
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Unregistriert Gast
Wie schalte ich Rufumleitung, bzw. Weiterleitung bei besetzt etc. aus/an?
Kam bis Telefon - Menü - Optionen - Rufumleitung - dann Rufumleitung bei Nichtverfügbarkeit und Rufumleitung bei besetzt steht eine Nummer drin (nicht von mir) und ich krieg die Hacken nicht weg.
Wer weiss wie's geht?
-
TicTac0566 Gast
Genau so funktioniert es eigentlich.
Wurde das Gerät mit einer anderen SIM Karte aufgesetzt, wenn da schon "fremde" Nummern drin sind?
-
Unregistriert Gast
Simkart war komplett leer. Bin beii o2. Wie gesagt wenn ich die Hacken bei Rufumleitung (bei Nichtverfügbarkeit und bei besetzt) entferne, dann bei Anruf umleiten den Hacken enferne und Fertig drücke, dann sagt das Gerät "Änderungen können zurzeit nicht im Netzwerk gespeichert werden. Versuchen Sie es später nochmal, oder trennen Sie die Datenverbindung und versuchen es erneut". Alles ausprobiert und die Meldung erscheint erneut und ich krieg die Hacken nicht raus. Habe mich auch schon vom Festnetz angerufen und wenn man nicht rangeh, kommt keine Rufumleitung. So will ich es auch. Finde es nur mit dieser einstellung Unlogisch und würde es gerne verstehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2010, 19:59
- #4
Um nicht einen neuen Thread zu öffnen, haue ich das mal hier mit rein.
Wie kann ich, bei Einlegen einer Rufumleitung, auf das Telefonbuch zugreifen?
Es kann doch nicht sein, dass ich die Nummer auswendig lernen muss, um eine Rufumleitung einrichten zu können.
Vielleicht kann ja jemand helfen!
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammnen,
ich hab bisher bei allen Handy´s, die Rufumleitungscodes vom Netzbetreiber auf Kurzwahltasten gelegt, oder wenn das aus Platzgründen nicht paßte, mit dem Namen xxxu1.. 2..usw. , Vorname = "Art der Umleitung" , im Adressbuch abgelegt. So sind die immer flot zu finden, ggf. leicht zahlreich anzulegen, und so sollte es auch beim HD2 gehen... sons wird er doch nicht mein neues.
Helmut
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2010, 15:08
- #6
Ja natürlich, diese Mühe kann man sich auch machen, das ist schon richtig. Jedoch würde ich mir wünschen, dass man aus dem Telefonbuch wählen könnte.
-
Bin neu hier
- 06.03.2010, 17:22
- #7
Hi atzi,
wenn man die Rufumleitung wie geschildert ins Adres... bzw. Televonbuch einträgt, kann man sie aus dem Televonbuch heraus genau so anwählen wie alle andere Einträge auch. Ich nehme als Namen etwas mit 3 x, weil man sie so schneller findet... Man kann die Codes auch unter "Rufumleitung" ins Televonbuch legen, nur das das umständlicher zu tippen ist als mehrfach X
Helmut
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2010, 17:36
- #8
Oder man verwendet Phonealarm. Hier kann man eine Rufumleitung einem bestimmten Profil zuweisen, und dieses manuell, zeitgesteuert oder per Ortung (GPS oder Funkmast) automatisch aktivieren. Ein klasse Programm mit 1001 Einstellmöglichkeiten. Mit €18.50 nicht billig, aber trotzdem jeden Cent wert.
Ähnliche Themen
-
Rufmleitung ein/ausschalten
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2010, 16:04 -
WLAN per Sprachbefehl ein/ausschalten
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2009, 12:58 -
GPS ein- und ausschalten ?
Von Simpy im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2008, 14:52 -
Bluetooth per Taste ein- ausschalten?
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.10.2008, 22:08 -
Lampe per Hardkey ein- ausschalten
Von juun im Forum HTC UniversalAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2006, 20:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...