
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 04.12.2009, 16:25
- #1
Hallo,
ich kann irgendwie keine MMS empfangen. Kann mir evtl. einer sagen was ich bei Vodafone einstellen muß ?
Danke und Grüße
bemanet
-
- 04.12.2009, 16:44
- #2
-
- 04.12.2009, 17:53
- #3
so einfach mit google ist es ja dann auch nicht. Ich hatte auch schon so eingestellt wie auf vodafone.de/konfig bechrieben. Aber ich bekomme zwar ne Nachricht, aber die MMS soll ich runterladen und das funktioniert nicht.
Gruß bemanet
-
- 04.12.2009, 21:31
- #4
Dann muß es eben manuell eingestellt werden!!
Siehe hier: MMS Konfiguration manuell Vodafone
Gruß
Moriathy
-
- 04.04.2010, 07:06
- #5
Frage:
die Einstellungsvorgaben sind soweit klar.
Aber wo kommt nun was hin? Ich kann bisher keine MMS versenden und damit natürlich auch nicht empfangen.
In den Option/Einstellungen/Menü/MMS-Server der MMS kann man ja den MMS Server auswählen. Bei mir stand nur T-Mobile MMS.
Habe aber Vodafone. Also Neu gewählt und Servernamen vergeben (MMS)
IP:Adresse: 139.007.029.017
Portnummer: 80 (9201 habe ich auch versucht)
Serveradresse: hhtp://139.7.24.1/servlets/mms
Darunter habe ich dann bei "Verbinden über" die Netzwerkverbindung meines Providers eingegeben.
In den Netzwerkverbindungen selber ist dort die GPRS VErbindung zu Mail.PArtner.de hinterlegt (Datenflat Zugang)
Dort ist aber keine extra Verbindung für GPRS über Event.vodafone.de oder ähnlich eingerichtet. Ich habe das deswegen nicht eingerichtet, weill ich Sorge habe, das meine Internetzugriffe dann statt über die Datenflat über diese GPRS Verbindung geht. WIe habt Ihr das den EIngestellt, wenn Ihr eine Datenflat habt?
Gruß Mecki
-
- 04.04.2010, 22:03
- #6
So, nach Stundenlanger experimentieren und löschen und neu Anlegen sämtlicher eingegebenen Verbindungen nun folgendes Ergebnis:
Auf der Internetsite von 1und1 stehen scheinbar falsche Daten, würd ich mal behaupten.
Statt Port 80 mit WAP 2.0 wird dort Port 9201 mit WAP 1,2 angegeben.
Folgendes habe ich eingestellt:
Neuen MMS Server anlegen im MMS Menü:
Name: MMS-Server (ist frei wählbar)
IP Adresse: 139.7.29.17
Portnummer 80
Serveradresse: http://139.7.24.1/servlets.mms
Verbindung: 1und 1 (ist der Name, wo auch Mail und Partner und die MMS Verbindung hinterlegt ist in den Netzwerkeinstellungen über das Menü
VERBINDUNGEN)
Sendebeschr: 300k (oder wie mann will)
Wap 2.0
In den Netzwerkverbindungen ist einzustellen bzw zu ergänzen:
Und eine neue GPRS Verbindung für MMS
Zugriffspunkt: event.vodafone.de
Alles dann auf AUTOUSWAHL stellen, wenn Ihr dort bereits eine Modemverbindung hinterlegt hattet wie ich z.B. mit der Datenflat über Mail.Partner.de
Fertig.
Viel Erfolg.
PS: vermutlich hat auch das löschen und kpl. Neu anlegen der VErbindungen was gebracht.Kennen wir ja aus den Mailkonten.
Jetzt das große ABER:
MMS läßt sich Prima versenden usw. Wenn ich aber nun über opera in Internet gehe, kommt eine Fehlermeldung, weil er trotz eingestellter Autoauswahl nun nur die VErbindung über event.vodafone.de herstellt. Und nicht automatisch dann auf die Mail.Partner.de geht trotz Autoauswahl.
WER WEIß WIE DAS GEHT??????
Ähnliche Themen
-
MMS-Einstellungen DX900 D1 und Vodafone
Von Unregistriert im Forum Acer DX900Antworten: 10Letzter Beitrag: 19.09.2009, 16:47 -
MMS und I-net von o2 auf Vodafone umstellen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.01.2009, 10:15 -
SUCHE: Korrekte MMS/GPRS/WAP Einstellungen Vodafone D2 / VOQ
Von olafwpt im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:46 -
qtek 8080 MMS VODAFONE
Von fraso im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.06.2006, 19:39 -
Vodafone D2 MMS in DE mit Qtek 8080
Von fraso im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2003, 02:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...