
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 12:58
- #1
Hallo im Forum,
ich surfe viel auf pda-optimierten Internetseiten im Hochformat, was selbst mit meinem alten HP ipaq hx 2110 und dem alten IE unter Windows Mobile 2003 kein Problem war.
Der HTC HD2 i. V. m. Opera 9.7 bereitet mir dabei aber Probleme. V[FONT=Verdana]iele mobile Webseiten, u. a. "m.spiegel.de" oder "mobil.welt.de" lassen sich im Hochformat nicht auf Bildschirmbreite einstellen, egal welche Einstellung ich wähle. Obwohl ich kleinste Schriftart wähle geht die Webseite (auch bei Einstellung mobile Ansicht) über den Displayrand hinaus. Im Desktopmodus gleiches Bild. Ein "kleiner Zoomen" funktioniert nicht, denn nach loslassen des Displays geht das Bild wieder in die usrprüngliche Größe zurück. Hat schon jemand Erfahrung mit obigen Webseiten und kennt eine Lösung des Problems?[/FONT]
[FONT=Verdana][/FONT]
[FONT=Verdana]Im Querformat passts, aber nicht im Hochformat. Ich Hochformat liegt das HTC besser in der Hand (vor allem mit Tasche), mobile Webseiten enthalten den gleichen Inhalt und das meist mit weniger Werbung. Außerdem schnellerer Seitenaufbau und weniger Datenübertragung.[/FONT]
[FONT=Verdana][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Verdana]In der Hilfefunktion von Opera 9.7 steht in der Problembehandlung dazu folgendes:
"Seiten werden neu formatiert
Webseiten, die für den Bildschirm eines Computer erstellt wurden, passen meist nicht auf den Bildschirm von Windows Mobile. Opera kann diese Seite bei Bedarf neu formatieren, um sie an das Display anzupassen. Diese Funktion kann über Menü > "Einstellungen" > "Anzeige" > "An Display anpassen" an und ausgeschaltet werden."
Ich kann bei mir diesen Befehl nicht finden. Kann auch dazu jemand etwas sagen?[/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Verdana]Vielen Dank für Eure Unterstützung.[/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Verdana][/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Verdana]HPF
[/FONT][/FONT]
-
Bin neu hier
- 10.01.2010, 22:30
- #2
Hallo,
bin ich denn der einzige mit diesem Problem?
Wäre klasse, wenn jemand mal die mobilen Webseiten von "m.spiegel.de", "mobil.welt.de" oder "m.computerwoche.de" testen und mitteilen könnte, ob diese sich mit Opera 9.7 auch im Hochformat - an die Displaybreite angepasst - anzeigen lassen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
HPF
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2010, 10:35
- #3
Ich hab diesen Menüpunkt auch nicht, die Darstellung der Seiten funktioniert bei mir jedoch Problemlos. Teste mal einen anderen Browser ob das Problem da auch auftaucht.
-
Bin neu hier
- 11.01.2010, 22:35
- #4
Hallo Evel,
danke für die schnelle Antwort.
So richtig funktionieren bei mir diese mobilen Seite im Hochformat mit keinem Browser vernünftig. Bei Opera 9.7 geht die Darstellung der Seiten über den Displayrand hinaus (bei Einstellung "Mobile Ansicht" und in der "Desktop Ansicht" lässt sich die Seite zwar für einen Moment kleiner zoomen, beim loslassen des Displays nehmen sie aber sofort wieder die Ursprungsgröße auf.
Beim Opera 10 beta passt es zwar bei der Zoomstufe 100 %, dann ist aber die Schrift derart klein, dass ich sie kaum noch lesen kann. Leider lässt sich die Schriftgröße nicht unabhängig von der Zoomstufe verändern.
Beim IE unter Winmobile 6.5 klappt es zwar einigermaßen, aber die kleinste auswählbare Schriftgröße ist noch immer viel zu groß. Selbst auf meinem alten PDA mit dem IE von Windows CE 2003 lassen sich die mobilen Seiten eleganter anzeigen. Stellt man von Hoch- auf Querformat um, passt sich die mobile Seite automatisch an die neue Displaybreite an.
Skyfire habe ich noch nicht probiert. Teste ich noch.
Gibt es außerhalb der Browser noch eine Möglichkeit in den Systemeinstellungen?
Oder liegt es gar am Eingriff von T-Mobile (ist ein T-Mobil gebrandetes Gerät)?
Viele Grüße
HPF
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2010, 09:52
- #5
Nach ein wenig herumfrickeln in der opera:config klappt bei mir Spiegel Mobile wunderbar auf Opera 9.7.
-
- 12.01.2010, 10:05
- #6
...hab genau das gleiche Problem wie: FaklerH
Ich versuche damit zu leben.
Wäre mir allerdings lieber wenn bei mobiloptimierten Webseiten der Zeilenumbruch und Multitouch funktionieren würden.
Beim TP2 hab ich diese Probleme nicht.
-Gruß Micha-
...übrigens, HD2 ist ungebrandet.
-
Bin neu hier
- 12.01.2010, 21:16
- #7
Hallo rschubert,
ist das kompliziert mit der opera:config?
Sollte ich als Unbedarfter lieber die Finger davon lassen?
Haben Dir die Einstellungen nur bei "m.spiegel.de" oder auch bei bsw. "m.computerwoche.de" oder "mobil.welt.de" geholfen?
