... Man kann es weder im Auto benutzen noch VoiceCommander starten wenn man das HD2 grad in der Tassche hat und per Headset ne Nummer wählen möchte... Wenn ich das HD2 dann zum schütteln in die Hand nehme kann ich es auch gleich auf nen Quicklink oder ne Taste legen. Außerdem will ich mein HD2 nicht soviel schütteln :)
-
AW: Microsoft Voice Command
Ich habe es wieder auf AE Button Plus umgestellt. Damit kann ich es wunderbar über die Anruftaste meines Headsets steuern.
-
AW: Microsoft Voice Command
Also bei mir funtioniert das alles irgentwie nicht.
Hab das S64 Sendkey auch getestet das geht zwar beim Handy selbst aber beim Headset nicht.
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Mys0x
Also bei mir funtioniert das alles irgentwie nicht.
Hab das S64 Sendkey auch getestet das geht zwar beim Handy selbst aber beim Headset nicht.
Nimm AE Button Plus, damit kannst du es auf die Telefontaste legen und auch mit dem Headset über den "Annehmen-Taste" aktivieren.
-
AW: Microsoft Voice Command
Das funtioniert auch nicht. Hab das Headset:
http://cgi.ebay.de/BLUETOOTH-HEADSET...item33543d8ec4
Ich kann mit diesen ankommende Anrufe abnehmen und wieder auflegen, Wahlwiederholung und dann ist noch eine Taste da mit der ich nichts anzufangen weis.
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Mys0x
Sorry, keine Ahnung. Ich habe bei mir nur eine Taste, welche zur Anruf-Annahme und Verbindungsaufbau benutzt wird. Diese Funktioniert wie die Hörer-Abnehm-Taste. Darauf habe ich auch mit AE Button Plus Voice Command gelegt und dann lief es ohne Probleme. Beim HD2 kannst du leider nicht ohne weiteres Zutun die Hardwaretasten belegen.
http://www.amazon.de/Plantronics-Voy...6953786&sr=8-1
-
AW: Microsoft Voice Command
Ich habe noch eine andere Möglichkeit gefunden als VC über den linken Softkey zu starten. Man kann das Programm auch ganz einfach auf eine Verknüpfung auf dem Homescreen legen.
Die Programmdatei befindet sich hier: "\Programme\Voice Command\voicecmd.exe". Mit dem Datei Explorer muss die Datei zunächst kopiert werden, dann im Ordner "\Windows\Startmenü\Programme" als Verknüpfung einfügen (Bei Bedarf kann man die Verknüpfung umbennen). Im Anschluss kann VC problemlos als Direktlink auf dem Homescreen hinzugefügt werden.
-
AW: Microsoft Voice Command
ich will das aber über die Taste am Bluetooth-Headset einschalten und nicht am Handy selbst.
-
AW: Microsoft Voice Command
Hallo, vielleicht kann mir einer helfen, aber ich kann keine Taste finden in meinem gesamten leo wo ich die Belegung ändern bzw zuteilen kann. Unter START/EINSTELLUNGEN gibt es keinen Ordner der PERSÖNLICH heißt. Bitte gebt mir doch eine genaue Anleitung wo ich eine Tastenbegung eingeben kann. Habe S64 Send key enable beriets installiert finde aber unter den Namen auch keinen Ordner.
Besten Dank im Voraus
Gruß
Petra
-
AW: Microsoft Voice Command
Servus,
Du musst unten rechts erst auf Menü - Alle Einstellungen - dort findest Du dann auch den gesuchten Ordner "Persönlich" - darin gibt es dann ein Icon "Buttons/ Tastenbelegung"
Gruß Der Broker
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
petra445
Hallo, vielleicht kann mir einer helfen, aber ich kann keine Taste finden in meinem gesamten leo wo ich die Belegung ändern bzw zuteilen kann. Unter START/EINSTELLUNGEN gibt es keinen Ordner der PERSÖNLICH heißt. Bitte gebt mir doch eine genaue Anleitung wo ich eine Tastenbegung eingeben kann. Habe S64 Send key enable beriets installiert finde aber unter den Namen auch keinen Ordner.
Besten Dank im Voraus
Gruß
Petra
Hallo Petra,
habe ich auch bei meinem HD2 nichts dazu gefunden. Deswegen nutze ich AE Button Plus. Damit können alle Tasten des HD2 mit einer Applikation definiert werden.
