Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2011, 10:25
- #1
hallo,
wer kann mir sagen wo ich einen Barcodescanner für mein Handy runterladen kann, und warum bei mir wenn ich auf Marketplace gehe immer die Meldung kommt, von Marketplace konnte keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden.
Gruß
Anton
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2011, 11:39
- #2
Mister Google ist dein Freund für Programme.
-
- 24.12.2011, 13:40
- #3
Ich nutze Mobiletag.
HIER kannst Du ihn downloaden.
Das mit dem Marketplace kann verschieden Ursachen haben.
Funktionierte das denn vorher schonmal ?
Ist es der richtige Marketplace, es gibt einen für WinMobile und einen für WinPhone.
Stand die Internetverbindung ?
...
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 26.12.2011, 14:28
- #4
hallo,
ist ja super wenn ihr mir sagt da und dort kann ich sie herunterladen, aber wie bringe ich die datei aufs Handy??
Ich bin wie sie spannen Anfänger.
Anton
-
- 26.12.2011, 14:55
- #5
Die runtergeladene Datei (*.zip oder *.rar) erstmal auf dem PC entpacken, so dass Du eine *.cab Datei hast.
Es kann natürlich auch sein, das Du direkt die *.cab Datei runterladen kannst.
Diese *.cab Datei auf Deine SD-Card kopieren und mit dem Datei-Explorer des HD2's starten, jetzt beginnt die Installation und Du wirst gefragt ob Du das Programm auf Dein HD2 oder Deiner SD-Card installieren willst.
Ich nehme für ALLE Programme die SD-Card als Installation-Ort, mit Außnahme weniger Programme die auf das HD2 installiert werden müssen.
Im Falle von Mobiletag also auf die SD-Card, wenn Du willst.
Nach der Installation kannst Du die *.cab Datei von der SD-Card löschen.
Ich habe ein Extra Verzeichnis auf meiner SD-Card, wo ich alle Programme die ich auf das HD2 installiert habe, als *.cab Datei habe, so brauche ich nicht immer die ganzen *.cab Dateien auf die SD-Card kopieren, wenn ich mal einen Hardreset gemacht habe oder ein anderes ROM anteste.
Es kommt natürlich darauf an, wie groß Deine SD-Card ist, bei 2GB würde ich die *.cab Dateien lieber auf einer Externen oder internen Festplatte des Computers speichern, und dann nur kurzzeitig zur Installation auf die SD-Card kopieren.
Manche Programme werden auch über den USB-Anschluß vom Computer aus auf das HD2 installiert, in dem Fall ist es eine *.exe Datei.
In ganz seltenen Fällen gibt es auch *.exe Dateien die vom HD2 aus installiert werden, das merkst Du daran, wenn Du die *.exe Datei auf dem PC startest, Du eine Fehlermeldung bekommst, dann muß die Datei vom HD2 aus gestartet werden.
Alles klärchen ?
Jibbi
-
- 27.12.2011, 08:45
- #6
Bei mir krieg ich dieses MobileTag nicht installiert, bringt Fehler "Installation fehlgeschlagen". Gibts da irgendeinen Trick?
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2011, 09:26
- #7
Hi,
ich benutze den "barcoo" scanner (barcoo-wm640.cab). Bin damit sehr zufrieden.
Wenn man auf der Downloadseite von MobileTag schaut, sieht man unter Kommentare wenig Gutes.
Gruß
-
- 27.12.2011, 10:04
- #8
Danke, termite,
hab den barcoo installiert. Grundsätzlich funtioniert der. Aber der kann wohl keine QR-Codes lesen. Außerdem kämpfe ich nach wie vor mit diesem Fokussierungsproblem bei der HD2-Kamera im Nahbereich. Irgendwie brauche ich immer zig Anläufe, eh ich so einen Barcode aus der Nähe richtig scharf fotografieren kann, egal ob Touch-Fokus oder automatic.
-
- 27.12.2011, 10:49
- #9
Ich uppe mal das MobileTag von meiner Externen.
