Welche Navi-Software ünterstützt den Kompass??? Welche Navi-Software ünterstützt den Kompass??? - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. Nein eben nicht! Der Digital Kompass misst das Magnetfeld der Erde und bestimmt über einen Microchip die genau Ausrichtung!
    Nix mit GPS!
    0
     

  2. Is Wurscht denn wenn ich mal kein GPS-Signal mehr habe brauch ich Kompass auch keinen mehr weil es dann eh kein Navi mehr gibt.

    Und im Jungel bin ich jetzt nicht mit dem HD2 unterwegs damit es mir die Himmelsrichtungen anzeigt.
    0
     

  3. 01.12.2009, 20:27
    #23
    Ich denke auch das für die KfZ-Navigation der Kompass ziemlich sinnlos ist.

    Wenn dann ist er für Geochacher, Wandere etc ganz geschickt. Denn hier ist dann nicht immer eine Bewegung nötig um die Himmelsrichtung zu erhalten. Hier könnte die Programme auf den Kompass zurückgreifen.
    0
     

  4. Zitat Zitat von phil-99 Beitrag anzeigen
    Ich denke auch das für die KfZ-Navigation der Kompass ziemlich sinnlos ist.

    Wenn dann ist er für Geochacher, Wandere etc ganz geschickt. Denn hier ist dann nicht immer eine Bewegung nötig um die Himmelsrichtung zu erhalten. Hier könnte die Programme auf den Kompass zurückgreifen.
    Ja oder für Augmented Reality Apps die hoffentlich bald mal kommen!
    0
     

  5. Zitat Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
    Ja oder für Augmented Reality Apps die hoffentlich bald mal kommen!
    Für die was Reality was bitte???

    Was sind das für Programme?
    0
     

  6. 02.12.2009, 06:49
    #26
    Zitat Zitat von phil-99 Beitrag anzeigen
    Ich denke auch das für die KfZ-Navigation der Kompass ziemlich sinnlos ist.
    Moin.

    Dem würde ich wiedersprechen.
    Gerade Festeinbauten benutzen das GPS-Signal NICHT zur Navigation, sondern Kompass und Wegstreckenzähler.
    Vorteil:
    Es gibt auch im Stand eine genaue Richtung
    Auch ohne GPS-Signal (Tunel, Tiefgarage, etc.) kann navigiert werden.
    Für ein Handheld wäre besonders ersteres nützlich, vor allem, wenn man zu Fuß unterwegs ist.

    Axel
    0
     

  7. 02.12.2009, 07:31
    #27
    Zitat Zitat von Axel M Beitrag anzeigen
    Moin.

    Dem würde ich wiedersprechen.
    Gerade Festeinbauten benutzen das GPS-Signal NICHT zur Navigation, sondern Kompass und Wegstreckenzähler.
    Vorteil:
    Es gibt auch im Stand eine genaue Richtung
    Auch ohne GPS-Signal (Tunel, Tiefgarage, etc.) kann navigiert werden.
    Für ein Handheld wäre besonders ersteres nützluch, vor allem, wenn man zu Fuß unterwegs ist.

    Axel
    Dann lies nochmals genau mein Posting und dein Posting. Ich habe gesagt, dass DER Kompass, also der des HD2 für KFZ-Navigation sinnlos ist!!!

    Und Du schreibst "Festeinbauten benutzen das GPS-Signal NICHT zur Navigation, sondern Kompass und Wegstreckenzähler".

    Dazu gibt es zwei Anmerkungen. Erste: natürlich nutzen auch Festeinbauten das GPS-Signal, jedoch wie du sagst in Verbindung mit einem Kompass und den Fahrzeugdaten der zurückgelegten Strecke.
    Und zweite Anmerkung, Du sagts selbst "Kompass UND Wegstrecke", sowas kann der HD2 nicht!!! Somit stimmt meine Aussage bezüglich KfZ-Navigation und Kompass des HD2!!!
    0
     

  8. Ich finde Axel M´s Ausführung nicht so unlogisch.

    Es sind ja auch Vergleiche und Beispiele erlaubt um zu erörtern. Heißt ja nicht dass alles 1:1 auf den HD2 umgelegt werden muss, aber zum Veranschaulichen war es sehr konstruktiv.
    0
     

  9. 02.12.2009, 18:15
    #29
    Wie gesagt es war innhaltlich sogar falsch und damit nicht anschaulich!