Viele Grüße
Bastian
-
AW: Microsoft Voice Command
Habe die Taste gefunden und installiert. Bei mir erscheint auch der ton wenn ich die Taste länger als 2 sekunden drücke, jedoch nicht das Mikrofonzeichen oben am Bildschirm. Also irgendwie funktioniert es nicht vielleicht hat jemand einen Tipp?
Welchen Regeditor könnt Ihr mir empfehelen und hat jemand einen Link zum runterladen?
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
petra445
Welchen Regeditor könnt Ihr mir empfehelen und hat jemand einen Link zum runterladen?
Da ich das Bearbeiten der Registry auf dem Handy doch ein wenig fummelig finde, benutze ich CERegEditor.
Mit dem kann man (bei verbundenem Handy) sehr bequem und übersichtlich vom PC aus arbeiten.
http://ceregeditor.mdsoft.pl/index.php?id=3
Gruß Der Broker
-
AW: Microsoft Voice Command
Hallo, habe alles so gemacht Programm installiert auf die Festplatte vom HD2, Taste zugewiesen. Wenn ich nun auf die Taste drücke, kommt nach 2-3 Sec. der Piepton dann spreche ich hilfe doch danach passiert gar nichts, keine Rückantwort, kein rauschen , nichts. Bei mir erscheint auch, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, kein Mikrofonzeichen oben auf den Bildschirm. Woran kann es liegen, was mache ich falsch, wer kann und will mir helfen.
-
AW: Microsoft Voice Command
Wenn man AE Button Plus installiert, dann erscheinen jedoch nur camera und contact button 5 gesamt. Nun wie kann ich den Button für Anrufannahme anlegen, was muss man tun um es richtig zu installieren? Habe keine Möglichkeit gefunden etwas zu ändern. Ist diese Version AE Button Plus eigentlich für den HTC hd2?
-
AW: Microsoft Voice Command
Wähle einfach die grüne Annahmetaste. Das ist die richtige. Ich habe es bei mir so eingestellt, dass bei einmal drücken "Telefon" kommt, sprich dort wo die Telefonliste sich befinden und beim zweiten mal wird Voice Command gestartet.
-
AW: Microsoft Voice Command
Ich habe Voice Command auf dem HTC hp 2 instaliert kannes aber nur über den Datei Explorer auf den Programmen auf der Speicherkarte finden.
Ich weiss nicht wie ich das Programm starten kann oder eine Taste bzw einen Direktlink damit belegen kann.
Vielrn Dank für eine Antwort
Grüsse
-
AW: Microsoft Voice Command
Hallo ich versuche verzweifelt die VC 1.6. zum laufen zu bringen. Habe jetzt
im PC Gerät durchsuchen gemacht und auch das PRG VC gefunden allerdings ist da kein exe
Datei zu finden. Das HD2 hat auch kurz vor Abschluss der CabDatei einen schweren unbehebbaren Fehler gemeldet. Unter PRG ist auf dem GeräteDisplay nicht zu finden.
Bitte um detailiertes Erklären wie ich vorgehen kann. Vielen Dank! mfg theowehner@alteszollhaus.de
-
AW: Microsoft Voice Command
@ Bigdaddy
Mein Gerät : HD2 T-Mobile
Hallo,lese schon einige Zeit in diesem klasse Forum. Habe mich jetzt angemeldet, da ich zwar schon "weit" gekommen bin, aber jetzt hänge!
Ich habe mir heute das Plantronics Explorer 390 gekauft.
Voicecommand (deutsch) erfolgreich installiert.
AE Button Plus installiert.
Die Telefontaste habe ich auch so zum Laufen gebracht, daß bei einem Tastendruck wie original das Telefon erscheint,und bei zweimal drücken VC loslegt.
Soweit so gut. Aber bei BT-verbindung zum 390 kann ich mit dem Controlbutton des 390 den VC nicht aufrufen.
Ist das 520 anders? Was mache ich evtl. falsch?
Ich habe das so verstanden, daß die Sache bei Dir komplett (auch über BT) funktioniert (auch ohne Reg-veränderungen).
Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen? Alle anderen Cracks natürlich inbegriffen.
