
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2010, 19:36
- #1
Hallo Forumsteilnehmer!
Ich habe mein HTC HD2 inzwischen erfolgreich mit meinem neuen
Windows 7 (64 Bit) verbunden. Sowohl per USB als auch per Bluetooth.
Zumindest so erfolgreich, dass der Sync mit Outlook 2007 gelingt
(per USB auch mit schneller Datensynchronisation via RNDIS)
Desweiteren funktionieren
- Abspielen von Audio auf PC (knarrt aber manchmal ziemlich)
- Wählen vom PC aus (Auflegen leider nicht)
- PC als Lautsprecher/Kopfhörer für Anrufe
- Internetverbindung über Telefon herstellen
- Dateien senden/empfangen
Was fehlt da noch?
Mein Gerätecenter zeigt am Telefon noch ein gelbes Dreieck mit Rufzeichen.
Unter Eigenschaften Hardware steht da noch ein "Bluetooth-Peripheriegerät"
mit einem Fehlercode 28. Das ist ziemlich nichtssagend, denn alle anderen
Dienste haben während der Installation denselben Namen.
So heißt z.B. der Dienst Bluetooth OPP während der Installation
auch "Bluetooth-Peripheriegerät" - bis die Hardware erkannt wird.
Jetzt würde mich interessieren, welche Hardware/welcher Dienst
mir denn da "flöten" geht. Im Handbuch finde ich dazu nichts.
Ich habe im Reiter Hardware folgendes aufgelistet:
- Bluetooth AV Remote Control Target
- Bluetooth AV Source
- Bluetooth Headset AG
- Bluetooth OPP
- Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung (COM7)
(kein Tippfehler meinerseits! Steht da wirklich so)
- Standardmäßige Modem-über-Bluetooth-Verbindung
Im Reiter Dienste finde ich folgendes:
- Einwählnetzwerk
- Fernsteuerbares Gerät
- Kopfhöreraudiogateway
- Objektpush (Obex)
- SBC Audio
- Serieller Anschluss (SPP) "Bluetooth Seria...
- Telefonie
Kann mir jemand im Forum sagen, wie die fehlende Hardware heißt
und evtl. auch die Details dazu unter "Gerätefunktionszusammenfassung"
nennen (Hersteller und Ort)
Danke schonmal
Tejay
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2010, 22:59
- #2
Kann dir nicht helfen, habe aber zumindest das gleiche Problem
(Win 7 64 bit, AVM Blue Fritz 2.0, HD2 und ein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanageer)
Aber: es funktioniert soweit alles, zumindest die Dienste, die ich benötige (OBEX / Active Sync)
-
Unregistriert Gast
Wenn alles geht wo ist dasProblem
Spass beiseite, hatte ich auch. Habs nach der Anleitung in diesen Thread weg gebracht.
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...al-device.html
Kannst das gelbe Zeichen auch ignoriern, denn ich kenne keine Unterschied jetzt wo es weg ist zu vorher.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2010, 11:10
- #4
Klar, ist wie beim Auto. Da leuchtet auch schon seit geraumer Zeit eine
gelbe Lampe und ich denk mir: Wieso, läuft doch!
Den Thread habe ich durchgelesen. Toll finde ich die Stelle "Warnung einfach ignorieren". Aha. Damit überschreibe ich also eine Funktion mit
einer anderen. Um bei dem Beispiel mit dem Auto zu bleiben: "Ich leg
einfach die Tankreserveanzeige auf die Warnanzeige, dann habe ich Ruhe".
Nee mal im Ernst: Hast du jetzt unter Eigenschaften -> Hardware einen
weiteren Eintrag und wenn ja, welchen? Macht die Suche im www
nämlich einfacher, wenn man weiß was fehlt. "Bluetooth Peripheriegerät"
heißen die ohne Treiber ja alle.
Ähnliche Themen
-
Cisco VPN auf 64 bit Windows 7 / Vista
Von juelu im Forum PC allgemeinAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.02.2012, 21:39 -
Vista 64 bit + Synchronisation Diamond 2
Von Snorrt im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 42Letzter Beitrag: 31.08.2009, 15:33 -
Backup prog für Vista 64 Bit
Von ja!Dan im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2009, 21:39 -
synchronisations-problem unter vista 64 bit HILFE BITTE!
Von besteleben im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.03.2009, 13:32 -
Kontakte synchen mit Vista 64 bit wie??
Von Piercer im Forum HTC Touch ProAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.01.2009, 17:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...