    Wenn man Dinge erklären möchte, damit es auch für Newbies und Laien kein Missverständnisse gibt, dann sollte man fachlich korrekt bleiben und die Aussage: "Gerade Festeinbauten benutzen das GPS-Signal NICHT zur Navigation" ist definitiv falsch!!!
    0
     

  10. 02.12.2009, 20:06
    #30
    Zitat Zitat von phil-99 Beitrag anzeigen
    die Aussage: "Gerade Festeinbauten benutzen das GPS-Signal NICHT zur Navigation" ist definitiv falsch!!!
    Nein,

    wieso ist das falsch?
    Bei meinem Einbaunavi (JVC) wird das GPS-Signal nur alle paar Minuten mal als Referenz benutzt, um die Position abzugleichen.
    Problem beim Handheld ist natürlch, das mir da kein genaues Speed-Signal zur Verfügung steht, und wohl auch, das der Kompass für exakte Funktion genau abgeglichen werden muss.

    Axel
    0
     

  11. 03.12.2009, 16:58
    #31
    Zitat Zitat von Axel M Beitrag anzeigen
    Nein,

    wieso ist das falsch?
    Bei meinem Einbaunavi (JVC) wird das GPS-Signal nur alle paar Minuten...
    Quelle? Den Zeitabstand bezweifel ich!
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Hi,

    also laut folgender Quelle funktioniert der Digi-kompass mit dem HD2. Diese Programme werden unterstützt:

    - iGo8
    - Google Maps

    http://wmpoweruser.com/?p=11739

    Man benötigt den GpsModDriver 1.50b. Ich besitze iGo8+ das neue Gmaps (ich glaube es war version 3.3.1), jedoch kann ich leider keine veränderungen bei iGo8 feststellen. Gmaps funktioniert ganz gut.

    Hat von euch schon jemand den GPSModDriver mit iGO8 gestestet? Irgendwelche veränderungen festgestellt? Ich nutze den Port 3 bei dem Mod, ebenfalls bei iGO8. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass sich die Karte bei iGO8 schneller und flüssiger dreht, ich weis aber nicht genau ob dies von dem Chainfire HD2 3D Driver patch kommt...??!?


    grüsse

    fraggy
    0
     

  13. 07.01.2010, 10:06
    #33
    Moin.

    Gerade mal installiert und probiert.
    Endlich funktioniert der IGo-Kompass auch im Stand und zeigt die richtige Himmelsrichtung an. Gerade im Fußgängermodus SEHR hilfreich!
    Auch der Pfeil dreht sich mit und zeigt immer in die richtige Richtung.
    Prima Arbeit, weiter so!

    Axel
    0
     

  14. hi leute, habe erst seit paar tagen das hd2, was muss ich tun, daß mein kompass jetzt geht, ohne navi? ansonsten zeigt er immer diese magnetische interferenzen dingsbums an....
    0
     

  15. 24.01.2010, 12:21
    #35
    Hd2 in die Hand nehmen und mit dem Handgelenk eine 8 "kreisen". Dann geht der Kompass an.
    0
     

  16. dann stelle ich mich aber superdumm an bei mir geht da gar nix
    handgelenk?
    edit: mannomann, ich hab die ganze zeit versucht, die acht mit den fingern auf dem screen zu zeichnen, grins....
    handgelenk, danke für die hilfe
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Welche Navi Software verwenden?
    Von Piega85 im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 06:15
  2. Navi software in den speicherkarte
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 07:25
  3. Welche Navi-Software mit grosser Pfeildarstellung (Motorrad)?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 13:09
  4. Welche Navi- Software ist die Beste?
    Von enzian im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2004, 10:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

navi kompass

navi mit kompass

content

Navi als Kompassgpsmoddriver htc hd2kompass navi sinnvollnavigation mit kompassmedion navi kompass modgps mod driver htc hd2 einstellungen kompassgps mod driver hd2gpsmoddriver hd2copilot kompasskfz navi mit kompassnavigon kompass einblendenhd2 gpsmodhtc tomtom kompassnavigation kompasswm magnetische interferenzenhtc hd2 gps mod driverkompass htc hd2 windows phone gpshtc hd2 navigation kompass tool

Stichworte