Grüße
Gummi
-
AW: Microsoft Voice Command
Moin Gummi,
ich hatte vor einiger Zeit mein HD2 geflasht. Seitdem bekomme ich es irgendwie nicht mehr hin. Wenn ich die Anrufannehmtaste bei meinem BT Headset 2x drücke, wählt er immer nur die letzte Nummer in meiner Anrufliste. Auch das Einstellen "langes Drücken" tut irgendwie nicht.
Ich werde es mal weiter probieren und melde mich dann. Vorher tat es ja.
Viele Grüße
Bastian
-
AW: Microsoft Voice Command
Hallo Batian
genau wie bei mir (2xdrücken am Headset = Wahl letzte Nummer.
Mal sehen, was Du rauskriegst.Bin gespannt....
Grüße
Jürgen
-
AW: Microsoft Voice Command
Aktuell bekomme ich es nur so hin:
http://forum.xda-developers.com/show...2&postcount=59
Leider mit der Faust durchs Auge aber es tut. Anders geht es leider nicht. Ich war auch im ganzen WeitWeitWeg.
Sorry!
Bastian
-
AW: Microsoft Voice Command
dann hab ich wohl die 33 Euro in den Sand gesetzt.
Obwohl VC am Handy wirklich super funktioniert. Aber vielleicht gibts noch einen anderen Crack hier im Forum ??
-
AW: Microsoft Voice Command
Ich bin es noch mal:
Ich habe jetzt mal MS Voice Command installiert.
Dann Cyberon speed dial hold button.cab und danach Duttys Cyberon Voice Speed Dial [Updated].cab installiert.
Das klappt nun ohne Probleme. Er ruft Voice Command auf, selbst mit S2U2. Die Ansage klappt noch nicht so richtig. Vielleicht wird per BT noch kein Ton übertragen. Muss ich noch weiter testen. Aber das Wählen klappt wunderbar.
Probier doch mal das gleiche mit Voice Commander und der Installation der zwei obenren cabs inkl. der Reihenfolge.
Viele Grüße
Bastian
-
AW: Microsoft Voice Command
Hallo,
es gab seit Januar teilweise mehrfache Anfragen, ob es keine Lösung gäbe - für einige ja auch ihr Lieblingsprogramm...
habe letzte Woche HD2Owners neuestes deutsches ROM Version 6 geflasht:
[28.03.10] HD2O UC WM6.5.5 Sense 2.5.20121412 CFC , also in der WM6.5.5 Version mit der Windows-Start-Taste links unten statt links oben.
Dort ist MS VC 1.6 Deutsch schon eingebrannt gewesen.
* Kontakte suchen
* Anrufe tätigen
* Kalenderinformationen
* Musikwiedergabe
* Beliebige Programme starten
* E-Mail-Benachrichtigung: Sender und Betreffzeile werden vorgelesen
* Vorlesen der verpassten Anrufe
* Frage nach nächstem Termin
usw.
alles ging problemlos.
Anruf-Taste lang drücken, aber nicht zulange drücken.
Habe es aber nicht mit Ohrhörer getestet.
Könnte es erst wieder Freitag testen, wenn ich an den HD2 meines Bruders komme.
-
AW: Microsoft Voice Command
Die zwei cabs von Bigdaddy hab ich installiert. VC wird jetzt gestartet und ich kann wählen und telefonieren.Bis hierhin super! Aber die Ansage kommt noch über's Handy. Zum bestätigen der richtigen Rufnummer ist das blöd, wenn das Handy in der Tasche steckt o.ä.
Voice Commander will ich nicht ausprobieren,da ich nicht jeden Kontakt einzeln einrichten will. Da ist Voice Command schon wesentlich besser.
Vielleicht bekommt man das Ansageproblem auch noch in den Griff...
Bis hierhin vielen Dank!
Grüße
Jürgen
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Gummi
Die zwei cabs von Bigdaddy hab ich installiert. VC wird jetzt gestartet und ich kann wählen und telefonieren.Bis hierhin super! Aber die Ansage kommt noch über's Handy. Zum bestätigen der richtigen Rufnummer ist das blöd, wenn das Handy in der Tasche steckt o.ä.
Voice Commander will ich nicht ausprobieren,da ich nicht jeden Kontakt einzeln einrichten will. Da ist Voice Command schon wesentlich besser.
Vielleicht bekommt man das Ansageproblem auch noch in den Griff...
Bis hierhin vielen Dank!
