VOIP Funktion in HD2 integrieren VOIP Funktion in HD2 integrieren
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Also ich habe schon etwas länger Skype vom PC aus benutz, da es ja relativ günstig ist, von dort aus zum Beispiel in die USA zu telefonieren und im WLAN-Netz auch vom Ausland aus günstig nach Hause anzurufen.

    Nun habe ich das HD2 und dort eine Datenflatrate und lediglich eine Festnetztflatrate. Das heißt: Jeder Anruf in ein Fremdnetz und jede SMS kostet.

    Nun können ja VOIP Programme das ganze ja viel günstiger. Gibt es eine Möglichkeit, ohne Skype o.ä. zu öffnen über das HD2 SMS Programm bzw. die Telefonfunktion seine SMS bzw. Anrufe über den VOIP Anbieter zu leiten? Am besten dann auch mit der Originalnummer?

    Für mich wäre das schonmal eine sehr tolle Angelegenheit
    0
     

  2. Hi,

    ich hab Skype sofort auf dem HD2 installiert und es funktioniert hervorragend. Allerdings nur über WLAN!
    Voice over IP ist bei T-Mobile (da hab ich meinen Vertrag) untersagt und gesperrt. Wenn ich Skype über HSDPA (da wäre schnell genug!) einschalte, öffnet sich das Programm, es werden alle Partner gefunden und ich kann das Telefon benuzen. Wenn ich aber irgendwo anrufe, ist die Sprachverbindung zerkackt und völlig unverständlich. So sperrt T-Moble VoIP!

    Bei anderen Partnern soll VoIP es aber funktionieren, Voafone, O2??
    0
     

  3. 16.01.2010, 09:52
    #3
    Das Thema interessiert mich auch!

    Ich nutze zuhause auch VOIP per Fritzbox. Da kann man ja alles schon komfortabel einstellen.

    Sowas wäre über das HD2 natürlich klasse. Dann könnte man zuhause per WLAN das HD2 als Festznetztelefon verwenden

    Hat jemand eine Idee dazu?
    0
     

  4. Hi,
    lade Dir mal das PortSIP Softphone Tool auf Dein HD2: http://www.portsip.com/downloads.htm

    Natürlich die Version für WM6 hernehmen für HD2.
    Bei mir funktioniert das einwandfrei mit bester Sprachqualität.
    Ich kopple mich zwar nicht an eine FritzBox sondern an einen Lancom VoIP Router Model 1823. Der hat eine interne VoIP TK Anlage drin. Das müsste bei der FritzBox ähnlich sein.

    Rudi
    0
     

  5. versteh ich nicht so ganz. Es geht doch darum, wenn ich unterwegs bin und möchte per Skype über das Mobilfunknetz (GPRS) telefonieren, das geht - zumindest bei t-mobile - definitiv nicht. Weil t-mobile das VoIP bei den Standard Tarifen unterbindet.
    Was hat das mit WLAN-Routern zu tun? Über WLAN (zu Hause oder über Hot Spot) funktioniert Skype doch so wie so.
    0
     

  6. <- hat o2 und darf voip benutzen
    mobileSkype funzt erste sahne!
    0
     

  7. Zitat Zitat von F29 Beitrag anzeigen
    Hi,
    lade Dir mal das PortSIP Softphone Tool auf Dein HD2: http://www.portsip.com/downloads.htm

    Natürlich die Version für WM6 hernehmen für HD2.
    Bei mir funktioniert das einwandfrei mit bester Sprachqualität.
    Ich kopple mich zwar nicht an eine FritzBox sondern an einen Lancom VoIP Router Model 1823. Der hat eine interne VoIP TK Anlage drin. Das müsste bei der FritzBox ähnlich sein.