Bei mir kann ich es ohne Probleme installieren.
Soweit bin ich mit dem Programm eigentlich ganz zufrieden.
P.S.:
Ich habe gerade bemerkt, das der Server von MobileTag wohl Down ist, so ist z.Z. keine Abfrage möglich.
Ob es dauerhaft ist, oder nur vorübergehend... ??? k.A.
Das nur so zur Info
P.P.S.:
Da ich so ein Programm eher selten nutze, aber dennoch möchte, dass..., wenn ich es schon installiert habe, es natürlich auch funktionieren soll, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und i-nigma gefunden.
Leider funktioniert die cab Datei von der HP des Herstellers nicht, auch die Installation über den Browser des HD2's funktioniert nicht, da dass Programm kurz nach dem Start sich automatisch beendet, es ist kurz ein schwarzer Balken zu sehen und das wars dann.
Ich habe mir dann von einer anderen Quelle die Datei gezogen und diese funktioniert einwandfrei.
i-nigma vom Softonic-Server - Download
i-nigma Homepage
Ich habe ein paar Produkte gescannt, und muß sagen, dass MobileTag mehr Preise gefunden hat.
Das kann natürlich auch an den Produkten liegen, dass gerade die nicht gelistet sind, von daher kann ich nicht sagen welches Programm im Endeffekt besser ist.
Dann habe ich da noch das QuickMark ausprobiert.
Hier scheint es so zu sein, das der Code nicht so schnell gelesen werden kann, wie von den anderen beiden Programmen, ich hatte damit also etwas Mühe, den Code ins HD2 zu bekommen.
Bei dem ersten geglückten Scan, wurde dann darauf hingewiesen, das die Info mit der von mir installierten Version nicht angezeigt werden kann.
Also... kurzum wieder gelöscht.
QuickMark von der Herstellerseite - Download
Tipp:
Um so ein Programm zu testen, sucht mit der Google-Bildersuche nach Barcode oder QR Code und scannt diese mit dem HD2 ab.
Jibbi
-
- 27.12.2011, 13:04
- #10
Es scheint so zu sein, das etwa ab August 2011 der Server von MobileTag nicht mehr zu erreichen ist.
Das heißt für das Programm MobileTag, das Abfragen für Preise etc., die den MobileTag Server nutzen, nicht mehr zur Verfügung stehen.
Andere Dienste, wie z.B. Visitenkarten und Tags-Links zu Internetseiten, funktionieren aber weiterhin.
Ich hoffe der momentane Zustand ist nur vorübergehen, denn das Programm ist ansonsten sehr zu empfehlen.
Nach kurzer recherge im Netz konnte ich keine Infos finden, ob sich eventuell die Server-Adresse geändert hat o.ä.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2011, 15:56
- #11
hallo,
das mit dem Barcodescanner hat funktioniert.
was ich jetzt noch bräuchte, wäre ein CR Code Reader fürs HTC HT2
Das wisst ihr doch sicherlich auch??
Gruß
Anton
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2011, 16:09
- #12
Hast du schon mal bei Google versucht?
Bzw. lese doch mal, was hier im Thread so alles geschrieben worden ist.
-
- 27.12.2011, 16:44
- #13
was ich jetzt noch bräuchte, wäre ein CR Code Reader fürs HTC HT2
Aber da man ja nicht alles wissen kann, kannst Du uns bestimmt aufklären, falls es kein Schreibfehler war.
Hier in diesem Thread ging es von Anfang an um einen Barcode-Reader der auch QR-Code's lesen kann.
Also MobileTag, QuickMark und i-nigma können auch QR-Code's lesen.
P.S.:
Zur Zeit kann ich i-nigma voll und ganz empfehlen.
Es erkennt und liest die Code's sehr schnell, und die Preisabfrage funktioniert auch einwandfrei.
Was mir auch sehr gefällt, bei einem erkennen einer Internetadresse wird diese angezeigt und man wird gefragt, ob Online gegangen werden soll, um diese Webseite anzuzeigen.