Grüße
Jürgen
Moin Jürgen,
Voice Commander muss man nichts beibringen. Dieser verhält sich bei der Ansage wie Voice Command.
Viele Grüße
Bastian
-
AW: Microsoft Voice Command
Danke Bastian, das wußte ich nicht.
Habs probiert,aber Aufruf über BT geht nicht.Bei Aktivierung vom Handy gehts zwar,aber Ton nicht über BT.
Grüße
Jürgen
-
AW: Microsoft Voice Command
Sodala!
Ich habe noch im Netz rumgestöbert und bin fündig geworden.
Für eine installierte Voice command deutsch Vers. 1.6 !
Es gibt eine englische Vers.1.6.2 !!
Die deutsche EXE gegen die engl. austauschen.Ebenso die WPM.dll.
BT geht !!
Die RS-VC 1.62 Patch inc. Anleitung.
Ich hoffe, nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen zu haben.
Grüße
Jürgen
-
AW: Microsoft Voice Command
Hat n'bisschen gedauer, bis mein letzter Beitrag erschienen ist. Hab schon gedacht, gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben....
Aber leider stehe ich momantan da, uns weiß nicht warum es jetzt nicht mehr geht. Hab's einmal ausprobiert,war schon am jubilieren,aber jetzt geht es definitiv nicht mehr!!
Wird alles übers Telefon ausgegeben und nicht am Headset per BT.
Hat von Euch jemand die Sache probiert?
Grüße
Jürgen
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Gummi
Hat n'bisschen gedauer, bis mein letzter Beitrag erschienen ist. Hab schon gedacht, gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben....
Aber leider stehe ich momantan da, uns weiß nicht warum es jetzt nicht mehr geht. Hab's einmal ausprobiert,war schon am jubilieren,aber jetzt geht es definitiv nicht mehr!!
Wird alles übers Telefon ausgegeben und nicht am Headset per BT.
Hat von Euch jemand die Sache probiert?
Grüße
Jürgen
Was hast du denn gemacht, dass es nicht mehr tut? Ich habe es bei mir gepatched und es läuft wunderbar. Ansage und Wählen per BT geht!
-
AW: Microsoft Voice Command
wenn ich das man nachvollziehen könnte!
Hab gerade die Prozedur nochmal vollzogen. Nix!
Das ganze hat nur ein einziges mal funktioniert ( beim ersten Versuch).Bin ratlos. Es sind wohl irgendwelche Softwareunterschiede vorhanden.
Grüße
Jürgen
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe auf meinem Pharo zusätzlich JETware Mobile installiert, seitdem funktioniert auch VC über BT.
guckst du hier:
http://bthfx.codeplex.com/
Ich hoffe Euch geholfen zu haben.
Klaus
Versuch die Software auf dem HD2 zu installieren schlug fehl. Errormeldung: Unable to load Jetware handsfree extension. Your phone may not support this version of the extension.
-
AW: Microsoft Voice Command
Ich möchte keinen Doppelpost erzeugen.
Ich habe folgendes gemacht:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...tml#post565496
Man braucht einfach nur den Patch hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...tml#post555930
Folgendes habe ich haber festgestellt:
Eine Telefonnummer per BT zu wählen tut einmal. Danach kommt die Ansage leider nur noch übers Handy. Meine Ansage über BT wird trotzdem erkannt. Da muss man ganz schön zuhören. Erst nach einem Softreset tut die Ansage über BT wieder.
Viele Grüße
Bastian
-
AW: Microsoft Voice Command
Zitat:
Zitat von
Moriathy
Die Wiederholung der Ansage erfolgt auf dem HD2.
Es gibt im BT-Menü die Option, sich die Systemtöne des HD2 auf das Headset zu legen.
Dann würde das evtl. auf das Headset gelegt.
Habs selber noch nicht probiert, da mir, als ich das erste mal diese Option gewählt hatt, fast das Ohr weggeflogen ist.
Also Vorsicht beim Testen.
Gruß
Moriathy
Hallo,
du hast Recht, die Option ist zwar vorhanden jedoch scheint diese nicht zu funktionieren.
Hat jemand vielleicht HD2 dazu gebracht die Systemtöne über die Freisprechanlage wieder zu geben?
Mit einem alten O2 XDA hat es davor wunderbar geklappt, bei HD2 scheint es diesbezügliche einige Probleme zu geben.