    Rudi
    Hi,

    habe seit gestern auch dieses PortSIP auf meinem HD2.
    Habe es mit einer 1und1 Rufnummer angemeldet und bin auch unterwegs über eine Festnetzrufnummer zu erreichen. Funktioniert sehr gut.
    Das einzigste problem was ich habe, der Näherungssensor am HD2 spricht nicht an und wenn ich beim telefonieren nicht aufpasse und mit der Wange ans Display komme, habe ich schon einige telefonate unabsichtlich beendet.
    Gibt es eine möglichkeit, das Display per Annäherungssensor abzuschalten?
    Ach ja, bei eingehenden telefonaten schaltet sich das Display nicht an, warum???

    Bin für Tips dankbar!
    0
     

  8. 30.01.2010, 12:57
    #8
    Zitat Zitat von cityplus Beitrag anzeigen
    habe seit gestern auch dieses PortSIP auf meinem HD2.
    Habe es mit einer 1und1 Rufnummer angemeldet und bin auch unterwegs über eine Festnetzrufnummer zu erreichen. Funktioniert sehr gut...
    Leider kann ich dir beim Näherungssensor nicht helfen.

    Wie geht das, dass man bei einem Anruf auch auf dem HD2 erreicht wird? Ich kann nur vom HD2 aus raustelefonieren, aber eingehende Anrufe kommen nicht an.
    Hab den HD2 an meinem WLAN. Habe schon seit Jahren Betamax über meine Fritzbox. Kann nun mit dem HD2 den Account mitnutzen, leider gehen aber keine Anruf ein. Was muss ich da in PortSIP einstellen?
    0
     

  9. Zitat Zitat von phil-99 Beitrag anzeigen
    Leider kann ich dir beim Näherungssensor nicht helfen.

    Wie geht das, dass man bei einem Anruf auch auf dem HD2 erreicht wird? Ich kann nur vom HD2 aus raustelefonieren, aber eingehende Anrufe kommen nicht an.
    Hab den HD2 an meinem WLAN. Habe schon seit Jahren Betamax über meine Fritzbox. Kann nun mit dem HD2 den Account mitnutzen, leider gehen aber keine Anruf ein. Was muss ich da in PortSIP einstellen?
    Ich musste da nix enstellen.
    Allerdings nutze ich es nicht über WLAN sondern ausschliesslich über eine mobile Datenverbindung.
    0
     

  10. 04.02.2010, 19:21
    #10
    Oh man ich hatte einen Gedankenfehler.
    Ich rufe ja nur über sipgate raus. Meine Anrufe zu Hause kommen übers Festznetz rein. Dann kann es ja nicht gehen. Muss mir dann mal ne eingehende Nummer zulegen.
    0
     

  11. 08.02.2010, 20:37
    #11
    Zitat Zitat von cityplus Beitrag anzeigen
    Hi,

    habe seit gestern auch dieses PortSIP auf meinem HD2.
    Habe es mit einer 1und1 Rufnummer angemeldet und bin auch unterwegs über eine Festnetzrufnummer zu erreichen...
    kannst du die einstellungen mal posten ?
    danke
    0
     

  12. semmie Gast
    ich hab zuhause auch O2 -Voip und würde es gerne mit dem hd2 benutzen. Geht das nicht auch ohne zusätzliche software? Ich würde gerne, wenn ich zuhause bin, das telefon auch als festnetz nutzen. vielen dank für jede hilfe.
    0
     

  13. HaDeZwo Gast
    Damit Telefonanruf nicht unbeabsichtigt beendet wird:
    Unter Einstellungen / Andere / Smart Lock:
    Tastensperre bei eingehenden Anruf, etc.

    Ich versuche gerade verzweifelt 1&1 VoIP mit PortSIP und UMTS
    User Name: 49 + Telnr. ohne führende 0
    Password: Festgelegtes VoIP-PW
    Proxy Server: sip.1und1.de
    Port: 5060
    Use earpiece angehakt

    aber es folgt nur Registration failed.
    Gibt es ein Log wo man sehen kann was genau falsch läuft?
    0
     

  14. spacebrain Gast
    Hab ne fritz 7270 und kann das hd2 als mobilteil über festnetz nutzen ohne extra voip
    0
     