Bei Visitenkarten im QR-Code hat man nach dem Scan die Möglichkeit, diese Visitenkarte in das Adressbuch zu übernehmen, was auch tadellos funktioniert (außer das ß wird nicht richtig erkannt).
HIER eine Testseite, wo ihr es selber testen könnt.
Und HIER könnt ihr euch Gratis eine Visitenkarten QR-Code erstellen oder auch Mail-Adressen, Internet Adressen oder auch Text in QR-Code's umwandeln.
Wichtig, macht einen Test, ob alles richtig ins HD2 übernommen wird, wenn ihr euer Visitenkarten-Code abgescannt habt.
Jibbi
-
- 27.12.2011, 22:15
- #14
Nach wie vor hab ich das Problem mit der Fokussierung der Kamera. Auch bei i-nigma wechselt beim draufhalten der Fokus ständig, das Bild ist im Wechsel scharf und unscharf. Von 5 Codes hab ich bisher nur einen lesen können.
Ist das normal? Liegt es
- am Kunstlicht?
- bin ich zu nah (<15cm)?
- Gibt's irgendwelche Einstellungen dafür? (Touch-Fokus und Autofokus hab ich beide probiert)
Bei den anderen Barcode-Readern ist noch schwieriger.
Ich hab das gleiche Problem, wenn ich Buchseiten abfotografieren will, in der Regel brauch 4-5 Versuche, um ein Bild scharf zu bekommen.
Also, wenn Ihr da irgendwelche Tricks kennt ...
-
- 27.12.2011, 22:39
- #15
Vielleicht ist die Linse verschmutzt ?
Hast Du Dein HD2 mal zerlegt und hast vor dem Zusammenbau die Kameralinse nicht gereinigt ?
Bei mir ist das so, dass ich die Code-Abbildung gerade erst auf dem HD2 sehen kann und sie dann auch schon erkannt wird, manchmal denke ich, das kann nicht gut gegangen sein, weil das Bild unscharf zu sehen war, und wiederhole es, aber das Ergebniss ist das gleiche.
Also es geht wahnsinnig schnell.
Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es etwas länger dauern, aber ob Kunstlicht oder Tageslicht, das ist egal.
Abstand: Da bin ich oft unterhalb 15 cm, eben so nah dran, das die Code-Abbildung so groß wie möglich ist, aber nicht Bildschirmfüllend.
Das Programm i-nigma hat ja diesen Rahmen, den fülle ich so gut wie möglich aus (wenn ich noch dazu komme).
Scanne doch mal ein Code vom Bildschirm Deines PC's ab, da sollte dann auch die Helligkeit OK sein, also bei mir geht das innerhalb einer Sekunde bis es erkannt wird.
Bei mir kann man ab und an auch gut erkennen und hören, das der Fokus arbeitet, dann ist aber oft das Licht zu dunkel oder die Code-Abbildung zu klein und daher die Striche und Punkte zu fein.
Ich hatte bis jetzt nur mit dem Programm QuickMark richtig Probleme mit dem scannen der Code-Abbildungen, das hat ewig gedauert bis es mal funktioniert hat.
Jibbi
-
- 28.12.2011, 09:50
- #16
Danke zunächst Jibbi, dass du dich so intensiv in mein Problem reindenkst. Für Leute wie dich müsste man neben dem Danke-Button noch den Forums Ehrenorden Nominierungs Button anbringen.
Inzwischen hab ich bei Tageslicht und mit etwas größeren Strichcodes probiert, da klappst öfter. Hab dann mal genau getestet - offensichtlich ist das Licht ein sehr wichtiger Faktor. Aber der Effekt des Hin- und Herfokussierens ist in jedem Fall da, sobald ein Objekt zu nahe ist.
Allerdings, dieses i-Nigma findet so gut wie keine Codes...
-
- 28.12.2011, 11:27
- #17
Danke zunächst Jibbi, dass du dich so intensiv in mein Problem reindenkst. Für Leute wie dich müsste man neben dem Danke-Button noch den Forums Ehrenorden Nominierungs Button anbringen.
