Klingeln verlängern? Klingeln verlängern?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Unregistriert Gast
    HI ich hab da mal ne Frage und zwar hab seid ein paar Tagen mein HD2 jetzt ist mir aber aufgefallen das wenn ich angerufen werde das handy nie länger als 30sek. klingelt.

    Es geht aber keine Mailbox ran sondern der angerufe Teilnehmer meldet sich nicht
    Kann man das irgendwo einstellen das das länger klingelt ??

    Ich hab schon bei Rufumleitung bei Nichtmelden den Haken weg gemacht aber dann setzt ihn das Handy jedes mal wieder rein

    Bin bei T-mobile danke für Antworten
    0
     

  2. 27.02.2010, 07:36
    #2
    Das ist beim Provider eingestellt. Normalerweise hat man im Handy ein Menü, wo man die Zeit einstellen kann und diese wird per GSM-Codes an den Provider gesendet. Der Leo hat diese Auswahl aber nicht, also hab ich mal bei Google "T-Mobile Klingeln verlängern" eingegeben. der erste Link beantwortet schon deine Frage:

    http://forum.chip.de/t-mobile/hilfe-...x-1237551.html


    Im Post#6 präsentiert der User "dg0mko" die Lösung:

    mit folgenden GSM Code:
    **61*3311*11*25# + Ruftaste
    die 25 steht für den zeitintervall nach dem der Anruf auf die Box geleitet wird, kannst du in 5er Schritten wählen, als 15, 20,... 30.
    30Sekunden ist das maximalste


    Und wie du siehst, ist 30 Sekunden bereits das Maximum. Länger klingeln geht nicht.
    0
     

  3. 27.02.2010, 16:39
    #3
    Man hast du mal einmal die Suche benutzt? Hab mal spasseshalber Rufumleitung und Weiterleitung angegeben und ich erhalte jeweils ne ganze Seite von Ergebnissen.
    U.a. auch diesen Thread:
    Rufumleitung / Mailbox deaktivieren
    Halte dich an die Regeln und nutze die Suche!
    0
     

  4. 27.02.2010, 17:51
    #4
    In deinem erwähnten Thread geht es aber nicht darum wie man das Klingeln verlängern kann...
    0
     

  5. 27.02.2010, 19:18
    #5
    Im HD2 gehts nur bis 30 Sekunden. schau in den Optionen nach.
    Alles drueber hinnaus nur ueber den Provider.
    Deswegen ist meine ausfuehrliche Loesung in dem verlinkten Thread sehr wohl zielfuehrend.
    0
     

  6. 28.02.2010, 08:22
    #6
    Hmm. Stimmt so nicht.
    1) In deinem verlinkten Thread geht es nicht darum die Länge des Klingelns einzustellen (das war seine Frage) sondern ein Besetztzeichen ein- oder auszuschalten.
    2) Im HD2 kann man die Klingellänge NICHT in einem Menü einstellen, das fehlt. Es geht nur über die GSM-Codes. Der Leo nimmt das was vom Provider voreingestellt ist.
    3) Mehr als 30 Sekunden ist vielleicht bei anderen Providern möglich, der Threadersteller hat T-mobile und hier ist 30 Sekunden das Maximum.
    0
     

  7. 28.02.2010, 19:27
    #7
    In meinem Post zur Loesung des Problems beschreibe ich doch ausfuehrlich die GSM Codes. Und diese loesen sein Problem, unabhaengig davon, ob es in meinem Thread um etwas anderes ging!

    Beim HD2 KANN man einstellen, ab wann weitergeleitet wird!! Schau doch einfach nach.
    Wenn einem die 30 Sek. nicht ausreichen, kann man diese evtl. ueber die GSM Codes vom Provider verlaengern.

    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen und das schreibe ich schon die ganze Zeit. Verstehe echt nicht, was du mir sagen willst.
    0
     

  8. 28.02.2010, 19:41
    #8
    Länger als 30 Sekunden ist leider nicht möglich, das ist GSM-Standard.

    Zumal, wer es nicht schafft nach 30 Sekunden ans Telefon zu gehen der geht auch nicht nach einer Minute dran
    0
     

  9. @blui, das ist Quatsch wer nach 30 Sec .... 1 Minute auch nicht....

    Ich habe schon alle Codes ausprobiert, diese im Forum, die anderen vom Provider, geht halt nicht, das ist ärgerlich. Aber es müsste doch möglich sein die Dauer des Klingelns in der Registry zu ändern, hat da einer evtl. eine Lösung?
    0
     

  10. 28.02.2010, 23:17
    #10
    Bei meinem frueheren Handys konnte ich das deaktivieren und dann hatts so lage geklingelt, bis der Provider unterbunden hat.
    Sprich wenn man Mailbox deaktiviert.
    0
     

  11. 01.03.2010, 06:30
    #11
    Zitat Zitat von Clemens1 Beitrag anzeigen
    Ich habe schon alle Codes ausprobiert, diese im Forum, die anderen vom Provider, geht halt nicht, das ist ärgerlich. Aber es müsste doch möglich sein die Dauer des Klingelns in der Registry zu ändern, hat da einer evtl. eine Lösung?
    Wie wir hier schon mehrmals geschrieben haben ist dies eine Einstellung, die beim Provider hinterlegt ist. Sie wird ausschließlich über GSM-Codes, die an den Provider gesendet werden, verändert. Entweder über ein Menü (dann sendet der Leo die Codes), oder du sendest manuell. Das hat nix mit der Registry zu tun, folglich kannst du dort auch nichts einstellen. Hat den großen Vorteil: wenn du deine SIM-Karte in ein anderes Handy reinlegst bleiben alle Einstellungen (Weiterleitung, Mailbox etc.) gleich.

    Und wie ich in meinem ersten Posting zeigte kann T-mobile nicht mehr als 30 Sekunden, dann schaltet der Provider ab oder um - je nach dem ob eine Weiterleitung eingegeben ist oder nicht. Möglich dass einzelne Provider längere Zeiten zulassen, der GSM-Standard ist bei max. 30 Sekunden, und T-mobile hält sich da dran. Mein Provider (Klarmobil) übrigens auch, denn der nutzt das D1-Netz.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Akkuleistung verlängern
    Von Pierre im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:42
  2. Klingelton verlängern
    Von Clemens1 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 14:34
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 22:35
  4. bei anruf klingeln... auf einmal kein klingeln mehr
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 19:30
  5. Beim Anruf - klingeln unterdrücken - steht nur "klingeln unterd"???
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 17:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

klingelton intervall t-mobile

klingeltonintervall t-mobile

klarmobil klingeldauer

gsm code klingeln

Stichworte