  15. Spacebrain Gast
    diese datei suchen -> destr0_VOIP_WM61___SIP_Config_1.1.CAB
    und diese -> portsipcabwm6.cab

    beide installieren

    im startmenu gibts jetzt sip config tool
    da nen namen für die verbindung vergeben , unter sip server fritz.box eintragen, user 620 , password ... SAVE
    wlan ein und auf fritz anmelden
    portsip auf , user 620 , password... proxy fritz.box ,
    unter advanced , name der verbindung , auth name 620 , user domain fritz.box
    keine ports geändert ok - login

    in der fritz ein neues telefoniegerät hinzufügen , verbundenes telefon , unter 2: wlan ip telefon, name vergeben

    dann kommt der benutzer , normalerweise 620 , kennwort eingeben
    suche dauert
    fertsch
    0
     

  16. spacebrain Gast
    hab vergessen , nachm koppeln mit fritz kann man dann die eingehenden nummern und die ausgehende nummer festlegen .
    0
     

  17. 13.03.2010, 15:11
    #17
    Zitat Zitat von spacebrain Beitrag anzeigen
    Hab ne fritz 7270 und kann das hd2 als mobilteil über festnetz nutzen ohne extra voip
    Wie sieht das bei dir mit der Lautstärke aus ? Bei mir ist fast nix zu hören und wie mir scheint ist bei VOIP die Lautstärkenregulierung außer Funktion. Kann man das irgenwo irgendwie nachregulieren/einstellen ?
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von cityplus Beitrag anzeigen
    Hi,

    habe seit gestern auch dieses PortSIP auf meinem HD2.
    Habe es mit einer 1und1 Rufnummer angemeldet und bin auch unterwegs über eine Festnetzrufnummer zu erreichen. Funktioniert sehr gut.
    Das einzigste problem was ich habe, der Näherungssensor am HD2 spricht nicht an und wenn ich beim telefonieren nicht aufpasse und mit der Wange ans Display komme, habe ich schon einige telefonate unabsichtlich beendet.
    Gibt es eine möglichkeit, das Display per Annäherungssensor abzuschalten?
    Ach ja, bei eingehenden telefonaten schaltet sich das Display nicht an, warum???

    Bin für Tips dankbar!
    Hi cityplus!

    Kannst du mal deine Einstellungen für 1und1 posten?
    Komme da nicht weiter

    Danke!

    Gruß
    0
     

  19. spacebrain Gast
    @ mivop
    hat bei mir auf anhieb gepasst . muss mal testen ob einstellen möglich .
    werde auch mal testen ob die fritz über dyndns koppelbar ist .
    testergebnisse folgen
    0
     

  20. @mivop

    Hat bei mir auch funktioniert mit FritzBox 7170 und HD2. Allderings werden eingehende Anrufe auf die Sigatenummer nicht ans HD2 weitergeleitet?

    In der FB ist eingestellt, dass das Telefon auf alle Nummern reagieren soll.

    Ideen?

    Gruß,

    Mort
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HD2 und VoIP / SIP
    Von Klaus24 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 12:02
  2. Skype und VoIP mit HTC HD2
    Von Werner Sg. im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 12:40
  3. Hd2 voip
    Von acqb im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 15:37
  4. Schaltet sich HD2 bei der Wecker-Funktion automatisch ein ?
    Von HTC_Kai im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 20:07
  5. Thumbcal in Spb 3 integrieren
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 15:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

PortGo_m.cab

htc hd2 voip fritzboxportsipcabwm6.cabvoip htc hd2portsip fritzboxportsip hd2portsip sipgatehtc hd2 ip telefoniefritzbox windows mobile voiphtc hd2 als IP-Telefon an der FRITZ!Boxvoip mit htc hd2PortSIP hd2 ip-telefonhtc hd2 voipvoip fritzbox windows mobilesipgate htc hd2voip mit hd2 nutzenhd2 sip config toolhd2 voip fritzboxdestr0_VOIP_WM61___SIP_Config_1.1PortGo_m.cab fritzbox 7270

Stichworte