
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 21.09.2010, 11:24
- #1
Hallo,
zuerst das unvermeidlich Technische:
WinXP SP3
Office zuerst 2002 (dann 2003) jeweils SP3
ActiveSync 4.5
XTNDConnect 7.1
Gehöre eigentlich ja nicht zu den dümmsten Anwendern, aber das nervt mich inzwischen tierisch - blicke nicht durch...
Eigentliche Problem: Habe im Outlook zwei Kalender, welche mit unterschiedlichen Daten gefüttert sind. Nur einer soll mit dem HD2 synchronisiert werden.
Desweiteren sollen von den Kontakten nur bestimmte Kategorien aufs Handy.
Lösungsversuch: Nach Recherche (Web und hier) aufgrund des Threads:
XTNDConnect PC: super Ersatz für ActiveSync
das XTNDConnect gekauft, welches mit Filterregeln synchronisieren können soll.
Also XTNDConnect installiert. Beim ersten Start Fehlermeldung "CDO 1.2 würde fehlen oder sei zu alte Version". Meine Outlook 2002 (XP)-Installation geprüft, CDO ist aber installiert... Testhalber CDO deinstalliert und neu eingebunden. Immer noch meckert XTNDConnect, dass meine CDO zu alt sei. Natürlich kein Hinweis, wie das Problem zu beheben ist. Nach Web-Recherche von MS das CDO-Paket geladen und versucht zu installieren. Fehlermeldung, nicht OL2002 kompatibel.
Erster Fluch...
Also Office-Einstellungen gesichert und (mit einer eigentlich für anderen PC vorgesehenen Lizenz) Office2003 installiert.
Nun lies sich im XTNDConnect sogar das Profil "Windows Mobile & Outlook" anlegen.
Zum Einstimmen das Handbuch (bzw. die spärliche Hilfedatei) durchgelesen.
Aus dem Web wusste ich bereits, dass XTNDConnect nur zusätzlich zum ActiveSync betrieben werden kann und wider Erwarten kein eigenständiges Syncprogramm ist. So etwas wichtiges finde ich schon mal nicht in der Hilfe. Und auch sonst steht nichts drin, was weiter hilft.
In der Hilfedatei keine weiteren Infos, was im AS und was im XTNDConnect einzustellen und zu bedienen ist, damit die Sache klappt.
Was in der Hilfe unter "Synchronisieren - So wird's gemacht" mit dem Subjektiv "Synchronisierungssoftware" gemeint ist, also ob hiermit AS oder XTNDConnect gemeint ist, ist für mich auch nicht klar.
Zweiter Fluch...
1. Blind-Versuch: mit AS-Einstellung "Optionen" - "Kontakte", "Kalender", "Aufgaben", "Notizen" und "Dateien". Dann AS auf "Synchronisieren". Klappt wie immer. Es werden aber natürlich wie gewohnt, aber nicht gewollt, alle Daten synchronisiert.
2. Blind-Versuch: mit AS-Einstellung "Optionen" - "Dateien" sonst nichts.
Dann im XTNDConnect Filter für "Kalender" und "Kontakte" definiert und beides zum syncen aktiviert. Dann im XTNDConnect auf "Synchronisieren", während AS "Verbunden" anzeigt.
Fehlermeldung "Verbindungsaufbau nicht möglich. Überprüfen Sie, ob ActiveSync ausgeführt wird".
Heisst das nun, dass AS laufen muss und XTNDConnect es aus unerfindlichen Gründen nicht mitbekommt oder dass ich AS irgendwie Deaktivieren/Ausschalten/an die Wand klatschen muss, damit XTNDConnect synchronisiert?
Dritter Fluch...
Dann dachte ich mir, wenigstens hat das Proggi einen kostenlosen 30 Tage Support. In der Hilfe lässt sich die Seite "Kontaktaufnahme" aber nicht öffnen, also kopiere ich den Link in meinen Browser - und was muss ich sehen? Ein rein amerikanisch sprechender Support per mail, als auch über eine s§$%&*-teure Auslandsnummer in den USA.
Vierter Fluch...
Nun rufe ich den Verkäufer an(EDV-Buchhandel), bekomme dort die freundliche Auskunft, dass Sybase eine deutsche Vertretung im Vorwahlbereich 0211 hat. Anruf dort, eine nette Dame erklärt mir, dass der Support nur aus den USA getätigt wird und gab mir zwei Mail-Adressen von zwei Leuten dort.
Mein Schulenglisch ist bestimmt nicht schlecht, aber technisches Englisch ist natürlich schon etwas anderes.
Fünfter Fluch...
Habe inzwischen 6h mit dem Versuch verbracht, das §$%&* XTNDConnect zur Mitarbeit zu bewegen - erfolglos.
Ist mir noch nicht oft passiert, dass ich mit irgendeiner SW nicht klar komme. Aber wenn die Handbuchschreiber die relevantesten Dinge nicht ins Handbuch reinbekommen, dazu das Programm mich mit zweideutigen Fehlermeldungen konfrontiert, könnte ich zum männlichen Wiederkäuer werden.
Ist hier vielleicht jemand, der mir sagen kann, wie ich die Sache einzustellen und zu bedienen habe, damit die Geschichte so funzt, wie erhofft?
Habe das ganze Web nach Hilfe abgegrast, aber nirgendwo eine echte Bedienungsanleitung gefunden.
Beste Grüsse
Ähnliche Themen
-
Dauermeldung Activesync - Einstellungen werden abgerufen
Von v6bastian im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2010, 07:16 -
XTNDConnect PC: super Ersatz für ActiveSync
Von nickey im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.02.2010, 17:17 -
XTNDConnect PC: super Ersatz für ActiveSync
Von nickey im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:33 -
XTNDConnect mit Lotus und Touch HD
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2009, 11:18 -
ActiveSync bzw. XTNDConnect funktionieren nicht richtig - Alternative oder Anleitung?
Von Preto im Forum SE Xperia X1Antworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2009, 10:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...