Inzwischen hab ich bei Tageslicht und mit etwas größeren Strichcodes probiert, da klappst öfter
Bei mir klappt es ohne Probleme mit einer LED Tischleuchte, die gut einen Meter entfernt steht und nicht besonders hell scheint, außer die Code's sind zu klein.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, das Handy so ruhig wie möglich zu halten, eventuell die Hand abstützen.
Aber der Effekt des Hin- und Herfokussierens ist in jedem Fall da
Das Bild brauch aber nicht unbedingt scharf sein, sobald der Code erkannt wurde, reagiert die Software.
Das konnte ich bei mir des öfteren feststellen, da hatte ich den Code gerade erst auf dem Bildschirm fixiert und schon wurde er erkannt, ohne dass der Fokus angepasst wurde, und das Bild recht unscharf zu sehen war.
Bei manchen Code's ist es aber anders, da stellt der Fokus sich öfters scharf / unscharf bis es klappt.
Barcode's, so habe ich das Gefühl, erkennt die Software schlechter als QR-Code's.
Allerdings, dieses i-Nigma findet so gut wie keine Codes...
Wie ist es denn mit der Linse der Kamera ?
Wenn Du keine Garantie mehr auf Deinem HD2 hast, nehme doch mal die Rückschale ab und reinige die Linse der Kamera und natürlich auch das Kameraglas in der Rückschale, vielleicht ist da ja etwas drauf, was Du so nicht erkennen kannst.
Wenn Du Raucher bist, könnte das auch ein Nikotinfilm sein, den erkennt man nicht so auf anhieb.
Ich denke dabei an ein CD-ROM Laufwerk, dort ist es oft auch so, das kein Schmutz zu erkennen ist, aber nach einer Reinigung dass Lesen der CD's besser geworden ist.
Zigarettenqualm dringt in die letzten Ecken.
Ok, ein hauchdünner Nikotinfilm wird jetzt nicht die Kamera lahm legen oder unbrauchbar machen, aber es beeinträchtigt auf jeden Fall die Qualität, zwar wenig, aber vielleicht gerade soviel, das es zu Problemen kommen kann.
Und... es muß ja nicht unbedingt ein Nikotinfilm sein, feiner Staub beeinträchtigt das ganze genau so.
Nach einer Reinigung klappt es vielleicht auch wieder mit Deinen Buchseiten, die Du des öfteren fotografieren mußt.
Jibbi
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2011, 12:10
- #18
Hi,
ich werde auch mal dieses i-Nigma mal auf meinen HD2 installieren und testen. Gebe dann hier Bescheid.
Gruß
Edit:
so, gerade diese (i-nigma vom Softonic-Server - Download) aus dem Beitrag von Jibbi installiert und bei Wikipedia gestestet. Funktioniert einfach schnell und ohne Probleme. Bin noch nicht ganz mit dr Kamera auf dem "Code", schon kommt er Erkennungston und das Ergenbis wird angezeigt.
Also bei mir keine Probleme. Selbst den Code von der "Plakatwand mit QR-Code" (Transcosmosgroup) (http\://sagasou.mobil;hat es erkannt.
Gruß
-
- 28.12.2011, 13:00
- #19
Mittels Website erstellter Code
Vom Editor erzeugter Code mit dem gleiche Inhalt wie der obere Code.
Die Funktion QR-Code ist zu erreichen, indem ihr beim Editor auf "Erweitert" klickt.
Ich konnte den vom Editor erzeugten Code weder mit i-nigma noch mit MobileTag auslesen.
Jibbi
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2011, 13:19
- #20
Hi Jibbi,
Antwort zu Code 1: auch ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2012.
Antwort zu Code 2: wird bei mir mit i-Nigma auch nicht erkannt.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Suchen in Wikipedia
Von gongoscho im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.04.2011, 15:02 -
Kalendereintrag suchen!?!
Von Belli im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2010, 13:48 -
Termine suchen im X1
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.04.2009, 02:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...