
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 13:44
- #1
ich kenne es ja vom normalen desktop pc, drückt man nur pause, greift der player weiterhin auf eine mp3 datei zu. diese kann dann weder verschoben noch gelöscht werden. heisst für mich, der player ist aktiv.
im hd2 fiel mir auf, dass man nur pausieren kann. hat das denn seine richtigkeit ? kann man den player nicht korrekt "schliessen" ? also wie auf dem desktop die STOPtaste ?
erster gedanke: verbraucht doch energie, auch wenn er das file nicht abspielt.
zweiter gedanke: s2u2 ausnahme exe macht bei dem player keinen sinn, denn der player ist ja eh daueraktiv !?
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 21:48
- #2
da bin ich aber nun wirklich überascht, dass das bis jetzt wirklich keiner beantworten kann .... puuuh.
-
- 28.12.2009, 21:55
- #3
also wenn cih ein vid oder nen mp3 mit dem mediaplayer geschaut habe schiesse ich ihn danach immer mit dem taskmanager. natürlich braucht ein programm was im hintergrund läuft saft vom akku ..
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 22:03
- #4
ja der mediplayer scheint in den tasks aufzutauchen, aber es geht ja um den player den man per slider erreicht. der von htc.
-
- 28.12.2009, 22:13
- #5
ah! hm! jo!
simmt, wenn der läuft erscheint er nicht im taskmanager ..
dann kann ich dir an dieser stelle leider nicht weiterhelfen und leite die frage weiter an klügere forenmitglieder
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2010, 20:34
- #6
... stört wohl keinen ... oder alle nutzen andere player ... hmmmmm
-
Bin neu hier
- 14.07.2011, 06:22
- #7
hi zusammen,
sorry auch wenn ich als depp da stehe. aber ich hab das problem auch. selbst mit taskkiller will der player nicht stoppen. also wenn jemand was weiss. wärs nett wenn er uns aufklären würde. besten dank im voraus
gruss roland
-
- 16.07.2011, 23:45
- #8
Da hast Du aber einen Uralt Thread rausgesucht, rolanddo
Der Sense Audio-Player wird beim Start geladen, gleichzeitig scannt er die vorhandenen MP³'s und nimmt sie in einer Liste auf, die Du siehst, wenn Du auf den Sense Musik-Player gehst und das HD2 in das Querformat legst.
Wird keine Musik abgespielt, verursacht der Player auch keine CPU Aktivität.
Der Task heißt AudioManager_eng.exe
Wird dieser Prozess im Task-Manager gekillt, dann verstummt die laufende Musik und die in der Liste gescannten MP³'s werden entfernt.
Um den Prozess wieder zu starten, braucht man nur im Sense Musik-Player einen Titel zu starten, daraufhin wird das HD2 wieder nach vorhandenen MP³'s durchsucht und in die Liste aufgenommen.
Ein Reboot ist also nicht notwendig.
Wenn ein Programm beim Start geladen wird, heißt es nicht, das es den Akku leersaugt.
Es verbraucht nur Energie, wenn das Programm läuft und somit CPU Aktivität verursacht.
Jibbi
Ähnliche Themen
-
HTC TD2 "Mein Ebay" Normalansicht verfügbar inkl. "Meine nachrichten"?
Von peebee im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37 -
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46 -
"HTC Hero als Fotomodel", oder auch: "Bilder des HTC Hero"
Von -=Hur-I-caN=- im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.08.2009, 17:05 -
"Black Theme" Musik Player !!!
Von sonueken im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.11.2008, 18:54 -
HTC "standard" Player erkennt meine Musik nicht!
Von Meistereder im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2008, 10:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...