Sorry für die vielen Fragen, aber jetzt habe ich ein mobiles High-Endgerät, das mit normalen Webseiten klar kommt, dafür bei mobilen Webseiten zickt. Das will mir einfach nicht in den Kopf.
Viele Grüße
HPF
-
- 13.01.2010, 20:40
- #8
...hat keine/r 'nen Rat parat
-Gruß Micha-
-
Waldhoschi Gast
Kannst ja mal folgendes probieren, hat bei mir jedenfalls geholfen.
in "Opera:config" unter "User Prefs"-"Custom User-Agent" folgendes eintragen: HTC_Touch_HD_T8282
Dann sollten mobile Seiten wieder im Hochformat passen.
-
- 14.01.2010, 16:20
- #10
Dank Dir: Waldhoschi
...das Anpassen der Mobilseiten hat geklappt
-Gruß Micha-
-
Bin neu hier
- 14.01.2010, 17:59
- #11
Hallo Waldholschi,
hallo campi50,
bin leider (noch) nicht so firm in der Materie. Könnt ihr mir eine kleine Anleitung liefern, wo ich die Datei finde und wie ich diese editieren kann?
In großer Vorfreude wartet ein ansonsten begeisteter HD2-Nutzer.
Viele Grüße und danke
HPF
-
- 14.01.2010, 19:44
- #12
Hallo FaklerH,
ich versuchs mal...
...Du musst Opera:config in die Adressleiste vom Operabrowser eingeben.
in dem dann folgenden Fenster klickst Du "User Prefs" an.
Unter "Custom User-Agent" tauscht du "HTC_HD2_T8585" gegen HTC_Touch_HD_T8282 aus.
Jetzt musst Du noch am Ende des Fensters die Änderungen speichern.
So hab ich es gemacht.
Multitouch funktioniert dadurch allerdings weiterhin nicht.
-Gruß Micha-
-
Bin neu hier
- 14.01.2010, 23:56
- #13
Hallo Campi50,
tausendmillionen Dank- es hat funktioniert. Meine Güte, gibt es da Einstellmöglichkeiten, da wäre ich nie drauf gekommen.
Übrigens, im Feld "Custom User-Agent" stand bei mir nicht der HTC HD2 T8585 sondern irgendein Verzeichnis in Klammern (u. a. mit dem Wort Windows). Die Einstellung mit dem HTC_Touch_HD_ T8282 hat zwar die Seite an das Display angepasst, allerdings waren die Bilder im Verhältnis zur Schriftgröße ziemlich klein, und letztere für ein angenehmes Lesen viel zu groß (trotz Einstellung "kleinste Schriftgröße - klein").
In einem zweiten Versuch habe ich die Standardeinstellung gewählt (Button rechts neben dem Feld), und siehe da, die Seiten werden perfekt angezeigt (so wie ich das von anderen Geräten gewohnt war.)
Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Klasse, so ein Forum, hoffe ich kann auch mal helfen.
Viele Grüße
HPF
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2010, 00:44
- #14
-
Bin neu hier
- 19.01.2010, 15:43
- #15
Oh sorry - bitte keinen Flame, hatte eben den falschen Button angefingert
Bei mir haben alle Lösungen bisher nicht gefruchtet. Spiegel mobil scheint alle Angaben zu ignorieren, und nach der Änderung fließt Anzeige auch im Querformat über den Schirm hinaus. Gibt's denn weitere Vorschläge?
Herzliche Grüße und Dank vorab! FE
-
- 19.01.2010, 16:37
- #16
...also ich habe da jetzt bei "Custom User-Agent", auf Standarteinstellung getippt wie: FaklerH.
Die Mobilseiten funktionieren jetzt in der Regel mit Seitenumbruch. Allerdings ist die Schrift meistens etwas kleiner und ab und an auch mal ein Bild zu Groß.
Leider funktioniert in den Mobilseiten Multitouch nicht
-Gruß Micha-
-
Bin neu hier
- 19.01.2010, 19:40
- #17
Hallo Campi50,
ich betrachte die pda-optimierten Webseiten im normalen Anzeigemodus (Haken raus bei "Mobil-Ansicht"). Dann funktioniert bei mir auch Multitouch und die pda-optimierten Webseiten werden trotzdem beinahe identisch auf Displaybreite angezeigt (dafür sind sie ja optimiert).
Bin kein Experte, aber ich glaube der Anzeigenmodus "Mobil-Ansicht" ist eher für die normalen Webseiten gedacht. Diese werden dann, um nicht nach rechts oder links über den Bildschirmrand scrollen zu müssen, einspaltig aufgebaut (für ältere Mobilgeräte, wo das surfen auf normalen Seiten noch eine Tortour war). Oder täusche ich mich da?
Viele Grüße
HPF
-
- 19.01.2010, 20:15
- #18
-
Bin neu hier
- 19.01.2010, 21:12
- #19
stimmt, sorry
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 07:53
- #20
Hat einer ne Ahnung, wie man auf die mobile Version dieses Forums kommt? Mit Opera Mini wird man automatisch drauf geleitet, würde aber gerne mit Opera Mobile rein.
Ähnliche Themen
-
Im Hochformat durch die Alben scrollen
Von FoolMoon im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2009, 18:37 -
GMX Webseiten-Einstieg im "Vollmodus"
Von OldFellow im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.07.2009, 12:04 -
Bilder im Mediapanel im Vollbild anzeigen
Von carstene im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2009, 15:06 -
Kamera in Hochformat
Von capuns im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2005, 18:26 -
Kino Site im PDA Format
Von _daniel_ im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.09.2004, 19:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...